?Zugfahrzeug

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6639

    ?Zugfahrzeug

    Hi!

    Über kurz oder lang steht bei uns ein Zugfahrzeug ins Haus. Das es ein Geländewagen sein soll ist schon klar (Zugleistung). Was fahrt ihr denn so und was könnt ihr zu Unterhalt, Fahrkomfort,etc. berichten?

    Freue mich auf Antworten, denn wer die Wahl hat, hat....

    Grüße

    Hike
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • astrapi
    • 11.12.2002
    • 153

    #2
    Hallo!
    Wir haben einen Mitsubishi pick-up, und sind total zufrieden.
    Hat ne super große Ladefläche, ideal für Futtersäcke, Heuballen, etc. Transport. Ziehen von 2 Pferden ist kein Problem und auch schwieriges Terrain meistert er gut. Verbrauch ist auch ertragbar. Nachteile: Fahrtkomfort ist nicht so toll, besonders bei langen Reisen zu spüren, bei neueren Modellen ist aber sicher auch dafür gesorgt; und auf der hinteren Sitzbank ist nicht gerade viel Platz für die Beine.
    Aber im Großen und Ganzen ein super "Pferdeauto"!

    Kommentar


    • #3
      Hi!
      ich hatte auch mal einen Jeep (Isuzu), war damit auch relativ zufrieden von der Zugleistung her (durfte 2,5 t ziehen), aber das Fahrgefühl und der Verbrauch war nicht so toll. Zudem hab ich den auch als "Stadtfahrzeug" gefahren und da konnte ich fast zuschauen, was der Benzin gesoffen hat. Auch als dann mal Reparaturen ins Haus standen war ich total geschockt. Ich hab ihn dann eigentlich aus den Gründen verkauft, daß mir das Ganze im Verhältnis zu dem, wie oft ich was ziehen muß, einfach zu teuer war. Inzwischen habe ich einen 5er BMW mit über 200 PS, der einen Verbrauch von ca. 12 L Benzin hat und auch mit Pferd hintendran nicht viel mehr braucht. Das Fahrgefühl ist klasse und zum Ziehen reicht der auch mit 1800 kg. Klar tut er sich schwer, aus einer Matschwiese rauszukommen mit Hänger, aber da bin ich mit dem Jeep auch schon verhängt. Trotz Allrad.

      Gruß
      Celli

      Kommentar

      • DieMitDemPferdTanzt

        #4
        Hallo. Wir fahren unsere Pferde mit einem VW Allrad Passat Kombi Diesel (1,9 TDi) . Der darf auch 2 Pferde ziehen, eignet sich bestens als Familien- oder Urlaubsauto und wir haben uns nach einem Toyota Fun Cruiser wegen dem Komfort und der Sparsamkeit dieses Autos dafür entschieden. Und viele Einweiser auf Turnierplätzen haben große Augen gemacht, wenn wir mit dem Passat hinter den Jeeps durch den größten Schlamm gefahren sind, ohne Probleme zu haben. Kofferraum ist übrigens auch so groß, dass Sättel und Hunde reinpassen...

        Kommentar


        • #5
          Hallöchen !
          Ich fahre seit 1 Jahr einen Toyota Rav 4,mit dem ich super zufrieden bin.Muss allerdinds auch nur 1 Pferd ziehen für 2 hätte er nicht genug Power.Davor hab ich mit einem Mitsu.Pickup gezogen.Der hatte zwar 'ne super Zugleistung,war aber im Händling total etzend.Mit einem Wendekreis wie bei einem Panzer war das Rangieren besonders nervig mit diesem Auto !!!
          Der Rav 4 ist im Händling total super und auch im Spritverbrauch relativ sparsam.Ohne Hänger und nicht im Stadtverkehr komme ich sogar auf 8l ,mit Hänger max.11l.Für alle die nur ein Pferd ziehen müssen,kann ich den nur wärmstens empfehlen.

          LG FEE  

          Kommentar

          • LaGraciaPatricia
            • 06.01.2003
            • 1914

            #6
            Hallo, wir haben jetzt schon den dritten Pajero und sind super zufrieden. Vom Verbrauch Zugkraft und Fahrverhalten. Dank LKW-Zulassung kostet er auch wenig Steuer. Mitsubishi hat übrigens den alten Pajero neue aufgelegt und den gibt es für Reiter zu super Konditionen....
            Für nähere Infod kannst du mich gerne auch per email erreichen.
            Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

            Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

            Kommentar

            • hike
              • 03.12.2002
              • 6639

              #7
              @Celli: War der Isuzu ein Beziner oder ein Diesel? Was hatte der denn für ein Gewicht bzw. konnte man ihn auflasten (wegen der Steuer)

              @LaGraciaPat: Was verbraucht denn der Pajero so, was kann er ziehen und wie sind die Konditonen?

              Grüße

              Hike
              Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

              Kommentar

              • Blondy
                • 19.11.2002
                • 1887

                #8
                Hi,

                also wir haben seit 4 Jahren einen Mitsubishi Pajero (Bj. 1996, also altes Modell), 3-Türer mit 3,5 Liter-Maschine, Benziner. Der ist im Handling wesentlich angenehmer als die 5-Türer und der Benzinverbrauch hält sich eigentlich auch noch in Grenzen. Kann aber auch an meiner Benzinsparenden Fahrmethode, nämlich dem schnellen Beschleunigen und sofortigem Hochschalten liegen. Er liegt im Normalgebrauch bei ca. 12 Litern (ist gleich einem Mercedes Benz 2,2 Liter-Maschine, Baujahr 1995 - Hat eine Freundin von mir) und mit Anhänger ca. 14-16 Liter je nach Beladung. Ziehen kann er 2,8 t und ist durch seine Eigenbreite für mich das optimale Zugfahrzeug da mein Anhänger (Blomert, 2er-Hänger, Leergewicht 700kg) genauso breit ist.  

                Würde mir nie wieder ein anderes Zugfahrzeug kaufen. Und außerdem hat er noch 3-fach zuschaltbaren Allradantrieb, was das Fahren auf matschigen Wiesen zum Zuckerschlecken macht. Der zieht sogar nen Traktor aus dem Straßengraben.  
                Liebe Grüße
                Claudia

                http://www.wissenueberpferde.de

                Kommentar

                • LaGraciaPatricia
                  • 06.01.2003
                  • 1914

                  #9
                  Also mittlerweile haben wir den Pajero Sport 2,5 Turbodiesel. Der verbraucht selbst mit Hänger mit zwei Pferden und meiner nicht dieselsparenden Fahrweise ca. 11 Liter. Ziehen darf er bis zu 2510 kg. Also locker einen vollen Dreipferdeanhänger. Hatte ich aber noch nicht dran. Zweier voll ist gar kein Thema. Bitte schicke mir eine Mail wegen der speziellen Angebote. Die kommen nämlich von einem befreundeten Mitsubishi-Händler. Möchte ich im Forum nicht veröffentlichen. Aber es gibt die Mitsubishi Reitsportförderung. da gibt es für alle Reiter ab LK 5, Richter und Züchter Sonderkonditionen.
                  Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                  Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                  Kommentar

                  • Geisha
                    • 26.08.2002
                    • 2688

                    #10
                    Hallo Hike,
                    ich ziehe einen 2 Pferde-hänger mit einem Billigmodel:
                    Galopper Exceed der ersten Generation 1998, 2.5 TDI ein zweitürer ( beim nächsten werden es 4 Türen) Ich benutze Ihn als fahr und zu Wagen und bin ganz zufrieden.
                    Als ich in Andorra wohnte, machten mir die Berge und der Schnee gar nicht zu schaffen und jetzt hier im Alicantiner Flachland ist die Sache eine Freude. Der Verbrauch ist so zwischen10-14 Liter je nach Fahrweise und Terrain ( Andorra 12-14 und hier 10-12, ohne Hänger sind es normal 8 Liter)
                    Konfort ist okay aber nur für 2 Personen, Sättel werden über die Rückbank gelegt, Putzeug in den Kofferraum.
                    Für den Preis des Wagens ( damals 33.000 DM) bin ich rundrum zufrieden, trotz BILLIG marke keine Repetaturen oder hohe Nebenkosten, auch Steuern und Versicherung halten sich in Grenzen ( hier zahlen wir weniger als in D)
                    Viel Spass beim Suchen Sabine
                    Es gibt nur 2 unendlich grosse Dinge:
                    das Universum und die menschliche Dummheit, und bei dem ersten bin ich mir gar nicht so sicher ( Albert Einstein)

                    Kommentar


                    • #11
                      Hi Hike!
                      Der Isuzu war ein Benziner mit 2,6 l Hubraum. Was er gewogen hat weiß ich nicht mehr, aber ich schätze so um die 2 t.

                      Gruß
                      Celli

                      Kommentar

                      • Belle
                        • 06.12.2001
                        • 719

                        #12
                        ich kann den landrover freelander empfehlen. der 2.0 diesel benötigt im durchschnitt 8-9 liter und um ein pferd zu ziehen ist er sehr geeignet. dafür sprechen die moderaten laufenden kosten und die guten fahr-und zugeigenschaften.
                        Au revoir!

                        Kommentar


                        • #13
                          Quote from sabinespanien, posted on Jan. 07 2003,17:33
                          <div id="QUOTE">Hallo Hike,
                          ich ziehe einen 2 Pferde-hänger mit einem Billigmodel:
                          Galopper Exceed der ersten Generation 1998, 2.5 TDI ein zweitürer ( beim nächsten werden es 4 Türen) Ich benutze Ihn als fahr und zu Wagen und bin ganz zufrieden.
                          Als ich in Andorra wohnte, machten mir die Berge und der Schnee gar nicht zu schaffen und jetzt hier im Alicantiner Flachland ist die Sache eine Freude. Der Verbrauch ist so zwischen10-14 Liter je nach Fahrweise und Terrain ( Andorra 12-14 und hier 10-12, ohne Hänger sind es normal 8 Liter)
                          Konfort ist okay aber nur für 2 Personen, Sättel werden über die Rückbank gelegt, Putzeug in den Kofferraum.
                          Für den Preis des Wagens ( damals 33.000 DM) bin ich rundrum zufrieden, trotz BILLIG marke keine Repetaturen oder hohe Nebenkosten, auch Steuern und Versicherung halten sich in Grenzen ( hier zahlen wir weniger als in D)
                          Viel Spass beim Suchen Sabine</div>


                          Hi,

                          naja, Billigmarke kann man da auch nicht sagen........1. ist es meiner Meinung nach ein Wunderschöner Wagen........er kann bis 3 Tonnen ziehen..........und günstig ist er auch, dass stimmt............Galopper ist ja von Hyundai, wurde aber über Mitsubishi verkauft........ist halt der alte Mitsubishi.............leider werden sie ja nicht mehr gebaut, hätte auch Spass dran.........habe bisher nur gutes über das Fahrzeug gehört......nur in Lang gefällt er mir absolut nicht....

                          Ich fahre einen Suzuki Grand Vitara........eigentlich ein schönes Auto, aber er kann nur 1600 KG ziehen...bzw. er darf es nur, also bleibt es meist nur bei einem Pferd + Hänger...

                          Gruß

                          Kommentar

                          • Deonda
                            • 26.01.2002
                            • 3867

                            #14
                            Ich habe seit letzen Herbst einen Ford Explorer Limited Edition. Er ist ein 4 Liter Benziner. Ich bin absolut begeister von ihm. Ohne Anhänger braucht er ca. 12 - 13 Liter. Mit 2 Pferden ca. 14 - 16 Liter.
                            Die Anhängelast liegt glaube ich bei 2,5 Tonnen.
                            Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

                            Kommentar


                            • #15
                              Der -Kia Sorento- ist jetzt ganz neu am Markt. Er sieht dem M-Klasse Mercedes sehr ähnlich und kostest ca 30.000 Euro incl. toller Ausstattung&#33;
                              Es gibt ihn als Turbodiesel mit ca 140 PS (2000kg)
                              Tolles Auto&#33;

                              Kommentar

                              • Laccord
                                • 01.12.2002
                                • 718

                                #16
                                Quote from Celli, posted on Jan. 04 2003,15:40
                                <div id="QUOTE">ich hatte auch mal einen Jeep (Isuzu), war damit auch relativ zufrieden von der Zugleistung her (durfte 2,5 t ziehen), aber das Fahrgefühl und der Verbrauch war nicht so toll. Zudem hab ich den auch als &quot;Stadtfahrzeug&quot; gefahren und da konnte ich fast zuschauen, was der Benzin gesoffen hat. </div>

                                Wir besitzen auch einen Jeep von Isuzu mit Automatik-Gangschaltung. Unserer kann 3,5 t ziehen. Er ist ein Diesel und verbraucht daher nicht so viel. Beim Pferdeanhänger ziehen mit zwei Pferden merkt man nicht, das hinten was dran hängt&#33;
                                ICH LIEBE DIESES AUTO&#33;
                                Meine HP:
                                http://www.christina-braunecker.de

                                Kommentar


                                • #17
                                  Hallo zusammen,

                                  also, ich fahre inzwischen meinen 2. Mitsubishi Pajero, der inzwischen 3 Jahre alt ist (eines der letzten 2er-Modelle, 5-türig). Meine Entscheidung fiel auf ihn, weil ich mit dem Vorgänger super zufrieden war. Allerdings habe ich mir bei diesem Auto die Duo-Klimaanlage (eine für vorne und eine für den Kofferraum, den unser Hund in Beschlag genommen hat) und aus Zweckmäßigkeit die Lederausstattung gegönnt, damit man den Staub mal schnell und ohne großen Aufwand abwischen kann. Er hat die 2,8 l -Diesel-Maschine eingebaut, die im ständigen Anhängebetrieb und mit laufender Klima ca. 11,5 l Diesel verbraucht. Der Vorgänger war etwas sparsamer (2,5 l Diesel).

                                  Dieses Auto macht unheimlich Spaß und durch die Zulassung als Kombinationsfahrzeug hält sich die Kfz-Steuer in Grenzen. Das Einzige, was wirklich nervt, sind die ständigen Zettel an der Windschutzscheibe &quot;Möchte Ihr Auto kaufen....&quot;, aber das geht Euch bestimmt genau so.

                                  Viele Grüße

                                  Wickie

                                  Kommentar

                                  • Tina76
                                    • 13.05.2002
                                    • 4919

                                    #18
                                    Ich fahr nen Toyota Landcruiser, der mit dem kurzen Radstand. Diesel, braucht mit Hänger und 2 Pferden zw. 11 und 12 Liter.
                                    Hatte davor nen Pajero, war zwar auch net schlecht aber ich find den Toyota wesentlich besser
                                    Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                    http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Hey,
                                      ich fahre einen Musso, gebaut von Daewoo als Mercedes-Chrysler Lizenznachbau. Macht man die Motorhaube auf, steht da Mercedes. Ist für mich der perfekte Wagen, darf über 3200 Kg ziehen, verbraucht normalerweise so um die 9 Liter Diesel, außer ich fahr mal wieder einen etwas härteren Reifen
                                      Hat mit Abstand den größten Kofferraum und das beste ist, er steht auf keiner &quot;Bestellliste&quot; für die osteuropäischen Länder, daher ist er in den Versicherungen günstiger, als Jeeps vergleichbarer Größe und durch die Zulassung als Kombinationsfahrzeug ist er auch steuerlich super günstig.
                                      lg

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                      0 Antworten
                                      50 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                      6 Antworten
                                      455 Hits
                                      1 Likes
                                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                      von Marie_Mfr
                                       
                                      Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                      0 Antworten
                                      102 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Tiane_36
                                      von Tiane_36
                                       
                                      Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                      3 Antworten
                                      209 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Limette
                                      von Limette
                                       
                                      Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                      10 Antworten
                                      495 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                      Lädt...
                                      X