Longieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Longieren

    Hallöle!!

    Hab heute mal ne Frage zum Longieren:
    Jedesmal, wenn ich mein Hotti longieren möchte, überlege ich jedesmal aufs Neue: Was nehme ich denn mal zum ausbinden?!?!?!
    Irgendwie habe ich noch nicht das richtige gefunden. Irgendein Nachteil habe ich bis jetzt bei jeder 'Ausbindemöglichkeit' gefunden.
    Also meine Stute hat einen leichten Unterhals (den möchten wir gerne abtrainieren und die Muskeln an die richtige Stelle 'schieben'&#33 und sie soll gut von 'hinten heran treten', da es mit Ihrer Hinterhand-Muskulatur auch nicht so pralle ist! Womit würdet Ihr da ausbinden?

  • #2
    Ich mag Lauferzügel sehr gerne. Das Pferd kann sich dehnen, aber nicht zu kopflastig werden.
    Zum Lösen und bei jungen Pferden nehme ich auch öfter mal Dreieckszügel, damit das Pferd den Hals erstmal richtig fallenlassen kann.
    Aber zum Arbeit (speziell an der Hinterhand) sind Lauferzügel sehr gut zu gebrauchen!!

    Kommentar

    • Veracruz9
      • 26.03.2002
      • 3848

      #3
      Dreicker usw. sind nicht so richtig meine Welt, durch die Flexibilität wird eine konstante Anlehnung nicht unbedingt gefördert, einige Pferde neigen dazu falsch abzuknicken usw.

      Meiner Meinung sind ausreichend lang verschnallte ausbinder das effektivste. Besser einen Tick zu lang als zu kurz aber auf jeden Fall so das das Pferd seine Nase trotz abwärtsstreckens noch bequem vor er Senkrechtenhalten kann.

      Das beste ist sonst denke ich die DSoppellonge, mit ihr kann man sich auf jedes Pferd individuell einstellen und wird den Eigenen Ansprüchen in jeder Ausbildungsphase gerecht.
      Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

      Kommentar

      • moonlight
        • 04.06.2002
        • 4239

        #4
        Hallo, ich longiere sehr viel mit Dreieckszügeln. Damit können die Pferde sich schön in die Tiefe dehnen, und wenn man schön nachtreibt, fängt der Rücken schön an zu schwingen. Bei Pferden, die sich gerne auf den Zügel legen, nehme ich auch öfter ein Chambon, da lernen die Pferde schön, im Genick nachzugeben.

        moonlight

        Kommentar


        • #5
          Hallo!
          Ich longiere meist mit lang genug verschnallten Schlaufzügeln oder auch mal mit der Doppellonge. Ausbinder mag ich persönlich nicht, da sie mir zu starr sind.

          Kommentar


          • #6
            Ich nehm' je nach Pferd entweder Ausbinder (mit langem Gummi) oder Dreieckszügel. Ich mach sie aber nicht von Anfang an dran, sondern lasse konsequent erstmal 10 Minuten (mindestens, kommt auf's Pferd an) Schritt unausgebunden gehen und dann auf beiden Händen ein paar Runden Trab, bis der Hals fällt. Dann binde ich aus und fange an zu arbeiten.

            Kommentar

            • Heike
              • 17.05.2002
              • 269

              #7
              Ich schließ mich der Meinung von Kareen an, da auch ich
              zwischen Ausbindern und Dreieckszügeln wechsle. Auch ich habe eine Stute mit Unterhals und schwachem Motor. Bei ihr
              habe ich die beste Erfahrung mit Ausbindern gemacht, da sie sich nicht drauf legen kann. Macht I. Wert überigens auch. Wenn sie utnerwegs ist, werden ihre Pferde mit Ausbindern longiert.

              Wichtig für mich ist auch das konsequente Warmmachen zu Beginn ohne irgendwelche Hiflszügel. Ich lasse die Pferde auch immer erst Schritt am langen Zügel gehen (sie sind auch so erzogen, daß ein direktes Losbrettern nicht erlaubt ist). Wenn sie im Trab den Hals fallen lassen und abschnauben, werden erst die Hilfszügel angebracht.

              Kommentar

              • Caro
                • 02.03.2002
                • 248

                #8

                hi,
                also ich nehme ausbinder oder dreieckszügel ,
                wobei meinem pferd die ausbinder besser gefallen
                soweiz ichdas gefühl hab das andere pferd geht mit dreieckszügeln besser,probiere es doch einfach mal aus.
                wichtig ist aber wircklich das sie schon locker sind also
                lange schrittphase und auch trab(eventuell auch galopp) ohne hilfszügel.
                gruss caro
                wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

                Kommentar

                • angel36
                  • 18.07.2002
                  • 2781

                  #9
                  Hi Sasi,

                  ich gehe vor dem Longieren mit meinem Pferd 10min Schritt ums Dorf, und falls es geht (ich also die Halle alleine habe) dann lasse ich sie ca. 10min freilaufen im Trab und Galopp, est dann geht es an die Longe. Ich habe mich für Lauferzügel als Hilfszügel entschieden, und bin bisher sehr zufrieden damit. Ich versuche bei meiner Stute auch, die HH zu aktivieren. Und das funktioniert auch sehr gut.
                  Noch eine Frage, falls jemand Lust hat zu einer Erklärung: vom Verschnallen her hätte ich Laufer- und Dreieckszügel für sehr ähnlich gehalten. Was ist denn da der Unterschied in der Wirkung? Hätte aich die Dreieckszügel genommen, die sind meiner kleinen Stute aber zu lang.

                  Gruß Katja

                  Kommentar

                  • steffi18
                    • 11.12.2001
                    • 800

                    #10
                    Hi Leute!
                    Bei meinem Pflegepferd nehme ich immer Lederdreieckszügel.Am Anfang lasse ich ihn Schritt ,Trab und Galopp ohne Hilfszügel gehen und mache sie dann erst dran.Unsere 3 jährige Stute hat immer den Kopf hochgeworfen,sobald sie Druck im Genick gespürt hat und auch das Gebiss fand sie nicht so toll.Wir longieren sie jetzt über rabstangen und mit gaaanz langen Dreieckszügeln und siehe da: sie geht super in Dehnungshaltung,nimmt das Gebiss gut an und de Rücken schwingt schön,weil sie gemerkt hat,dass es angenehmer istso zu laufen,anstatt gegen die D-Zügel anzugehen.
                    Avatar: Stand by Me *1997 Hannoveraner Wallach Sadenio-Agronom-Monaco-Götz

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                    0 Antworten
                    50 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fife
                    von Fife
                     
                    Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                    6 Antworten
                    455 Hits
                    1 Likes
                    Letzter Beitrag Marie_Mfr
                    von Marie_Mfr
                     
                    Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                    0 Antworten
                    102 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Tiane_36
                    von Tiane_36
                     
                    Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                    3 Antworten
                    209 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Limette
                    von Limette
                     
                    Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                    10 Antworten
                    495 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lilie_1991  
                    Lädt...
                    X