Lehrgang Besamungstechniker

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • babsl-88
    • 15.05.2009
    • 79

    Lehrgang Besamungstechniker

    Hallo,... mhh.. ob ich in dieser Rubrik richtig bin???

    Wer von euch hat den Besamungstechniker-Pferde für fremdstuten schon gemacht?

    Bitte erzählt mir einige Details über so einen Lehrgang, den Ablauf und ob das recht schwierig war!!!!
    Theorie-Praxis
    Evt. auch Adressen zu Gestüten die diesen anbieten!

    DANKE schon mal!

    angerhof.npage.de

  • #2
    Meine TÄ !, die nicht auf Stuten-Gynäkologie spezialisiert ist, macht sehr oft Besamungen bei Kühen, bei Stuten aber normal nicht.
    Ich bezweifel, daß man das einfach so schnell lernen kann, in einem Kursus der nur ein paar Wochen dauert,vor allem ohne oder nur mit geringen medizinischen-anatomischen Vorkenntnissen. Wenn schon eine TÄ an ihren Kollegen überweist. Ein Besamungs-Techniker(schreckliches Wort)kann nur ein Handlanger eines TA sein, der den Zeitpunkt des Eisprungs kurz vorher feststellt. Oder kann man in dem Kurzlehrgang lernen wie weit der Follikel ist, lernt man den gezielten Tastbefund, den US-Befund?
    Ich vermute nicht.

    Diese meine Meinung ist allerdings dadurch begründet, daß ich der KB grundsätzlich kritisch gegenüberstehe. Und daß diese inneren Eingriffe den Fach-Tierärzten vorbehalten sein sollten.
    Und daß durch diese KB durch "Jedermann" eine Vermehrung vorangetrieben wird, die wirklich nicht mehr der Natur entspricht, einige wenige "Modehengste " sich unendlich vervielfältigen können, damit einige wenige Leute größere Geschäfte machen können.

    Kommentar


    • #3
      Das LG WAF bietet einen 5 wöchigen Kurs für 2140,- € an. Zu diesem Kurs werden keine vorherigen medizinischen Qualifikationen verlangt. Da könnte also jeder Büromensch,Verkäufer, Maurer oder Schlosser dran teilnehmen.

      Die armen Stuten, die als Versuchskaninchen herhalten müssen.

      Kommentar

      • chilii
        • 08.02.2011
        • 8116

        #4
        Das LG Zweibrücken ebenfalls.

        Kommentar

        • No Limit
          • 23.12.2009
          • 1499

          #5
          in dillenburg wurde das auch mal durchgeführt aber ob die noch so kurse haben muß man am besten da nachfragen.soweit ich weis war das aber nicht soo teuer wie in waf.

          Kommentar

          • schnuff
            • 09.08.2010
            • 4287

            #6
            kann Neustadt/ Dosse da empfehlen, habe selber dort den Kurs gemacht. Dann bist Du wirklich fit, auch für fremde Stuten, incl. Spermaufbereitung, Samengewinnung. Da läuft ein Kurs im Januar 2012, für etwa 1950 €.
            Schaust Du am besten unter WWW. Neustädter Gestüte. Viel Erfolg!!

            Kommentar

            • babsl-88
              • 15.05.2009
              • 79

              #7
              Danke für eure Antworten...

              @Annemarie, DANKE für deinen Tipp... naja wenn deine TÄ keine Erfahrung bezüglich Besamung bei Stuten hat versteh ich das sie es an einen Fachmann abgibt die Verantwortung ist ja auch sehr groß und natürlich steht man auch unter dem Druck des Stutenbesitzers. Schade, dass du dich für die künstliche Besamung nicht begeistern kannst.

              Naja.... ein 3 monatiges Praktikum muss man vorher schon absolviert haben. Ebenso nach möglichkeit auch schon über den Zyklus einer Stute bescheid wissen und sich mit dem Thema beschäftigt haben. Ich mache den Kurs für mich und meinen aufstrebenden Betrieb und die Zucht mit meinen eigenen Stuten.

              @alle anderen Vielen DANK für eure Antworten. wurde in Zweibrücken angenommen und freue mich sehr darauf! @schnuff ..Ziele und Träume sollte man verwirklichen,... freue mich das es bei dir schon funktioniert hat. Hast du vorbereitent zum Kurs dir Lehrmaterial angeschafft?

              liebe grüße

              Kommentar

              • Riesoll
                • 01.06.2008
                • 2249

                #8
                Wenn ich den 1950,- Euro Lehrgang besuche, dann kann bzw. darf ich auch Fremdstuten besamen, richtig?
                Also wenn ich das Geld ausgebe, dann kann ich mein Besamungsdienstleistung für jeden Stutenbesitzer anbieten, d.h. gewerblich tätig werden, sehe ich das richtig so?
                Wie ist das dann mit der Folikelkontrolle? Normalerweise kommt ja der TA mit US, das habe ich als Besamer nun eigentlich nicht im Bestand, oder, bzw. lerne ich auf diesem Lehrgang auch damit umzugehen. Mir will sich momentan der Sinn nicht erschließen, wenn ich eine Stute besamen lassen möchte, dann kommt der TA macht US und besamt doch auch gleich, warum sollte man da einen Fremdbesamer bestellen, oder ist das nur für Betriebe die selbst absamen und die Stuten ohne weiter tierärztliche Untersuchung im eigenen Betrieb besamen...? Machen eigentlich alle Stutenhalter/Züchter vor der Besamung einen US?

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von babsl-88 Beitrag anzeigen
                  Danke für eure Antworten...

                  @Annemarie, DANKE für deinen Tipp... naja wenn deine TÄ keine Erfahrung bezüglich Besamung bei Stuten hat versteh ich das sie es an einen Fachmann abgibt die Verantwortung ist ja auch sehr groß und natürlich steht man auch unter dem Druck des Stutenbesitzers. Schade, dass du dich für die künstliche Besamung nicht begeistern kannst.

                  Naja.... ein 3 monatiges Praktikum muss man vorher schon absolviert haben. Ebenso nach möglichkeit auch schon über den Zyklus einer Stute bescheid wissen und sich mit dem Thema beschäftigt haben. Ich mache den Kurs für mich und meinen aufstrebenden Betrieb und die Zucht mit meinen eigenen Stuten.
                  Diese TÄ praktiziert seit ca.15 Jahren, hat also über 20 Jahre Erfahrung wie der Zyklus einer Stute abläuft, sicherlich viel, viel mehr als man in einem 3 monatigen Praktikum erlernen kann. Sie macht zudem sehr oft Besamungen bei Kühen. Sie lässt es bei Stuten aber lieber von einem 15 km entfernten Kollegen machen, der eine richtige Besamungs-Station mit den dazugehörigen Behandlungs-Ständern hat. Sie meint, daß es bei Kühen einfacher im Stall zu machen sei. In einigen Pferdeställen ist es schwierig US-Geräte aufzubauen usw. Es ist halt ihre Meinung, sie will gewissenhaft arbeiten.
                  Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, daß ein Besamungstechniker die optimale Stunde für die KB bestimmen kann, er arbeitet doch sicher nicht mit US wie ein Mediziner. Oder ob ein BT Stuten optimal besamen kann, deren Zyklus etwas schwieriger ist? Außer es würde ein Probier-Hengst daneben stehen.Bei TG Sperma ist es sicher noch ein wenig diffiziler.
                  Aber wenn Du Eigenbestands-Besamerin werden willst, ist das ja OK, ist Dein Risiko.

                  Ich denke, die KB bringt kaum höhere Fruchtbarkeitsraten, als der NS.Außerdem wird durch die KB das Sperma durch alle Lande geschickt, überall kommt dann Nachwuchs auf die Welt, sodaß es kaum möglich ist die Fohlen an wenigen Fohlenschauplätzen zu beurteilen, was gerade bei den ersten Nachwuchsjahrgängen besonders wichtig ist. Oder würdest Du mit einer Fohlenstute von Passau bis Bremen fahren?
                  Zu Zeiten des NS wurden außerdem für viel gefragte Hengste die Stuten ausgewählt. Jetzt durch die Portionierung des Spermas kann quasi fast jede Merrie besamt werden, wenn der Stutenbesitzer das FS bezahlen kann und will.
                  Dann können sich einige stark beworbene junge sogenannte Modehengste um ein vielfaches vermehren, ohne die Garantie der besseren Qualität ihre Nachkommen.

                  Aber das war jetzt alles OT, nur meine Gedanken zu diesem Thema.

                  Kommentar

                  • babsl-88
                    • 15.05.2009
                    • 79

                    #10
                    bei vielen eigenen Stuten wird es mit dem Tierarzt auf Dauer teuer! Wir möchten in den nächsten Jahren bei uns fremde Stuten aufnehmen von der Besamung-bis zum abfohlen, verbunden mit Fohlenaufzucht alles komplett das wird immer wieder gefragt! Ja ein US muss man sich dann wohl anschaffen. Bei uns z.B. sind die Tierärzte nicht gerade überglüchlich das sie die ganzen Stuten besamen müssen, weil sie je nach Rosse und Versand vom Material immer sofort da sein müssen! Wenn der TA kommt und einen US macht schaut er bei uns nach wie weit es mit dem Follikel ist,.. dann bestell ich Samen und dann kommt er wieder..und das im besten Fall nur einmal ;-)

                    Kommentar

                    • babsl-88
                      • 15.05.2009
                      • 79

                      #11
                      @Annemarie ...Eieiei.. ich seh schon da kommen wir auf keine grünen Zweig....

                      Ich sag nur soviel... -wenn man ein schlauer Stutenbesitzer ist, dann nimmt man nur ausgewählte Hengste wo die Linie perfekt passt um ggf. Fehler der Stute aufzuheben- Egal ob du einen Modehengst nimmst oder einen alten Hasen, das komplette Packet muss stimmten.

                      ich könnte jetzt noch soviel schreiben aber...nein!

                      Kommentar


                      • #12
                        Zitat von babsl-88 Beitrag anzeigen
                        @Annemarie ...Eieiei.. ich seh schon da kommen wir auf keine grünen Zweig....

                        Ich sag nur soviel... -wenn man ein schlauer Stutenbesitzer ist, dann nimmt man nur ausgewählte Hengste wo die Linie perfekt passt um ggf. Fehler der Stute aufzuheben- Egal ob du einen Modehengst nimmst oder einen alten Hasen, das komplette Packet muss stimmten.

                        ich könnte jetzt noch soviel schreiben aber...nein!
                        Macht ja nix !

                        Ich könnte auch noch sehr viel schreiben.
                        Habe mehr Achtung vor den natürlichen Begebenheiten , wie vor den technischen Neuheiten.

                        Kommentar

                        • Frufru
                          • 17.01.2005
                          • 4649

                          #13
                          Als Eigenbestandsbesamer darf man alle STuten seines Bestandes besamen, d.h. auch Stuten, die einen anderen Eigentümer haben, sie müssen nur im Bestand des Eigenbestandbesamers stehen (also Pensionstuten). Bei dem Lehrgang zum Eigenbestandsbesamer lernt man das Besamen der Stuten.

                          Bei dem länger dauernden Lehrgang zum Besamungstechniker lernt man zusätzlich das Absamen der Hengste und die Aufbereitung des Samens. Auch darf man dann Stuten in fremden Ställen besamen.

                          Bei keinem der beiden Lehrgänge lernt man das Untersuchen der Stuten mit dem Ultraschallgerät, denn dies darf offiziell nur ein Tierarzt!
                          www.sportpferdezucht-haygis.de
                          Springpferdezucht

                          Kommentar


                          • #14
                            Zitat von Frufru Beitrag anzeigen

                            Bei keinem der beiden Lehrgänge lernt man das Untersuchen der Stuten mit dem Ultraschallgerät, denn dies darf offiziell nur ein Tierarzt!
                            Richtig !
                            Wie könnte ein, wenn auch vorher sehr erfahrener Pferdepfleger/Pferdewirt/Privat-Pferdehalter all diese Kenntnisse haben. Ich würde es mir nicht zutrauen,auch wenn ich reichlich 40 Jahre mit Pferden zutun habe. Ich mache auch einfache Behandlungen, wie z.B. Enddarm ausräumen. Aber eine US-Follikel-Kontrolle könnte ich absolut nicht, wüßte auch nicht wo ich da die Eileiter finden könnte, bin wirklich Laie. Ich glaube kaum, daß ich es in einem dreimomatigen Praktikum lernen könnte. Warum dauert die TA,bzw.die Fach-TÄ-Ausbildung so viele Jahre ?

                            Kommentar

                            • babsl-88
                              • 15.05.2009
                              • 79

                              #15
                              Gut Annemarie,... du hast in allem voll recht,.. ich bin ganz deiner meinung...

                              Kommentar

                              • schnuff
                                • 09.08.2010
                                • 4287

                                #16
                                stimmt!! Die rektale Untersuchung ist eine heikle Sache, die nur von TA gemacht werden darf und soll!!
                                Ich würde auch als pferdeerfahrener Mensch NIEEE ein Pferd mal "ausräumen".
                                Da reicht ein Krampfen und der Darm kann perforiert sein.
                                Aber in Zusammenarbeit mit TA und Follikeldiagnostik und Beobachtung am Pferd, sprich Stute, erzielt man doch beachtliche Erfolge.
                                Das nicht immer ein Fohlen aus einer positiv diagnostizierten Trächtigkeit fällt, wissen wir ja auch alle.
                                Ich kann nur sagen: es ist schön, wenn man selber dazu beigetragen hat und vielleicht Stuten tragend bekommt, die schon länger kein Fohlen hatten.

                                Kommentar

                                • hannoveraner
                                  • 11.06.2003
                                  • 3273

                                  #17
                                  @schnuff: richtig!! als nicht-ta bitte nie!! wirklich nie im darm rumpopeln oder ausräumen. eine kleine verletzung kann reichen, dass das pferd elendig zugrunde geht. und dann kannst du verklagt werden weil Du als nichtgelernter fahrlässig mit dem leben des tieres umgegangen bist.

                                  allein schon als fortbildung ist der eigenbestandsbesamungskurs höchst interessant. und wenn samen von auswärts erst noch geholt oder bestellt werden musst, kannst du selbst besamen und musst nicht notfalls nachts noch den TA.

                                  und das besamen ist keine zauberei....
                                  auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    Nur mal dazu:Ich habs nach Anweisung der TÄ gemacht. Kannst ja mal nachlesen was ich vor dem 29.6.11 in dem Thema über Rübenschnitzel geschrieben hatte. Es war reine NOT !

                                    Kommentar

                                    • hannoveraner
                                      • 11.06.2003
                                      • 3273

                                      #19
                                      das glaube ich dir gerne. aber bei dem statement in diesem topic liest sich das so einfach. und man glaubt gar nicht wie viele unbedarfte durchs leben laufen und machen das ohne anweisung weil sie mal so etwas gelesen haben. die leute kommen schon auf ideen.....
                                      auch wenn ich mal was kritisches schreibe, ich meine es nicht persönlich  

                                      Kommentar

                                      • Calt
                                        • 02.12.2011
                                        • 2171

                                        #20
                                        Bin selber auch Eigenbestandsbesamer. Habe Kurs und Prüfung auf dem Amselhof Walle gemacht. Ich hatte auch schon überlegt, noch den "großen" Schein zu machen. Aber wie schon angesprochen, der Kurs erweitert sich vor allem um das gewinnen und aufbereiten des Samens. Und die arbeit im labor dann. Klinische Untersuchungen der Stute beinhaltet das ja nicht. Ich denke, das sich das erst dann lohnt, wenn man auf einer hengststation mit allem drum und dran arbeitet. Die Materie selber interessiert mich schon, aber ich habe mir auch überlegt, das ich es nicht in größerem Stil für andere machen möchte. Wenn die Stuten dann nicht aufnehmen, Muss man sich dem Besitzer gegenüber auch erklären irgendwann. Und ist selber mit seinen Möglichkeiten sehr begrenzt. Ich fummle dann lieber an meinen eigenen Tieren rum. Der Schein macht einen aber auch viel flexibler, wenn die Saison dann los geht.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Fife, 24.09.2023, 18:32
                                        0 Antworten
                                        46 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Roullier, 09.11.2022, 20:15
                                        6 Antworten
                                        454 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Marie_Mfr
                                        von Marie_Mfr
                                         
                                        Erstellt von Tiane_36, 13.09.2022, 08:08
                                        0 Antworten
                                        99 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tiane_36
                                        von Tiane_36
                                         
                                        Erstellt von Limette, 09.08.2021, 18:20
                                        3 Antworten
                                        206 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Limette
                                        von Limette
                                         
                                        Erstellt von Maschi, 10.10.2021, 16:46
                                        10 Antworten
                                        483 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Lädt...
                                        X