Als Schweizerin in DE Springen / Dressur starten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nubianta
    PREMIUM-Mitglied
    • 03.08.2016
    • 46

    Als Schweizerin in DE Springen / Dressur starten?

    Ist es möglich, als Schweizerin in DE zu starten? Bisher wären es nur die kleinen klassen, aber vllt geht auch mal mehr - wenn wir daran weiterarbeiten . Ich habe das Brevet, was bei uns in der Schweiz berechtigt, starten zu dürfen.

    Wie sieht des in DE aus? Oder wo kann ich mich da erkundigen?

    Und was sind das für Prüfungen, wo die Reiter zu zweit im Dressurviereck sind? Prüfungen für Jungpferde?

    Danke für Eure Antworten.
    ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

    Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ
  • Zebra
    • 31.10.2008
    • 121

    #2
    Guckst du hier: http://www.pferd-aktuell.de/turniersport/turniersport
    Avatar: Stutfohlen (*2008) v. Acodetto - Chambertin - Sacramento Song xx

    Kommentar

    • Nubianta
      PREMIUM-Mitglied
      • 03.08.2016
      • 46

      #3
      Daaanke Dir, werd ich mich mal durchstöbern
      ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

      Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

      Kommentar

      • baobap
        • 17.04.2014
        • 52

        #4
        Da die Deutschen hier auch ohne Probleme in der Schweiz starten dürfen, denke ich, andersherum geht's auch? einfach bei der FN nachfragen. Bei uns wäre man ab dem RA (Reitabzeichen)5 berechtigt und muss eben noch eine Turnierlizenz haben (wenn du in der Schweiz eine hast, müsste das reichen).

        Kommentar

        • Nubianta
          PREMIUM-Mitglied
          • 03.08.2016
          • 46

          #5
          Zitat von baobap Beitrag anzeigen
          Da die Deutschen hier auch ohne Probleme in der Schweiz starten dürfen, denke ich, andersherum geht's auch? einfach bei der FN nachfragen. Bei uns wäre man ab dem RA (Reitabzeichen)5 berechtigt und muss eben noch eine Turnierlizenz haben (wenn du in der Schweiz eine hast, müsste das reichen).
          Danke Dir

          Ja, muss unbedingt nachfragen, was das Brevet bei Euch bedeutet. Bin am überlegen, ob ich für die Zukunft mit den Pferden ganz nach Deutschland gehe . Das heisst, ich muss abklären, was bei Euch mein Brevet bedeutet. Hab mal eine Mail geschrieben und angefragt. Alles andere, wie man bei Euch zu Turnieren etc kommt ist ja hammermässig beschrieben, oder sogar für blonde Menschen wie ich per Video gezeigt. Ganz eine tolle Sache .
          ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

          Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

          Kommentar

          • Schokocroissant
            • 05.07.2011
            • 92

            #6
            Wärst du so lieb und würdest eine kleine Info geben, sobald du eine Antwort bekommen hast?
            Ich werde mein Pferd in Deutschalnd unterstellen und werde wohl da ab und an ein Turnier besuchen wollen. Allerdings habe ich nur das Brevet/den Silbertest und bin mir nicht sicher, ob dies reicht...

            Kommentar

            • Nubianta
              PREMIUM-Mitglied
              • 03.08.2016
              • 46

              #7
              Zitat von Schokocroissant Beitrag anzeigen
              Wärst du so lieb und würdest eine kleine Info geben, sobald du eine Antwort bekommen hast?
              Ich werde mein Pferd in Deutschalnd unterstellen und werde wohl da ab und an ein Turnier besuchen wollen. Allerdings habe ich nur das Brevet/den Silbertest und bin mir nicht sicher, ob dies reicht...
              Gerne . Ich hab ebenfalls das Brevet und muss mal auf die Antwort warten. Gebe Bescheid.
              Woher kommst Du denn und wo steht Dein Pferd?
              ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

              Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

              Kommentar

              • van.web
                • 04.12.2013
                • 661

                #8
                Mich würde ja eher die genau "andersrum-Version" interessieren:

                Was muss ich als SEHR grenznah (500m) wohnende Deutsche machen bzw. haben um mit meinem ebenfalls deutschen Pferd in der Schweiz starten zu dürfen?

                Gibt es von der Schweizer FN auch so eine schöne Seite wo das alles drauf steht wie bei der deutschen?

                Kommentar

                • Nubianta
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 03.08.2016
                  • 46

                  #9
                  Zitat von van.web Beitrag anzeigen
                  Mich würde ja eher die genau "andersrum-Version" interessieren:

                  Was muss ich als SEHR grenznah (500m) wohnende Deutsche machen bzw. haben um mit meinem ebenfalls deutschen Pferd in der Schweiz starten zu dürfen?

                  Gibt es von der Schweizer FN auch so eine schöne Seite wo das alles drauf steht wie bei der deutschen?
                  Da müsstest Du beim schweizerischen Verband für Pferdesport www.FNCH.ch nachfragen.

                  Und nein, das was ihr da habt, mit der genauen Erklärung etc. ist unübertroffen! .
                  ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                  Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                  Kommentar

                  • van.web
                    • 04.12.2013
                    • 661

                    #10
                    Zitat von Nubianta Beitrag anzeigen
                    Da müsstest Du beim schweizerischen Verband für Pferdesport www.FNCH.ch nachfragen.

                    Und nein, das was ihr da habt, mit der genauen Erklärung etc. ist unübertroffen! .
                    Werde demnächst mal eine Email schreiben, wird ja erst für nächste Saison aktuell.

                    Ja schade, auf genau so ein "Dummie-Video" hatte ich gehofft

                    Kommentar

                    • Schokocroissant
                      • 05.07.2011
                      • 92

                      #11
                      Zitat von Nubianta Beitrag anzeigen
                      Gerne . Ich hab ebenfalls das Brevet und muss mal auf die Antwort warten. Gebe Bescheid.
                      Woher kommst Du denn und wo steht Dein Pferd?
                      Super, vielen Dank
                      Ich komme aus St. Gallen, arbeite allerdings in Kreuzlingen.
                      Leider gibt es um Kreuzlingen bzw. auf dem Weg nach St. Gallen kaum geeignete Ställe.
                      Daher werde ich sie wohl in Konstanz unterstellen damit ich nach der Arbeit in wenigen Minuten im Stall bin.

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4240

                        #12
                        Was ich interessehalber gerne wissen würde: wie sieht das denn an der Grenze aus?Wie laufen da die Zollformalitäten ab? Mit Carnet ist das ja auch aufwendig und kostet Geld. Gibt es da noch eine einfachere Methode?

                        Kommentar

                        • Nubianta
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 03.08.2016
                          • 46

                          #13
                          Zitat von Schokocroissant Beitrag anzeigen
                          Super, vielen Dank
                          Ich komme aus St. Gallen, arbeite allerdings in Kreuzlingen.
                          Leider gibt es um Kreuzlingen bzw. auf dem Weg nach St. Gallen kaum geeignete Ställe.
                          Daher werde ich sie wohl in Konstanz unterstellen damit ich nach der Arbeit in wenigen Minuten im Stall bin.
                          Ahh, nochmals jemand mit demselben Problem .

                          Ich habe meine derzeit in Amriswil, obwohl ich in Lipperswil lebe. Das heisst 30min - 30min zurück, wenns gut läuft. Falls Du nen guten Stall findest, wäre es cool um en paar Tipps . KN ist auch nicht so einfach was zu finden .
                          ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                          Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                          Kommentar

                          • Nubianta
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 03.08.2016
                            • 46

                            #14
                            Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                            Was ich interessehalber gerne wissen würde: wie sieht das denn an der Grenze aus?Wie laufen da die Zollformalitäten ab? Mit Carnet ist das ja auch aufwendig und kostet Geld. Gibt es da noch eine einfachere Methode?
                            Meines Wissens kann man kein Carnet von DE aus haben, nur von der CH aus? Ansonsten gibts die Freipässe.
                            Über die Grenze zu kommen wird Dich aber immer Geld kosten und aufwendig sein . Da machen die es einem nicht gerade einfach.
                            ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                            Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                            Kommentar

                            • Fio
                              • 11.03.2013
                              • 1215

                              #15
                              Na, das hat mit der Ausschreibung der einzelnen Turniere zu tun, ob Du startberechtigt bist. So können die entweder Kreise einladen: Beispiel Rhein-Sieg-Kreis oder Landesverbände komplett. Beispiel LV Bayern oder BRD. Das kleine Prüfungen für international ausgeschriebene werden, halte ich für ausgeschlossen. Du wirst auf jeden Fall Mitglied in einem deutschen Reitverein werden müssen. Oder Du schreibst die Veranstalter an und bittest um Gastreit-Lizenzen. Manche machen das. Du brauchst einen FN Neon Zugang. Musst Dich also als Reiter bei der FN eintragen lassen und Du musst die Zeitschrift eines Landesverbandes abonnieren um die Ausschreibung vollständig sehen zu können.

                              Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                              Kommentar

                              • Nubianta
                                PREMIUM-Mitglied
                                • 03.08.2016
                                • 46

                                #16
                                Zitat von Fio Beitrag anzeigen
                                Na, das hat mit der Ausschreibung der einzelnen Turniere zu tun, ob Du startberechtigt bist. So können die entweder Kreise einladen: Beispiel Rhein-Sieg-Kreis oder Landesverbände komplett. Beispiel LV Bayern oder BRD. Das kleine Prüfungen für international ausgeschriebene werden, halte ich für ausgeschlossen. Du wirst auf jeden Fall Mitglied in einem deutschen Reitverein werden müssen. Oder Du schreibst die Veranstalter an und bittest um Gastreit-Lizenzen. Manche machen das. Du brauchst einen FN Neon Zugang. Musst Dich also als Reiter bei der FN eintragen lassen und Du musst die Zeitschrift eines Landesverbandes abonnieren um die Ausschreibung vollständig sehen zu können.

                                Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
                                Danke für die Infos.

                                Meine Idee wäre sowieso, mich einem Verein anzuschliessen und voll mitzumachen, da ich hauptsächlich Endurance reite und das nur in DE .
                                ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                                Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                                Kommentar

                                • Fio
                                  • 11.03.2013
                                  • 1215

                                  #17
                                  Zitat von Nubianta Beitrag anzeigen
                                  Danke für die Infos.

                                  Meine Idee wäre sowieso, mich einem Verein anzuschliessen und voll mitzumachen, da ich hauptsächlich Endurance reite und das nur in DE .
                                  Dann kannst Du ganz einfach Kontakt zum VDD aufnehmen. Das ist der Verein Deutscher Distanzreiter und Fahrer. Die sitzen sogar in Bayern. Die können Dir bestimmt weiter helfen. In der Ausschreibung solcher Prüfungen kenne ich mich nicht gut aus.

                                  Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

                                  Kommentar

                                  • Nubianta
                                    PREMIUM-Mitglied
                                    • 03.08.2016
                                    • 46

                                    #18
                                    Zitat von Fio Beitrag anzeigen
                                    Dann kannst Du ganz einfach Kontakt zum VDD aufnehmen. Das ist der Verein Deutscher Distanzreiter und Fahrer. Die sitzen sogar in Bayern. Die können Dir bestimmt weiter helfen. In der Ausschreibung solcher Prüfungen kenne ich mich nicht gut aus.

                                    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
                                    Da bin ich schon dabei . S geht für mich nur noch um die Spring- und Dressurprüfungen
                                    ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                                    Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                                    Kommentar

                                    • kastel
                                      • 01.01.2010
                                      • 224

                                      #19
                                      Als Schweizerin in DE Springen / Dressur starten?

                                      Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                      Was ich interessehalber gerne wissen würde: wie sieht das denn an der Grenze aus?Wie laufen da die Zollformalitäten ab? Mit Carnet ist das ja auch aufwendig und kostet Geld. Gibt es da noch eine einfachere Methode?
                                      Carnet ist das einfachste!!!!
                                      Weshalb aufwendig??

                                      Alles andere geht nur werktags!

                                      Und natürlich kann man mit d carnet ata nach ch!!
                                      unsere HP:
                                      www.pferdetransporte-hofmann.de

                                      Kommentar

                                      • Nubianta
                                        PREMIUM-Mitglied
                                        • 03.08.2016
                                        • 46

                                        #20
                                        Zitat von kastel Beitrag anzeigen
                                        Carnet ist das einfachste!!!!
                                        Weshalb aufwendig??

                                        Alles andere geht nur werktags!

                                        Und natürlich kann man mit d carnet ata nach ch!!
                                        Der Aussage von der Handelskammer war, das ein Pferd, welches in DE steht kein Carnet kriegt.
                                        ***Die besten Dinge im Leben beginnen selten mit einer vernünftigen Entscheidung***

                                        Hier unser Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCq4...bMKH7URbv-0kLQ

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                        0 Antworten
                                        50 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                        6 Antworten
                                        455 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                        0 Antworten
                                        102 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tiane_36
                                        von Tiane_36
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                        3 Antworten
                                        209 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                        10 Antworten
                                        495 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Lädt...
                                        X