Notenvergabe bei Zuchtstutenprüfungen (Stutenleistungsprüfung)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Gerry
    • 08.08.2002
    • 290

    Notenvergabe bei Zuchtstutenprüfungen (Stutenleistungsprüfung)

    Hallo!

    Gibt es verbindliche Regelungen über den Zeitpunkt der Notenvergabe bei Zuchtstutenprüfungen?
    D. h. ist es zulässig, die Noten des jeweiligen Teilnehmers erst nach Beendigung des gesamten Starterfeldes bekanntzugeben? Oder liegt dies im Ermessen des Veranstalters?

    Die FN habe ich bereits angeschrieben. Die Anfrage blieb unbeantwortet.


    Viele Grüße
    Gerry
  • alexandraF

    #2
    ich bezweifele, dass es dafür Regeln gibt....Ich denke auch nicht, dass das irgendeinen Unterschied macht.

    Kommentar


    • #3
      Wüsste ich auch nicht. In Hannover werden seit einiger Zeit die Rittigkeitsnoten von den Richtern erst mitgeteilt, wenn der Fremdreiter sein Urteil abgegeben hat. Das um diesen nicht zu beeinflussen. Finde ich ganz gut die Regelung. Noch besser wäre es aber, wenn die Richter auch ganz ohne Katalog richten würden also Abstammung, Besitzer usw. erst im Nachhinein wüssten.

      Kommentar

      • Gerry
        • 08.08.2002
        • 290

        #4
        @ AlexandraF

        Die Staatsprämienstute eines Bekannten nahm an einer StlPr. teil und verpasste die Mindestnote um 0,7 Punkte.
        In einem späteren Gespräch mit einer der für die Notenvergabe zuständigen Richterin erwähnte er nebenbei sein Bedauern hinsichtlich dem Ergebnis.
        Die Antwort: "Warum haben Sie denn nicht vorher gesagt, dass sie eine Staatsprämienstute haben?"


        @Kareen
        In unserem Fall (der nichts mit der o. g. Stute zu tun hat) wurden die Noten für Schritt, Trab, Galopp, Rittigkeit Richter und Rittigkeit Fremdreiter erst nach Absolvierung aller Stuten im Form eines Gesamtergebnis ausgehangen.

        Ohne polemisch sein zu wollen, denke ich schon, dass durchaus Besitzer, Abstammung des Pferdes und Bekanntheitsgrad des Reiters (ggf. mit Richtern und/oder Fremdreiter) durchaus eine Rolle spielen. Gerade bei unterschiedlicher Gewichtung der Teilbereiche (Freispringen 30%, GGA 40%, RR 15%, FR 15%) ist eine direkte Notenvergabe passender und weniger (wenn auch nicht ganz ausgeschlossen) manipulierbar.


        Viele Grüße
        Gerry
        Zuletzt geändert von Gerry; 04.09.2008, 15:06.

        Kommentar


        • #5
          Hä? Wie kann sie SPS sein wenn sie die Prüfung noch nicht hatte? Oder geht es um eine SPA? Falls ja, kann sie die Prüfung ja wiederholen wenn sie nur einen schlechten Tag hatte oder nicht ganz fit war.

          Kommentar

          • Gerry
            • 08.08.2002
            • 290

            #6
            @ Kareen

            Es war eine Staatsprämienanwärterin!

            Es geht auch nicht ums Wiederholen oder nicht.

            In einem Beitrag wurde erwähnt, dass der Zeitpunkt der Notenbekanntgabe keinen Unterschied mache.

            Daher wählte ich diese Beispiel, um zu erläutern, dass eben nicht nur das Pferd beurteilt wird. Wenn auch bitter für meinen Bekannten, so hatte die Stute an dem Tag nicht die erforderliche Leistung gebracht. Daher sollte es auch keine Rolle spielen, ob die Stute prämiert ist oder nicht. Wohl aber doch.

            Ich wollte mit dem Beitrag nur erklären, dass s o unsinnig meine Anfrage bez. dem Zeitpunkt der Notenvergabe nicht ist.

            Viele Grüße
            Gerry
            Zuletzt geändert von Gerry; 04.09.2008, 15:13.

            Kommentar

            • P-Linie
              • 18.06.2008
              • 801

              #7
              Ich spreche jetzt mal für den Zuchtbereich Sachsen. Hier werden die Ergebnisse der SLP erst nach Abschluss der Prüfung bekanntgegeben.

              Wüsste jetzt auch nicht gleich was daran schlimm ist / wäre ???

              Wenn man die Veranstaltung vor der Prüfung der letzten Stute verlassen muss, denke ich wird sich nach einem Gespräch mit der Prüfungskommission ein Weg finden lassen das Ergebnis vor dem Ende zu bekommen ...

              Kommentar

              • Gerry
                • 08.08.2002
                • 290

                #8
                Es geht nicht um das Ergebnis. Dieses muß selbstverständlich anhand der Noten unter Berücksichtigung der Gewichtung später hochgerechnet werden.

                Es geht mir um die Notenvergabe!

                Kommentar


                • #9
                  So richtig verstehen kann ich immer noch nicht worum es Dir geht. Ich wollte nicht sagen, dass Deine Frage unsinnig wäre. Sorry wenn das so rübergekommen ist.
                  Was genau stört Dich an der späteren Benotung? Dass man nicht gleich nach Hause fahren kann? In unserer Gegend werden die Notenbögen auch erst nach der Prüfung ausgegeben. Dass man z.B. nach dem Freispringen oder dem Reit-Teil seine Noten hören möchte kann ich verstehen. Andererseits: Wenn man z.B. beim Zuchtverband Noten von anderer Leute Stuten erfragen will, bekommt man die ja auch nicht so einfach. Genau genommen dürfte es wenn diese Daten vertraulich sind/sein sollen, dann auch keine öffentliche Notenvergabe geben.

                  Kommentar

                  • alexandraF

                    #10
                    se stört, dass durch den Kommentar des Richters der Eindruck entsteht, dass die Richter, wenn se gewußt hätten, dass das eine SPA ist, irgendwie anders bewertet hätten.

                    Aber so ganz einleuchten will mir das imer noch nicht, wenn Richter meinen nicht objektiv richten zu wollen, tun sie das egal ob die Einzelnoten nacheinander wech angesagt werden oder hinterher en Bloc.

                    Kommentar

                    • alexandraF

                      #11
                      P.S. gucke gerade in einen Katalog einer SLP und da stehen die Stuten als SPA drin, so sie es sind. übrigens 8/25.

                      Kommentar

                      • Gerry
                        • 08.08.2002
                        • 290

                        #12
                        Also irgendwie versteht ihr mich nicht.

                        Ich fange noch einmal an.
                        Es hat nur mit einer ganz normalen Stute zu tun, die an einer StlPr. teilnimmt.
                        Eine direkte Bekanntgabe der Note ist einfach transparenter und offener.

                        Ich nenne mal ein Beispiel:
                        Frau Niemand nimmt mit ihrer Stute an einer Prüfung teil. Die Reiterin stellt das Pferd reel aber nicht spektakulär vor. Den Richtern als auch dem Fremdreiter durchaus gut bekannte Reiter stellen ihre Schützlinge danach vor - aber eben auch nicht besser. Und es kommt desweiteren hinzu, das die Besitzer dieser später startenden Pferde Großzüchter des Verbandes sind und teilweise Ämter inne haben. Wer bekommt denn jetzt welche Note? Wie gesagt, die GGA´s waren mindestens gleich, wenn nicht sogar die der Stute von Frau Niemand leicht besser.
                        Logischerweise muß die Antwort lauten: Bei gleichen GGA´s erhalten alle die gleichen Noten. Es war aber nicht so!

                        M. E. wurde im stillen Kämmerlein bei Ermittlung der Gesamtnote bei dem Einen die Note ein wenig herabgesetzt, bei dem Anderen ein wenig heraufgesetzt, so dass vor allem im Mittelfeld (nicht beim ersten Platz, aber den weiteren Platzierten) bestimmte Interessen gewahrt blieben.


                        Bei einer direkten Bekanntgabe der Noten ist eine Übervorteilung sicherlich nicht ausgeschlossen, aber schwieriger. Warum werden denn bei allen Dressurprüfungen sonst die Noten direkt bekanntgegeben? Man stelle sich mal vor, das Prozedere der späteren Bekanntgabe der Noten (nachdem alle Pferde vorgestellt wurden) würde beim Bundeschampionat vorgenommen werden.
                        Die Stimmen, die von Schiebung oder Übervorteilung sprechen würden, würden gewiß noch lauter, als sie eh schon sind.

                        Aber nochmals zu meiner ursprünglichen Frage:
                        Gibt es verbindliche Regelungen zum Ablauf einer solchen Veranstaltung?

                        Kommentar

                        • P-Linie
                          • 18.06.2008
                          • 801

                          #13
                          Ich glaube zu wissen was du meinst.

                          Mehr Transparenz, direkt nach den einzelnen Prüfungen um eine Übervorteilung zu verhindern.

                          ABER das kämpfst du gegen Windmühlen !!!!!!!!!

                          Wie oft kann man sowas selbst schon bei Fohlenschauen sehen. Wenn ein Funktionär auch noch Züchter ist, hat er schon mal ganz klar keine schlechten Karten.

                          Kleines Bsp. gefällig ???

                          Unser guter Züchterfreund stellt ein Reitponyfohlen vor... Ein Vorstandsmitglied eines Zuchtverbandes ist im gleichen Ring. Dreimal dürft Ihr raten wer gewinnt ???

                          NUR, ein paar Wochen später fahren wir gemeinsam mit unserem Kumpel zum sächsich-thüringischen Fohlenchampionat nach Kalkreuth, da sich auch die beiden Fohlen qualifiziert hatten.

                          "Unser" Fohlen war mit Traumnoten zum Schluss das Siegerfohlen aller Reitponyfohlen und Herr Verbandsfunktionär nicht mal im Mittelfeld. Ein Schelm ist wer jetzt böses denkt...

                          Doch ich glaube kaum, dass sich daran jemals etwas ändern wird.

                          Wir sind doch alle nur Menschen...
                          Zuletzt geändert von P-Linie; 05.09.2008, 20:15.

                          Kommentar

                          • alexandraF

                            #14
                            Tschuldigung aber ich bleibe dennoch dabei: an einem guten Pferd wird sicherlich nie vorbeigeguckt, egal wer das da vorstellt oder nicht.

                            Wenn ein Richter irgendwen bevorzugen will dann kann er das genauso wenn er die Noten nach jedem Ritt oder erst hinterher alle vergibt. Schliesslich macht so ein Richter das nicht das erste mal, hat Augen im Kopf wer auf dem Abreiteplatz rumgurlkt, wer auf der Starterliste steht etc. pp.
                            Insofern schietegol wann die Notenvergabe erfolgt: wer als Richter drehen will, dreht eh irgendwie herum und kann das auch und wer objektiv notet tut das auch immer.
                            Manchmal ist es einfach schwer zu akzeptieren, dass die eigenen Durschschnittspferde halt "nur" das sind - Durchschnittspferde. Und was sagt eine Note 7 ? Ziemlich gut, damit kann man ja wohl zufrieden sein.

                            Ich kann mir nicht vorstellen, dass es eine Regel, dass die Note bei einer SLP direkt nach dem Ritt gegeben werden müssen.

                            Kommentar


                            • #15
                              Ich glaub' auch nicht, dass das eine Frage des Zeitpunkts ist. Entweder sie mögen eine Stute leiden oder nicht. Dass bei einer Stute deren Besitzer jeder kennt, eher wohlwollend geurteilt wird ist zwar bedauerlich aber unvermeidlich solange nicht von Automaten gerichtet wird, da menschlich. Jeder der meint, man könne das vermeiden, möge es mal selbst versuchen. Man guckt zwangsläufig anders hin wenn einem der Besitzer, Reiter oder Züchter gut bekannt ist.
                              Ich persönlich habe aber gerade bei SLP das Gefühl, dass sich Richter eher von bestimmten Abstammungen 'fehlleiten' lassen als vom Besitzernamen hinter dem Tier. Ich meine deutlich an den SLP-Noten ablesen zu können, was gerade so angesagt ist bei den betreffenden Richtern. Unsere Zuchtoberen halten ja aber auch sonst nicht mit ihrer Meinung hinterm Berg und das ist auch gut so. Wenn man auf eine Anfrage nach einem Hengst die Antwort kriegt 'brauchst Du nicht, der macht das und das', ist das zwar für den betreffenden Hengst im Einzelfall tragisch aber dafür sind Verbandsleute doch da, eine Auswahl zu treffen. Und wenn alle nur 'nicenice' und 'pc' machen, kommt die Zucht nicht weiter. Da ist mir eine deutliche Aussage doch 10x lieber. Auch wenn ich mich da im Einzelfall auch mal heftig drüber aufregen kann.

                              Kommentar

                              • Bajuto
                                • 22.05.2003
                                • 614

                                #16
                                Hallo!

                                ich schubse das mal....

                                Ich habe mal dazu ein paar Fragen:

                                -meint ihr das ich als Neuzüchter mit meiner Stute eine Stlp machen sollte? oder soll ich mir und der Stute als Neulinge lieber den Stress ersparen?

                                -sie ist jetzt 4 jährig, noch sehr überbaut aber eine echt coole Socke und soll jetzt den bei der St.Georg gewonnenen Decksprung bekommen....

                                -reiterlich kann ich sie dort vorstellen, das wäre aber ungefähr in der gleichen Zeit wie das decken ...

                                Ich habe einfach Angst jetzt irgendetwas zu verpassen oder falsch zu machen..(ich neige etwas zum Perfektionismus)
                                Sie ist auch noch nicht als Zuchtstute eingetragen, das wollte ich dann im Juni machen lassen..

                                Danke für Eurer Hilfe!

                                LG
                                Bajuto

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                0 Antworten
                                45 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fife
                                von Fife
                                 
                                Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                6 Antworten
                                452 Hits
                                1 Likes
                                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                von Marie_Mfr
                                 
                                Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                0 Antworten
                                96 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Tiane_36
                                von Tiane_36
                                 
                                Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                3 Antworten
                                206 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Limette
                                von Limette
                                 
                                Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                10 Antworten
                                481 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                Lädt...
                                X