Ziemlich oft suchen Leute Pferde für "mehr". Ich interpretiere das dahingehend Klasse M mit Ziel S.
In diesen oberen Regionen bin ich völlig unbedarft, das gebe ich offen und ehrlich zu. Und seither war ich der Meinung, EINE Grundvoraussetzung sind ziemlich gute GGA.
Aber mittlerweile weiß ich, daß das lange nicht alles ist, und Pferdekäufer sowie Pferdeverkäufer sehr blauäugig sind, wenn sie denken, das reicht damit Pferd für die höheren Dressurklassen geeignet ist.
Vielleicht sind deswegen auch manche potentielle Käufer angesäuert, wenn ihnen der Verkäufer ein junges Dressurpferd mit Potential für "mehr" anpreist, sie aber beim ausprobieren feststellen, daß das ganz und gar nicht so ist. Eigentlich ist da der erste Gedanke, daß der Verkäufer schamlos übertrieben hat. Aber vielleicht hat er es einfach nicht besser gewußt...?
Vielleicht können wir uns hier in diesem Thread damit auseinandersetzen, welche Voraussetzungen ein Dressurpferd für "mehr" haben sollte. Was kann man "hinreiten" - ist eben mit Arbeit verbunden? Was ist ein absolutes No-go?
Ich denke, es gibt viele "Blender". Pferde bei denen man beim ersten Blick als unbedarfter Reiter denkt "wow, der ist was für oben". Als erfahrener Dressurreiter sieht man das aber mit anderen Augen und ist völlig gegenteiliger Meinung.
In diesen oberen Regionen bin ich völlig unbedarft, das gebe ich offen und ehrlich zu. Und seither war ich der Meinung, EINE Grundvoraussetzung sind ziemlich gute GGA.
Aber mittlerweile weiß ich, daß das lange nicht alles ist, und Pferdekäufer sowie Pferdeverkäufer sehr blauäugig sind, wenn sie denken, das reicht damit Pferd für die höheren Dressurklassen geeignet ist.
Vielleicht sind deswegen auch manche potentielle Käufer angesäuert, wenn ihnen der Verkäufer ein junges Dressurpferd mit Potential für "mehr" anpreist, sie aber beim ausprobieren feststellen, daß das ganz und gar nicht so ist. Eigentlich ist da der erste Gedanke, daß der Verkäufer schamlos übertrieben hat. Aber vielleicht hat er es einfach nicht besser gewußt...?
Vielleicht können wir uns hier in diesem Thread damit auseinandersetzen, welche Voraussetzungen ein Dressurpferd für "mehr" haben sollte. Was kann man "hinreiten" - ist eben mit Arbeit verbunden? Was ist ein absolutes No-go?
Ich denke, es gibt viele "Blender". Pferde bei denen man beim ersten Blick als unbedarfter Reiter denkt "wow, der ist was für oben". Als erfahrener Dressurreiter sieht man das aber mit anderen Augen und ist völlig gegenteiliger Meinung.
Kommentar