Pferde motivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pferde motivieren

    Ich reite seit einiger Zeit eine faule und teilweise aus desinteressierte Stute. Eigentlich hat sie gute Grundgangarten, aber der Schwung fehlt leider total!! Habt ihr irgentwelche Tipps, wie ich sie besser dazu motivieren kann mitzuarbeiten?? Wenn das Pferd so gar nichts von alleine tut, macht das Reiten irgentwann echt keinen Spaß mehr!! Bitte helft mir!!!! Danke schon mal im Vorraus!!  
  • Callulu
    • 19.12.2004
    • 117

    #2
    Hey...
    gerade erst unterm sattel oder schon länger geritten?

    bei jungen hab ich teils auch schon solche erfahrungen gemacht aber nach viel abwechslungsreichem arbeiten (bodenarbeit,stangen,gelände...) ham die kleinen spaass dran gekriegt und arbeiteten eifrig mit....
    naja hängt halt immer vom pferde charakter ab und manche wollens halt nich sp langweilig...oder sind einfach nur faul
    ~ Dressage riders ARE athletes ~

    Kommentar


    • #3
      na ja, sie ist 7, macht aber am anfan der stunde den einduck als sei sie mindestens 20!!!
      sie ist aber bei allem anfangs desinteressiert, aber enn sie erst mal im schwung ist, ist sie cht super!!!
      nur wie bekomm ich sie von anfang an motiviert???

      Kommentar


      • #4
        Ich kenn das...
        Also ich mach mir dann die Bügel kürzer und reite erst mal im leichten Sitz im Galopp! Am Anfang braucht man zwar erst, bis der Gang drin ist, dann haben die Pferde aber meist selber Spaß mal schnell zu laufen!

        Kommentar


        • #5
          ich würd ebenfalls viel abwechslung in die arbeit bringen....stangenarbeit etc, dass sie auch mal selbst gucken muss....auch beim longieren.....ich hab mit meiner stute jetzt ne art dualaktivierung nach geitner ausprobiert....nich in der konkreten form, aber ok....und zwar hab ich mir einen imaginären longierzirkel auf dem großen reitplatz deschaffen, dh. ein quadrat aus reifen und pylonen...4 reifen, direkt dahinter/daneben 4 pylonen,so dass das pferd jedes mal durch ein reifen/pylonen-paar durch muss....verständlich? is schlecht zu erklären....das geht auch mit standen...quadratvolte o. ein L etc....da muss sie dann selbst schauen, wo sie hintritt....meine wird dadurch richtig aufmerksam und konzentriert sich...vor allem geht sie super im takt, obwohl der reitplatz abwärts geht....das ist unser größtes problem...ein schiefer platz

          ich muss mir ständig solche dinge einfallen lassen, da sie kaum reitbar und total unterfordert ist....

          klappt bestimmt auch beim reiten

          lg,
          daira

          Kommentar

          • Veracruz9
            • 26.03.2002
            • 3848

            #6
            Abwechslung hilft, und flotte Ritte an der frischen Luft.

            Die meisten Pferde werden richtig elektrisch am Bein wenn man eine Art "Trockenparcours" ohne Sprünge reitet, zwischendurch ein wenig Biegung (engere Wendungen) und etwas aufs Hinterbein bringen, dann lange Gerade und Speed. Das geht am besten auf nem großen Springplatz.

            Auch flotter Geländegalopp tut gut - und entspannt die Seele.
            Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

            Kommentar


            • #7
              Hallo,
              habe ich bei meiner Rb auch..... Reite mindestens einmal in der Woche ins Gelände (nur Schritt)..... und ab und zu auch mal ein Paddock-tag (reite 3x dir Woche/ 4x Longe die Woche evtl. reitet die Besitzerin auch 1x die Woche).... das hilft bei mir, dann ist er glücklich und Zufrieden und Arbeitet besser mit!!!

              Kommentar

              • Dana
                • 03.04.2002
                • 603

                #8
                Abwechslung ist auch mein Tip. Meine Stute schaltet auch schnell auf Durchzug, wenn ich sie nicht von Anfang an fordere. Ihr ist es dann einfach zu langweilig. Sobald Abwechslung (Tempiwechsel, Lektionen wie an der lange Seite Schulterherein, Mitte Volte und danach direkt Kruppeherein; oder Rückwärtsrichten und daraus direkt angaloppieren ...) geboten wird, ist sie hochkonzentriert und mit Engagement bei der Sache. Gelände, Doppellonge und Spaziergänge runden das Programm ab. Stangen wären sicherlich auch noch eine Möglichkeit, aber da bin ich noch zu schissig
                Beste Grüße
                Dana
                Avatar: Rioja - Riccione / Mont du Cantal AA

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                0 Antworten
                50 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fife
                von Fife
                 
                Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                6 Antworten
                455 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag Marie_Mfr
                von Marie_Mfr
                 
                Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                0 Antworten
                102 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Tiane_36
                von Tiane_36
                 
                Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                3 Antworten
                209 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Limette
                von Limette
                 
                Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                10 Antworten
                495 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Lilie_1991  
                Lädt...
                X