Ohne Sattel reiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ohne Sattel reiten

    Hye.

    Möchte mein Pferd im Gelände gerne ohne Sattel reiten, hab bei ihr aber irgendwie dass Problem mit dem halten im Schritt ist es absolut okay aber kaum traben wir ist es schwer sich zu halten, habe ein HaftspraY (Dressur, für den Sattel u. Reiter) soll ich dass auf die Reithose machen, vielleicht ist es dann einfacher od. hab ihr einen Tipp
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Wie wäre es mit Sitzlongen damit du lernst ausbalanciert zu sitzen und dein Pferd nicht zu behindern?
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar


    • #3
      Ich denke es ist sehr gefährlich ohne Sattel auszureiten, wenn du dich im Trab nicht halten kannst. Denk mal daran, was dann wohl passiert, wenn sie mal zur Seite springt und du runterfällst. Meiner Meinung nach gibt es dann auch keinen Versicherungsschutz. Und zu dem Haftspray, das haftet wohl nur wenn Hose/Stiefel und Sattel aufeinander treffen oder meinst du das es an den Pferdehaaren haftet. Wenn du unbedingt ohne Sattel ausreiten willst, würde ich erstmal solange in der Halle üben bis es klappt. Du kannst ja auch erstmal unterstützend ein Fellkissen und darüber einen Longiergurt machen, das gibt ein bißchen halt.

      Kommentar


      • #4
        Hi!
        Der Versicherungsschutz(bei der Krankenversicherung) besteht nur nicht, wenn man keine Kappe trägt.
        Wenn man ohne Sattel reitet ist bei den meisten Versicherungen dies mit abgesichert(also Pferdehaftpflicht, bei der Krankenversicherung immer).
        Sollte man aber sonst nochmal nachlesen, evtl. hat das die eine oder andere Versicherung nicht mit abgedeckt.

        Kommentar


        • #5
          Ich meinte auch nicht die KV sondern die Haftpflicht des Pferdes, wenn der Reiter also runterfällt und das Pferd dann z.B. einen Autounfall verursacht. Aber das steht ja sicherlich in der Police.

          Kommentar


          • #6
            warum willst du denn ohne sattel ausreiten???

            also gibts einen richtigen grund?

            ich glaube für das pferd ist ein guter sattel 1000 x angenehmer als ein hoppsender klammernder reiter.

            gerade bei pferden mit schwungvollen bewegungen is das nich einfach. und noch was: wenn du runter fällst, wie kommst du wieder rauf?? (oder hast du ein kleines pferd und bist super sportlich?)

            für die balance des reiter is ohne sattel reiten nich sclecht, glaub ich. aber man sollte es sich dem pferd zu liebe gut überlegen ob man ihm auf der wirbelsäule rumhoppeln will.

            ich bin früher auf meiner kleinen dicken kugel ohne sattel durch felder und wiesen gefetzt. allerdigs hatte das pony gut zu sitzende gänge und ich war ein federgewicht. zu der zeit hatte ich einen TOPsitz (mit sattel) und eine ausgezeichnete balance.

            wenn ich heute mein großpferd reite is das ohne sattel unvorstellbar. spaßeshalber mal von der koppel zum stall im schritt, das reicht echt.

            naja, is nurn tip. nich persönlich nehmen

            lg

            Kommentar

            • Abaska
              • 08.10.2003
              • 47

              #7
              Hallo,

              also ich reite meine Stute gezwungernermaßen seit ca 4 Jahren ohne Sattel, überwingend Dressur. Das bedeutet aber nicht, wir blöde dahinlatschen lassen, sondern sie geht M Lektionen. Im Gelände nehmen wir mal einen Sattel, mal nicht.
              Es ist Übungssache, je öfter man das macht, um so wohler fühlt man sich irgendwann. Ich zum Beispiel fühle mich im Sattel unwohler, als ohne.
              Man muss dazu sagen, dass, obowhl unser Sattel 100% passt, wurde mir bereits von 3 verschiedenen Sattlern bestätigt, mein Pferd sich nicht bei der dressur mit Sattel nicht locker macht. Sprich, ich kann sie nicht sitzen, ohne Sattel ist das kein Thema.

              Ich reite sehr gerne ohne Sattel und man kann mit Sattel auch schnell den Boden küssen.
              Was das draufkommen nach einem ev. Sturz betrifft. Ein gut erzogenes Pfer bleibt im gelände auch an einem kleinen Stamm oder dergleichen stehen, um wieder drauf zu kommen.

              LG Jenny
              Wir wollen dafür Sorge tragen, dass wir das junge Pferd nicht verdrießen und ihm seine natürliche Anmut nicht verleiden-denn diese gleicht dem Blütenduft, der niemals wiederkehrt, wenn er einmal verflogen ist!
              Pluvinel

              Kommentar


              • #8
                Hallo.

                Danke für die Antworten.

                Ja, dass mit dem Sattel ist so ein Problem, der passt eigentlich überhaupt nicht ( das Pferd gehört mir selber nicht reite es nur ca. 4-5 mal wöchentlich), habe jetzt mal in der Halle ein paar übungen mit dem (Voltigier)Gurt gemacht d. heißt traben usw. Ohne Sattel habe ich gemerkt dass das Pferd um einiges Besser auf Kreuzhilfen reagiert als mit Sattel. Mal schaun, vielleicht in eins od. zwei Wochen dass ich dann schon ohne Sattel ins Gelände kann, wenn ich sicher sitze.

                Freu mich schon darauf.

                Kommentar


                • #9
                  P.S. Das Pferd das ich reite ist 1000 % brav im Gelände d.h. wenn irgendetwas ist bleibt sie "normalerweise" (mal soll ja nie nie sagen.) gleich stehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    also ich musste meinen alten wegen einem sehnenschaden auch gezwungenermassen 2 jahre ohne sattel reiten. ein jahr nur schritt und dann wieder aufbauen, immernoch ohne sattel. man gewöhnt sich wirklich dran. und wenn man das mal wirklich kann, dass ist es meiner meinung nach ein viel schöneres und vor allem 'näheres' gefühl, als mit sattel.
                    naja, wenn dein pferd 1000% brav ist im gelände, dann ist ja gut. mach doch noch ein paar sitzlongen ohne sattel und arbeit ihn vielleicht auch mal ein bisschen ohne sattel. so weisst du, ob du auch wirklich oben bleibst, auch wenn er vielleicht mal ein bisschen abrupt analoppieren sollte. und dann raus... wünsch euch viel spass... ich kann nur sagen, es ist toll!!!!

                    Kommentar

                    • vielePferde01

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (bubi @ Mai 19 2004,23:20)]also ich musste meinen alten wegen einem sehnenschaden auch gezwungenermassen 2 jahre ohne sattel reiten. ein jahr nur schritt und dann wieder aufbauen, immernoch ohne sattel. man gewöhnt sich wirklich dran. und wenn man das mal wirklich kann, dass ist es meiner meinung nach ein viel schöneres und vor allem 'näheres' gefühl, als mit sattel.
                      naja, wenn dein pferd 1000% brav ist im gelände, dann ist ja gut. mach doch noch ein paar sitzlongen ohne sattel und arbeit ihn vielleicht auch mal ein bisschen ohne sattel. so weisst du, ob du auch wirklich oben bleibst, auch wenn er vielleicht mal ein bisschen abrupt analoppieren sollte. und dann raus... wünsch euch viel spass... ich kann nur sagen, es ist toll!!!!
                      hatte das Pferd einen Sehnenschaden im Rücken, oder wieso durfte da kein Sattel rauf ?

                      Kommentar


                      • #12
                        Will denn der Besitzer dann auch immer ohne Sattel reiten oder überlegt er dann doch mal einen passenden Sattel zu kaufen? So auf lange Sicht gesehen ist es ja keine Lösung immer ohne Sattel zu reiten, oder?

                        Kommentar


                        • #13
                          Ja, er hat schon einen Neuen Sattel für ihn, aber der ist erst bestellt worden, dauert noch ca. 2-3 Wochen bis der Kommt. Klar auf dauer gesehen keine Lösung -stimmt.

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                          0 Antworten
                          46 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fife
                          von Fife
                           
                          Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                          6 Antworten
                          453 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                          von Marie_Mfr
                           
                          Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                          0 Antworten
                          98 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Tiane_36
                          von Tiane_36
                           
                          Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                          3 Antworten
                          206 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Limette
                          von Limette
                           
                          Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                          10 Antworten
                          481 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Lädt...
                          X