Ich wollte mich mal erkundigen wie Ihre es so handhabt beim einreiten... bzw anfangen mit arbeiten...
Bei uns fangen manche mit 2,5 jahren also im Winter an das pferd zu longieren, auflegen, aufsitzen und langsam anreiten.
Andere fangen erst mit 3 an d.h. im frühjahr.
Manche machen zuvor Bodenarbeit (was ich selber sehr wichtig finde, hat jemand einen buchtip für mich?)
Andere longieren ca 10 mal und dann rauflegen ... aufsitzen ERST wenn das pferd am ende der longe so richtig fertig ist und den kopf in den boden steckt... (also es wirklich KO ist und den reiter auf jeden fall akzeptiert...
Wie handhabt ihr das so?
Mein Junghengst ist nun 2 Jahre und 3 Monate wird nun SEHR FRECH, ich ruf den TA an ob wir Ihn jetzt noch kastrieren oder erst im Herbst (Fliegen sind ja noch nicht so arg)
Er rauft die anderen Pferde auf der koppel ab richtig böse, und wenn sich der Chef wert dann macht er ganz schnell "babysprache" und unterwirft sich, und jetzt fängt er an mit beißen gegen uns, nicht bösartig sondern wennst nicht aufschaust ... zack hat er dich.
Ich möchte jetzt 2 - 3 mal die Woche bodenarbeit mit ihn machen und dann im winter rein anfangen das zu steigern, an Sattel gewöhnen und langsam anfangen das er einen reiter akzeptiert. Danach kommt eine Ausbilderin die ihn Richtig einreitet bei mir am platz.
Aus Ihn soll ein Freizeitpferd werden das mal bis A Dressur und springen gehen soll (das ist nur eine INFO was genau aus ihn werden soll, nicht mehr und nicht weniger, wir haben zeit.)
Was meint ihr, ist das gut so?
Oder sollte ich was ändern?
Bei uns fangen manche mit 2,5 jahren also im Winter an das pferd zu longieren, auflegen, aufsitzen und langsam anreiten.
Andere fangen erst mit 3 an d.h. im frühjahr.
Manche machen zuvor Bodenarbeit (was ich selber sehr wichtig finde, hat jemand einen buchtip für mich?)
Andere longieren ca 10 mal und dann rauflegen ... aufsitzen ERST wenn das pferd am ende der longe so richtig fertig ist und den kopf in den boden steckt... (also es wirklich KO ist und den reiter auf jeden fall akzeptiert...
Wie handhabt ihr das so?
Mein Junghengst ist nun 2 Jahre und 3 Monate wird nun SEHR FRECH, ich ruf den TA an ob wir Ihn jetzt noch kastrieren oder erst im Herbst (Fliegen sind ja noch nicht so arg)
Er rauft die anderen Pferde auf der koppel ab richtig böse, und wenn sich der Chef wert dann macht er ganz schnell "babysprache" und unterwirft sich, und jetzt fängt er an mit beißen gegen uns, nicht bösartig sondern wennst nicht aufschaust ... zack hat er dich.
Ich möchte jetzt 2 - 3 mal die Woche bodenarbeit mit ihn machen und dann im winter rein anfangen das zu steigern, an Sattel gewöhnen und langsam anfangen das er einen reiter akzeptiert. Danach kommt eine Ausbilderin die ihn Richtig einreitet bei mir am platz.
Aus Ihn soll ein Freizeitpferd werden das mal bis A Dressur und springen gehen soll (das ist nur eine INFO was genau aus ihn werden soll, nicht mehr und nicht weniger, wir haben zeit.)
Was meint ihr, ist das gut so?
Oder sollte ich was ändern?
Kommentar