Schumacher erfindet neuen Begriff : neo-klassisch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monka
    • 22.02.2010
    • 2441

    @ Ramzes
    dann könnt ich ja auf deinem Sattel sitzen, mein Passier VS ist aus den 80ern...
    Zuletzt geändert von monka; 17.04.2012, 14:44.

    Kommentar

    • basquiat
      • 02.10.2005
      • 2836

      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
      Na dann liegen wir ja doch nicht so weit auseinander !
      Ich finde gar nicht, dass wir auseinander liegen. Missverständnisse lassen sich bei gutem Willen immer ausräumen .

      Zitat von carlo Beitrag anzeigen
      Und zu der Beckenstellung . Da gebe ich Dir ebenfalls Recht : Becken abgekippt ( nach hinten ) bedeutet,dass der obere Beckenrand nach hinten geht - also dadurch Gegensatz von Hohlkreuz - waehrend das Schambein nach vorne/oben kommt.
      Dadurch sitzt Zeilinger naemlich fast "hinter" den Gesaessknochen - oder auf Gesaessknochen und "Tailbone".
      Und ich dachte, Jian hat sich einfach verschrieben! Wenn man das Becken quasi als Gefäß des Unterbauches betrachtet, kann man es aber nur so (s.o.) sehen, der Darmbeinkamm (Oberkante des Beckens) geht vor=Hohlkreuz (hier stimmt ja das Wort Kreuz sogar fast) und zurück = Rücken gerade.

      Und danke auch für diesen Satz, carlo:

      Deswegen reitet Zeilinger auch nicht mit einem langen Buegel - der hat nur lange Beine - aber der Oberschenkel ist nicht nahe der Senkrechten.
      Ich hatte schon beim Benicio-Video bemerkt, dass A.Fiebelkorn auffallend nicht-zu-lange Bügel benutzt, hat damals nur keine Reaktion erzeugt.

      Und zum Sattel: Nicht nur kaufen sich die Möchtegern-Dressurreiterlein zu viel Oberschenkelpausche, sie kaufen sich auch zu enge Sitzflächen! Und dazu extrem tiefe "Wannen". Ich bin wahrlich nicht zu füllig, habe einmal einen gebrauchten Passier GG ergattert, Sitz allerdings 18'', na und? Hat mich nie gestört, im Gegenteil. Könnte mir keinen 17" Sitz vorstellen (genausowenig, wie ich mich in Größe 36 Hosen hineinstecke, auch wenn's ginge; dann lieber einen Gürtel benutzen).

      LG Liesl
      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

      Kommentar

      • Jian
        • 20.05.2009
        • 694

        Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
        @Jian: Nein, wenn ich das Becken nach vorne kippe, habe ich ein Hohlkreuz. Wenn ich es nach hinten kippe, wird der untere Rücken gerade.
        Schon klar. Ich gehe aber in meiner Erklärung vom unteren Beckenrand aus, da dieser ja dem Pferderücken am nächsten und somit quasi die Fläche darstellt, die beim Pferd direkt ankommt.

        Carlo hat das Missverständnis bemerkt und auch beschrieben wie es zustande kam, wie ich in seiner Antwort in #166 gerade gesehen habe.

        Zudem sprachen wir ja auch nicht über das Hohlkreuz, sondern über den Rundrücken. Ich bin daher automatisch davon ausgegangen, dass du meine Erklärung mit dem "Becken abkippen" (also nochmal, ich meine damit dass der untere Beckenrand nach vorne kommt, das Schambein wird leicht nach vorne/oben gezogen) dann auch nur darauf beziehen würdest.

        Sorry, dass ich so falsch rübergekommen bin, aber da sieht man mal wieder wie schnell etwas falsch verstanden werden kann.

        "Rücken zumachen" hatte ich eigentlich in Antwort #162 schon beschrieben. Stichwort "Korsett" - kam gleich nach der Abkippgeschichte....

        Deine Bemerkung ueber A.S. Fiebelkorn's Bügellänge hatte ich im anderen Thread wohl gesehen und fand sie sehr treffend und gut beobachtet
        Avatar: Mt William Perelin AA v. Warrawee Dundee AA / First Love xx / Grey Ghost xx

        Kommentar

        • Mondnacht
          • 01.12.2009
          • 2459

          Ganz ehrlich?? Habe mir eure Beckendiskussion wirklich ganz genau durchgelesen und finde auch vieles sehr gut erklärt, aber richtig verstanden habe ich das noch nicht...... (schäm).

          Heute wollte ich das mal am lebenden Objekt ausprobieren, Becken abgekippt (wie ich es verstehe), ist aber grandios dank nicht mitarbeitendem Pferd gescheitert! Echt, ich habe wirklich versucht ganz locker in der Hüfte zu sein und mich in das Pferd ganz hineinzufühlen, die Stute wurde immer hektischer. Bin dann doch lieber zu meinem normalen Reiten übergegangen. Bin aber auch jemand, der doch jemanden vor sich haben muss, um schwierige neue Dinge erklärt zu bekommen. Vielleicht habe ich einfach etwas grandios falsch gemacht.

          Was die Atmung angeht bin ich nämlich durch jahrelanges Chorsingen und auch richtige Gesangstunden gar nicht so verkehrt.

          Im übrigen liegen mir Sättel mit dicken Pauschen auch nicht, mir ist mein Albion schon zu stark in den Pauschen, da aber drei Sattler genau den Sattel für mein Pferd empfohlen haben, musste ich da durch. Außerdem, habt ihr noch nie gemerkt, wie Reiterinnen mit ihrer Sattelsitzgröße kokettieren???

          @ Terk, was du über deinen Sitz und das klassische Westerpferd schreibst, dass hatte ich auch schon. Ich denke, wenn man einmal geschmeidig sitzen gelernt hat, dann stört man die PFerde einfach nicht. Dazu gehört für mich auch, dass man eben auch mal ohne Sattel auf einem Pony geritten ist und nicht im Trab sofort runterfällt. Ich konnte z.B. sofort einen Isländer tölten.

          Kommentar

          • basquiat
            • 02.10.2005
            • 2836

            Zitat von Jian Beitrag anzeigen
            "Rücken zumachen" hatte ich eigentlich in Antwort #162 schon beschrieben. Stichwort "Korsett" - kam gleich nach der Abkippgeschichte....
            Okay, danke, den Zusammenhang hatte ich nicht kapiert.....aber wir kommen schon zusammen, und wenn es manchmal ein paar Seiten dauert ;-)

            LG Liesl
            Gestüt Pferdeschule Riegersburg

            Kommentar

            • basquiat
              • 02.10.2005
              • 2836

              @Mondnacht: Leg dich doch einmal auf den Rücken und stell die Beine auf. Die Wirbelsäule sollte dann annähernd am Boden aufliegen. Dann rollst du das Becken vor und zurück, machst also einmal ein Hohlkreuz, dann den Rücken wieder plan. So bekommst du ein Gefühl für den Unterschied und die Kontrolle über das Becken.

              Für diese und ähnliche Übungen, die jedem Reiter helfen können empfehle ich (noch einmal), einen Feldenkrais-Kurs zu besuchen. Gibt es bei euch eigentlich Volkshochschulen? Oder heißt das anders? Dort jedenfalls sollte man heutzutage fast flächendeckend derartige Kurse finden.

              LG Liesl
              Gestüt Pferdeschule Riegersburg

              Kommentar

              • Mondnacht
                • 01.12.2009
                • 2459

                Danke für die Tipps, aber mein Problem ist eigentlich nicht die Kontrolle über mein Becken, sondern eher die richtige Anwendung auf dem Pferd.
                Ich habe mal einen Bauchtanzkurs als Jugendliche gemacht, da lernt man aber das Becken in jede erdenkliche Richtung zu verschieben.... und ich mach Pilates, meine Körpermitte hab ich schon etwas im Griff.
                Mein Problem heute war wohl eher, dass ich sitze wie ich es mal gelernt zu meinen habe und vom Kopf her das Beckenkippen einfach nicht umsetzen kann, weil jede Veränderung sich irgendwie falsch anfühlt, vor allem weil mein Trainingspartner heute sowieso unkooperativ war (nebenan rannten die Paddockgenossen wie wild).

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3879

                  Ich traue mich ja kaum noch was zu schreiben, aber irgendwie erinnert mich diese Diskussion hier an das Buch "Das Gymnasium des Reiters"...
                  Zuletzt geändert von Greta; 17.04.2012, 20:54.
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar


                  • Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                    ...Für diese und ähnliche Übungen, die jedem Reiter helfen können empfehle ich (noch einmal), einen Feldenkrais-Kurs zu besuchen. Gibt es bei euch eigentlich Volkshochschulen? Oder heißt das anders? Dort jedenfalls sollte man heutzutage fast flächendeckend derartige Kurse finden.

                    LG Liesl
                    Ja,dann koennt Ihr im Herbst hier nach USA kommen,da gebe ich zusammen einen Lehrgang mit meiner Feldenkrais-Lehrerin und einer Fitness-Trainerin,die auch Ahnung von Alexander-Technik hat.
                    Ich baue ausserdem noch Mentales Training ein,fuer das ich auch vor Jahren an der Deutschen Reitschule in Warendorf fuer die Berufsreiter Vortraege und einen Work-shop gegeben habe .

                    Gruss,

                    carlo

                    Kommentar

                    • Mondnacht
                      • 01.12.2009
                      • 2459

                      Oh, das mit dem mentalen Training klingt gut, denn was nützt einem das beste Training und die beste Atmung, wenn man dieses unter Wettkampfbedinungen nicht anwenden kann und sich über ein aufgeregtes Pferd wundert...

                      Nur, die Anreise mit eigenem Pferd wird etwas umständlich!

                      Kommentar

                      • basquiat
                        • 02.10.2005
                        • 2836

                        @Mondnacht: Mach dir keinen Stress! Kein Wunder, dass dein Pferd irritiert war, dass du jetzt plötzlich mit so "neumodischen" Ideen daher kommst ;-) Im Ernst: Wenn er gut drauf ist, versuch's einfach einmal im Halten. Wenn du eh schon geübte "Beckenkreiserin" bist, schaffst du das schon (einfach vor - Hohlkreuz - zurück - Kreuzbein "stramm") Wenn das klappt kannst du ja im Schritt den Unterschied spüren etc.

                        @carlo: Gibt's da ein günstiges Package mit Flug und Quartier? Und wo genau wäre das?

                        LG Liesl
                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                        Kommentar


                        • Balance in movement
                          oder Balance in der Bewegung

                          gibt es schon lange.
                          wie Tellington-Jones nach Feldenkreis

                          Kommentar


                          • Zitat von caspar Beitrag anzeigen
                            Balance in movement
                            oder Balance in der Bewegung

                            gibt es schon lange.
                            wie Tellington-Jones nach Feldenkreis
                            @ caspar - kann keine private nachricht verschicken - fuer Antwort auf Deine Frage braeuchte ich Deine mail-address.

                            Gruss,

                            carlo

                            Kommentar


                            • Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                              ............@carlo: Gibt's da ein günstiges Package mit Flug und Quartier? Und wo genau wäre das?

                              LG Liesl
                              Gibt's leider nicht,fuer Ort usw,kann ich gerne Angaben per mail-address machen.

                              Gruss,

                              carlo

                              Kommentar


                              • terryhorse@hotmail.de
                                Danke

                                Kommentar

                                • basquiat
                                  • 02.10.2005
                                  • 2836

                                  @carlo: Jetzt frage ich noch einmal nach, weil es bei dem ganzen hin und her nicht so klar herauskommt: Meist du also, man/jeder sollte möglichst mit ständig abgekipptem Becken reiten? Nach alter Diktion also ständig "Kreuz anspannen"?

                                  LG Liesl
                                  Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                  Kommentar


                                  • Zitat von basquiat Beitrag anzeigen
                                    @carlo: Jetzt frage ich noch einmal nach, weil es bei dem ganzen hin und her nicht so klar herauskommt: Meist du also, man/jeder sollte möglichst mit ständig abgekipptem Becken reiten? Nach alter Diktion also ständig "Kreuz anspannen"?

                                    LG Liesl
                                    Nein,natuerlich nicht ! Habe aber leider auf Grund unseres Lehrgangs im Augenblick keine Zeit dies genauer zu erklaeren; naechste Woch wird's gehen.

                                    Gruss,

                                    carlo

                                    Kommentar


                                    • Ich glaube, jetzt habe ich etwas gefunden,was nicht klassisch ist ?

                                      Aber ist es vielleicht : Neo-Klassisch ?



                                      The Endo-stick and Endo-tapping !

                                      Kommentar

                                      • Greta
                                        • 30.06.2009
                                        • 3879

                                        Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                                        Ich glaube, jetzt habe ich etwas gefunden,was nicht klassisch ist ?

                                        Aber ist es vielleicht : Neo-Klassisch ?



                                        The Endo-stick and Endo-tapping !
                                        Ich liebe es!!! Dies endo-tapping kann ja unglaubliche Probleme lösen!! Nie mehr Probleme im Gelände...... Ich werd mir sofort so ein Gummibällchen besorgen und das mal ausprobieren....

                                        Aber ob diese Methode so neu ist??? Für mich ist das eine Mischung aus den Zähmungsmethoden der Indianer (die haben ihre ungezähmten Pferde mit Decken abgeklopft, bis sie entspannten), Linda Tellington-Jones (ich denke dieser Gummiball hat einen gewissen Effekt beim Treffen) und der Klassik (die setzen ja auch später an bestimmten Stellen an mit Ihren Hilfen)
                                        Aber ich vermute mal mit dieser Methode ist es genauso wie mit allen anderen. Jemand der weiss was er tut hat Erfolg, jemand der keine Ahnung hat wird weiterhin Probleme haben...
                                        Allegra von Flake aus der Amica

                                        Kommentar

                                        • Hundeschnautze
                                          • 07.09.2009
                                          • 560

                                          Sorry, habe keinen Ton. Wozu soll das gut sein?

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.691 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.446 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.227 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                          6 Antworten
                                          673 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Carley
                                          von Carley
                                           
                                          Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                          113 Antworten
                                          3.494 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Rübchen
                                          von Rübchen
                                           
                                          Lädt...
                                          X