Sättel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sättel

    Hi,

    das Thema Sattel hatten wie ja nun schon öfter... aber wie haltet Ihr es mit ZweitSattel oder benutzt ihr einen für für alles. Ich habe einen Dressursattel aber fürs Gelände ist der unpraktisch, müßte dann extra ürzere Bügel einschnallen und meine Stute hat ein ganz schönes Tempo ist dabei Gott sei Dank leicht zu handeln ist im Dressursatte aber doch recht unbequem / unsicher, ein unverhoffter Satz zur Seite und ich wäre unten gewesen *g*


    Möchte mir nun einen günstigen VS Sattel kaufen, was habt ihr für Erfahrungen, lieber einen gebrauchten Markensattel oder einen billigen No Name Sattel, soll wirklich nur als Zweitsattel fürs Gelände sein

    Alex

  • #2
    Ich hab fürs Gelände und zum Springen einen Kieffer Koof, der ist sehr praktisch.Hab den gebraucht gekriegt für nichtmal 500 Euro.
    Und er ist für mich eine absoluite Lebensversicherung beim Springen (bin so unmutig) und auch im Gelände bequem und praktisch. Runterfallen kaum möglich.
    Wenn ich den nicht gekriegt hätte, hätte ich mir mal Lemetex Sättel angeguckt. Die sind ja preislich relativ weit unten, aber ich finde sie echt bequem und die Qualität ist mit Stübben, Kieffer usw. durchaus vergleichbar.
    Unsere Schulpferde sind fast alle mit solchen Sätteln ausgestattet worden und ich bin echt begeistert.

    Kommentar


    • #3
      habe einen Dressursattel von Lemetex, absolut genial! Kann ich nur empfehlen, kann mit stübben ganz locker mithalten
      Alex

      Kommentar

      • donnerdinero
        • 25.10.2002
        • 1724

        #4
        Quote from xena2011, posted on Jul. 13 2003,21:57
        <div id="QUOTE"></div>

        ich hol mir für meinen kleinen nen passier grand gilbert,,,,,,und wenn ich dann noch ein bischen geld habe,,,,hol ich mir fürs springen und gelände ,,,nen gebrauchten passier pls,,,,,schwerpunkt aber dressur&#33;&#33;( die pauschen langen allemal fürs springen) &#33;&#33; ,,,also bevor ich mir nen no name sattel hole,,,,,,und vielleicht riskiere,,,das er halt nicht so gut ist fürs pferd,,,,,,,,,,würd ich mir gar keinen dazu holen und lieber mit nem dressursattel reiten,,,,,,geh auch mit grand gilbert ins gelände und bin auch schon gesprungen,,,da mit,,,,,geht alles(nix dramatisches) &#33;&#33;
        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

        Kommentar

        • teufeline
          • 25.12.2002
          • 1101

          #5
          &quot;Meine&quot; zwei haben nen Dressursattel, einmal den Euroriding Diamant und die Trakkistute nen importierten aus England (muss mal schauen welche Marke). Springen (A-Höhe) und Gelände gehen damit allemal. &quot;Mein&quot; Distanzpony hat nen Kieffer Dressursattel - da tut einem nach 33km schon mal das Hinterteil weh, doch 1x im Monat hält man das aus...
          Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Ich würd lieber nen Markensattel nehmen als nen No Name.
            Die Qulität macht sich doch bezahlt&#33;
            Ein Markensattel hält bei guter Pflege ja doch schon mal 20 Jahre...
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar


            • #7
              ich habe nen ziemlich neuen dressur sattel, der war zwar schweine teuer, hatt sich aber echt gelohnt&#33;&#33;&#33;
              ich glaube ich würde denn sattel jeder zeit wieder nehmen.
              habe schon oft gehört das nach ner zeit probleme mit billigen sätteln auftretten, passt nicht mehr richtig usw.

              Kommentar

              • Ladykiller

                #8

                Ich habe einen Wintec Dressursattel, und einen sehr alten Stübben Vielseitigkeitssattel. Evtl. kaufen wir uns aber bald einen Springsattel von Passier.

                Kommentar


                • #9
                  Hatte mal einen Dressursattel und hab mir als Zweitsattel für´s Gelände einen Maxam von Thorowgood gekauft.Irgendwann hab ich dann den Dressursattel abgegeben und hab jetzt nur noch Sättel von Thorowgood.Vor kurzem hab ich mir noch nen Maxam,diesmal allerdings das neueste Modell, gekauft und bin wieder super zufrieden.Hab für den neuen 275€ bezahlt.Das schöne ist, dass man die Sättel in allen möglichen Ausführungen kriegt.Vorallem die Kammerweiten sind von schmal bis extra für Ponies.Und die Sättel passen sich dem Pferderücken an.
                  Sind zwar aus Kunsstoff, aber für´s Gelände absolut genial und wenn´s mal regnet,macht das auch nichts weiter.Auf den Sattelbaum gibts 10 Jahre Garantie und auf das Material 1 Jahr.Und im Vergleich zu einem Ledersattel als Zweitsattel würd ich den unempfindlichen Kunsstoffsattel vorziehen.
                  LG blue

                  Kommentar


                  • #10
                    Da ich sonst auch nur Dressur reite, hatte ich mir via Ebay einen neuen Wintec Pro (VS) angeschafft, gerade für Ausreiten oder &quot;Notfälle&quot;. Ich hatte dafür Euro 350,- (neu) ausgegeben, sogar incl. Steigbügel (freu). Vorteil ist hier halt, dass man die Kammerweite verstellen kann und den Sattel auch auf unterschiedlichen Pferden nutzen kann. Ich hatte zuerst mit einem Scandica VS geliebäugelt, allerdings sind für meine Ausritte Preise von 600 - 1000 Euro wirklich nicht gerechtfertigt.

                    FÜr mich war das soweit in Ordnung.

                    Kommentar


                    • #11
                      Hallo,

                      Habe für meine zwei Sättel von Stübben. Einen Dressursattel und einen Springsattel. Bin nun davon sehr angetan&#33;

                      Hatte vorher einen No-Name-Sattel und der Unterschied war auch deutlich zu merken. Selbst als Zweitsattel würde ich keinen mehr nehmen, da er sich ganz gut, nicht nur vom Sattelblatt ( kleinstes Übel), verzogen hat. Ist dazu nur meine Meinung&#33;

                      Grüße aus NRW

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                      0 Antworten
                      50 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                      6 Antworten
                      455 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                      0 Antworten
                      102 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tiane_36
                      von Tiane_36
                       
                      Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                      3 Antworten
                      209 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                      10 Antworten
                      495 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                      Lädt...
                      X