Voltigierer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Alisa
    • 20.02.2003
    • 1069

    Voltigierer

    Gibt es hier unter euch vielleicht auch ein paar Voltigierfreaks?! Wenn ja, in welchem Alter habt ihr voltigiert,wie lange und in welcher Kategorie?!
    Gruppe/Einzel usw..

    Also ich habe es am Schluss in die B geschafft, musste dann aber aufhören, da die Trainingszeiten sich nicht mit der Ausbildung vereinbaren ließen...(war damals16)
    Habe auch Nachwuchs trainiert, hat mindestens genausoviel Spaß gemacht...
    Habe insgesamt ungefähr 8 Jahre voltigiert,wobei ich eigentlich kurz bevor ich angefangen habe ursprünglich gar nicht richtig wusste was das ist, sondern die Hauptsache war der Pferdeumgang..

    Wie findet ihr das voltigieren (nicht nur) als Einstieg für die Kiddis in den Pferdeumgang?! Oder auch generell das Voltigieren als Pferdesport?!
    Ich denke eigentlich dass es ganz gut ist, denn es ist ja in vielen Reitschulen so dass den Anfängern der Umgang mit den Pferden viel zu wenig gezeigt wird... beim Volti sind mehrere Kiddis, und die "Großen" helfen den Neulingen bzw. auch der Trainer hat nur ein Pferd nach dem er schauen muss...
    Ich denke die meisten Volti-Kinder haben/hatten es auch beim reiten lernen einfacher,zwecks Umgang, Gleichgewicht usw...

    Würde mich freuen was von den Voltis bzw. Trainern unter euch zu "lesen"!!! Oder einfach nur so die Meinungen zu dem Thema...

    Liebe Grüße,
    Alisa
    Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

    Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht
  • teufeline
    • 25.12.2002
    • 1101

    #2
    Ich hab mit 9 angefangen zu voltigieren - für ´s "richtige" reiten war ich noch zu klein (bzw. die Schulpferde einfach zu gross). Schliesslich war ich in der B-Mannschaft, in unserem kleinen Verein die höchste Gruppe, und habe dann mit 16 etwa aufgehört. Zwischenzeitlich bin ich auch richtig geritten und Volti, Pflegepferd und Schule liessen sich nicht so vereinbaren.

    Ich halte Volti für nen guten Einstieg in den Pferdesport. Die Kids lernen wie man mit den Pferden umgeht, können eigentlich alle nach kurzer Zeit Volti gut aufm Pferderücken sitzen und sind viel ausbalancierter als jemand der sofort mit reiten anfängt.

    Leider werden die Voltipferde in den meisten Vereinen, genauso wie Schulpferde, recht schlecht behandelt. Ich hoffe, dass sich das mittlerweile geändert hat, denn Voltis bringen ja ne Menge Kapital rein... Bei den Privatreitern war man als Volti nicht gerne gesehen - durch Volti wurde jeden Nachmittag die Halle "blockiert"...aber da können die Kids ja nix für...
    Nicht das Reitsystem als solches ist ausschlaggebend, ob sich die Reiterei auf einem Wellenberg oder in einem Wellental befindet, sondern ausschließlich die Art, wie es vom Menschen gehandhabt wird

    Kommentar

    • steffi18
      • 11.12.2001
      • 800

      #3
      Ich voltigiere seit ca. einem halben Jahr.Aber nur aus Spaß an der Freude.Fürs richtige Wettkampfvoltigieren bin ich auch wohl schon etwas zu "alt" Aber es macht superviel Spaß!
      Unser Verein hatte immer eine sehr gute Voltigruppe und auch sehr gute Pferde.Die waren alle bis L-Dressur ausgebildet,sind nur Volti gegangen und zwischendurch von den Reitlehrern geritten worden.
      Leider gibt es ja auch genug Negativbeispiele: mein Pferdchen ist auch ehemaliges Voltipferd und hatte ziemliche Rückenprobleme und durch die einseitige Belastung große Probleme auf der rechten Hand.Aber mit konsequenter Arbeit merkt man davon schon so gut wie gar nichts mehr
      Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

      Kommentar


      • #4
        Ich habe eine kleine Voltigruppe. Wir wollen diese Saison anfangen in Galopp-Schritt zu starten.
        Meine Kinder sind total niedlich, unser Pferd ist noch relativ jung (7 Jahre alt) und unsere Eltern total engagiert.
        Wir haben auch noch 3 D-Gruppen in unserm Verein, zu mehr reichts nicht.
        Aber unser eines Voltipferd ist sehr gut. Eine große, sehr sehr lange Stute, sehr kräftig und mit einem sehr angenehmen Galopp.
        Da das Pferd der Rheder ausgefallen ist (die Rheder sind Weltmeister, glaube ich. Oder Europameister...), traniert jetzt eine Rheder Mannschaft auf ihr für die Jugendmeisterschaft oder so. Das ist echt genial, was die da machen.

        Kommentar

        • nino
          • 05.06.2004
          • 259

          #5
          Ich bin von 6-12 voltigiert, dann bin ich umgezogen
          Wir warne in C und sind auch erfolgreich Turniere gegangen. Die Trainerin von der A-Mannschaft kam aus Rhede, da ist ja das Leistungszentrum und dementsprechend haben die auch trainiert (Krafttraining, Laufen...)
          http://www.parino.de.ms

          Kommentar

          • Blondy
            • 19.11.2002
            • 1887

            #6
            Also ich war auch ca. 1,5 Jahre voltigieren bevor ich mit dem Reiten angefangen habe, da war ich 10. Ich finde man lernt dadurch auf spielerische Weise den Umgang mit dem Pferd, kann sich gut an die Pferdebewegung gewöhnen/anpassen (was dem Sitz im Sattel natürlich sehr zu Gute kommt) und es macht einfach tierisch Spass.
            Liebe Grüße
            Claudia

            http://www.wissenueberpferde.de

            Kommentar


            • #7
              Ich hab mit 8 Jahren angefangen zu Voltigieren und wurde dann auch ziemlich schnell in die Turniergruppe befördert. Wir fingen mit nem 4-jährigen, buckelnden Pferd an und haben aus unserem Dicken ein ganz tolles Volti-Pferd gemacht. Wir haben mit Schritt angefangen und uns dann auf D hochgearbeitet. Warn auch ganz gut, z.B. Kreismeister...
              Letztes Jahr hab ich dann aber aufgehört, als ich ein eigenes Pferd bekommen hab. Schule, Pferd, Theater und Volti ging nich.... Manchmal vermisse ich das Voltigieren aber total!
              Jetzt haben wir unser Kaltblut einvoltigiert und turnen ab und zu aus Spaß an der Freude. Und auf unserm Turnier ham wa ne Show-Nummer gemacht. Dem Kalten macht das auch voll Spaß, er geht ganz lieb wenn wir auf ihm rumhampeln, wogegen er nicht im schulbetrieb laufen kann, da er da nur rumspinnt. Da ist ihm das Volti bestimmt ne gute Abwechslung zum Kremser ziehen...

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
              0 Antworten
              45 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fife
              von Fife
               
              Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
              6 Antworten
              452 Hits
              1 Likes
              Letzter Beitrag Marie_Mfr
              von Marie_Mfr
               
              Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
              0 Antworten
              96 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Tiane_36
              von Tiane_36
               
              Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
              3 Antworten
              206 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Limette
              von Limette
               
              Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
              10 Antworten
              481 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Lilie_1991  
              Lädt...
              X