Und hier kommt eben das Weber-Fechner-Gesetz ins Spiel :
".....Visuelles Beispiel: Wenn die Zunahme der Beleuchtungsstärke um 10 auf 12 Kerzen gerade noch wahrgenommen wird, dann sind bei 10 Kerzen zwei zusätzliche Kerzen notwendig, bei 20 Kerzen 4 weitere, bei 30 Kerzen 6 weitere usw. . ....."
Das laesst sich genauso auf die Empfindung im Muskel etc uebertragen :
kann ich bei minimaler Muskelspannung - wenn ich z.B. ein Blatt Papier - mit geschlossen Augen auf meiner offenen Hand halte ,spueren ,wenn ein zweites Blatt papier addiert wird,so werde ich das selbe Papier-gewicht bestimmt nicht spueren,wenn ich einen Heu-Ballen halte und das Papier zu diesem addiert wird.
Wenn der Reiter schon - waehrend er Nicht-Reiter ist - laufend einen hoeheren Muskel-Tonus mit sich "herumtraegt", dann wird sich dies nicht nur auf dem Pferd nicht verbessern - im Gegenteil : durch Angst oder Ehrgeiz etc wird er eher eine noch hoehere Muskelspannung einsetzen.
Je hoeher diese "Grundspannung" aber ist,umso weniger koenen kleine Spannungs-Aenderungen gefuehlt werden !
Reitunterricht ignoriert in den meisten Faellen diese Gesetzmaessigkeit !
".....Visuelles Beispiel: Wenn die Zunahme der Beleuchtungsstärke um 10 auf 12 Kerzen gerade noch wahrgenommen wird, dann sind bei 10 Kerzen zwei zusätzliche Kerzen notwendig, bei 20 Kerzen 4 weitere, bei 30 Kerzen 6 weitere usw. . ....."
Das laesst sich genauso auf die Empfindung im Muskel etc uebertragen :
kann ich bei minimaler Muskelspannung - wenn ich z.B. ein Blatt Papier - mit geschlossen Augen auf meiner offenen Hand halte ,spueren ,wenn ein zweites Blatt papier addiert wird,so werde ich das selbe Papier-gewicht bestimmt nicht spueren,wenn ich einen Heu-Ballen halte und das Papier zu diesem addiert wird.
Wenn der Reiter schon - waehrend er Nicht-Reiter ist - laufend einen hoeheren Muskel-Tonus mit sich "herumtraegt", dann wird sich dies nicht nur auf dem Pferd nicht verbessern - im Gegenteil : durch Angst oder Ehrgeiz etc wird er eher eine noch hoehere Muskelspannung einsetzen.
Je hoeher diese "Grundspannung" aber ist,umso weniger koenen kleine Spannungs-Aenderungen gefuehlt werden !
Reitunterricht ignoriert in den meisten Faellen diese Gesetzmaessigkeit !
Kommentar