Piaffe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nele
    • 28.01.2004
    • 151

    #21
    Ja, die Erhöhung der Taktfrequenz mit mehr Fleiß in der Bewegung gehört auch mit zu den Schwierigkeiten bei meinem. Er ist halt auch noch sehr groß und hat insgesamt eher raumgreifende Bewegungen mit niedriger Frequenz. Wenn der die Frequenz nicht erhöht, bekommt er gar keinen Takt in das Ganze. Aber der Punkt hat sich über die Jahre bereits gut verbessert, er merkt wohl selber daß es dann leichter wird. So nem kleinen Flitzer fällt das natürlich sehr viel leichter.

    Oben war noch irgendeine Anmerkung zu seinen Vorderbeinen. Das Pferd hat eine Podotrochlose und eine Hufgelenksarthrose. Deshalb wird die Arbeit auf seine Belastbarkeit angepaßt. Er geht nicht lahm, verträgt aber keine großen Belastungen mehr. Wir arbeiten ihn entsprechend: Kein Springen, keine ausgedehnte Arbeit, Verstärkungen nur selten und nicht forciert, Betonung der versammelnden Arbeit, keine langen Ausritte, Arbeit nie auf schlechtem Boden, täglich 8-10h Weidegang, orthopädischer Beschlag, sofort einige Tage Pause wenn er mal nicht ganz rund läuft und Apirel (2-3mal im Jahr), 1 Woche Pause nach dem Beschlag, Akupunktur der zu Verspannung neigenden Schultermuskulatur, 1 bis max 2mal im Jahr Vorstellung bei einer hervorragenden Osteopathin. Ich glaube das war es. Im Rahmen dieser Bedingungen wird er gearbeitet und ist schmerzfrei und immer locker. Ich finde das völlig o.k. so und glaube nicht daß es besser für die Füße wäre wenn ich ihn nur auf der Vorhand spazieren reiten würde. Er hat mit diesem Management die letzte Hufgelenksentzündung vor knapp 3 Jahren gehabt. Und wenig Vorwärtsdrang hatte er schon immer, das ist über die Jahre eher besser geworden, aber dafür kann man jedes Kind damit los schicken, hat auch was für sich.

    Grüße Yvonne

    Kommentar

    • Schnuddel
      • 24.07.2002
      • 152

      #22
      @Yvonne, für mich hört sich dass sehr stark nach einem Pferd an dass sehr "taktstark" ist, in dem Sinne dass man den Takt nicht erhöhen kann. Daran würde ich vermehrt arbeiten, dass man bei Bedarf die Hinterbeine zum schnelleren abfussen bringen kann, dadurch wird dann auch dass abfussen in der Piaffe schneller bzw. energischer und die Pferde setzen sich ohne "Fleissverlust"
      Ich würde aus dem Trab immer kurze Frequenzen von einigen energischen halben Tritten mit höherem Takt fordern und wieder raus in den Trab, ev. die halben Tritte auch im Schultervor verlangen, dadurch lernen die Pferde im Hinterbein, und auch am Bein des Reiters, besser zu "zünden".
      Ich könnte mir vorstellen dass man durch vorbereitendes Arbeiten mehr erreicht als wenn man versucht zu korrigieren wenn dass Pferd bereits piaffiert.

      Kommentar

      • Hondadiva
        • 24.01.2005
        • 1552

        #23
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Schnuddel @ Mai 03 2005,12:32)]Daran würde ich vermehrt arbeiten, dass man bei Bedarf die Hinterbeine zum schnelleren abfussen bringen kann, dadurch wird dann auch dass abfussen in der Piaffe schneller bzw. energischer
        das ist ja gemeint mit taktfrequenz erhöhen in der piaffe
        http://www.schurkenhof.at

        Kommentar

        • Nele
          • 28.01.2004
          • 151

          #24
          @Schnuddel
          Das Problem ist aber gar nicht mangelnder Fleiß, sondern eine nicht genügend von hinten getragene Piaffe mit verbesserungswürdiger Hankenbiegung. Der Fleiß ist, wie oben beschrieben, inzwischen recht ordentlich. Oder erarbeitest Du die Hankenbiegung primär aus den halben Tritten? Dann beschreib es mir doch bitte genauer, damit ich es nachvollziehen und evtl probieren kann.
          Grüße Yvonne

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
          59 Antworten
          4.691 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
          202 Antworten
          25.445 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Sabine2005  
          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
          27 Antworten
          3.227 Hits
          3 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
          6 Antworten
          671 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
          113 Antworten
          3.494 Hits
          1 Likes
          Letzter Beitrag Rübchen
          von Rübchen
           
          Lädt...
          X