Junge Pferde in der "Versammlung"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • streeone
    • 26.03.2010
    • 1309

    #21
    Und bei uns (ebenfalls eher Feld-Wald-Wiesen-Volk) sah der erste Galopp unterm Reiter letztes Jahr im September so aus (wie gesagt, wir dachten erst, sie lernt es nie...):



    und so sah es dann drei Monate später aus:



    Immer noch nicht perfekt, aber langsam in die erwünschte Richtung.
    Zuletzt geändert von streeone; 16.06.2011, 21:35.
    Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
    26.04.1990 - 07.02.2010

    Kommentar

    • Fife
      • 06.02.2009
      • 4403

      #22
      schaut man schon früh zB bei Fohlen sieht man in bestimmten Linien eine natürliche Anlage zu Versammlung bzw. zur Fähigkeit Last über die Hinterhand aufzunehmen. Bei anderen weniger. Dehnen mit weniger natürlicher Veranlagung muß mehr Zeit mit VA gegeben werden. Eben bis sie sich im Rücken gestärkt haben.
      Hochtalentierten Pferden ist es durchaus möglich 7jährig S zu gehen. Will man es von den weniger talentierten zu früh verlangen, wird oftmals zu viel Hand eingesetzt.
      Bsp. der schon in die Jahre gekommene Caprimond, der schon früh in SEHR guten reiterlichen Händen war. Der lief 7jährig S Dre erfolgreich und tat dies über viele Jahre.
      Schaut man sich Fohlen des Caprimond an, wird die (oben beschriebene) natürliche Veranlagung auch immer wieder gesehen.

      Kommentar

      • dissens
        • 01.11.2010
        • 4063

        #23
        Ja, wird.

        Zitat von streeone Beitrag anzeigen
        Mein favourite: Der Nylon-Ausbinder. Das gehört dann in die Kategorie "Wie krieg ich einen falschen Knick in den Hals meines Pferdes?" ...
        Für mein Gefühl ist das Bild zu den Busse-Ausbindern noch schlimmer. Das dünne lange Hälschen KANN den Kopf noch gar nicht in irgendeiner natürlichen Haltung gescheit tragen. Und schon wird das arme Pferd zusammengezurrt.
        Leute, ich bin ja nun kein Fachmann, aber WENN ÜBERHAUPT mit IRGENDWELCHEN Hilfszügeln (eher nein, es sei denn, die Nase ginge dann völlig in die Luft) dann würde ich so ein Pferd diverse Wochen/Monate mit lockerem Chambon arbeiten - alles schön tief, lang und nach und nach ÜBER die Tiefe zu Muskulatur findend.

        Kommentar

        • Körsi
          • 03.12.2007
          • 145

          #24
          Tolles Thema!

          Kommentar

          • Benjie
            • 02.06.2003
            • 3249

            #25
            in meinen augen ist es etwas unglücklich, die dressurausbildung von remonten anhand von verkaufsvideos zu beurteilen.
            verkaufsreiterei (von der ich übrigens kein fan bin) hat mit dressurausbildung nix zu tun.
            in solchen videos wird doch zum grossen teil vesucht das pferd möglichst spektakulär in der verstärkung zu zeigen.
            aber war das früher besser?
            ich kann mich noch gut an die alten materialprüfungen erinnern, als man noch ausserhalb des vierecks richtig zugelegt hat und die reiter obendrauf eine körperhaltung hatten, die einen immer schwer an wasserskifahren erinnert hat.
            da muss man doch schon zu gute halten das die heutigen reitpferdeprüfungen der ausbildungsskala schon eine deutliche verbesserung gegenüber der guten alten zeit sind.
            ...ich rate euch vor allem, die Zuchtstuten in Ehren zu halten;
            ihr Rücken ist ein Thron der Ehre und ihr Unterleib ein unerschöpflicher Schatz.
            (100.Koransure)
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4094841
            http://www.arcor.de/palb/thumbs_publ...lbumID=4095145

            Kommentar

            • dissens
              • 01.11.2010
              • 4063

              #26
              Zitat von Benjie Beitrag anzeigen
              verkaufsreiterei (von der ich übrigens kein fan bin) hat mit dressurausbildung nix zu tun.
              Der Satz hat was - vor allem, wenn der Käufer ein DRESSURmäßig veranlagtes/angerittenes/"vorgebildetes" Pferd sucht ...

              Welcher Autohersteller käme darauf, dem etwa an "Freude am Fahren" interessierten Autokäufer qua Werbung vorzuführen, wie die Reifen qualmen, wenn man mit angezogener Handbremse Vollgas gibt?

              Kommentar

              • basquiat
                • 02.10.2005
                • 2843

                #27
                @dissens: Der Vergleich gefällt mir irgendwie, aber: Manche finden es sehr wohl toll, mit aufheulendem Motor und quietschenden Reifen zu fahren, obwohl das sicher auch kein Zeichen für tolle Fahrkunst ist! Fällt hier wie dort eben unter Imponiergehabe, genau wie die geschrubbten Verkaufspferde....

                LG Liesl
                Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                Kommentar

                • dissens
                  • 01.11.2010
                  • 4063

                  #28
                  So, jetzt hole ich den alten Faden noch mal hoch. Weil ich letzthin beim Surfen ein Verkaufsvideo gefunden habe, das mir WIRKLICH gefällt, eben weil es so völlig rausfällt aus dem Einheitsbrei der überzäumten, über Tempo gerittenen und dadurch oft spannigen Youngster.

                  Angeboten wird ein dreijähriger, angerittener Wallach:



                  Jetzt Ihr! Geht es Euch wie mir?

                  Kommentar


                  • #29
                    Es war so ungefähr 1974, da hatte ich eine Ferienarbeit für 2 Monate bei einem älteren Herrn, seines Zeichens Reitmeister. Dort lernte ich viel, u.A. Remonten müssen unbedingt immer auf langen Linien geritten werden, und das über viele Monate bis sie ihr Gleichgewicht und den Takt gefunden haben, in allen GGA sicher sind, Muskeln aufgebaut haben. Nie eilig werden lassen, nur die natürlichen GGA bei leichter Anlehnung reiten. Immer nur Arbeitstempo reiten, nie verkürztes Tempo, wenig Übergänge, Trab 500 Meter usw.

                    Kommentar


                    • #30
                      Das Video von dem jungen Pferd finde ich wirklich klasse, aber wer macht das schon ? Viele junge Pferde werden in der Halle geritten, wenn sie Glück haben in einer 60er Halle. Welche Reitanlage hat einen 100 Meter Platz, oder gar eine 400 Meter Rennbahn? Oder welcher Reiter traut sich mit einem Pferd wo grad drei mal der Sattel drauf war nach draußen ? Neben welchem Stall gibt es gute Ausreitwege ? Auf Wiesen wäre es möglich, aber wo darf man das ?

                      Kommentar

                      • carolinen
                        • 11.03.2010
                        • 3563

                        #31
                        Zitat von dissens Beitrag anzeigen
                        So, jetzt hole ich den alten Faden noch mal hoch. Weil ich letzthin beim Surfen ein Verkaufsvideo gefunden habe, das mir WIRKLICH gefällt, eben weil es so völlig rausfällt aus dem Einheitsbrei der überzäumten, über Tempo gerittenen und dadurch oft spannigen Youngster.

                        Angeboten wird ein dreijähriger, angerittener Wallach:



                        Jetzt Ihr! Geht es Euch wie mir?
                        Ich will so eine Rennbahn haben ....
                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                        Kommentar

                        • isili30
                          • 02.08.2011
                          • 228

                          #32
                          Was ist denn das bitte für ne genial Strecke zum Reiten? .. oha *träum*

                          Kommentar


                          • #33
                            Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
                            Ich will so eine Rennbahn haben ....
                            Wirklich genial ! Ich hatte sowas mal, meine Pferde hatten einen Stall wo ehemals ein VB-Trainer drin war. Es war nur eine 400 Meter Bahn, aber super um junge WB-Pferde nach wenigen Tagen Sattelgewöhnung zu reiten.
                            Dann später hatte ich mir u.A. deswegen einen Hänger angeschafft, daß wir die jungen Pferde auf unendlichen Sandwegen trainieren konnten, die 15 km entfernt waren. Rundum den Stall gab es leider nur Schotterwege.

                            Kommentar

                            • dissens
                              • 01.11.2010
                              • 4063

                              #34
                              Ist es nur die Rennbahn, die Euch auffällt? Habt Ihr echt keine Geländestrecken, die alle drei Grundgangarten erlauben?

                              Und ist es so abwegig (hah! Wortspiel!), ein junges Pferd mit nach draußen zu nehmen? Was sagt das über das Vertrauen von Reiter zu Pferd und umgekehrt?

                              Ist es so ungewöhnlich, das Pferd sein eigenes Gleichgewicht und seinen eigenen Takt suchen und finden zu lassen, ihm auch mal ein Gucken zu ermöglichen? Ihm im leichten Sitz und mit weicher Zügelführung am recht langen Zügel eine Anlehnung zu ermöglichen, ohne diese zu erzwingen? (Wobei "Anlehung erzwingen" eigentlich schon ein Widerspruch in sich ist.)

                              Leute, ich sehe so viele "zusammengebimste" Jungpferde, die außer Halle, erzwungener Haltung und ebenso erzwungener Strampelei nix kennen, da tut so was sooo gut! Entspannung fürs Pferd, nein für die Remonte (!) - Entspannung für den Betrachter.
                              Wenn ich auf der Suche wäre, ich würde da sofort anrufen und hinfahren.

                              (Und, Lob an den Regisseur - das Statisten-Eichhörnchen schießt den Vogel ab )

                              Kommentar

                              • Greta
                                • 30.06.2009
                                • 3924

                                #35
                                Hmm nichts gegen Dich Dissens.... Ich glaube nicht, das es nur die fehlende Rennbahn ist... Es hat auch was mit der Einstellung zu tun... Wer bitte setzt sich den heute auf einen 3 jährigen und reitet mit Ihm ins Gelände... Ist doch viel einfacher das in der Halle zu machen (ich sprech mich selber auch nicht ganz frei von der Einstellung)
                                Ich bewundere da meinen Mann.... Vor 3 Tagen konnten die Pferde im Reitstall wegen des Tauwetters nicht auf den Paddock und die Halle war wegen einer Veranstaltung gesperrt... Als Resultat gab es eine riesen Schlange vor der Longierhalle...
                                Tja mein Mann hatte ganz andere Pläne... Er sattelte seinen 3 jährigen und nahm meinen 3 jährigen an den Führzügel... Und dann ging er ab ins Gelände......

                                Und zu dem Video... Ist superklasse gemacht, finde ich auch (übrigens hat das Paul Schockemöhle bei der Präsentation der Kollektion für seine PSI Auktion auch gemacht..... )
                                Allegra von Flake aus der Amica

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2539

                                  #36
                                  also bis jetzt habe ich alle Pferde, die ich angeritten habe auch 3 jährig ins Gelände geritten, allerdings allein. Erst 'ne kleine Schrittrunde und dann immer größere Strecken. Leider haben wir jetzt einen neuen Jagdpächter, so daß ich nicht weiß, wie ich das nächstes Jahr mache, weil er die Wege, wo kein Milchlaster/ Lohnunternehmer mit Silage/Gülle fährt dicht gemacht hat

                                  Kommentar

                                  • Roullier
                                    • 31.05.2009
                                    • 1147

                                    #37
                                    Wir haben definitiv kein so schönes Ausreitgelände. Geschweige den Wege wo man locker zu Zweit nebenher reiten kann

                                    Kommentar

                                    • rubia
                                      • 09.12.2002
                                      • 3250

                                      #38
                                      Zitat von Greta Beitrag anzeigen
                                      Hmm nichts gegen Dich Dissens.... Ich glaube nicht, das es nur die fehlende Rennbahn ist... Es hat auch was mit der Einstellung zu tun... Wer bitte setzt sich den heute auf einen 3 jährigen und reitet mit Ihm ins Gelände... Ist doch viel einfacher das in der Halle zu machen (ich sprech mich selber auch nicht ganz frei von der Einstellung)
                                      Ich bewundere da meinen Mann.... Vor 3 Tagen konnten die Pferde im Reitstall wegen des Tauwetters nicht auf den Paddock und die Halle war wegen einer Veranstaltung gesperrt... Als Resultat gab es eine riesen Schlange vor der Longierhalle...
                                      Tja mein Mann hatte ganz andere Pläne... Er sattelte seinen 3 jährigen und nahm meinen 3 jährigen an den Führzügel... Und dann ging er ab ins Gelände......

                                      Und zu dem Video... Ist superklasse gemacht, finde ich auch (übrigens hat das Paul Schockemöhle bei der Präsentation der Kollektion für seine PSI Auktion auch gemacht..... )
                                      Schockemöhle`s Videos habe gar nichts mit dem o.g. zu tun. Bei ihm gehen auch die ganz Jungen schon oben dran und außerdem werden fast alle schon im "Anpiaffieren" gezeigt.
                                      Und hast du einen gesehen, der im leichten Sitz galoppiert wurde?!?!

                                      Das Wiesenhof- Video ist genial!
                                      Leider ist die Reiterei in einme Sumpf versunken, aus dem wir nicht mehr raus kommen werden.
                                      Ich habe genau noch eine Ausbilderin, zu der ich mich meine jungen Pferde geben traue und finde das echt traurig.
                                      Selbst bin ich mit meinem Reitpferd in einem 120- Pferde Reitstall und erlebe das ganze Übel jeden Tag.
                                      Dort wird bei einer renommierten Richterin Dressurkurs mit Schlaufzügel geritten. Bei ihr werden auch junge Pferde traversiert, obwohl schon die Basis- Ausbildung fehlt, aber Hauptsache der zahlende Kunde strahlt und bekommt was für sein Geld!
                                      Ich könnte aus einer Woche tausend Beispiele anführen...! Wo soll man denn anfangen, was zu kritisieren oder zu verbessern. Mein Ausbilder und ich können es nur vormachen und es gefällt auch jedem, wie mein Pferd jetzt bis zur schwerden Klasse gefördert ist, aber der Groschen will bei den meisten nicht fallen!
                                      Im Übrigen finde ich, das reiterliche Niveau wird im Eiltempo immer schlechter!!
                                      Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

                                      Kommentar

                                      • basquiat
                                        • 02.10.2005
                                        • 2843

                                        #39
                                        Zitat von rubia Beitrag anzeigen
                                        Schockemöhle`s Videos habe gar nichts mit dem o.g. zu tun.
                                        Das sehe ich auch so! Er nutzt da doch nur die Bahn, damit er die Pferde auf noch längeren Strecken schrubben kann als auf einem Reitplatz. Mir wird bei dieser mitfahrend Kamera übrigens regelmäßig schwindlig von den Videos.

                                        LG Liesl
                                        Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                        59 Antworten
                                        4.674 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                        202 Antworten
                                        25.435 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Sabine2005  
                                        Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                        27 Antworten
                                        3.222 Hits
                                        3 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von hufschlag, 23.11.2024, 18:05
                                        6 Antworten
                                        659 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Greta, 04.02.2024, 07:27
                                        113 Antworten
                                        3.488 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Rübchen
                                        von Rübchen
                                         
                                        Lädt...
                                        X