Wer von euch ist denn ein eingelfleischter Jagreiter oder Zuschauer?
Jagdreiten
Einklappen
X
-
Jagdreiten
Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!Stichworte: -
-
-
Ich reite auch Jagd, aber nicht regelmäßig und nur wenn ich ein Pferd habe. Meinen Dressur-Wallach nehm ich da nicht. Der dreht in der Meute voll am Rad und ich würde ihm ständig im Maul rumfuhrwerken. Ich glaub, da würde ich mehr kaputt machen, als mir lieb ist. Dieses Jahr hatte ich unsere Stute. Die war eigentlich ganz easy. Das macht dann schon Spaß. Wenn man einen hat, der nur am Rad dreht, das würde mich ankotzen.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
was ist denn das tolle am jagdreiten. bislang habe ich mir das "vergnügen" zweimal gegeben und irgendwie ist der funke bei mir nicht übergesprungen. erstens dauert so eine jagd ewig. zweitens heizen sich die pferde viel zu sehr auf und man muss vorne ordentlich zufassen, was mir überhaupt nicht gefällt und drittens gibt es doch immer wieder leute, die ihre pferde nicht völlig im griff haben. mir bleibt der spaßfaktor dabei verborgen.
ein gepflegter ausritt mit freunden oder zu zweit, bei dem man tempo und länge bestimmen kann, macht mir viel mehr freude und ich sitze auch nicht gerne stundenlang am stück im sattel. vor allem muss ich dann nicht um die ausbildungsfortschritte meiner pferde fürchten.Au revoir!
Kommentar
-
-
@Belle
Wenn es so unkontrolliert ist, dann liegt es aber am schlechten Feldführer, der nicht einschreitet.
Mit einem jungen Pferd mache ich sowas auch unter gar keinen Umständen. Meine Stute ist das perfekte Pferd dafür. Die hat genug Blut und Springvermögen und bleibt in jeder Situation am kleinen Finger händelbar.
Mit dem länger reiten sollte man vorher schon etwas trainierenWenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
Kommentar
-
-
Ich habe früher auch Jagden mitgeritten, aber seitdem ich fast mit meinem Pferd auf einen vom Pferd gestürztem Reiter, der genau hinter einem Hindernis lag, draufgesprungen wäre, habe ich an keiner weiteren Jagd mehr teilgenommen.
Da es ein Hindernis im Wald war, durch das man nicht hindurchsehen konnte, habe ich den Bewußtlosen erst gesehen, als mein Pferd mit einem wirklichen Mega-Satz drüber hinweg gesprungen ist.
Meine Freundin hat dann das Hindernis gesperrt und ich habe den Mann weggezogen.
Das ganze war sehr gefährlich, da die Stelle sehr unübersichtlich war und die Reiter im hohen Tempo auf uns zu kamen.
Mich hat das ganze so sehr geschockt, dass ich keine weitere Jagd mehr geritten bin. Ich habe nächtelang davon geträumt, was wohl passiert wäre, wenn mein Pferd auf diesen Mann draufgesprungen wäre....Leben und leben lassen
Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx
Kommentar
-
-
Habe letzten Samstag eine Jagd im Emsland geritten. Tolles Gelände, schöne Strecke, schnelle Hunde.
Schlecht fand ich: die Stellteile waren nicht im Boden befestigt.= gnadenloser Leichtsinn!!!!
Im 2. Feld durften Western und Freiizeitreiter mitreiten ohne ordnungsgemäße Kleidung. Als ich das beim Stell Dich ein sah, dachte ich nur: Wenn die so reiten , wie sie angezogen sind, dann proste Mahlzeit. Ungepflegt, ohne Helm mit wehenden Jacken. Genauso war es dann auch. Ein Freizeitreiter hat völlig unkontrolliert beide Felder von hinten überholt und ist fast in die Hunde hineingaloppiert.
Nichts gegen Western und Freizeitreiter, aber wenn man an solch einer Veranstaltung teilnehmen möchte,sollte man sich vorher über die Regeln und Kleiderordnung informieren und seine eigene reiterliche Leistung kritisch unter die Lupe nehmen.Es sind etlich andere Reiter dadurch schwer in Bedrängnis gekommen. Das sind leider die die das Jagdreiten so sehr in Verruf bringen.
Kommentar
-
-
Hier bei uns in Deutschland sind die Galoppstrecken auf den Jagden viel zu lang und schnell.....in England mit den jungen Hunden gibt es viele kleine Stops....
......ich habe vor längerer Zeit bei uns in der Nähe eine Jagd für junge PFerde und mit jungen Hunden mitgemacht (Seeheim/Jugendheim Alsbach ?).......die Sprünge waren sehr breit und an einem Ende niedriger und am anderen höher.....so dass sich jeder für sein Pferd die passende Höhe aussuchen konnte......jeweils ein oder zwei erfahrene Jagdreiter mit erfahrenen PFerden haben bis zu 4 Jagdreiter mit jungen PFerden ins Schlepptau genommen.....die einzelnen Gruppen war also nie größer als 6 PFerde......jeder ist seinen Strich und auf Lücke geritten ..........hat Spaß gemacht......
einmal wurde ich zur Jagd eingeladen vom Nachbarverein.....hab dort angerufen:
"wie hoch sind die Hindernisse ? - wie lang sind die Galoppstrecken - will mit einem 5 1/2jährigen Pferd mitmachen"......es wurde gesagt: kleine Sprünge - leichte Jagd.....das erste HIndernis war ein riesiger Birkenoxer und dementsprechen gings dann weiter...... da ist mir nix mehr eingefallen....
Lustig wird es auch, wenn man mitten im Feld schön seinen Strich reitet und kurz vor dem Sprung drängelt alles links und rechts rein..... mir sind fast die Kniescheiben weggeflogen und meinem Pferd das Buggelenk. Mein PFerd wollte danach nur noch ganz vorne oder ganz hinten laufen.....Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!
Kommentar
-
-
Die Schleppen mit Hunden sind langsamer aber nicht unbedingt kürzer. Das kommt immer auf die vorgegebene Strecke des Veranstalters an. Ich habe da dieses Jahr auch die verschiedensten Varianten erlebt. Auch was die Teilnehmer betrifft. Da gab es alle Varianten von super diszipliniert bis zu ohne jegliche Kontrolle.
So Reiter sollten meiner Meinung nach zu hause bleiben. Meist sieht man schon beim Stelldichein, wer zu Schwund wird und darunter fallen leider immer wieder die eben schon erwähnten Herrschaften im Westernsattel oder die mit dem Weißwurstgaloppern oder ähnlichem.
Ich habe den großen Vorteil ein TOP-Jagdpferd zu haben, mit der ich Strich reiten kann und die sich auch nicht von anderen aus dem Konzept bringen lässt! Deswegen habe ich auch immer die zweifelhafte Ehre "so ne Binde" am Arm zu haben. Im Pulk wöllte ich die meisten Jagden auch nicht reiten.
Ausnahme ist Villmar. Hier reiten wirklich nur eingefleischte mit!Wenn das Pferd eines Reiters unwillig, bockig und heftig ist, so soll der Reiter zunächst mit der Problemlösung bei sich selbst anfangen, denn sein Pferd gibt die Charaktereigenschaften des Reiters unweigerlich wieder...
Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst, den verwirre mit Schwachsinn!
Kommentar
-
-
Ein Freund von mir ist letzte Woche Donnerstag in Hannover-Isernhagen die Jagd geritten. 18 Km mit 45 sprüngen und die auch nicht ohne. Keine Schleppe unter 2 km. Mit seinem super Jagdpferd war es eine tolle Sache. Aber wirklich nur was für Könner. Da ich auch ein spitzen Vielseitigkeits und Jagdpfrd habe, mache ich vielleicht nächstes Jahr auch mal mit.
Kommentar
-
-
Morgen,
ich träume schon seit Jahren davon an einer Jagd teilzunehmen, aber es wird wohl ein Traum bleiben. ich hab ein superheißes Pferd und da wird es mir einfach zu gefährlich in einer Jagd mit zu reiten. Da muss ich sagen ist mir das Risiko einfach zu groß, dass etwas passiert. Mit meinem Pony wär es kein Problem, aber er ist ein Hengst und ich bin zu groß für ihn.
Und vor allem denke ich, dass wir (mein Großer und ich) nicht die passende Kondi dazu haben.
:
Kommentar
-
-
Reite gerne mal die eine oder andere Jagd mit. Am schönsten finde ich es in der Spitzengruppe. Dort sind es dann meist so 6-8 Pferde, welche sich nach den ersten Kilometern miteinander eingelaufen haben. Dadurch gibt es keine Pullerei, Querschläger .... . In dieser Gruppe sind sehr erfahrene Jagdreiter anzutreffen, die ihre Pferde unter Kontrolle haben, Pikeure und Master sind ja nicht weit weg. Einzig doof, wenn Pikeurpferd vor dem Sprung parkt dann hat man schnell mal überritten/übersprungen.Auch wenn ich unerfahrene Pferde dabei habe ist es richtig toll. Kein Pullen, schön Strich reiten, Ruhe, Ordnung und nette Gespäche in den Schrittpausen.
Bin auch schon Schlußpikeur geritten - furchtbar !! Dauernd die Leute dran erinnern, daß sie auf einer Jagd und keinem Kaffeekränzchen sind. Die Pferde toben schon weil das Feld schon weg ist und dann gibts eh kein Halten mehr.Hut ab vor allen Pikeurpferden und Reitern, daß sie sich davon nicht anstecken lassen und händelbar bleiben.
Ahnung kommt von erahnen - nicht von Wissen
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
|
0 Antworten
46 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
24.09.2023, 18:32
|
||
Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
|
6 Antworten
452 Hits
1 Likes
|
Letzter Beitrag
von Marie_Mfr
16.11.2022, 06:47
|
||
Longierkurs
von Tiane_36
Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
|
0 Antworten
97 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Tiane_36
13.09.2022, 08:08
|
||
Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
|
3 Antworten
206 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Limette
16.12.2021, 19:28
|
||
Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
|
10 Antworten
481 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lilie_1991
11.10.2021, 14:18
|
Kommentar