Wie longiert ihr eure Pferde?????

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tapuca
    • 07.05.2003
    • 29

    Wie longiert ihr eure Pferde?????

    damit hat es sich eigentlich auch. mich würde das mal interessieren, da es ja viele verschieden möglichkeiten gibt.

    meine youngster longier ich mit langen dreiecks zügeln. und das werd ich auch nicht ändern, da er super läuft.

    mein pony mach ich mal dreieckszügel drauf, aber eher selten. meist nimm ich gummizügel oder stricke (zieht sich aber nur fest mit stricken ,gummizügel geht jetzt besser). der gummizügel wird auf satteldecke auf den rücken gelegt, zwischen vorderbeinen durch und am gebiss fest gemacht. sieght zwar am anfang brutalö aus aber pony nimmt das toll an und im scheint es auch gut zu tun.

    so jetzt seit ihr dran wie longiert ihr??

    gruß Tapuca
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Ich longiere konventionell mit Kappzaum und Ausbindern
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar


    • #3
      Ich gehöre zu den ganz Faulen und binde immer mit den Zügeln aus. Hat dann die gleiche Wirkung wie Ausbinder.

      Kommentar

      • donnerdinero
        • 25.10.2002
        • 1724

        #4
        Quote from Basti, posted on Jun. 25 2003,10:50
        <div id="QUOTE"></div>

        also ich longiere hauptsächlich am liebsten,,,,mit trense und ausbindern,,,,,,,,,meine schwester schwört auf dreieckszügel,,,,,,&#33;&#33;mit kappzaum und ausbindern longiere ich wohl meinen kleinen an
        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

        Kommentar

        • Veracruz9
          • 26.03.2002
          • 3848

          #5
          Longieren mit Kappzaum und ausbindern, wir haben unseren aber schon lang nicht mehr &quot;normal&quot; longiert sondern mit der DL
          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

          Kommentar


          • #6
            Meißt mit Trense (hannoversch), Longe sollte ja das Maul nach Möglichkeit nicht belasten. Tu die also an den Ring von Reithalfter. Scheuert nicht, drückt nicht. Damit ist sie immer zufrieden.
            Die ersten 10 Min ohne Hilfszügel, dann Ausbinder oder Gambon.

            Longiergurt, Bandagen

            Kommentar

            • Caro
              • 02.03.2002
              • 248

              #7


              hi,
              also ich longiere meinen mit trense&amp;ausbindern.
              dreieckszügel gefallen ihm aus irgendeinen grund gar nicht.
              bin so auch ganz zufreiden longiere eh nur 1 manchmal 2mal die woche.
              caro
              wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

              Kommentar


              • #8
                @Whisper
                sorry, aber das was du da machst, ist kein Arbeiten sondern Laufen lassen, nur das du durch den engen Kreis auch noch die Beine besonders belastest.
                Die Ausbinder sind auch dazu da, das sich das Pferd korrekt biegt, und nicht einfach die HH neben der Spur laufen läßt, weil es weniger anstrengend ist.

                Kommentar

                • astrapi
                  • 11.12.2002
                  • 153

                  #9
                  Hallo&#33;
                  Sehr selten, aber wenn, dann mit Ausbindern oder Dreieckszügel.

                  Kommentar

                  • Rockmylife
                    • 15.05.2003
                    • 349

                    #10
                    Hallo&#33;&#33;

                    Wenn, longier ich auch nur, um das Pferd zu arbeiten, also niemals ohne alles. Da verstehe ich den Sinn auch nicht so ganz.
                    Je nachdem, was ich grade erreichen möchte, longiere ich entweder mit Gogue ( das Teil ist soo hammer) oder mit dem altbewährten Dreieckszügel. Wenn ich möchte, dass mein Pferd nur vorwärts- abwärts geht, kommt das Gogue drauf. Mein Pferd ist dann in absoluter Dehnungshaltung und der Kopf ist auf Höhe des Buggelenkes. Wenn ich möchte, dass mein Pferd eher in Richtung Aufichtung kommt und um vermehrt untertreten zu lassen, kommen dann die Dreieckszügel drauf. Wobei ich bei denen manchmal das Gefühl habe, dass sich die Pferde ein wenig drauflegen.

                    MFG
                    Rock my life
                    \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
                    \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

                    Kommentar

                    • stormchild

                      #11
                      normalerweise immer mit dreieckszügel&#33;

                      Kommentar

                      • MissHeraldik

                        #12

                        Hallo ihr, ich nehme immer die Zügel und bind damit aus . Geht so am schnellsten und hat ja auch Wirkung, oder? Ab und zu nehm ich aber auch die Ausbinder.

                        Liebe Grüße Claire

                        Kommentar

                        • donnerdinero
                          • 25.10.2002
                          • 1724

                          #13
                          Quote from MissHeraldik, posted on Jul. 12 2003,19:30
                          <div id="QUOTE">Hallo ihr, ich nehme immer die Zügel und bind damit aus . Geht so am schnellsten und hat ja auch Wirkung, oder? Ab und zu nehm ich aber auch die Ausbinder.

                          Liebe Grüße Claire</div>

                          @ miss heraldik,,,,,,,das problem mit den zügeln ist,,,,,,das man sie nicht wirklich gleichmässig knoten kann,,,,,,,und das find ich persöhnlich,,nicht so toll fürs pferd,,,,,,,mal für im notfall,,,,,,,,aber normal,,dann lieber die asubinder ein&#33;&#33;
                          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                          Kommentar


                          • #14
                            Habe meine heute mal mit Gouge longiert. Das ging richtig klasse. Werde das öfters machen.

                            @Rockmylife

                            Wie kann sich ein Pferd denn auf Dreickszügel aufstützen? Bei den Ausbindern mag das gehen aber bein Dreickszügel???
                            Gerade weil sich mein Pferd da nich drauflehnen kann, nehme ich die am meißten. Versteh ich nicht....

                            Kommentar

                            • MissHeraldik

                              #15
                              Quote from donnerdinero, posted on Jul. 12 2003,19:55
                              <div id="QUOTE">Quote from MissHeraldik, posted on Jul. 12 2003,19:30
                              Hallo ihr, ich nehme immer die Zügel und bind damit aus . Geht so am schnellsten und hat ja auch Wirkung, oder? Ab und zu nehm ich aber auch die Ausbinder.

                              Liebe Grüße Claire
                              @ miss heraldik,,,,,,,das problem mit den zügeln ist,,,,,,das man sie nicht wirklich gleichmässig knoten kann,,,,,,,und das find ich persöhnlich,,nicht so toll fürs pferd,,,,,,,mal für im notfall,,,,,,,,aber  normal,,dann lieber die asubinder ein&#33;&#33;  </div>

                              Hallo Donnerdinero, ja da hast du eigentlich Recht. Wir hatten auch mal einen Dreieckszügel, aber der war irgendwie nichts fürs Pferd, weiß nicht, hat einfach nicht geklappt . Deswegen haben wir dann mit Ausbindern weitergemacht und wenn sie mal besonders hitzig vor dem Reiten ist, binde ich sie dann nur mit den Zügeln aus.


                              Liebe Grüße Claire

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich nehm immer die Dreiecker, normal verschnallt. Wenn er mal zu sehr schlurft, auch als Lauffer.

                                Kommentar

                                • Laccord
                                  • 01.12.2002
                                  • 718

                                  #17
                                  Also ganz normal mit Trense und Longiergurt. Als Ausbinder mache ich Dreieckszügel rein. Die schnalle ich so, dass mein Hoppa schön vorwärts-abwärts läuft.

                                  Aber ich longiere nicht viel (was eigentlich falsch ist) weil ich ein Longier-Muffel bin
                                  Meine HP:
                                  http://www.christina-braunecker.de

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    longiere meistens mit halsverlängerer, das klappt ganz gut und die mag mein pferd.
                                    Mit dreieckszügeln hatte ich nicht grad große erfolge

                                    Kommentar

                                    • Rockmylife
                                      • 15.05.2003
                                      • 349

                                      #19
                                      Quote from Serafin, posted on Jul. 12 2003,22:16
                                      <div id="QUOTE">Habe meine heute mal mit Gouge longiert. Das ging richtig klasse. Werde das öfters machen.

                                      @Rockmylife

                                      Wie kann sich ein Pferd denn auf Dreickszügel aufstützen? Bei den Ausbindern mag das gehen aber bein Dreickszügel???
                                      Gerade weil sich mein Pferd da nich drauflehnen kann, nehme ich die am meißten. Versteh ich nicht.... </div>

                                      Also, mein Pferd schafft das. Nicht so, wie du es jetzt vielleicht verstanden hast... Das Problem bei diesen Teilen ist, dass das Pferd oft tief kommt, und sich nicht mehr aufrichten lässt. Er legt sich dann sozusagen auf den Dreickszügel und will auch nicht mehr hochkommen. Da kann ich Paraden geben, bis ich wahnsinnig werde und sooft mit der Pitsche fuchteln, dass er hinten(noch) mehr schiebt und dadurch vorne hoch kommt, bis meine Finger Hornhaut haben&#33; Das meinte ich mit &quot;drauflegen&quot;. Beim Gogue passiert mir das nie&#33; Am Anfang war ich immer total happy, wenn er vorwärts- abwärts lief, das war ja auch Anfang der Ausbildung, doch mittlerweile habe ich andere Ansprüche an ihn. Die kann ich ihm mit dem Dreieckszügeln manchmal nicht klar machen. Ich muss die meist nur ins 1. Loch schnallen, dann hängen sie ohne Ende durch, und der Kopf ist trotzdem unten. Und manchmal eben hängt er dann da unten und ich krieg ihn nicht mehr hoch. Vielleicht irgendeinen Tipp???
                                      MFG
                                      Rock my life
                                      \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
                                      \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

                                      Kommentar

                                      • MissInschallah

                                        #20
                                        mhm, und wie lange macht ihr das? ich rege mich immer furchtbar über die leute auf, die 45-60min longieren, finde sowas kann für die gelenke nicht gut sein. ich longiere so 15-20min...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                        0 Antworten
                                        50 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                        6 Antworten
                                        455 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                        0 Antworten
                                        102 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tiane_36
                                        von Tiane_36
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                        3 Antworten
                                        209 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                        10 Antworten
                                        495 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Lädt...
                                        X