Geschirr - worauf muss ich achten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Geschirr - worauf muss ich achten?

    Ich kenne mich mit dem Fahrsport nicht so aus. Ich würde gern für das zusätzliche Training Reifen oder Baumstämmchen schleppen lassen.
    Fahren vom Boden klappt überall - gehe auch ins Gelände, in allen Gangarten (naja, manchmal bin ich dann ganz schön ausser Puste, wenn das Pferdchen gerade warmgelaufen ist)
    Was bräuchte ich dafür an Geschirr? Ich nehme an, am besten ist ein Brustblattgeschirr. Worauf sollte man dabei noch achten?
    Mein LAG hat 2 Fahrabzeichen und meinte, alles unter 800 Euro passt nicht so gut und ist billiger Schrott, der nicht hält.
    Ich will nicht in den Fahrsport damit einsteigen - es geht mir wirklich nur darum, dass sie beim Fahren vom Boden eben noch einen Reifen zieht o.ä. für den weiteren Muskelaufbau.
    Leder, Nylon? Was ist preis-leistungstechnisch für mich sinnvoll zu investieren?
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

  • #2
    Sieltec? Zum Schleppen braucst Du ja eigentlich nur das Brustblatt und Stränge dran. Wenn Du gar nicht 'richtig fahren' willst warum dann gleich ein Geschirr kaufen? Hat Dein LAG nix was er Dir leihen kann? Da wäre mir das Geld ja zu schade um es so unnütz in der Gegend rumhängen und auch noch Arbeit (Pflege...) machen zu lassen...
    Ich habe schon ganz ordentliche Geschirre um die 450 Euro gefunden aber grundsätzlich denke ich, hat Dein LAG da schon recht, wenn's was richtig vernünftiges sein soll, muss man tiefer in die Tasche greifen. Kenne einige die für den Hausgebrauch mit dem Sieltec-Teil gut zufrieden sind. Ich bin kein Fan von Kunststoff aber pflegeleicht ist es halt.

    Kommentar

    • King George
      • 05.02.2008
      • 1617

      #3
      ich würde für das was du vorhast auch ein siltec empfehlen....

      ich fahre alle ponys damit ein und bin damit sehr zufrieden :-)
      "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
      Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Ich weiss jemanden, der hat ein ordentliches Einspännergeschirr liegen - würde das für 500€ abgeben - gutes Leder - kommt aus Ungarn.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • jonny03
          • 26.04.2010
          • 65

          #5
          Zitat von carolinen Beitrag anzeigen
          Ich weiss jemanden, der hat ein ordentliches Einspännergeschirr liegen - würde das für 500€ abgeben - gutes Leder - kommt aus Ungarn.
          Hätte Interesse dafür,Bilder bzw.Näheres an Jonny03@hotmal.com

          Kommentar

          • chilii
            • 08.02.2011
            • 8116

            #6
            Ich hab mir bei Freunden das Siltec angeschaut und muss deutlich für mich sagen - niemals. Das Brustblatt ist eine Neoprenunterlage auf der einer der "Stricke" geführt wird und mit diesem ziehen die.

            Ich kann mir beim besten Weillen nicht vorstellen das das Neopren den Druck der durch dieses Seil aufkommt so gut verteil wie ein herkömmlich geformtes Brustblatt.
            Ich bin Fan von Kunststoff da gibt es sehr gute von Zilco und auch Hansmeier hat ein entsprechendes im Programm. Diese sind aber "herkömmlich" geformt.

            Kommentar

            • charlysgirl
              • 04.09.2006
              • 4402

              #7
              Bei Kutschen Ricker in Dülmen ist Räumungsverkauf wegen Umzug.

              Da bekommt man nicht nur gute, fachgerechte Beratung, dass Geschirr wird auf Wunsch auch angepasst - meist kommen die Pferde zum Laden. Im Moment haben sie auch gebrauchte Geschirre dort, auch reduziert. Vllt dort mal anrufen?
              Und guck dir ein Siltec mal an, ob du es dann noch pferdegerecht findest....

              Hier die HP:http:// www.kutschen-ricker.de

              Kommentar

              • Grenadier
                • 10.11.2008
                • 3243

                #8
                Habe mir nun auch ein Geschirr zugelegt Neu-preis liegt bei 650 € habe es durch Glück in einem online flohmarkt für 290 € bekommen. Es passt perfekt ist tolles Leder und komplett Neu. Manchmal lohnt das gucken! Aber zum reifen schleppen oder so brauchst du doch nicht gleich so ein tolles teueres Ledergeschirr kaufen. Meiner soll 2013 eingefahren werden und Freizeitmäßig gefahren werden.
                Reitponyzucht Petit

                Kommentar

                • King George
                  • 05.02.2008
                  • 1617

                  #9
                  also ganz ehrlich, neupreis eines guten ledergeschirres liegt bei um und bei 1000,- (größe shetty) alles was darunterliegt ist meist mit abstrichen verbunden (die man machen muss) ;-)
                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #10
                    Hey, danke schonmal für die Infos, ich werde mich mit euren Ideen einmal schlauer machen. Übrigens hat mein LAG nur die Abzeichen gemacht, aktiv selbst gefahren mit eigenen Pferden ist er nie, daher hat er auch keine Ausrüstung, die ich mir leihen kann. Er hat mir seine übriggebliebenen Reitsachen eh alle vermacht, aber leider war da nichts zum fahren dabei.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Shyraja
                      • 11.10.2010
                      • 91

                      #11
                      Also das mit den 800€ ist Blödsinn.
                      Ich bin Beifahrer im Einspänner International und unser Marathongeschirr hat neu nur 250€ gekostet und hält seit über 10 Jahren super.

                      Kommentar

                      • rococo
                        • 31.05.2007
                        • 231

                        #12
                        ...billig gibts meist nur brustblatt und oft passt das nicht so toll. ein ordentliches engl. kummet kostet. da reicht ein tausender nicht weit.
                        habe leider so eine stute (üppig hals, grosse schulter) mit brustblatt zieht sie nicht bzw falsch. wechselt man aufs kummet - genial. die würde ich zb. mit brustblatt sauer machen.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                        0 Antworten
                        50 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fife
                        von Fife
                         
                        Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                        6 Antworten
                        454 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                        von Marie_Mfr
                         
                        Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                        0 Antworten
                        101 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Tiane_36
                        von Tiane_36
                         
                        Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                        3 Antworten
                        208 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Limette
                        von Limette
                         
                        Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                        10 Antworten
                        490 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                        Lädt...
                        X