deswegen sollte man ein Pferd vorher probereiten, eh man es kauft, und nicht wie im Falle T. das Pferd fuer horrendes Geld kaufen, und dann versuchen einen Reiter zu finden, der das Pferd reiten kann und auch noch das noetige Kleingeld hat, sich die Reitrechte zu erwerben. Sowas kann einfach nur schief gehen.
Ich will jetzt keine Lanze fuer IW brechen, auch ihre Reiterei behagt mir nicht, aber sie sucht die Pferde aus, und fragt dann ihre Sponsorin, ob das Pferd gekauft werden kann. Und die Bilder sind im Gegensatz zu einem MAR und T deutlich harmonischer.
http://www.youtube.com/watch?v=9JcrEKP3ysU Carl Hester im Interview - am besten kauft man 2-3j. rohe Pferde, dann hat man eine sehr solide Basis und kennt seinen Partner schon sehr gut, wenn es in Richtung GP geht. (er erwaehnt auch, dass man nicht drin steckt, ob ein Pferd gelassen bleiben kann, wenn 10000 Zuschauer ums Viereck sitzen, manche lernen es, manche nicht - fuer die sucht man dann eben einen anderen Job)
Ich will jetzt keine Lanze fuer IW brechen, auch ihre Reiterei behagt mir nicht, aber sie sucht die Pferde aus, und fragt dann ihre Sponsorin, ob das Pferd gekauft werden kann. Und die Bilder sind im Gegensatz zu einem MAR und T deutlich harmonischer.
http://www.youtube.com/watch?v=9JcrEKP3ysU Carl Hester im Interview - am besten kauft man 2-3j. rohe Pferde, dann hat man eine sehr solide Basis und kennt seinen Partner schon sehr gut, wenn es in Richtung GP geht. (er erwaehnt auch, dass man nicht drin steckt, ob ein Pferd gelassen bleiben kann, wenn 10000 Zuschauer ums Viereck sitzen, manche lernen es, manche nicht - fuer die sucht man dann eben einen anderen Job)
Kommentar