Ponyhof fuer Reitanfaenger oder??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Greta
    • 30.06.2009
    • 3920

    Ponyhof fuer Reitanfaenger oder??

    Ich haette mal eine Frage an Euch... Wenn Ihr ein Kind (Reitanfänger, Junge 11 Jahre) ans Reiten ranführen wolltet.. Wie wuerdet Ihr das machen??? Sollte man zuerst einen Ferienkurs auf einem Ponyhof machen?? oder erst die klassischen Longenstunden??? oder sollte er ein Streichelpony bekommen???
    Jungen sind ja etwas schwieriger als Mädchen. Ich bin grad etwas verwirrt
    Allegra von Flake aus der Amica
  • Maren
    • 08.08.2009
    • 823

    #2
    Erpressen: Mofaführerschein gibt es erst, wenn Reitabzeichen bestanden!

    Nee, im Ernst: Ponyhof finde ich eine gute Idee. Möglichst einer, der auch Programm für Jungs anbietet, z. B. Fußballplatz etc. (Achtung, Werbung: hat der Glockenhof in der Heide im Programm). Am Besten wäre Urlaub mit Kumpel und eher auf Jungs ausgerichteter Unterricht (Springen, Ausreiten, nicht sooo viel tüddeln). Vielleicht auch Kutsche fahren?

    (Eigenes) Streichelpony ist eine riskante Anschaffung.


    Ich habe beide Varianten versucht: großer Sohn hatte Ferienkurs mit Kumpel und war immer mal mit zum Pferd.
    Kleiner Sohn hat mit seiner Schwester ein eigenes Pony bekommen.

    ("flüster": beide Jungs reiten nicht mehr, bin gescheitert...)

    Drück die Daumen.

    Lg Maren

    PS: man könnte auch zum Äußersten schreiten, und das Kind selbst fragen...?

    Kommentar

    • newbie
      • 27.02.2008
      • 2981

      #3
      Was ich weiß: Die Mehrzahl der Jungs ist mehr Sport- und weniger Tüddelorientiert als Mädels. Die wollen Erfolge sehen und spüren.

      Also möglichst ein passendes Pferd/Pony mit dem recht schnell auch nach dem "muss" Longe auch noch einige Minuten alleine geritten werden kann. Und auch möglichst schnell Galopp (da muss das Pferd eben auch passend dafür sein). Wenn Jungs zu Anfang ohne schon Erfolg gespürt haben mehrmals runterfallen (bockende, freche Ponys ...) haben sie schnell keine Lust mehr.

      Darum meiner meinung nach kein Streichelpony!

      An dem hat er nicht lange Freude.

      ABER: Ausnahmen bestätigen ja die Regel.
      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

      Kommentar

      • Antonius
        • 24.06.2010
        • 1833

        #4
        Hallo, meine beiden Söhne reiten auf Freizeitebene. Zwar mit kurzen Unterbrechungen, ziehen aber von sich aus immer wieder zu den Pferden.
        Habe sie alldings nie mit massivem Druck auf`s Pferd gesetzt, sondern versucht sie hungrig zu machen.
        Den Ältesten habe ich zu einem jungen, coolen(ganz wichtig), sehr gut erklärenden und selbst erfolgreich reitenden Trainer C gebracht. Das Ding lief von selbst. Wenn er dennoch mehrere Tage keine Lust am Reiten hatte, habe ich einfach sein Pferd von einem reiten lassen, der nicht gerade sein Freund war und zack war er wieder bei der Stange.
        Als sich dann im E-Bereich Erfolge einstellten, gefiel das seinen nichtreitenden Kumpeln wohl eher nicht so gut und das haben sie dem damals 12-jährigen wohl auch mitgeteilt.
        Da konnte ich nichts mehr machen.
        Heute reitet er wieder.

        Der Zweite wollte das machen was die Großen machen, konnte er aber noch nicht, dadurch gierte er manchmal etwas nach der Reiterei.
        Zuletzt geändert von Antonius; 07.10.2012, 12:26.

        Kommentar

        • Antonius
          • 24.06.2010
          • 1833

          #5
          Das Problem ist, daß die Reiterei bei der breiten Masse als Frauensport angesehen wird und da muß man gegensteuern. Dienlich war dabei, daß wir mit unseren Zuchtstuten häufig zu Natursprunghengsten fuhren, da waren Männer, die aufgebrachte Hengste im Griff hatten. Mein Jüngster war begeistert. Dann hat er Unterhaltungen mitgehört wo Sätze seitens der Gestüter vielen wie der Gaul ist so brav, den reiten die Weiber bei uns, oder der Markt braucht weniger Leistungs als Tussen-Pferde. Natürlich war das von dem Gestüter Masche, aber mein Söhnchen hatte Spaß.

          Kommentar

          • Greta
            • 30.06.2009
            • 3920

            #6
            Vielen Dank erstmal fuer Eure tollen Antworten... Es ist eine spezielle Situation... Die beiden aelteren Geschwister haben damals Ponies geritten und waren eine Zeitlang auch ganz motiviert. Bei dem ältesten endete es damit das das Pony sich mit Ihm in den See legte.... Da wollte er nicht mehr und seine Schwester hoerte auch auf. Beide spielten dann sehr erfolgreich Tennis (bis international und Pokale ohne Ende) der kleine Bruder fing dann auch frueh mit Tennis an.
            Nun hat mein Mann aber vor ein paar Wochen wieder mit Reiten angefangen (war frueher sehr erfolgreich) und ploetzlich hat niemand mehr Interesse fuer Tennis...... Wir haben ja alles perfekt am Haus (jede Menge freier Boxen und tollen Reitplatz), ich vermute aber das wird zu langweilig... Der Gruppeneffekt macht ja auch immer was aus.
            Bei einem Streichelpony dachte ich eigentlich auch mehr an ein einfaches grottenbraves Pony mit dem er aber schon Trab und Galopp reiten kann wenn es dann so weit ist.. Und vielleicht mit Papa ins Gelände...
            Ich denke, wir fangen wohl erstmal mit ein paar Probereitstunden in der Anlage an wo meine Stute grad steht.... Die sind auf sowas spezialisiert.... Ich bin mal sehr gespannt, wies weitergeht.....
            Allegra von Flake aus der Amica

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3920

              #7
              Ich hoffe, wir haben jetzt die Loesung fuer unser Problem.... Da Reiter grad auf Klassenfahrt ist, hat mein Mann schon mal ohne Reiter geuebt.....
              Die kleine ist ein totaler Schatz und versteht sich super mit der Grossen.....

              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • Lucia 2
                • 11.09.2010
                • 261

                #8
                Ich gratuliere! Ich glaube, es gibt Ponies, die sind wie geschaffen für Kinder und andere, die sind geschaffen dafür, es Kindern abzugewöhnen. Die gehört sicher zu der ersten Gruppe. Leider habe ich meinem Sohn auch nie die Freude am Reiten nahebringen können. Eine Zeitlang ist er mit seiner Freundin mit zu unserer Stute gefahren (beide 6 Jahre alt),- auch geritten- aber seit die Liebe erkaltet ist ist da auch nix mehr. Spaß haben mit unserem kleinen Hengst ist okay - aber Reiten lieber nicht.

                Kommentar

                • Greta
                  • 30.06.2009
                  • 3920

                  #9
                  Ich wollte mal von unseren Fortschritten berichten!!

                  Mein Sohn ist grade mit Papa im Gelände......
                  Bisher laeuft es unglaublich gut. Das Pony ist der Volltreffer. Sie ist fuer einen Jungen klasse, weil sie von alleine vorwärts geht trotzdem aber jederzeit abbremst. Sowohl auf Stimme als auch auf leichtes Annehmen des Zügels... Und damit hat mein Sohn Fortschritte in einer so kurzen Zeit gemacht, das es Ihn selber überrascht...
                  Schon beim 2. Mal draufsitzen hat Papa Ihn am Fuehrzuegel mit ins Gelaende genommen. Die naechsten Male kam er an die Longe und mittlerweile kann er sein Pony vollkommen selbständig lenken, antraben und auch angaloppieren... Er ist sogar schon ueber kleine Cavalettis geritten....
                  Mittlerweile denkt er nur noch ueber Gasgeben nach......
                  Allegra von Flake aus der Amica

                  Kommentar

                  • Greta
                    • 30.06.2009
                    • 3920

                    #10
                    Und dank iphone ein kleines Video von heute....

                    Allegra von Flake aus der Amica

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      #11
                      Da kann man ja nur gratulieren!
                      Die ist ja traumhaft, besser gehts nicht. Und dann noch die richtige Farbe!!!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                      0 Antworten
                      46 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fife
                      von Fife
                       
                      Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                      6 Antworten
                      452 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Marie_Mfr
                      von Marie_Mfr
                       
                      Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                      0 Antworten
                      97 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Tiane_36
                      von Tiane_36
                       
                      Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                      3 Antworten
                      206 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Limette
                      von Limette
                       
                      Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                      10 Antworten
                      481 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                      Lädt...
                      X