Das hat sich doch schon gelohnt.....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    #21
    deswegen sollte man ein Pferd vorher probereiten, eh man es kauft, und nicht wie im Falle T. das Pferd fuer horrendes Geld kaufen, und dann versuchen einen Reiter zu finden, der das Pferd reiten kann und auch noch das noetige Kleingeld hat, sich die Reitrechte zu erwerben. Sowas kann einfach nur schief gehen.
    Ich will jetzt keine Lanze fuer IW brechen, auch ihre Reiterei behagt mir nicht, aber sie sucht die Pferde aus, und fragt dann ihre Sponsorin, ob das Pferd gekauft werden kann. Und die Bilder sind im Gegensatz zu einem MAR und T deutlich harmonischer.

    http://www.youtube.com/watch?v=9JcrEKP3ysU Carl Hester im Interview - am besten kauft man 2-3j. rohe Pferde, dann hat man eine sehr solide Basis und kennt seinen Partner schon sehr gut, wenn es in Richtung GP geht. (er erwaehnt auch, dass man nicht drin steckt, ob ein Pferd gelassen bleiben kann, wenn 10000 Zuschauer ums Viereck sitzen, manche lernen es, manche nicht - fuer die sucht man dann eben einen anderen Job)
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

    Kommentar

    • dissens
      • 01.11.2010
      • 4063

      #22
      Offensichtlich braucht es einen Totilas, um die Rollerei auch in der breiten Öffentlichkeit zum Thema werden zu lassen. Jedenfalls ist heute in der FAZ ein längerer Artikel über Totilas und Rath auf dem Abreiteplatz mit entsprechendem Foto (der Hengst auf 45°-Winkel aufgerollt, Raths Oberkörper maximal gegen das Pferdemaul gestemmt).

      Und offensichtlich brauchen die "Oberen" des Reitsports auch irgendwann die Empörung der Massen, um Dinge wie diese unsägliche 10-Minuten-Regel zu überdenken.
      BIS sich da aber was - mal in der RICHTIGEN Richtung - tut, heiligt dann doch der Zweck die Mittel, so fürchte ich zumindest.

      Allerliebst fand ich übrigens die Erklärung aus der Rath-Ecke, warum das (das "etwas Mehr an Kontrolle" bzw. die "etwas tiefere Einstellung" - Rath Senior) nötig sei: Der Hengst stehe ja im Deckeinsatz und habe, so Rath Junior, "ein stolzes Selbstbewusstsein", den müsse man mal so rannehmen, damit er sich keine Frechheiten herausnehme.

      Jupp. Ich gehe dann jetzt mal meinen Sohn für 10 Minuten mit 'ner Dressurgerte verprügeln, dann gibt er heute bestimmt auch keine Widerworte mehr und brilliert in der nächsten Klassenarbeit...

      Kommentar

      • Rosalie
        • 10.10.2009
        • 145

        #23
        Hoffentlich fordert in Zukunft nicht jeder das 10 Min Vergewaltigung erlaubt sind....

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #24
          Die Berliner Zeitung sprach davon, daß der neue Bundestrainer Jonny Hilberath beim Abreiten dabei gewesen sei. Wenn das stimmt, ist das für mich der größere Skandal als die Rath'sche Tierquälerei.
          Da hätte ich doch gerne mal eine Stellungnahme dazu!
          Man sollte auch S. 2 lesen, hier ist die Stellungnahme.
          Und darauf einen Liebermann, aber einen doppelten...

          "Der Zweck heiligt also die Mittel? Rath pariert: „Wenn das System nur aus Grobheit bestehen würde, würde es nicht zu solchen Erfolgen führen.“ Denn die Pferde, die die Holländer vorstellten, seien ja auch nicht nur Eintagsfliegen, sondern über einen längeren Zeitraum internationale Spitzenklasse.

          Hilberath sieht das ähnlich: Er mische sich als Bundestrainer nicht in die eigentliche Arbeit ein, sondern koordiniere nur, erklärte der Nachfolger des vor zehn Tagen plötzlich verstorbenen Holger Schmezer. „Für mich ist entscheidend, ob der Sport funktioniert.“

          Olympiasieg ist kein Selbstläufer

          Das sei bei Totilas und Matthias Rath in Hagen der Fall gewesen. Zudem wunderte sich Hilberath, wie viele Leute von außen beurteilen könnten, wie stark der Reiter auf das Pferd einwirke: „Ich könnte das nicht.“ Von der Körpersprache gehe er zumindest davon aus, dass Totilas sich wohlfühle."

          Da haben wir wohl eine richtige Koryphäe zum Bundestrainer bekommen... Kann man eigentlich noch mehr sinken?
          Von einem Trainer sollte man doch die Basics zum Thema Einwirkung erwarten können - wie wird man Bundestrainer? Fachliche Qualifikation kann da offenbar keine Rolle spielen.
          Von jedem pissigen Trainer C wird das verlangt, das zu können...
          Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 02.05.2012, 13:43.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #25
            Von der Koerpersprache macht das Pferd einen zufriedenen Eindruck? Einbildung ist auch eine Bildung, bei manchen leider die einzige - wo ist der Kotzsmiley?
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Mirabell
              • 21.06.2010
              • 2027

              #26
              Zitat von Kat Beitrag anzeigen
              Von der Koerpersprache macht das Pferd einen zufriedenen Eindruck? Einbildung ist auch eine Bildung, bei manchen leider die einzige - wo ist der Kotzsmiley?
              Stimmt, sowas fehlt hier in der Liste...




              Achtung etwas OT: Hier mal Links zu Facebook, zu Personen, die sich gegen die Rollkur/LDR etc. einsetzen:

              No-Rollkur.com. 2,403 likes. International Campaign against Rollkur-Hyperflexion-LDR in Equestriansports. Please sign the petition

              Log into Facebook to start sharing and connecting with your friends, family, and people you know.


              Vielleicht kann man ja dort durch das Verbreiten noch mehr Menschen erreichen - auch welche, die sich da sonst keine Gedanken drüber machen - Facebook hat ja fast jeder...
              Zuletzt geändert von Mirabell; 02.05.2012, 13:35.
              sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #27
                Von der Körpersprache gehe er zumindest davon aus, dass Totilas sich wohlfühle."
                Jessaas! Da hab ich seit nahezu 40 Jahren mit Pferden zu tun und weiß immer noch nicht, dass ein Pferd, das komplett auf die Vorhand gezurrt ist und kurz vor dem Purzelbaum steht, dabei wenigstens noch mit der Schweifrübe versucht, den Reiter runterzuwischen, sich in Wahrheit WOHL fühlt.

                Kommentar

                • Sleepyhollow

                  #28
                  Mit zwei Siegen feierte Matthias Rath mit Totilas nach acht Monaten Pause ein umjubeltes Comeback. Doch die Trainingsmethoden des Dressurreiters haben


                  hmmm, hat man ihn dann jetzt zu einem "dududu" gezwungen oder was soll das?

                  Kommentar


                  • #29
                    Das macht doch nicht nur MAR mit Totilas - sondern fast sämtliche internationale Spitzenreiter - bis auf wenige Ausnahmen - reiten die Pferde mit vollem Kandarenzug (nahezu auf 90°Stellung).
                    Totilas funktioniert scheinbar so. Und durch die Blume wurde ja gesagt - der braucht das sonst ist er nämlich zu "selbstbewußt" - was immer man sich das jetzt vorstellen mag.
                    Die letzte internationale Dressurvorstellung in Live-version hab ich letztes Jahr in München gesehen (Munic intern) - der EINZIGE!! Reiter, der mir da gefallen hat war der Schwede P.Knittel. Das war eine locker flockige Vorstellung - danach gab ich mir noch 3 ReiterInnen - und bin gegangen- weil das teilweise ne Zumutung war - ich schau mir jedenfalls keine Dressur-veranstaltungen mehr an.
                    Mir kommt da regelmässig die Galle hoch.
                    Zuletzt geändert von Gast; 02.05.2012, 14:30.

                    Kommentar

                    • gina
                      • 06.07.2010
                      • 1946

                      #30
                      Allerdings bin ich ziemlich sicher, dass Totilas nicht so schnell auf etwas Besseres umgestellt werden könnte, dass sich die große Investition des Kaufs gelohnt hat.

                      mir scheint, dann gibt es einen unterschied zwischen der galschen und der rathschen rollkur.
                      bei ersterem kam der hengst jedenfalls nicht wie eine getillte marionette daher.......

                      auch kann ich keinen grossen unterschied zwischen den einzelnen nationen ausmachen,
                      ob die holländische rollkur schlechter ist, als deutsches gewürge oder englisches geschiebe sei mal dahingestellt,

                      das was in der morgenarbeit oder gar zu hause hinter verschlossener tür praktiziert wird,
                      zeigt sich in der prüfung ...
                      man muss es nur sehen wollen
                      Zuletzt geändert von gina; 02.05.2012, 14:40.

                      Kommentar

                      • Rowi
                        • 09.09.2004
                        • 1286

                        #31
                        Dann frage ich mal hier ganz ketzerisch:

                        Wie gehen die Pferde dann, wenn nicht mehr gerollt wird ?!!!!
                        So ist doch wenigstens die Birne an seinen Platz gezogen, aber was ist, wenn das nicht mehr praktiziert wird. Dann muss Reiterlein sich eventuell der Hinterhand zuwenden, aber das wird dann ungleich schwieriger, denn dann kommt ein effektiver Sitz ins Spiel, nicht der "Rücklage-Stemm-Sitz".......Fragen über Fragen....
                        Walt Disney I

                        Kommentar

                        • Dragonfly
                          • 02.05.2009
                          • 267

                          #32
                          Vermutlich würde der Satz "Reite erstmal auf dem Niveau, ehe du kritisieren kannst!" nicht mehr von so vielen "Profi-Reitern" kommen.... denn ohne Rollkur/LDR wäre das Feld dieser sicherlich SEHR ausgedünnt.

                          Zitat aus der FAZ: (http://www.faz.net/aktuell/sport/ums...-11736668.html)
                          Bereits vor einem Vierteljahr hatten Meldungen die Branche in Aufruhr versetzt, der niederländische Bondscoach Sjef Janssen werde nach den Olympischen Spielen in London neuer Totilas-Trainer. Hinter der aktuellen Trainingsumstellung stecke Janssen aber nicht, sagt Vater Rath. „Wir haben durch Ausprobieren gelernt“, sagt er. „Jetzt kann niemand mehr sagen, Matthias sei nur der Beifahrer von Totilas.“
                          Jawoll, Herr Rath.... das Reitervolk ist stolz auf Reiter/Trainer und Befürworter des LDR. Wir alle sind nämlich im Grunde zu FAUL um ein Pferd RICHTIG zu reiten.

                          LG
                          Tina
                          http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

                          Kommentar


                          • #33
                            Oder man unterscheidet künftig - Klassische Dressur und Sport-FEI-Dressur.

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #34
                              Gina, es macht einen Unterschied: Generationen von Reitabzeichen-, Trainern, Fachübungsleitern und was weiß ich wird die Ausbildungsskala eingedrillt, als das Regelwerk, wonach geritten und bewertet wird.
                              Und nun ist es halt nicht mehr so.
                              nur sollte man von seiten der FN dann soviel A...h in der Hose haben, die Richtlinien abzuschaffen.
                              Ich hab so einen Zorn bei solchen Sprüchen eines Bundestrainers, daß ich am liebsten öffentlichkeitswirksam meine Turnierlizenz verbrennen und die Pokale, die ich bei Ausbilderwertungen für gute Jugendarbeit bekommen habe, vollgepisst vor den FN-Ausbildungsleiter stellen möchte. Oder diese jämmerlichen Gestalten mal mit Peitsche, Sporen und Kandare so traktzieren möchte wie die armen Viecher.

                              Wasser predigen, aber Wein trinken!
                              Zuletzt geändert von Furioso-Fan; 02.05.2012, 17:27.

                              Kommentar


                              • #35
                                Einfacher gehts auch - nicht mehr hingehen.
                                ergo - die großen Dressurveranstaltungen boykottieren.
                                Zuletzt geändert von Gast; 02.05.2012, 20:55.

                                Kommentar

                                • Dragonfly
                                  • 02.05.2009
                                  • 267

                                  #36
                                  Das wäre mal ein Bild, das ich gern sehen würde.... leer gefegte Tribünen bei den Ritten einschlägiger Reiter.
                                  Sicherlich wirksamer als diese Online-Petitionen.

                                  LG
                                  Tina
                                  http://fluffstuff-reloaded.over-blog.de/

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Von Dragonfly uebernommen - siehe oben !

                                    Aus der FAZ :
                                    Vor zwei Jahren waren Dressurreiter Rath und seine Familie noch harsche Kritiker der totalen Unterwerfung im Pferdetraining. Jetzt glauben sie, dass Totilas nicht anders funktioniere.



                                    Aus der FAZ : Quote :

                                    ".........Dies setzt das Pferd physisch und psychisch unter Spannung und schränkt sein Gesichtsfeld ein. Fachleute sprechen von erheblichen Folgeschäden....Quote )

                                    FACHLEUTE ? - wenn wirklich WISSENSCHAFTLICHE BEWEISE - vorliegen wuerden,dann waere dies fuer die FEI und die FN weitaus einfacher !

                                    Die liegen aber nicht vor !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

                                    Ich lade jeden ein - mir das Gegenteil zu BEWEISEN !!!!!!!!!!!

                                    Nicht herumfasseln wie Dr Heuchmann - ich rede von Beweise,die unvoreingenommene Tieraerzte respektieren !

                                    Und dass mich alle hier richtig verstehen :

                                    ICH WUERDE MIR WUENSCHEN,DASS DIESE BEWEISE GEFUNDEN WERDEN !!!!!!!!!

                                    Aber solange dies nicht der Fall ist,werde ich nicht alles in einen Topf werfen !

                                    Diese geistige Verwirrung ueberlasse ich anderen !

                                    Gruss,

                                    carlo

                                    Kommentar

                                    • Korney
                                      • 05.03.2009
                                      • 3514

                                      #38
                                      Zitat von gina Beitrag anzeigen

                                      das was in der morgenarbeit oder gar zu hause hinter verschlossener tür praktiziert wird,
                                      zeigt sich in der prüfung ...
                                      man muss es nur sehen wollen
                                      das ist gut, ja!

                                      Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                      Oder man unterscheidet künftig - Klassische Dressur und Sport-FEI-Dressur.
                                      haben wir doch inzwischen schon. Auf der einen Seite Philippe Karl, der steht für mich definitiv in der klassischen Ecke. Und auf der anderen Seite die von der FN propagierte Reitweise. Und jetzt kommt meiner Meinung nach noch folgende Reitweise hinzu: Erfolg um jeden Preis!

                                      Kommentar


                                      • #39
                                        Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                        Gina, es macht einen Unterschied: Generationen von Reitabzeichen-, Trainern, Fachübungsleitern und was weiß ich wird die Ausbildungsskala eingedrillt, als das Regelwerk, wonach geritten und bewertet wird...........
                                        Ja,lass aber mal die Kirche im Dorf,diese schrecklichen Bilder,die ich damals gesehen habe waren in anderer Weise nicht besser !

                                        Und ich habe seit 27 Jahren USA das andere Beispiel,wieviel Pferde hier ruiniert wurden,weil schoen mit der Nase vorne (steif wie ein Brett) - oder schoen tief (auf den Schultern gelatscht ) - mit nur nicht zu kurzen Ausbindern - (genau so lang,dass das Pferd die Unterhalsmuskulatur in bester Weise gegen den Ausbinder trainieren konnte - oder " Oh ich habe keine Eile,ich will mein Pferd alle Zeit der Welt lassen,er ist ja nur ein Baby ! - Wie alt ist er denn ? - Er ist 6jaehrig !" Richtig ein 6jaehriger ist ein Baby.

                                        Dies ist ,wo wir in Deutschland ebenfalls enden werden,wenn wir all diese Traumtaenzer zulassen,von denen genauso wenig keiner akzeptiert wird von Leuten,die "klassisch" bis Grand Prix ausbilden.

                                        Das beste Beispiel ist Dr Heuschmann ! Warum hat sich ein Klaus Balkenhol von ihm distanziert.

                                        Weil er gemerkt hat,dass nur ein Teil zu vertreten ist,was Heuschmann sagt, und der Rest kann nicht vertreten werden.

                                        Selbst von Tieraerzten - und nicht von denen,die fuer die Rollkur sind - wird einiges an Heuschmanns Thesen kritisiert.

                                        Ja,ich bin voreingenommen,denn wenn man ihn fuer einige Jahre als Tierarzt gehabt hat - zum Glueck waren ander Aerzte auch in seiner Praxis - und die Meinung vieler Reiterkollegen ebenfalls gehoert hat,dann weiss man wovon man spricht.

                                        Er reitet einen Trent,der gut zu verkaufen ist !

                                        Gruss,

                                        carlo

                                        Kommentar

                                        • Sleepyhollow

                                          #40
                                          Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                                          Einfacher gehts auch - nicht mehr hingehen.
                                          ergo - die großen Dressurveranstaltungen boykottieren.

                                          in aachen ist die dressur doch jetzt schon ausverkauft, letzte woche gab es noch restplätze für den nationenpreis dressur...

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.677 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.439 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.222 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          662 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.488 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X