Tief- und Wassereinsprünge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Laccord
    • 01.12.2002
    • 718

    Tief- und Wassereinsprünge

    Juhu!
    Also, ich will demnächst mit meinem Pferd mal auf eine Geländestrecke fahren. Doch dann werden wir schon vor einem großen Problem stehen: Tief- und Wassereinsprünge. Da ich noch nie wirklich Vielseitigkeit geritten bin, hab ich leider nicht so die Ahnung, wie man die meistert.

    Könnt ihr mit ein paar Tipps geben?

    LG, Laccord
    Meine HP:
    http://www.christina-braunecker.de
  • AmityBee
    • 30.04.2003
    • 5444

    #2
    Bin auch gerade in der Einsteiger-Phase zur Vielseitigkeit (sind letztes Jahr die ersten Male im Gelände gewesen) *Spaß*

    Also wenn du dich das 1.Mal mit Geländehindernissen auseinander setzen willst muß ich ehrlicher Weise sagen daß ich dir einen Reitlehrer und/oder wenigstens ein erfahrenes Führpferd empfehlen. Geländehindernisse lassen sich meißt nicht runterbauen oder vereinfachen wenn dein Pferd 3-4 Mal geparkt hat kannst du meist alleine nicht viel tun um die negative Erfahrung wieder heraus zu reiten (daher ein Führpferd, vorallem für Gräben und Wasser)

    Wasserhindernisse : Such dir einen flachen Einstieg, reite zuerst im Schritt energisch ins Wasser (hier wirkt ein Führpferd ware Wunder) wenn dein Pferd willig ins Wasser geht widerholst du die Übung bis das durchreiten in S/T/G kein Problem mehr sind.
    Wassereinsprünge : Am einfachsten übst du mit einem beweglichen Hinderniss VOR dem Wasser (z.B. ein Cavaletti oder Baumstamm ca. 3m vorm Wasser) Zuerst aus dem Wasser zum Sprung dann Über den Sprung ins Wasser. Wenn dein Pferd auch hier vertauensvoll springt bewegst du das Hinderniss direkt zur Wasserkante, der Einsprung sollte jetzt kein Problem mehr sein.
    Tief (und Aufsprüge) sollte zu Beginn aus einem ruhigen Tempo geritten werde einen kleinen Tiefsprung kannst du ohne weiteres aus dem Schritt anreiten, reite energisch voran und schaue NICHT nach unten, schaue IMMER nach vorne und verlagere dein Gewicht etwas nach hinten (das gilt auch für Wassereinsprünge, Wasser bremst und du willst ja nicht durch die Ohren und ein Bad nehmen)
    Kleine Aufsprünge würde ich zu beginn auch aus dem Schritt/ruhigen Trab entwickeln (auch hier schön noch vorne schauen und mitgehen)

    Uihh, uihh, so eine lange Antwort

    Ich hoffe du kannst etwas damit anfangen, auf jeden Fall wünsche ich dir und deinem Pferdchen mächtig viel Spaß im Busch (den hatten wir auch und nimm dir das Wasser als letztes vor, nass wirst du da nämlich auf jeden Fall )
    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
    Humor und Geduld.

    Kommentar

    • Melanie2776

      #3
      ich würde Dir auch empfehlen mit einer Gruppe in den Busch zu fahren. Tiefsprünge aus dem ruhigen Trab anreiten und vorher unbedingt aussitzen. Rechte Hand auf dem Mähnenkamm abstüzen und Einfach vom Pferd mitnehmen lassen. Kann sein das es sich beim ersten mal etwas komisch anfühlt. Aber es ist einfach nur ein tolles Gefühl wenn ihr Euch zusammengefunden habt. Wasser würde ich auf jedenfall mit MEHR als einem Führpferd reiten. Kann nämlich sein das Dein Hotti die Beine in den Boden rammt und gar nicht mehr geht. Dann machen wir es immer so das immer wieder einer vorbeireitet bis das Pferd sich ein Herz fasst und reingeht. Auch hierbei ruhig in der Mähne festhalten falls es mal mit Karacho reinspringt. Dann einen Moment im Wasser stehen lassen und das ganze so drei bis viermal wiederholen. Zu Haltung bei Tiefsprüngen habe ich es immer so gehalten das ich wohl entlastet habe aber trotzdem dem Sattel sehr nah geblieben bin.

      P. S. ich habe mich im August für einen Geländelehrgang angemeldet. Freu mich schon total drauf.

      Kommentar

      • Laccord
        • 01.12.2002
        • 718

        #4
        Quote from Melanie2776, posted on Jul. 14 2003,13:03
        <div id="QUOTE">P. S. ich habe mich im August für einen Geländelehrgang angemeldet. Freu mich schon total drauf.</div>

        Danke für deine Tipps. Wo hast du dich den angemeldet? Wer leitet den Lehrgang?
        Meine HP:
        http://www.christina-braunecker.de

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
        0 Antworten
        45 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Fife
        von Fife
         
        Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
        6 Antworten
        452 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Marie_Mfr
        von Marie_Mfr
         
        Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
        0 Antworten
        96 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Tiane_36
        von Tiane_36
         
        Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
        3 Antworten
        206 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Limette
        von Limette
         
        Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
        10 Antworten
        481 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Lädt...
        X