Mir ist in letzter Zeit etwas aufgefallen, da stehen Holländer, Rollkur und ähnliches im Mittelpunkt und es wird viel geschimpft, kritisiert und diskutiert. Nun es ist Tatsache, dass die Rollkur immer mehr auch in unteren Klassen Einzug hält und es wird immer wieder behauptet, dass heute keiner mehr die Pferde klassisch ausbilden will...
Ist das denn wirklich so? Mal ehrlich, mir fällt bei klassischem Ausbildner eig nur Klimke ein... also wohin geht Lieschen Müller, die es WIRKLICH lernen will? Wer lehrt nach der "alten Schule"? Damit meine ich nicht die barocken Leute, sondern die die ähnlich wie die Dressur Ikonen vor 40 und mehr Jahren ausbilden...
Weiters kommt mir vor, dass die Vielseitgkeit in den Pferden und auch in der Ausbildung immer mehr verloren geht. Wie seht ihr das? Sollte man eine Gehorsamsprung wieder einführen?
Ist das denn wirklich so? Mal ehrlich, mir fällt bei klassischem Ausbildner eig nur Klimke ein... also wohin geht Lieschen Müller, die es WIRKLICH lernen will? Wer lehrt nach der "alten Schule"? Damit meine ich nicht die barocken Leute, sondern die die ähnlich wie die Dressur Ikonen vor 40 und mehr Jahren ausbilden...
Weiters kommt mir vor, dass die Vielseitgkeit in den Pferden und auch in der Ausbildung immer mehr verloren geht. Wie seht ihr das? Sollte man eine Gehorsamsprung wieder einführen?
Kommentar