Der Reitersitz /Dressur-Studien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Der Reitersitz /Dressur-Studien

    Hallo:-)

    Ich habe mal eine Bitte an Euch:

    Weclhe Erfahrungen habt ihr mit Tipps zum Reitersitz gemacht? Welcher "Sprüche" haben Euch von Reitlehrenr/Trainern fast zur Verzweiflung getrieben? Und welche Tipps haben Euch wirklich weitergeholfen, um Euren Sitz zu verbessern?

    Hintergrund meiner Frage:
    Die Dressur-Studien sind ein Magazin, das erstmalig zur Equitana als Printausgabe erschienen ist. Das Vorwort hat Klaus Balkenhol für uns geschrieben. Wir haben immer ein Top-Thema, um das sich etwa 75% des Heftinhalts dreht.
    Unsere zweite Ausgabe hat das Top-Thema "Der Reitersitz", wie in unserer ersten Ausgabe auch, würden wir hier wieder gerne einige Lesererfahrungen abdrucken.
    Die Dressur-Studien findet Ihr übrigens hier:
    Mit Freude und Wissen ausbilden! Das Magazin zur Aus- und Weiterbildung von Reiter und Pferd


    Fände es wunderbar hier ein paar Eurer Erfahrungen zu lesen, gerne auch an meine E-Mail-Adresse: info@dressur-studien.de

    Grüße
    Claudia
  • horsm
    • 08.02.2005
    • 2561

    #2
    Hallo,
    zur Verzweifelung bringt einen m.M. :

    - Kreuz anspannen (wo bitte soll was angespannt werden und wann wieder losgelassen werden)

    - Knie schließen (wie fest und wie lange drücken?)

    - Absatz runter drücken (übel, wenn man dazu den Fuß vermehrt in den Bügel tritt) deshalb besser : Fußspitze leicht anheben

    - zum Treiben mit Hüfte schieben (übel, übel!, Hüfte bremst nur)

    - nicht in der Hüfte einknicken. OK weiß man ja, aber wie kann man dem Reiter da besser helfen?

    - Fußspitzen nach innen. Je nach physilogischen Voraussetzungen, nicht jedermans Füße sind gleich eingehängt, kann man es auch übertreiben und das Bein+die Hüfte dabei krampfhaft blockieren.

    Überhaupt erschien es mit oft schlecht, wenn man in das Idealbild hereingepresst werden sollte (Kopf hoch, Brust raus, Absatz tief, Fußspitzen nach innen. Besser ging es mir, wenn ich auch mal Gefühl entwickeln sollte auch wenn dabei vorübergehend ein Ideal nicht erfüllt wurde.

    Gruß
    horsmän

    Kommentar

    • Donnerteufel

      #3
      Du sitzt aufm Pferd wie ich aufm Klo, durchaus motivierend sich das bildlich vorzustellen

      Kommentar

      • horsm
        • 08.02.2005
        • 2561

        #4
        Naja, als Lacher ganz nett, aber jetzt nicht wirklich ne Hilfe, oder?

        Kommentar

        • Pandilia
          • 08.11.2004
          • 192

          #5
          Zu uns in den Stall kommt immer einmal die Woche Fr. Kern (kennt vielleicht jemand? ) und gibt Dressurstunden. Ihre Tipps finde ich eigentlich immer ganz hilfreich:

          - Stell dir einfach vor, du willst deinen Bauch zu deinen Händen schieben ( man sitz aufrechter und treibt vermehrt, als 2 in einem =)

          Hmm, mist, genau jetzt fallen mir natürlich sonst keine weiteren mehr ein...
          wenn mir noch was einfällt, schreib ich's dir SOFORT

          LG, Pandilia
          Reife heißt:
          Den Ernst wieder gefunden zu haben,
          den man als Kind beim Spielen hatte.

          Kommentar


          • #6
            "nicht in der Hüfte einknicken. OK weiß man ja, aber wie kann man dem Reiter da besser helfen?"

            exakt *seufz* oder die sache mit dem "Kopf gereade halten"
            habe mir nagewohnt, ihn manchmal leicht schief nach rechts zu halten, dadurch entsteht n schiefer sitz, merk ich aber nicht, weil meiner meinung nach is mein kopf ja gerade.
            halte ich aber den kopf wirklich gerade bin ich mir sicher ich sitze schief.
            blöde verzwickte sache. eigentlich hilft nur n spiegelchen.
            habe das problem jetzt aber bei mehreren Reitern im Stall beobachtet :/ scheint doch verbreiteter zu sein..

            Kommentar

            • Pandilia
              • 08.11.2004
              • 192

              #7
              @lacridevelvet

              Stimmt, ich halte meinen Kopf auch (fast) immer nen bisschen nach rechts. Das merke ich auch nicht, hat mir nur vor kurzem jemand gesagt. Aber wie soll man sich das wieder abgewöhnen???
              Reife heißt:
              Den Ernst wieder gefunden zu haben,
              den man als Kind beim Spielen hatte.

              Kommentar

              • Oppenheim
                • 27.01.2003
                • 3245

                #8
                Die Standardsprüche sind wohl unangefochten:

                Absatz tief
                Knie zu
                Zehenspitzen zeigen zum Pferdemaul
                Kopf hoch
                Brust raus - Bauch rein
                Fäuste vor dir hertragen
                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                Kommentar


                • #9
                  oh, ja, an diese litanei von sprüchen kann ich mich auch noch lebhaft erinnern....
                  #

                  und was hat euch schließlich an tipps weitergebracht?

                  Kommentar


                  • #10
                    Die etwas andere Sicht

                    Vielen Ausbildern sind die tieferen funktionellen Zusammenhänge von Sitz, Anatomie von Pferd und Reiter, Fußfolge, phasenkonformem Treiben und den Folgen der natürlichen Schiefe für das Sitzen im Pferd entweder gar nicht bekannt oder werden nicht ausreichend verstanden. Christoph Hess, Leiter der Abteilung Ausbildung der FN, meinte sinngemäß anlässlich des Seminars „Besser Reiten" am 08.03.05 auf dem Weidstücker Hof, Großen-Lüder, „... mehr als 90 % der Reiter haben nicht gelernt, richtig zu treiben." Das lässt den Schluss zu, dass sie auch nicht gelernt haben zu sitzen. Wie sollen sie auch, wenn es vielen Ausbildern vornehmlich darauf ankommt, „den Hals krumm" zu machen, mithin das Pferd von vorne nach hinten abzurichten, wenn die Ausbildungsskala allenfalls Lippenbekenntnis ist und durch den Einsatz falscher Formulierungen falsche körperliche Reaktionen beim Reitschüler induziert werden? Einen ebenso wichtigen wie verheerenden Beitrag leisten viele Richter, die nicht das losgelassene, auf dem richtigen Ausbildungsweg befindliche Pferd nach vorne stellen, sondern dasjenige, welches die gewünschte Form zeigt. Die Aufgabengestaltung der Dressurprüfungen der FN trägt dazu bei, gutes Sitzen und folglich gutes Reiten zu erschweren. Zu diesem Komplex hat Christian Schacht einen sehr lesenswerten Beitrag in „Hippologisch! - Interdisziplinäre Beiträge namhafter Hippologen rund um das Thema Pferd" herausgegeben von Sascha Brückner, FN-Verlag, Warendorf, 2005, verfasst. Unter der Annahme, dass die permanente Losgelassenheit des Pferdes die Zielsetzung einer Dressurprüfung sein sollte, untersucht bespielhaft die Aufgabe A5. Sein Fazit lautet: „Bereits aus dieser z. T. nur stichwortartigen Kommentierung wird ersichtlich, dass eine A-Dressur (A = Anfänger) bei korrekter Ausführung der Lektionen im Anforderungsprofil weit über dem steht, was von einem Pferd und einem Reiter in dieser Klasse erwartet werden kann; die geforderten Lektionen werden damit eher zu einer Demotivation als zum Ansporn." Tritt zu dieser Melange noch entsprechendes Erfolgsstreben des Reiters, dann ist klar, wie das Ergebnis aussieht: der „klassische" Klemm-Stemm-Schiebe-Sitz. Der Reiter ist nicht ausbalanciert und hängt im Zügel. Die steife Mittelpositur bedingt ein Klemmen mit den Oberschenkeln und unter Umständen auch mit den Waden. Da er nicht treiben kann, werden die sporenbewehrten Fersen hochgezogen und zugestochen. In Folge fehlender Balance und falsch verstandenem Kreuzanziehen hängt er im Zügel hinter der Bewegung, während sein Pferd auf der Vorhand davon eilt. Mit der Zeit stumpft es ab, wird „triebig", die Alten sagten ‚stät am Schenkel' und wird nach einigen Intermezzi von Korrektur, Beritt, diverser Therapien und Gurueinsätzen gegen ein Neues ausgetauscht. Auf dass derselbe Kreislauf von vorne beginne. Dabei beschleicht mich der Verdacht, dass gut sitzende Reiter und Pferde, die sorgfältig ausgebildet lange ihren Dienst versehen können, im Ernst gar nicht gewollt sind. Ich befürchte, das sind Verkündungen für die Galerie und dienen der Entlastung des eigenen Gewissens, besonders des Gewissens der FN. Würde sich das durchsetzen, bräche der Markt noch weiter ein, als es schon der Fall ist. Gurus, Ausrüster, Futter-, Zusatzfutterlieferanten und so genannte „erfolgreiche" Turnierreiter, die als Ausbilderquereinsteiger ohne Qualifikation unterwegs sind, wären nach und nach die Geschäftsgrundlagen entzogen. Auch so mancher Richter, der ohne Trainerqualifikation nebenbei im Trüben fischt, müsste den Gürtel enger schallen. So paradiesisch diese Vorstellung ist, genauso unrealistisch ist sie auch. An dieser Fragestellung lässt sich sehr schön erkennen, dass es weniger aufs Detail als vielmehr auf die Zusammenhänge ankommt. Teil dieser Zusammenhänge ist die richtige Einstellung des Reiters zu seiner eigenen Ausbildung und der seines Pferdes. Sicher kann man diese Einstellung in Gestalt der „Ethischen Grundsätze" formulieren. Nur, was nutzt das, wenn die tatsächliche Praxis diesen Grundsätzen völlig zuwider läuft? Dann sind sie das Papier nicht wert auf dem sie stehen! Wer die Frage nach dem Sitz stellt, fragt nach der Qualität der Ausbildung und ihres Zeitrahmens. Und Zeit ist ja bekanntlich sehr knapp.

                    Mit besten Grüßen
                    GusStein

                    Kommentar

                    • amimaus
                      • 03.02.2004
                      • 7020

                      #11
                      Typisch beim Schultervor........
                      Du hast zu viel Stellung ....der äääääääuuuuuuußere Zügel........
                      Typisch Sitzkorrektur.......
                      Denke an die Mittelpositur.........
                      Du reitest heute wie ein Lämmerschwanz....
                      Harig wird es denne wenn ich die Hüfte leicht nach vorn kippen soll... gerade im Rücken bleiben soll... und dann im Mitteltrab dabei noch schön mitschwingen muss.. dabei dem Pferd die nötige Rahmenerweiterung zugestehen muss...

                      Kommentar

                      • horsm
                        • 08.02.2005
                        • 2561

                        #12
                        Hallo Herr Steinbrecht,

                        Sie legen aber ihre Finger da in eine ganz tiefe FN-Wunde.
                        Freut mich.

                        Gruß
                        horsmän

                        Kommentar

                        • amimaus
                          • 03.02.2004
                          • 7020

                          #13
                          @ horsmän
                          da könntest Du recht haben...gg
                          Ich mag schon gar keine Reitpferdeprfg. mehr gehen... wenn es denn da heißt Tritte verlängern...(hat zwar nichts mit dem Sitz zu tun).... und die armen 3 Jährigen sich die Beine abstrampeln müssen damit ein starker Trab hingelegt... wird... weil in der Ausbildungsskala das ja ganz vorn ansteht....

                          Kommentar


                          • #14
                            mh, das wäre mir neu, dass die ausbildungsskala vorsieht dreijährige schon zu lampentretern auszubilden, ehrlich gesagt.
                            bei aller kritik an der fn finde ich übrigens diese ausbildungsoffensive gut und sinnvoll, ich habe mir das seminar in langenfeld angeschaut, und siehe da: es wurden "normale" pferde mit "normalen" reitern gezeigt.
                            wobei, in der tat, es liesse sihc lange darüber diskutieren, ob denn der erfolg - wie gusstein- es geschrieben hat, tatsächlich gewünscht. das mag stark personenabhängig sein. bei herrn hess würde ich darauf wetten, dass er es sich wünscht bzw. ja auch daaran arbeitet, dass sich so manches ändert.

                            Kommentar

                            • amimaus
                              • 03.02.2004
                              • 7020

                              #15
                              Mönsch Wups,
                              das sollte ein Scherz, Witz oder auch Ironie sein...
                              es ist nur leider so auf den Reitpferdeprüfungen sehr oft zu sehen...

                              Kommentar

                              • horsm
                                • 08.02.2005
                                • 2561

                                #16
                                z.B. auch auf dem Bundes-Championat.
                                Und das hat halt Vorbildwirkung bis ganz tief unten.
                                Leider!

                                Kommentar


                                • #17
                                  sorry,animaus;-)

                                  jup, horsemän, und manchmal frage ich mich wo die einst ganz jungen kracher so im alter von 6-7 geblieben sind? wie vom erdboden verschluckt.....

                                  Kommentar

                                  • horsm
                                    • 08.02.2005
                                    • 2561

                                    #18
                                    und @ animaus:

                                    Wenn Du schon gar keine Reitpferdeprf. mehr gehen magst,
                                    Lass es doch einfach. Zwingt Dich doch keiner, und was bringts schon groß, außer dem Richter ne Tasche voller Geld

                                    Kommentar

                                    • amimaus
                                      • 03.02.2004
                                      • 7020

                                      #19
                                      Zitat von [b
                                      Zitat[/b] (horsmän @ Mär. 14 2005,16:07)]und @ animaus:

                                      Wenn Du schon gar keine Reitpferdeprf. mehr gehen magst,
                                      Lass es doch einfach. Zwingt Dich doch keiner, und was bringts schon groß, außer dem Richter ne Tasche voller Geld
                                      Na ein bis zwei wollt ich dem Kleinen dies Jahr schon zeigen... aber ich kann ja auch dem Alter entsprechend reiten...
                                      Da tollste was ich je gehört hab... ist in einer Reitpferdeprüfung in der ich ritt... wohlgemerkt 3 jähriges Hotte... welches 1 x wiehrte... und der Richter doch sagte.... was für ein freches Pferd......

                                      Kommentar

                                      • horsm
                                        • 08.02.2005
                                        • 2561

                                        #20
                                        Jaja, die lieben Richter . . .

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.674 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.435 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.222 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        661 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X