wer gefällt euch vom Stil der Reiterei?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zitat von caspar Beitrag anzeigen
    Michael Jung !
    Reitet Dressur wie Hubertus Schmidt
    Reitet Springen wie Marcus Ehning
    Reitet Busch wie Michi Jung

    Momentan der weltbeste Reiter !
    Dein Urteil in Ehren Caspar - und ich habe immer Hochachtung vor Reitern ,die mehrere Disziplinen reiten - aber die Piaffe und Passage Ausbildung und das Reiten dieser Lektionen ist immer noch einmal etwas ganz anderes !

    Gruss,

    carlo

    Kommentar

    • IceCream
      • 06.08.2011
      • 639

      Immer diese Glorifizierung zweier Reiter (W.S., R.Z.) von carlo. Bin da ganz bei thepianist. Die Reiterei von R.Z. muss man nicht schön finden - ggf. ist sie effektiv.

      Kommentar


      • Zitat von IceCream Beitrag anzeigen
        Immer diese Glorifizierung zweier Reiter (W.S., R.Z.) von carlo. Bin da ganz bei thepianist. Die Reiterei von R.Z. muss man nicht schön finden - ggf. ist sie effektiv.
        Wenn man nur mit dem Lineal schaut - dann gebe ich Dir vollkommen recht !

        WEnn man aber die Geschmeidigkeit und die Leichtigkeit am Maul - im Interesse des Pferdes - aber mit der Power seines Sitzes andererseits sieht,dann kann da nicht viel weltweit mithalten !

        Kommentar


        • Die Glorifizierung deshalb,weil soviele Reiter ueberhaupt nicht sehen,was sich da wirklich abspielt !

          Das Ausbildungs-System selbst muss da natuerlich auch erwaehnt werden - und besonders im Hinblick auf die Rollkur,die genau am gegensaetzlichen Ende von Schultheis's System liegt !

          Kommentar

          • Rowi
            • 09.09.2004
            • 1286

            Das hilft hier zwar niemandem : Wenn ihrs nicht erfühlt, ihr werdets nicht erjagen.

            Aber so ists nun mal. Charlo , du versuchst es soetwas von wunderbar zu vermitteln, ich weiss genau was du meinst, könnte es aber niemals so ausdrücken. Aber ich vermittele gerade meiner Reitschülerin (ich habe nur eine ) mit deinen Worten und meinem Pferd - glaub mir heute hat sie so einen Schub gemacht, sie hat es kapiert, ich habe mich so gefreut !
            Walt Disney I

            Kommentar

            • Rowi
              • 09.09.2004
              • 1286

              Übrigens, ja Michael Jung ist wirklich die Ausnahmeerscheinung und der kanns - eine seltene Begabung ! Live erlebt !
              Walt Disney I

              Kommentar

              • ismene
                • 29.06.2007
                • 10

                Michael Jung hat übrigens Erfolge bis Grand Prix Special. Pi und Pa kann er demnach wohl auch. LG

                Kommentar

                • Korney
                  • 05.03.2009
                  • 3512

                  Zitat von carlo Beitrag anzeigen
                  @ thepianist - nein habe kein Bild von MW auf dem Pferd.

                  Bezueglich der Atmung unterrichte ich genau das Gegenteil von Brustatmung - sondern Bauchatmung !

                  Bauch gerade nicht einziehen ! Sondern wie bei den oestlichen Kampfkuensten - HARA - Kraft in den Bauch durch das Zwerchfell,was nach unten gedrueckt wird.

                  Gruss,

                  carlo
                  Dadurch verlagert man seinen eigenen Schwerpunkt und sitzt schwerer, tiefer im Pferd.
                  Aikido ist zwar ne Kampfkunst, aber im eigentlichen Sinne geht es um Selbstverteidigung. Schlüssel zum Ziel ist die Verschmelzung der Energieflüsse beider Parteien.

                  Durch die Bauchatmung werden die Energieflüsse und Schwerpunkte von Reiter und Pferd nähergebracht. Kommunikation kann dann leichter, geschmeidiger und "runder" von statten gehen und von außen sieht es harmonischer aus.

                  Bin ein großer Fan von dieser Theorie des Vereinens zweier Energieflüsse, die daraufhin lenkbar werden.
                  Es gibt da auch ein tolles Buch zu:
                  "Pferde suchen einen Freund ...denn Pferde brauchen Sicherheit" von Mark Rashid
                  Kann ich nur empfehlen, den Inhalt hab ich aufgesogen wie einen Schwamm!

                  Kommentar

                  • silas
                    • 13.01.2011
                    • 4018

                    Zitat von thepianist Beitrag anzeigen
                    Wie in Centered Riding... oder auch bei der Österreichischen Spanische Hofreitschule: "Bauch immer raus lassen". Da muss ich mich gleich verabschieden, Freunde, es war nett mit euch zu plaudern, unsere Meinungen sind aber viel zu verschieden, muss mir einen anderen Thread suchen... sniff.
                    Und wie wollen wir miteinander diskutieren, uns austauschen und voneinander lernen, wenn wir gleich so reagieren?

                    Kannst Du uns vielleicht erklären, was S. Swift genau mit dem Begriff "Bauch immer....raus lassen" meint. In welchen Situationen und in welchem Zusammenhang soll diese "Technik" greifen?

                    Oft nutzen die verschiedenen Ausbilder nur unterschiedliche Ausdrücke, meinen im Ansatz aber dieselben Vorgänge.

                    Ich finde Korneys Posting sehr spannend - den eigenen Schwerpunkt in Einklang mit dem Schwerpunkt des Pferdes bringen.

                    Mit dem Begriff "Kreuz" hatte ich ja jahrelang Schwierigkeiten, durch die Übung mit Atemtechniken habe ich ein neues Bild entwickelt:

                    Mein Schwerpunkt ist eine große glänzende Kugel, die in meinem Becken ruht. Diese Kugel kann ich bewegen - wobei eine Kugel immer eine runde und ruhige Bewegung braucht. Beim Reiten hilft mir diese Kugel ausbalanciert im Sattel zu ruhen. Was früher Gewichtshilfe genannt wurde, erreiche ich durch die Bewegung meiner Kugel.

                    Hiess es früher: bewege Dein Becken auf....Position - hilft mir heute mein inneres Bild und meine Kugel bewegt sich sanft in die angedachte Position. Früher neigte ich durch die Beckenbewegung oft dazu, in der Hüfte abzuknicken - das ist ja kontraproduktiv. Meine Kugel kann ich nur durch das Zusammenspiel verschiedener Muskeln, des Atems und minimaler Beckenbewegung auf Position rollen.

                    Eine interessante Erfahrung beim erlernen der Atemtechniken war auch der Muskelkater, den ich bei einfachen Atemübungen anfangs bekam. Für das bewusste Atmen benutzt man auch Muskulatur des Halteapparates - das zeigt vielleicht hier den Zusammenhang zum Sitz des Reiters auf.

                    Ich beschäftige mich nicht mit den östl. Kampfkünsten, kann mir aber vorstellen, dass für viele Bewegungen der körpereigene Schwerpunkt, die Balance, sehr wichtig ist.
                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                    Kommentar

                    • thepianist
                      • 11.06.2012
                      • 94

                      Nein, nein, hast Recht, diskutieren ist toll, nur... irgendwann bin ich ziemlich zufrieden mit meiner Reiterei, ich achte nur dass das Pferd ohne Sattel, ohne Reiter, wenn er auf der Weide steht den Eindruck vermittelt dass er gewachsen ist, "grösser aussieht", von vorne von selbst ganz aufgerichtet, und dass ich wenn ich sein Rücken von Widerrist bist zu Kruppe entlang abtaste, kein einzigen Wirbelkörper fühle, dass es eine richtige "Rinne" entlang der WS hat dass "wenn es regnet sich eine Pfütze bildet". Und wenn ich reite bin ich nicht zufrieden solange das Pferd in Trabaussitzen mit -passenden- kurzen Zügel nicht kräftig abschnaubt. Reiten ohne abschnauben will ich nicht haben. Und wenn mein Pferd mir "nein" sagt, ist nein: es gab immer ein Grund. Ich kann nicht mehr alles Bewegungen die ich mache analysieren, das ist mir zu kompliziert. Habe einmal beim Central Riding zugehört, es war dermaß kompliziert!! Ich denke man muss fühlen, nicht soviel denken. Z.Zeit kann ich nicht reiten, deswegen mag ich ein wenig plaudern. Und wie gesagt, wäre gut dass diejenigen die hier schreiben ein Video von sich selbst reinstellen.

                      Kommentar

                      • marquisa
                        • 08.02.2006
                        • 3410

                        Finde,das passt hier gut rein:

                        Es geht um die Besprechung unterschiedlicher Reitstile aktueller Top-level Reiter anhand von Videoaufzeichnungen (Rückentätigkeit,Hinterhandaktivität,etc.)


                        The taming of Totilas Vol I und II




                        Zuletzt geändert von marquisa; 21.06.2012, 17:52.

                        Kommentar

                        • Korney
                          • 05.03.2009
                          • 3512

                          Zitat von marquisa Beitrag anzeigen
                          Finde,das passt hier gut rein:

                          Es geht um die Besprechung unterschiedlicher Reitstile aktueller Top-level Reiter anhand von Videoaufzeichnungen (Rückentätigkeit,Hinterhandaktivität,etc.)


                          The taming of Totilas Vol I und II




                          http://youtu.be/z5_V8nvCmig
                          Und wer gefällt Dir aus den Videos vom Stil der Reiterei?

                          Kommentar

                          • thepianist
                            • 11.06.2012
                            • 94

                            Für mich war Gal´s leichte Rückenlage Schuld an die von vielen Experten immer kritisierte, wenige Hinterhand Tätigkeit von Totilas und verspannter Rücken des Pferdes. Niemand hat jemals Gal gesehen wie er Totilas in die Tiefe geritten hat. Mit Matthias, wer für mich das Pferd zu volle Durchlässigkeit geritten hat, hat sich Totilas auf einmal, nach vielen Jahren in seinem Rücken völlig entspannt. Die Reaktion solche Entspannung ist: bocken, Wiederetzlichkeiten, Durchgehen! Hauptsache gas geben und los buckeln! Bis die Muskulatur sich umgeformt hat. Jetzt hat Totilas seine Muskeln wieder entspannt, arbeitet endlich über den Rücken und seine HH Aktivität ist perfekt. Mir ist das sehr oft passiert: ich bin ein total verspanntes Pferd zum ersten mal geritten, ging super am ersten Tag, aber am nächsten Tag war das Pferd nicht zu reiten, wollte nur bocken. Man musste es zuerst longieren, an der Longe hat er gebockt wie der Teufel, dann aber war super zu reiten und es wurde jeden Tag besser. Es war nicht nur mit einem Pferd, ich habe das mindestens 10 x erlebt.

                            Kommentar

                            • IceCream
                              • 06.08.2011
                              • 639

                              Zitat von thepianist Beitrag anzeigen
                              Jetzt hat Totilas seine Muskeln wieder entspannt, arbeitet endlich über den Rücken und seine HH Aktivität ist perfekt.
                              Abenteuerlich......

                              Kommentar

                              • silas
                                • 13.01.2011
                                • 4018

                                Ich kann leider nicht sehen, wie MAR dies Pferd in die Tiefe reitet.

                                Vielleicht bin ich vollkommen verpeilt, ich sehe, wie MAR die Methodik von Gal aufgreift. Ich will MAR und dem gesamten deutschen Trainern dieses Pferdes zugestehen, dass sie zunächst ernsthaft versuchten, Totilas auf eine andere Reitweise umzustellen. Was dabei herauskam, konnten wir alle Anfang diesen Jahres sehen - ein verstörtes Pferd, welches seinen Reiter nicht verstand.

                                Seitdem Totilas in der für ihn bekannten Manier geritten wird, funktioniert er wieder. Immer noch nicht in dem Masse, wie bei Gal - ich wage zu bezweifeln, dass sich dieser Zustand ohne weiteres wieder herstellen lässt - MAR reitet lange nicht so fest / mit soviel Krafteinsatz, wie Gal. Dieser ist in meinen Augen ein wahrer Ironman im Sattel.

                                Ist aber nur meine ganz subjektive Wahrnehmung.....
                                Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                Kommentar

                                • monka
                                  • 22.02.2010
                                  • 2441

                                  @ Silas

                                  hast du MAR mal life, so direkt von der Bande aus gesehen?

                                  Kommentar

                                  • silas
                                    • 13.01.2011
                                    • 4018

                                    In den letzten Monaten nicht mehr.
                                    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                                    Kommentar

                                    • basquiat
                                      • 02.10.2005
                                      • 2836

                                      @silas: In dem ersten Video (hab erst das gesehen) wird aber genau das Gegenteil behauptet (Kurzzusammenfassung): Gal sei - im Vergleich zu Rath - immer im Gleichgewicht oben (=Becken bis Kopf), dabei sehr leicht mit dem Schenkel und konstant mit der Hand. Ratz säße oft gegen die Biegung, sei unruhig im Oberkörper, Hals und Kopf, setze viel Kraft mit Sitz und Schenkel ein und die Hand sei "zu leicht", sprich die Anlehnung unstet.

                                      LG Liesl
                                      Gestüt Pferdeschule Riegersburg

                                      Kommentar

                                      • karottenkatja
                                        • 05.08.2011
                                        • 12

                                        Meiner Meinung nach, mit riesigen Abstand, ist Uta Gräf die beste Dressurreiterin überhaupt. Sie wohnt ganz in meiner Nähe und kann für jeden Reiter nur ein absolutes Vorbild sein. Wer sie nicht kennt sollte ihren Namen mal in yotube eingeben... Der absolute Wahnsinn. Sie hat einen perfekten Sitz, ist super korrekt zu ihren Pferden, gibt wunderbaren Unterricht und ist noch dazu eine tolle Frau. Absolut auf dem Boden geblieben, immer gut gelaunt und super freundlich. Ich finde, GP gebisslos reiten müssen alle an der Weltrangspitze erst mal nachmachen! Schade, dass so jemand nicht die Chance hat Olympa zu reiten..

                                        Kommentar

                                        • thepianist
                                          • 11.06.2012
                                          • 94

                                          Ich finde wenn das Pferd die richtige Versammlung erreicht hat, ist reiten ohne Gebiss kein Wunder, da die Anlehnung in diesem Stadium so extrem fein ist weil das Pferd sein ganzes Gewicht+Reitergewicht fast ausschliesslich mit der HH trägt. Genau wie Reiten fliegenden Wechsel oder Pa+Pi mit einer Hand, so wie Munoz mit Fuego und IW. Das Publikum applaudiert das Reiten mit 1 Hand als wäre es das schwierigste überhaupt, wobei das nur eine Sicherheit für den Reiter, keinen Fehler in der Gewichtsverlagerung zu machen ist: mit 1 Hand ist einfacher gerade zu bleiben.
                                          ---wieso trägt Uta Gräf die Hände immer so hoch? das funktioniert nicht mit allen Pferden, wie viele Pferde hat sie zu GP erfolgreich ausgebildet? (ich kenne sie nicht)---

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von hufschlag, 29.08.2025, 20:06
                                          17 Antworten
                                          702 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Manolito
                                          von Manolito
                                           
                                          Erstellt von hufschlag, 07.08.2025, 20:31
                                          24 Antworten
                                          1.032 Hits
                                          2 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von fanniemae, 30.06.2014, 14:04
                                          59 Antworten
                                          4.760 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von mietz, 16.11.2007, 08:38
                                          202 Antworten
                                          25.536 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Sabine2005  
                                          Erstellt von Drenchia, 28.04.2024, 10:31
                                          27 Antworten
                                          3.295 Hits
                                          3 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X