Welche Reithalfter nehmt ihr?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    #21
    Quote from Caline, posted on Mär. 03 2003,20:41
    <div id="QUOTE"></div>

    tja,,,wenn wir so anfangen,,,,,wissen auch viele überhaupt nicht wie das reithalfter verschnallt wird&#33;&#33; das englische soll ja 2finger unter dem nasenknochen liegen,,,,habe schon zu oft trensen umschnallen müssen,,,weils mal wieder keiner wusste&#33;&#33; das hannovernische,,,muss tieffer sitzen,,,,leider ist es bei meisten zu tief,,,ligen auf den nüstern,,,und stören beim atmen&#33;&#33; tja,,,was soll man dazu sagen???
    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

    Kommentar

    • Donnerwetter
      • 12.02.2003
      • 862

      #22
      @ donnerdinero:
      das englische reithalfter 2 finger unter dem nasenknochen? ich hab gehört, das soll genau darunter sitzen?&#33;
      Der Weg ist das Ziel

      http://www.hengste-roxfoerde.de/

      Kommentar


      • #23
        Sollte ein Pferd durch Aufsperren des Mauls (gegen die Hand gehen) ein &quot;engeres&quot; Verschnallen des RH nötig machen, fange ich immer erst mal an, bei mir und meiner Hand zu suchen. Ist bis jetzt noch nicht vorgekommen, daß ich das Problem nicht durch Korrektur an mir hätte behoben werden können. Enger mache is das RH deshalb nicht, weil ich mich selber kontrollieren will.

        Alle meine Pferde gehen mit einfachem englischen RH ohne Sperriemen, Kandarre auch nicht mit schwedischem RH, im Geländeteil der Vielseitigkeit auf mexikanischem RH, alle Gebisse normale Wassertrensen.

        Beim Anreiten genau das selbe, und longieren grundsätzlich nur mit Kappzaum.

        Kommentar


        • #24
          @Donnerwetter
          Der Nasenriemen soll beim Kombinierten RH 2 Finger unter dem Jochbein liegen. So hab ich das jedenfalls gelernt.
          Liebe Grüße
          Katja

          Kommentar


          • #25
            Hi,

            ich reite meine nur wenn sie schlechte Laune hat mit Reithalfter.
            Meißtens mit mexikanischem.
            Bei schlechter Laune entzieht sie sich ohne Sperrung ziehmlich derbe den Hilfen.



            Wie fest macht ihr denn eure Reithalfter?

            Kommentar


            • #26
              @serafin:
              Ich schnalle das RH schon sehr fest.
              (Manche sind da Künstler und schaffen es bei zu locker geschnalltem RH die Zunge über die Trense/Kandare zu schieben oder zu beißen&#33;&#33
              Liebe Grüße
              Katja

              Kommentar

              • Donnerwetter
                • 12.02.2003
                • 862

                #27
                @ serafin:
                ich schnalle meine RH auch relativ fést. dann kommen die zügelhilfen besser durch und ich kann mit weniger kraftaufwand, das heißt mit feinerer hand reiten.

                ich weiß, daß hier im forum auch andere meinungen zu diesem thema kursieren, aber ich denke, solche sachen sollten individuell auf jedes pferd abgestimmt werden können.

                lg
                Der Weg ist das Ziel

                http://www.hengste-roxfoerde.de/

                Kommentar

                • donnerdinero
                  • 25.10.2002
                  • 1724

                  #28
                  Quote from Donnerwetter, posted on Apr. 05 2003,19:07
                  <div id="QUOTE"></div>

                  @ donnerwetter,,,,,klaro,,,,,,wenns schon soweit ist,,, das du das reithalfter oder den speerriemen so fest zumachen MUSST,,,,, dann ist der käse eh schon verlaufen ,,,,wenn man aber schon von anfang an,,,,,das reithalfter nicht so eng macht,,,,,,kann das pferd kauen geht entspannter und lernt erst gar nicht die zunge übers gebiss zu legen,,,wenn sie es erst mal raus haben,,,,,,,warum auch immer(meistens zu harte hand),,,,dann musst du es fester zumachen,,,,,,weil du sonst ja keine chance mehr hast&#33; ich mache bei JEDEM pferd was ich reite nur so viel zu,,, das der kram nicht verrutscht&#33;&#33;&#33;&#33;alles andere ist quatsch ,,,ach ja,,,jetzt hast du es noch von katja,,,,, das das kombinierte und das englische 2finger unterm jochbein liegt ,,,,,,,tja man lernt nie aus&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;
                  \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                  Kommentar


                  • #29
                    Na, ich gehöre dann wohl zu dem Mittelding.
                    Ich mache es nicht so fest, das ich es nicht mehr aufkriege,
                    aber auch nicht so locker das es rumpendelt.

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #30
                      Quote from donnerdinero, posted on Apr. 06 2003,19:46
                      <div id="QUOTE">Quote from Donnerwetter, posted on Apr. 05 2003,19:07@ donnerwetter,,,,,klaro,,,,,,wenns  schon soweit ist,,,  das du   das reithalfter oder den speerriemen so fest zumachen MUSST,,,,, dann ist der käse eh schon verlaufen ,,,,wenn man aber schon von anfang an,,,,,das reithalfter nicht so eng macht,,,,,,kann das pferd kauen geht entspannter und lernt  erst gar nicht  die zunge übers gebiss zu legen,,,wenn sie es erst mal raus haben,,,,,,,warum auch immer(meistens zu harte hand),,,,dann musst  du es fester zumachen,,,,,,weil du sonst ja keine chance mehr hast&#33; ich mache bei JEDEM pferd was ich reite nur so viel zu,,, das der kram  nicht verrutscht&#33;&#33;&#33;&#33;alles andere ist quatsch ,,,ach ja,,,jetzt hast du es noch von  katja,,,,,  das das kombinierte und das englische 2finger unterm jochbein  liegt     ,,,,,,,tja man lernt nie aus&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;</div>

                      reg dich doch nicht auf donnerdi, soll einfach jeder machen was er will und für richtig hält oder irgendwo nachgelesen hat.

                      unsere bekommens auch nur soweit zugemacht dass nix verrutscht und gut ist.


                      unter und donnderdi:
                      die könntest aber auch getrost am stallhalfter und ohne sattel reiten wenns ihnen vorher eine wurmkur in die sattellage geschmiert hast
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar


                      • #31
                        Lacht jetzt nicht, aber ich mache gelegentlich wirklich kurze Ausritte nur mit Strick, Halter und ohne Sattel.

                        Kommentar

                        • duntroon
                          • 08.11.2002
                          • 5927

                          #32
                          Quote from Royal, posted on Apr. 08 2003,12:12
                          <div id="QUOTE">Lacht jetzt nicht, aber ich mache gelegentlich wirklich kurze Ausritte nur mit Strick, Halter und ohne Sattel.</div>

                          wer tut das nicht ?
                          Marco
                          «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                          Avatar:
                          SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                          HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                          Kommentar

                          • Alisa
                            • 20.02.2003
                            • 1069

                            #33
                            @Royal Ist doch nicht zum Lachen..
                            Avatar: brauner Trakehnerwallach Novalis von Lafayette-Herzruf

                            Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht

                            Kommentar

                            • donnerdinero
                              • 25.10.2002
                              • 1724

                              #34
                              Quote from Alisa, posted on Apr. 08 2003,12:29
                              <div id="QUOTE"></div>

                              tja,,,,,,,,ich reite sogar unseren ramiro Z (m-dressur ausgesiegt in holland),,,,nur mit dem halfter und 2 stricken,,,,,,,traversalen,,,,und fliegende wechsel ,,,der find es klasse,,,,,&#33;&#33; mit unseren allen anderen reite ich immer zur koppel und führe noch 2 nebenher,,,,,,,,geht alles super,,,,,&#33;&#33;
                              ach ja der holländer wurde wohl früher nur mit kandare gebimst,,,und hatte wohl nur eiin normales kandarenreithalfter drauf was sie ohne ende zugeschnürt haben,,,,,,,als wir ihn bekamen,,, sperrte er immer ,,,,,,und hatte wohl tolle druckstellen,,,, an der schnalle vom zumachen,,,,,mussten ihm ein schwedisches rh holen,,,das lässt er sich liber zumachen,,,da es sehr weich gepolstert ist
                              \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                              Kommentar

                              • Tina76
                                • 13.05.2002
                                • 4919

                                #35
                                Also das ohne Sattel und nur am Halfter reiten ist kein Thema, unsere Koppeln sind so weit weg und auf diese Art kriegt man die Pferde prima zur Koppel. Dann noch Handpferd mit und gut...
                                Nur das mit der Wurmkur hab ich nicht so ganz verstanden ? Welche Menge nimmst Du da duntroon ? Gibt es eine Marke die sich besonders für eignet ? Eine ultra Haft-Wurmkur vielleicht ??
                                Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                                http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                                Kommentar

                                • LaGraciaPatricia
                                  • 06.01.2003
                                  • 1914

                                  #36
                                  wie nur Halfter? Schlaufer pelham und hackamore kombiniert ist ein Muss&#33;&#33;&#33;&#33;&#33;&#33; Dann Sedalin und ne starke Wurmkur und alles wird gut.....
                                  Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                  Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                  Kommentar


                                  • #37
                                    Na ich werd nicht mehr&#33;&#33;&#33; Hier in der Schweiz werde ich da regelrecht für verrückt erklärt&#33;&#33;&#33;&#33; Das gäbe bestimmt mal ein cooler Ausritt. Wir alle zusammen nur mit Halfter..........&#33;

                                    Kommentar

                                    • donnerdinero
                                      • 25.10.2002
                                      • 1724

                                      #38
                                      Quote from Royal, posted on Apr. 08 2003,13:20
                                      <div id="QUOTE"></div>

                                      ok,,,,,das könnten wir mal machen,,,,,,,,,gracia und ich müssen nur schnell zum tannenhof fahren,,,und cocky und,,,,,choppy,,,, holen ,,,dann kanns losgehen,,,,,,,,weil meinen 3 j will ich nicht nehmen,,,,,,,will ja nicht das ihr alle in dreck fliegt
                                      \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                      Kommentar

                                      • LaGraciaPatricia
                                        • 06.01.2003
                                        • 1914

                                        #39
                                        gut dann nehme ich den Kampfshetty&#33;&#33;&#33;
                                        Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...

                                        Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!

                                        Kommentar

                                        • donnerdinero
                                          • 25.10.2002
                                          • 1724

                                          #40
                                          Quote from LaGraciaPatricia, posted on Apr. 08 2003,13:44
                                          <div id="QUOTE">gut dann nehme ich den Kampfshetty&#33;&#33;&#33;</div>

                                          mensch,,,gracia ,,du sollst doch choppy nehmen und ich,,,cocky,,,,hatten wir doch so ausgemacht oder???
                                          \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                          0 Antworten
                                          50 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fife
                                          von Fife
                                           
                                          Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                          6 Antworten
                                          455 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                          von Marie_Mfr
                                           
                                          Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                          0 Antworten
                                          102 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Tiane_36
                                          von Tiane_36
                                           
                                          Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                          3 Antworten
                                          209 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Limette
                                          von Limette
                                           
                                          Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                          10 Antworten
                                          495 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Lädt...
                                          X