Idee für bessere Anlehnung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2981

    Idee für bessere Anlehnung?

    Hallo,

    ich möchte mal schauen, ob von euch jemand nen Tipp für mich mit dem 4-jährigen hat.

    Mitlerweile läuft er ganz toll V/A - vom Zügelaufnehmen und Antraben an.

    Ich gehe dann im Trab immer erstmal auf nen großen Zirkel (großer Sprinplatz) und fange an ihn mit meinen Beinen und dem äußeren Zügel gut einzurahmen und das Tempo zu bestimmen (da muss man bei ihm immer gut im Takt sein und "reiten", sonst fängt er an zu eilen oder aber nicht mehr genügend von hinten zu schieben).

    Dann galoppiere ich auch gerne mit Ihm im leichten Sitz schön "rund" und fleißig.

    So, alles sehr harmonisch und nett.

    Aber sobald ich ihn dann (nach Schrittpause am langen Zügel und dann nochmal Trab V/A) etwas mehr aufnehmen möchte im Trab, sozusagen eine E-Dressur Haltung möchte, wird die im V/A so schöne Anlehnung (weder zu lose noch zuviel Druck mit Nase schön an der Senkrechten (so gut wie nie dahinter) ganz unstet. Er hebt sich alle paar Tritte raus und schaut in der Gegend herum. Ich lasse die Hand dann ganz nett stehen und komme nur energisch mit dem Schenkel (ggf. Spor), weil er in dem Moment wo er sich heraushebt (jetzt nicht ganz schlimm, aber eben soweit, dass er nicht mehr rund übern Rücken ist und das Hinterbein verloren geht) klappt das dann ganz gut, dass ich ihn wieder übers Bein hole und eben nicht über die Hand.

    Was vorübergehend klappt, ich aber eigentlich nicht will, ist ihn mit mehr Druck in der Hand reiten. Also mehr kg in der Hand und dementsprechend festerer Druck mit dem Bein.
    Das funktioniert ganz gut bzw. sieht von außen ganz gut aus.
    Aber ich mag eben lieber die Art zu reiten, bei der das Pferd von sich aus ranzieht und eben nicht mit der Hand "unten gehalten" wird.
    Und ich glaube eben nicht, dass wenn ich immer mit der Hand einwirke, er dann gerne und von sich aus mit leichter, weicher Verbindung gut gehen wird.

    Klar ist es auch mal sinnvoll gegenzuhalten, z.B. wenn er sich von der Umwelt ablenken lassen will.
    Aber eben nicht zum Erarbeiten der Anlehnung (nach meiner Philosophie zumindest).

    Es klappt nicht einmal 1 ordentliche Zirkelrunde mit meiner gewünschten Anlehnung!
    Sonst würde ich da ja gerne drauf aufbauen - 1 Runde nach meinem Gusto, dann wieder die Zügel länger lassen etc.

    Also, ich würde mich über Tipps freuen!
    Mit meinem Großen hatte ich dieses Problem damals nämlich nicht ...
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Wie reitest Du V/A? Meist wird zuviel übers Tempo geritten.
    Wenn er sich raushebt zum "gucken", kurz (1-2 Trabtritte) vorwärts, dann wieder über den Sitz zurück. Wie Du schon selbst sagtest, in dem Moment ist Rücken u. Hinterbein weg. Konsequent kurz (!) vorwärts, und auch sonst viel mit dem Tempo spielen - das muß alles ganz schnell gehen.

    Kommentar

    • marquisa
      • 08.02.2006
      • 3410

      #3
      Der muss erst ran an die Hand,um von dieser wieder wegzukommen ("leicht zu werden").
      Nicht zu verwechseln mit auf die Hand.

      Wenn du ihm nun eine Pseudoanlehnung anbietest,die er zudem nicht annimmt,gibt das nix.

      Kommentar

      • newbie
        • 27.02.2008
        • 2981

        #4
        Danke ihr 2, das könnte schonmal passen:

        Von Cara: Immer wieder über den Sitz zurück und im V/A mit dem Tempo spielen.

        Von Marquisa: Doch mit etwas stärkerer Verbindung reiten um dann zu kontrollieren, ob er denn dann die leichtere Anlehnung auch annimmt bzw. "mit dieser Freiheit umzugehen weiß".
        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #5
          Stimme meinen beiden Vorschreiberinnen zu. Ggf. einfach nicht zu lange "am Stück" traben mit höherer Aufrichtung, viele Übergänge zum Schritt für etwa 1 Pferdelänge wenn möglich auf 2-3 Schritte verkürzen - sollte sie dadurch keinen gelassenen Schritt gehen, sondern zackeln, die Strecke wieder verlängern bis Ruhe einkehrt ggf. am langen Zügel. Und auch viele Tempiwechsel "in Aufrichtung" und auch hier immer dran denken zwischendurch einfach mal eine Pause für die Halsmuskulatur (die ja noch nicht so ausgeprägt ist und dann leicht mal schmerzt) einlegen. Schrittpause am hingegebenen Zügel (1 Runde Zirkel; 1 lange Seite) oder auch "nur" für 1/2 - 1 Zirkelrunde ins V/A "entlassen" und dann wieder aufnehmen.
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Korney
            • 05.03.2009
            • 3514

            #6
            Das hört sich für mich nach einem Aufmerksamkeitsproblem an. Sobald er sich anstrengen muss (hört sich so an, als würdest du dabei aussitzen) sieht er alles um die Bahn herum und hebt sich raus.

            Zeig ihm doch mal, dass du die wichtigste Person bist, solange er geritten wird. Mein Vorschlag: Ganz stupide ins Vorwärts korrigieren: Sobald er sich raushebt, und sich damit der Anstrengung entziehen möchte, lässt du die Hand genau so stehen, schickst ihn am Bein nach vorne, fluchst ihn an. Dann merkt er:
            Ok, wenn ich nicht unter ihren Bedingungen mit ihr zusammenarbeite, wird sie ungemütlich und schickt mich nach vorne, das ist ja noch anstrengender, als sich rauszuheben!!
            Lass ihn ruhig mal nach vorne galoppieren und bleib dabei sitzen, Kreuz, Außengalopp ganz egal, hauptsache er reagiert dabei auf deine Hilfe, die meint: Kollege Schnürschuh, ich kann auch ganz anders sein, wenn ich will, und Du nicht kooperierst!

            edit: Vorwärts abwärts ist nicht gleich vorwärts abwärts.. deswegen muss ich einfach mal davon ausgehen, dass dein Pferd so wie du beschreibst, an den Hilfen stehen KANN, er aber nicht will, wenn ihm der Kopf nicht danach ist (im wahrsten Sinne des Wortes )
            Zuletzt geändert von Korney; 01.10.2012, 21:22. Grund: edit

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Also ich möchte eigentlich nur zwischendurch immer mal 1 Runde auf dem Zirkel in der normalen "Gebrauchshaltung" reiten, in der man DANN auch mal schön zum Aussitzen so langsam kommt.

              Bislang sitze ich ausschließlich vor Übergängen aus. Denn bei so unsteter Anlehnung schaffe ich es körperlich nicht locker mitzuschwingen ohne es mit klemmenden Beinen etc. zu kompensieren.

              Viele Schritt-Übergänge, da muss ich vielleicht auch mal konsequent ansetzen.

              Denn bislang bin ich glücklich, wenn ich ihn bei einem einzelnen Übergang schön am Kreuz habe und er "direkt" durchparriert und der Übergang durch den Körper geht.
              Sobald ich mal häufiger Trab-Schritt-Übergänge gemacht habe, wurden die immer schlechter statt besser. Sprich: Sie gingen nicht mehr durch den Körper, fest im Hals und nicht mehr "aufs Hinterbein".

              Aber das wäre auf jeden Fall noch ein weiterer Punkt, an dem ich ansetzen muss ihn zu verbessern.

              Grundsätzlich stimmt es: Sobald ich Sachen will, die ihn mehr anstrengen, geht seine Aufmerksamkeit verloren und er versucht "zu mogeln".

              Und dann eben konsequent "nach Vorne".

              Dankeschön :-)
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • spongebob
                • 03.01.2005
                • 153

                #8
                für mich höt sich das nach fehlender kraft an, denke er kann das noch nicht tragen und will sich dann entziehen... viele übergänge reiten auch innerhalb einer gangart, zwischendurch auch immer wieder zügel aus der hand kauen lassen und natürlich auch versuchen ihn ein wenig mehr aufzunehmen, jedoch immer nur kurz, dann wieder ins v/a entlassen, mit der zeit die reprisen verlängern, nach möglichkeit in ins v/a entlassen bevor er sich heraushebt...keine sache die sich in einer woche regelt...vielleicht willst du zuviel, außerdem raus in den busch klettern, das gibt muckis!!!

                viel erfolg

                Kommentar

                • spongebob
                  • 03.01.2005
                  • 153

                  #9
                  mit kurzen reprisen aufnehmen meine ich ein paar tritte, nicht mehr!

                  Kommentar

                  • newbie
                    • 27.02.2008
                    • 2981

                    #10
                    Ich möchte ja eigentlich nur, dass er das geringfügige Aufnehmen in eine "Arbeitshaltung" einfach nur kurz mitmacht, dann entlasse ich ihn ja auch schon gerne wieder in eine tiefere Haltung.

                    Ich denke viele Übergänge auch innerhalb des Trabs sind wie du schreibst, Spongebob, sehr gut, damit er Kraft bekommt.

                    Gelände gibts regelmäßig. Und auch auf der 24Std Koppel wo er steht muss er vom/zum Unterstand (wo es KF und Heu gibt) immer etwas klettern.
                    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                    Kommentar

                    • Ascarda
                      • 12.11.2009
                      • 931

                      #11
                      bevor ihr zwei euch erzürnt würde ich diese Variante mal zur Hilfe nehmen:


                      habe ich mir aus dem Baumarkt selbst gebaut und es geht wirklich gut damit!

                      PS: Eure Anmerkungen finde ich alle gut und richtig, dies soll nur eine kleine zusätzliche Hilfestellung sein.
                      Zuletzt geändert von Ascarda; 02.10.2012, 11:25.

                      Kommentar

                      • dissens
                        • 01.11.2010
                        • 4063

                        #12
                        Ich hätte noch den Vorschlag, sich anhand dieser Ausführungen das Ganze mal in der Theorie klarzumchen http://www.sustainabledressage.net/c...collection.php

                        ... und vorerst auf "Hilfs"zügel (Zwangszügel!) an einem VIERjährigen Pferd zu verzichten!
                        (Entschuldigung, für mich ist solcher Kram hoch aversiv)

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3514

                          #13
                          Zitat von Ascarda Beitrag anzeigen
                          habe ich mir aus dem Baumarkt selbst gebaut und es geht wirklich gut damit!
                          selbst zusammen gebaut, Hilfszügel aus dem Baumarkt?

                          sry, offtopic, aber magst du uns davon mal ein Bild reinstellen?

                          Kommentar

                          • Cara67
                            • 07.04.2008
                            • 2482

                            #14
                            Reite ihn tief eingestellt - in Kombination mit dem, was oben schon gesagt wurde. Er muß erst genug Kraft bekommen, um selbst die Aufrichtung halten zu können. Wenn Du sie künstlich herstellst - ist meist der Rücken weg.

                            Kommentar

                            • Ascarda
                              • 12.11.2009
                              • 931

                              #15
                              oh man, war ja wieder klar... hört sich ja an als wenn ich gesagt hätte, sie solle sich irgendwelche Ausbinder besorgen und die besonders kurz schnüren...

                              Also, das Ding (welches auf der Anlage gut zu erkennen ist) ist wie ein Chabon. Nur, dass es in einen Tiedemannzügel eigehakt wird, damit man das Nachgeben selbst steuern kann. Benutzt man es richtig (als schön lang), so dient es lediglich als kleine Begrenzung, wenn sich das Pferd ganz frei machen will. So kann man dem Pferd helfen schneller wieder zur Anlehnung zu finden.

                              Natürlich habe ich nur das Band aus dem Baumarkt und die Schnapper... Tiedemannzügel, Chabon-Genickstück und Vorderzeug hatte ich schon (wie viele andere vermutlich auch). Fotos kann ich hier nicht einstellen (kein Premium).

                              Ich finde das jetzt gerade nicht verwerflich...

                              PS: Hr. Abt hat das Ding entworfen aufgrund ähnlicher Schwierigkeiten bei einem 4-jährigen
                              Zuletzt geändert von Ascarda; 02.10.2012, 11:51.

                              Kommentar

                              • carolinen
                                • 11.03.2010
                                • 3563

                                #16
                                Zitat von Ascarda Beitrag anzeigen
                                PS: Hr. Apt hat das Ding entworfen aufgrund ähnlicher Schwierigkeiten bei einem 4-jährigen
                                Wer ist das ? Sagt mir nichts.
                                Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                Kommentar

                                • Korney
                                  • 05.03.2009
                                  • 3514

                                  #17
                                  Ascarda, viele Wege führen nach Rom. Vollkommen in Ordnung, wenn es für dein Pferd und dich funktioniert.
                                  Aber ich bin doch neugierig, magst du mir ein Bild an xxx schicken?

                                  Gruss, Korney
                                  Zuletzt geändert von Korney; 27.11.2012, 00:13.

                                  Kommentar

                                  • Ascarda
                                    • 12.11.2009
                                    • 931

                                    #18
                                    oh wie peinlich... mit Tippfehler.... "Abt" wäre richtig

                                    Kommentar

                                    • Ascarda
                                      • 12.11.2009
                                      • 931

                                      #19
                                      Zitat von Korney Beitrag anzeigen
                                      Ascarda, viele Wege führen nach Rom. Vollkommen in Ordnung, wenn es für dein Pferd und dich funktioniert.
                                      Aber ich bin doch neugierig, magst du mir ein Bild an andymecca@yahoo.de schicken?

                                      Gruss, Korney
                                      ich habe leider kein Bild und meine Stute hat momentan Pause. na mal gucken, vielleicht bastel ich ihr das für dich und dein Bild mal extra an ;-)

                                      Kommentar

                                      • Korney
                                        • 05.03.2009
                                        • 3514

                                        #20
                                        fänd ich super.. meine 4-jährige hebt sich im Galopp manchmal noch raus, wenn ich zu wenig treibe, aber ich merke es meistens erst ne halbe Zirkelrunde später.
                                        Und da ich ein extremer Gegner von Schlaufzügeln bin, hört sich diese Konstruktion ganz gut an, bin gespannt!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.675 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.439 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.222 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        662 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X