Klassisch ausgebildete Pferde

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Finy
    • 14.02.2006
    • 1975

    #41
    @Greta danke...ja er will eigentlich immer alles recht machen und die letzten Wochen hat er deutliche Fortschritte gemacht, was Gleichmaß und Übergänge angeht.

    Eure Geländedokus sind immer sehr erfrischend... vorallem die Musik dieses mal

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4401

      #42
      chilii,

      du rennst da offene Türen bei mir ein.

      Pferdegerecht, abwechlungsreich......

      Kommentar

      • Finy
        • 14.02.2006
        • 1975

        #43
        Ich fand es immer ein bisschen schade, dass sich mein Frodo nicht so recht strecken möchte
        @Rubia

        ich kenne auch einen Rappwallach von Alassio, bei dem ist das ähnlich... der stellte von Anfang an Hals und Kopf da hin wo er hingehört...mit reeler Dehnung war der auch eher schwierig und im Hinterbein ist er auch nicht der schnellste, wirkt aber trotzdem recht geschlossen.

        Gib das mit der Piaffe nicht zu schnell auf, manchmal brauchen sie einfach etwas länger bis kapieren was man von Ihnen will und wenn das geschieht geht es plötzlich ganz schnell.

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2640

          #44
          greta, denke manchmal auch, dass es für die jungen ganz gut ist, wenn jemand so "freies" wie dein mann die anreitet. viel guckigkeit o.ä. bringt man denen ja durch die eigene anspannung bei.

          habe es auch schonmal bei deinen videos gesagt: finde es total klasse, dass ihr gleich mit den jungpferden ins gelände geht - auch bei schwierigeren bodenverhältnissen.

          mein jetzt 4-jähriger wird ja auch gerade angeritten. verletzungsbedingt (also, ich habe mich verletzt) seit kurzem durch profi. bin total froh, jemanden gefunden zu haben, der da die gleiche einstellung hat wie ich (aber natürlich besser reitet und weniger verkopft ist ). wenn jetzt gas und bremse mal zuverlässig installiert sind, geht sie auch mit ihm ins gelände - finde ich total toll! am anfang jeder stunde arbeitet sie ihn auch 15-20 min am langzügel... wennn wir weiter sind, erzähle ich mehr...

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8116

            #45
            Ich finde das wichtig.
            Hatte vor zwei Jahren ein bezeichnedes Erlebnis auf einem Turnier. Meine da grade 5 jährige ist vom Papier her ein Springpferd.
            Kommentar des einen Richters - warum baust du jetzt das Springpferd zum Fahrpferd um?
            Ja schön sie ist ein Springpferd aber hindert mich das daran sie zu fahren und Dressur zu reiten?

            Meine Antwort war schlicht: Sie ist ein Springpferd wenn ich springen will, ein Dressurpferd wenn ich Dressur reiten will, ein Fahrpferd...," diese Liste lässt sich weiterführen: ein Ausreitpferd..., ein schlittenfahrpferd..., ein...

            Mir geht das nicht in den Kopf wenn einer ein Pferd nur anhand seiner Abstammung in eine Schublade steckt.
            Darüber hinaus ist sie nur 156cm groß und somit entsprach sie wohl nicht den Vorstellungen des Herren. Aber was juckts mich? Sie ist MEIN Pferd. Ich muss mit ihr glücklich sein.

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4401

              #46
              Zitat von chilii Beitrag anzeigen
              Ich finde das wichtig.
              Hatte vor zwei Jahren ein bezeichnedes Erlebnis auf einem Turnier. Meine da grade 5 jährige ist vom Papier her ein Springpferd.
              Kommentar des einen Richters - warum baust du jetzt das Springpferd zum Fahrpferd um?
              Ja schön sie ist ein Springpferd aber hindert mich das daran sie zu fahren und Dressur zu reiten?

              Meine Antwort war schlicht: Sie ist ein Springpferd wenn ich springen will, ein Dressurpferd wenn ich Dressur reiten will, ein Fahrpferd...," diese Liste lässt sich weiterführen: ein Ausreitpferd..., ein schlittenfahrpferd..., ein...

              Mir geht das nicht in den Kopf wenn einer ein Pferd nur anhand seiner Abstammung in eine Schublade steckt.
              Darüber hinaus ist sie nur 156cm groß und somit entsprach sie wohl nicht den Vorstellungen des Herren. Aber was juckts mich? Sie ist MEIN Pferd. Ich muss mit ihr glücklich sein.
              so gefällt mir das.

              Kommentar

              • rubia
                • 09.12.2002
                • 3250

                #47
                Zitat von Fuchsfan Beitrag anzeigen
                Puh da muss ich wiedersprechen! Wenn man ganz schön fummeln muss um die nase vor
                zu halten und das maul in höhe buggelenk zu bekommen, ist das genau
                nicht klassisch ausgebildet.
                da stimmt was nicht. Auch wenn unsere modernen Pferde sich selbst gut tragen,
                ist es mehr schein.
                Dehnungshaltung ist auch höhe buggelenk ,nicht das maul im sand, da hängt
                der rücken auch wieder durch.
                muskel bildet sich durchspannung und entspannung! Wichtig
                ist auch die geschmeidigkeit. Ohne regelmässige
                dehnungshaltung ist das nicht möglich.
                gerade sehr hoch ausgebildete Pferde brauchen das ganz dringend.
                Was stimmt denn deiner Meinung nach nicht?! Es stimmt alles, glaub mir! Er ist locker, nachgiebig, durchlässig in jeder Sekunde. Das ist kein Witz, mein Trainer freut sich immer schon, wenn er drauf darf! Ich denke, so was gibt es eben!

                @Edition: danke! French Kiss x Riccione x Pianist (=Pik Bube I)
                Was ist denn mit deiner Stutegeworden?!
                Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                Kommentar

                • Tinki999
                  • 29.01.2011
                  • 528

                  #48
                  Ich glaube, dass es bei Pferden eine individuelle Wohlfühl-Haltung gibt, bei der sich (wenn man sie gefunden hat) das Pferd optimal lösen kann.
                  Nicht alle Pferde sind ideal konstruiert. Mein Großer hat eine Kruppe wie eine Tischplatte und wenn ich den zu tief lasse - das Buggelenk ist wirklich grad die Grenze - das läuft er mir hinten raus.
                  Den löse ich, wahrscheinlich ähnlich wie Rubia, eher mit etwas längerem geradem Hals und nicht zu tief. Der ist auch herrlich locker und schwingt im Rücken.

                  Meine kleine Stute (wird 5) macht sich gerne oben eng und hatte anfangs Probleme den Hals am Widerist fallen zu lassen. Mittlerweile geht das ganz gut. Buggelenk ist auch Grenze.

                  Die löse ich momentan so:



                  Zwischendurch gibts kleine Arbeitsphasen, wo ich sie oben etwas mehr ranstelle bzw.sich mehr tragen lasse.

                  Das Ziel ist doch die Durchlässigkeit - Buggelenk hin oder her. In Selbsthaltung über den schwingenden Rücken ist für mich klassisch.

                  (Video läd glaub ich noch)
                  Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                  Kommentar

                  • Fuchsfan
                    • 02.02.2012
                    • 230

                    #49
                    Laut Fn muss das pferd jederzeit dehnungsbereit sein! Zügel aus der hand kauen immer
                    möglich.
                    Das ist klassisch nach Fn. Danach reit ich und du wolltest genau dazu
                    meinungen.
                    für meine begriffe, könnte sich der noch mehr setzten. Dann klappts auch mit den pi und pa.
                    Besser wie deiner braucht kein pferd sein, der ist spitze und die
                    fehlende elektik!! liegt noch an der fehlenden kraft.
                    ich glaub schon das der locker ist, heisst aber nicht das es nicht noch besser geht.

                    Kommentar

                    • Tinki999
                      • 29.01.2011
                      • 528

                      #50
                      @ Finy
                      Das ist aber auch ein entzückendes junges Pferd. I Like!
                      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                      Kommentar

                      • Hannoveranero
                        • 13.11.2012
                        • 379

                        #51
                        Ich finde das mit der Dehnungshaltung auch sehr individuell. Wir haben Pferde, die ich die ganze Stunde lang tief und über den Rücken reite; andere gehen von Anfang an oben dran.
                        Ich reite einen Wallach von Rubin Royal, der sich gern einrollt und/oder auf der Vorhand abwälzt; den soll ich schon zu Beginn hoch- und vor lassen, da man ihn sonst garnicht mehr von der Hand wegbekommt (Ausbildungsstand S**). Strecken darf er sich zum Ende hin, wenn die Hinterbeinchen ransortiert sind Dennoch ist er meiner Ansicht nach klassisch ausgebildet.
                        Ich glaube dass man sich keinen Gefallen tut wenn man jedes Pferd gleichermaßen arbeitet, egal ob schön über den Rücken oder auseinandergescheppert

                        Kommentar

                        • rubia
                          • 09.12.2002
                          • 3250

                          #52
                          Zitat von Fuchsfan Beitrag anzeigen
                          Laut Fn muss das pferd jederzeit dehnungsbereit sein! Zügel aus der hand kauen immer
                          möglich.
                          Das ist klassisch nach Fn. Danach reit ich und du wolltest genau dazu
                          meinungen.
                          für meine begriffe, könnte sich der noch mehr setzten. Dann klappts auch mit den pi und pa.
                          Besser wie deiner braucht kein pferd sein, der ist spitze und die
                          fehlende elektik!! liegt noch an der fehlenden kraft.
                          ich glaub schon das der locker ist, heisst aber nicht das es nicht noch besser geht.
                          Danke!
                          Dehnungsbereit ist er ja, aber eben nicht bis hin like Trüffelschwein. Auch an der Longe nicht, wo er doch hin könnte, wo er möchte. Zügel aus der Hand kauen, das geht auch super, aber auch nur bis....!

                          Damit es besser wird, üben wir doch jeden Tag und mein Trainer ist ein ganz pinibler, der sieht seit fast fünf Jahren, was alles möglich ist!
                          Du hast vollkommen Recht, mit mehr Kraft wird sich noch Vieles verbessern lassen!
                          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                          Kommentar

                          • peabody
                            • 05.01.2011
                            • 1480

                            #53
                            Zitat von Hannoveranero Beitrag anzeigen
                            Ich reite einen Wallach von Rubin Royal, der sich gern einrollt und/oder auf der Vorhand abwälzt; den soll ich schon zu Beginn hoch- und vor lassen, da man ihn sonst garnicht mehr von der Hand wegbekommt (Ausbildungsstand S**). Strecken darf er sich zum Ende hin, wenn die Hinterbeinchen ransortiert sind Dennoch ist er meiner Ansicht nach klassisch ausgebildet.
                            Also, meiner ist ja noch lange nicht auf einem solche hohen Niveau, aber zum Beginn seiner Reitkarriere hat er sich auch echt schwer getan. Das Pferd so von hinten "aufzuzäumen" hat hier aber wirklich geholfen. Mittlerweile kann er sich super strecken, Zügel aus der Hand kauen ohne sich drauf zu knallen.

                            Individuelle Herangehensweise ist einfach notwendig.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                            26 Antworten
                            3.138 Hits
                            3 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                            6 Antworten
                            610 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Carley
                            von Carley
                             
                            Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                            113 Antworten
                            3.452 Hits
                            1 Likes
                            Letzter Beitrag Rübchen
                            von Rübchen
                             
                            Erstellt von Limette, 18.11.2023, 12:48
                            17 Antworten
                            598 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Greta, 20.03.2024, 08:10
                            3 Antworten
                            645 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Greta
                            von Greta
                             
                            Lädt...
                            X