Nennung "Geschlossene Prüfung"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Martina62
    • 30.12.2004
    • 1052

    Wir haben auch das Dilemma.
    Unsere Reiterin, Kindergärtnerin! und sicher kein Profi, hatte letztes Jahr mit 3 verschiedenen Jungpferden Platzierungen (unter 10 Stück zusammen im Jahr) in Dressurpferde A und Eignung.
    Dadurch jetzt Profistatus und nicht startberechtigt in geschlossenen Prüfungen.
    Dieses Jahr sollte sie meinen Fünfjährigen Dressurpferde A reiten, seine 1. Saison, und es geht nirgends.
    Entweder Freitag vormittag (für die Profis) oder am Wochende geschlossen.
    Sind alle beide leicht angesäuert.
    Das geht einfach am Ziel vorbei und wir hoffen auf eine Anpassung in die richtige Richtung.
    Wenn nicht, wie lange hält der Status an?

    Kommentar

    • christel-air
      • 14.12.2004
      • 1427

      Geht mir genauso, ich finde Aufbauprüfungen sollten da komplett außen vor sein.
      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

      Kommentar

      • Fahrenheit
        • 21.12.2008
        • 904

        Dieses Jahr sollte sie meinen Fünfjährigen Dressurpferde A reiten, seine 1. Saison, und es geht nirgends.
        Entweder Freitag vormittag (für die Profis) oder am Wochende geschlossen.
        Gibt es geschlossene Dressurpferdeprüfungen? - Habe ich bei uns noch nie gesehen.
        Avatar: Stute von Rubinstein - Pik Bube - Gotthard - Agram
        www.horseandart.de

        Kommentar

        • hufschlag
          • 30.07.2012
          • 4135

          Ich bin mal eine geritten
          war ein jungpferdetag da gab es nur Dr pf u sp pf- da müde dann ein geschlossene dabei sein
          ich fände es schön, wenn es das öfters gäbe

          Kommentar

          • Pernod
            • 12.09.2007
            • 130

            Martina, oben steht ja, dass jetzt nur noch ein Jahr als Anrechnungszeitraum zählt. Wenn sie also im aktuellen Anrechnungszeitraum die Kriterien nicht mehr erfüllt, müsste sie nächstes Jahr wieder für geschlossene Prüfungen zugelassen sein.

            Sie müsste der Regelung nachher aber vier Pferde platziert haben, da steht ja "mehr als drei".

            Ich kann euren Ärger zwar nachvollziehen (Freitags, bzw. geschlossene Dr.pferde gibt es hier auch), aber auf der anderen Seite: wenn vier und mehr Pferde platziert, reitet man m.E. deutlich mehr (zuhause und auf Turnier) als der Durchschnitt mit seinem einen eigenen Pferd. Und geht damit mehr in Richtung Profi, auch wenn vielleicht kein Geld damit verdient wird. Bei mehreren Pferden sammelt man einfach mehr Erfahrung und rutscht damit indirekt in die "Profischiene".

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4284


              ist jetzt schon eine Weile her - euer Fazit nach den ganzen Jahren?

              Und ich hab mal ne Frage (aufgekommen nachdem ich gestern Ergebnislisten angeschaut habe):

              Profis dürfen generell nicht geschlossen starten, oder?

              und es wird nicht unterschieden ob Springen oder Dressur (zwecks der platzierten Pferde)?

              Kommentar

              • Kareen
                PREMIUM-Mitglied
                • 06.01.2001
                • 7463

                So genau kann ich es Dir gar nicht sagen. Meine jüngere Tochter ist theoretisch 'betroffen' weil sie über ihre Ponyzeit mit mehreren Ponies unterwegs war. Sie darf aber obwohl sie in den letzten beiden Anrechungszeiträumen mehr als 3 Tierchen platziert hatte geschlossen starten, das ist scheinbar 'entschärft' worden meinte sie. Jetzt ist nur noch ausgeschlossen wer ein B wie Berufsreiter in seinem Status (hinter der Leistungsklasse unter sportfachliche Daten) hat statt eines A für Amateur.
                Verschiedentlich sind in Ausschreibungen auch recht individuelle Kriterien und Definitionen für 'Amateurstatus' zu finden, in unserem so beliebten Spiel "wie verwirre ich meinen Bürger mit dem Förderalismus-Prinzip" kommt also zusätzlich zu dem sich ständig ändernden Wirrwarr an Besonderen Bestimmungen die von LK zu LK unterschiedlich geregelt sind noch ein weiterer Puzzlestein hinzu.
                In unserem Nachbar-Bundesland z.B. gerade eine Amateur-Cup-Ausschreibung gesehen da darf nur starten, wer Mitglied in einem Amateurspringclub ist. Dann gibt's auf demselben Turnier noch einen Friends-Cup da sind nur Starter ausgeschlossen, die Pferdewirtschaftsmeister oder Pferdewirt sind (Azubis dürfen noch) *oder* ein Einkommen aus ihrer Reiterei erzielen. Wer kann und will sowas überhaupt prüfen? Wieviele Übungsleiter in Vereinen gibt es oder umherziehende Reitlehrer - ob sie nun die Bezeichnung verdienen oder nicht, die weder Pferdewirt noch Meister sind. Rein theoretisch dürften die ganzen Trainer C auch nicht als Amateure gelten.
                Den gewünschten Erfolg einer Verbessserung für Amateure hat das System für meine Begriffe nicht gebracht.
                Mir wird seid Jahren zu wenig für Amateure getan, denn niemand scheint zu bemerken, dass sie es sind die den ganzen Pferdezirkus am Laufen halten. Ich sehe da wenig Wertschätzung für.

                Kommentar


                • Filimann
                  Filimann kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Korrekt, Wertschätzung ist schon lange wenig da, vom Gefühl her wird sie zusätzlich immer weniger. Allerdings gibt es im Rheinland ab diesem Jahr einen extra VS- Cup für Senior Amateure, damit sie nicht mehr gegen Jungvolk reiten müssen. Super Sache! Aber leider nur auf E Niveau. Die Erwachsenen darüber fallen komplett durchs Raster. Für Jun/JR gibt es einiges, nicht nur in der VS.
              • Filimann
                • 16.02.2015
                • 247

                Hier reiten Pferdewirte geschlossene Prüfungen, die nicht (mehr) hauptberuflich als Pferdewirt arbeiten. Und Trainer C reiten auch wacker geschlossen, obwohl die ja Einkommen erzielen. Aber eben auch nicht hauptberuflich.
                Prinzipiell finde ich offen/ geschlossen gut. Als Amateur hat man besonders in Jungpferdeprüfungen kaum ne Chance gegen die Profis. Leider gibt es wenige geschlossene Jungpferdeprüfungen. Und leider werden die meisten geschlossenen Prüfungen in A ausgeschrieben, L dann schon weniger und M selten. Gerade in höheren Prüfungen fände ich es schön, geschlossene Prüfungen reiten zu können.

                Kommentar


                • Filimann
                  Filimann kommentierte
                  Kommentar bearbeiten
                  Ach so, in der VS habe ich glaube ich in VA/ VL noch nie eine geschlossene Prüfung gesehen. Auch keine Einschränkung der LKs. Da reitet man regelmäßig gegen hoch dekoriertes A Kader mit jungen Pferden. Würde einem in Springen oder Dressur nicht passieren und ist ziemlich frustrierend. Bei den CICs wird bei hohem Starterfeld wenigstens manchmal nach Profis/ Amateuren unterteilt oder nach RLP. Die Einteilung nach Namen werde ich nie verstehen.

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
              26 Antworten
              3.142 Hits
              3 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
              6 Antworten
              611 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Carley
              von Carley
               
              Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
              113 Antworten
              3.452 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Rübchen
              von Rübchen
               
              Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
              17 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
              3 Antworten
              650 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Greta
              von Greta
               
              Lädt...
              X