Erfahrungsbericht Auto

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Amasia
    • 06.10.2009
    • 1582

    Erfahrungsbericht Auto

    hallo zusammen,
    wir möchten unseren alten ford maverick verkaufen, da er jetzt mittlerweile 17 jahre alt ist und uns aber die letzten drei jahre gut gedient hat.
    jetzt sind wir eben am überlegen ob es eine alternative dafür gibt. wir schauen uns bei den gebrauchten um und da sind uns folgende auto´s ins auge gefallen, und zwar der hyundai galloper, mitsubishi galloper (wobei ich denke das der baugleich ist mit dem hyundai?), der land rover freelander und der opel frontera, wir wollen jeweils die kurze version und er sollte auch was wegziehen, also eher 116 ps oder mehr (aber auch wieder keine 140).Diesel oder Benziner ist egal, je nachdem was wir für unser preislimit finden.

    wie der maverick bzw. der nissan terrano II sind das wissen wir ja mittlerweile, auch wo die schwachstellen sind bzgl. rost usw. aber von den anderen haben wir halt eben gar keine ahnung wie die sich eignen....

    hat jemand von euch einen landrover freelander, galloper oder frontera? wie sind eure erfahrungen mit den auto´s?

    freu mich über eure antworten, egal ob positiv oder negativ

    lg
    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!
  • King George
    • 05.02.2008
    • 1617

    #2
    ich fahre einen freelander :-)

    und mein mann behauptet steif und fest : gott schütze uns vor sturm und wind und autos die aus england sind :-)

    Aber er ist die eierlegende wollmilchsau, er darf 2 t ziehen ist human (wenn man das von einem suv so sagen kann) im verbrauch (allerdings kurzstrecken sind nichts für den, da kann man die Tanke gleich mit hintendran hängen) und er zieht gut was weg. habe den benziner mit 112 ps. er ist günstig in steuer und versicherung und günstig in der gebrauchtanschaffung.

    abstriche muß man bei reparaturen machen und niemanden zur hand hat der einem das so macht. die wekstätten sind da nicht zu bezahlenund die ersatzteile in deutschland schon gar nicht.

    meiner brauchte gerade eine neue zylinderkopfdichtung. hier in deutschland hätten mich die teile alleine etwa 400 euro gekostet. habe in england bestellt und inkl versand nicht mal ganz 100 euro.

    so, generell muß man aber sagen, das man für einen freelander schon recht leidensfähig sein muß :-) ab und an komische geräusche, das aquarium im kofferaum sollte man auch nicht beachten, auch sollte man nicht erwarten das ein schiebedach auch wirklich funktioniert, und auch nur idiotische engländer können sich so einen mist ausdenken, das die heckscheibe erst ein stück runterfahren muß um die hecktür aufzubekommen (warum sollte man auch im winter was in den kofferaum tun )

    aber ich mag meinen landy und würde ihn nicht tauschen wollen :-)
    "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
    Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

    Kommentar

    • chilii
      • 08.02.2011
      • 8116

      #3
      Wir hatten einen Frontera und zwei Bekannte auch. Die waren alle drei mehr in der Werkstatt als auf der Straße...´
      Außerdem von der Zugleistung - Kraft die die hatten etwas schwach.

      Vielleicht aber auch nur die Häufung von Montagsautos?

      Kommentar

      • Amasia
        • 06.10.2009
        • 1582

        #4
        beim frontera hatte ich auch schon gehört das der viel reparaturen hat und auch viel sprit braucht, freelander hatten wir mal im internet nach erfahrungsberichten geschaut und da ist er auch net so gut weggekommen.
        die galloper wären zwar net schlecht, aber der diesel ist ja nur mit 99 PS so wie ich gesehen hab und ob der was wegzieht??und dann gibt es die gleich wieder mit 141 ps und da hängt man ja am besten gleich die tankstelle hinten dran......
        Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

        Kommentar

        • jessy1575
          • 14.08.2009
          • 696

          #5
          Wir fahren einen Santa Fe 2,7l Benziner 4WD. Geniales Auto!!!! Zieht alles, fährt überall durch und sieht auch noch gut aus
          Allerdings sollen die Schaltgetriebe nicht so dolle sein- wir haben Automatik und sind sooooooooo zufrieden!
          Der einzige Minuspunkt ist halt der hohe Verbrauch- unter 15l ist da nicht viel zu wollen. Aber dafür egal ob mit Last oder ohne. Max Anhängelast übrigens 2,3 to
          Lg, Jessy

          Kommentar

          • Pagani
            • 19.10.2005
            • 38

            #6
            Ich hab im moment meinen 2 Frontera. Der alte war super. der war klapprig aber hat mich nicht im Stich gelassen. Den neuen werde ich wohl wieder abgeben. Irgendwie habe ich da keien Glücksgriff mit gemacht.

            Kommentar

            • Mandarine
              • 16.08.2008
              • 138

              #7
              Freelander

              Hallo,

              wir hatten mal einen Landrover Freelander. Es ist ein schickes Auto und zieht 2 Pferde super weg.
              Du kannst die Tanke hinterherziehen, das stimmt. Aber unser Hauptproblem war, das Du bei uns in der Nähe nur eine Werkstatt hast, die diese Autos reparieren kann und die nützen as schamlos aus.
              Die mussten wegen jedem Scheiss den ganzen Motor ausbauen und das kostete mal 4000 Euro dann wieder 2000 Euro usw usw.
              Dann haben wir das Auto verkauft und dieses Autos verleiren extrem an Wert.
              Wenn das Problem nicht mit der Werkstatt gewesen wäre, hätten wir das Auto nicht verkauft. Ich glaube auch das die Werkstatt uns immer wieder über den Tisch gezogen hat. Ansonsten wäre dieses Auto toll zum fahren und vor allem zum Hänger ziehen.

              Kommentar

              • Amasia
                • 06.10.2009
                • 1582

                #8
                Zitat von Prima_Vera
                Hast Du schon mal die Suchfunktion genutzt? Dazu gibt es hier bereits einige Threads
                @prima-vera:
                hab ich versucht, aber leider nichts konkretes gefunden das meine fragen beantworten würde , aber wenn du einen thread weisst dann kann ich da mal durchstöbern

                lg
                Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                Kommentar

                • druenert
                  • 25.11.2009
                  • 2076

                  #9
                  Hat jemand Erfahrung mit dem VW Tiguan 2,0 TDI (140 PS)? Der macht mir einen sehr guten Eindruck und ich erwäge mir einen zu bestellen.

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    #10
                    Zitat von druenert Beitrag anzeigen
                    Hat jemand Erfahrung mit dem VW Tiguan 2,0 TDI (140 PS)? Der macht mir einen sehr guten Eindruck und ich erwäge mir einen zu bestellen.
                    Vom Tiguan sind 2 in meiner Verwandtschaft. Beide sehr zufrieden. Verbrauch für nen SUV sehr niedrig (ohne Hänger) Wenn mans eilig hat haben die aber auch mehr Durst

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4401

                      #11
                      Im Betrieb fährt bei uns ein Vito 116 Hochdach + Klima oden drauf. Der läuft nur die schnellen Strecken.
                      Fahrgefühl sehr PKWähnlich. Verbrauch je nach Fahrer zw. 8 und 13 Ltr. bei wie gesagt sehr flotter Fahrweise.
                      Mit fester Anhängekupplung 2500kg Anhängelast !

                      Kommentar

                      • TWA
                        • 21.10.2003
                        • 55

                        #12
                        fahre seit 3 Jahren den Tiguan 140 PS Track and Field und finde ihn zum Hängerziehen super. Mit 2 Pferden und voller Sattelkammer, Auto gut beladen zieht er ohne Probleme auch durchs Sauerland und benötigt (bei moderater Fahrweise) unter 10 l. Da ich allerdings eins der ersten Modelle habe, gab es da zu Beginn noch einige Kinderkrankheiten zu überstehen.

                        Kommentar

                        • Norfolk
                          • 15.03.2010
                          • 133

                          #13
                          Vom Galloper muß ich Dir abraten, bei der Übernahme der Pajero Lizens wurden in Korea einige entscheidende Veränderungen getroffen. Besonders ärgerlich ist, daß der Kühler verkleinert wurde, damit hast Du im Sommer mit 2 Pferden hintendran schnell Probleme. Andere Sachen sind geänderte Materialien für z. B. Fensterheber, andere Allragzuschaltung u.ä. Die 99 PS des Diesel sind eigentlich schon ausreichend, aber der Verbrauch von 12 - 13 l/100km o h n e Hänger eindeutig zu hoch.
                          Einen Pajero haben wir jetzt fast bei 300Tkm, für den Verbrauch gilt aber dasselbe wie beim Galloper (fast gleicher Motor).

                          Kommentar

                          • Amasia
                            • 06.10.2009
                            • 1582

                            #14
                            hat jemand erfahrung mit dem hyundai gallopper? der diesel hat jetzt nur 99 PS, zieht der gut was weg? wie ist der im verbrauch bzw. in der steuer wenn ich den diesel nehme? ist der anfällig für reparaturen? Interessant ist für mich die kurze version....
                            Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                            Kommentar

                            • Suomi
                              • 04.12.2009
                              • 4284

                              #15
                              Was hältst du vom KIA Sorrento? Bekannter von mir- Pensionsstallbetreiber - hat den. Tochter ist turniermässig ziemlich viel unterwegs... Die scheinen zufrieden damit zu sein. Mit mehr Infos kann ich dir da leider nicht dienen. Vielleicht kann sich jemand aus dem Forum dazu äussern?

                              Kommentar

                              • Norfolk
                                • 15.03.2010
                                • 133

                                #16
                                Zitat von Amasia Beitrag anzeigen
                                hat jemand erfahrung mit dem hyundai gallopper? der diesel hat jetzt nur 99 PS, zieht der gut was weg? wie ist der im verbrauch bzw. in der steuer wenn ich den diesel nehme? ist der anfällig für reparaturen? Interessant ist für mich die kurze version....
                                guckst Du einen Beitrag höher!

                                Steuer ohne Partikelfilter irgendwo 700 bis 800 Euro. Ich konnte den Filter steuerlich gefördert nachrüsten, danach knapp 400 Euro Steuer. Im Brief stehen 3 t Anhängelast, aber Kühlung siehe oben. Ich bin mit dem Galloper jetzt bei 160tkm, allerdings meist harter Geländeeinsatz (in Mutterkuhherden). Freilaufnaben sind beide neu, Allrad spinnt bei Frost, wäre aber eine Mordsreparatur und ist ja nicht immer Frost, laß ich also so. Kupplung, Hauptgetriebe und Motor bisher ohne Probleme.
                                Ob 99 PS reichen, läßt sich so pauschal schwer sagen, durch den Turbo möchte er beim Beschleunigen oder am Berg mit Hänger ganz schön getreten werden, so unter 2500 Umdrehungen tut sich nicht viel. Aber einmal im Gang macht er auch mit 2 Pferden rund 100km/h. Für lange Strecken nehme ich aber eigentlich immer einen anderen.

                                Kommentar

                                • oldenburger dressurpferde
                                  • 28.03.2009
                                  • 2638

                                  #17
                                  Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                  Was hältst du vom KIA Sorrento? Bekannter von mir- Pensionsstallbetreiber - hat den. Tochter ist turniermässig ziemlich viel unterwegs... Die scheinen zufrieden damit zu sein. Mit mehr Infos kann ich dir da leider nicht dienen. Vielleicht kann sich jemand aus dem Forum dazu äussern?
                                  kenne auch jemanden,der den hat und sehr zufrieden damit ist.
                                  den sportage kann ich persönlich dir abraten.
                                  hatten den chrysler jeep grand cheerokee und der war,bis auf den verbrauch,top.
                                  haben nun einen audi Q7 und der ist ebenfalls absolut empfehlenswert

                                  Kommentar

                                  • Amasia
                                    • 06.10.2009
                                    • 1582

                                    #18
                                    @norfolk
                                    sorry wer schauen kann ist klar im vorteil ;-)) hab deinen beitrag irgendwie übersehen, danke für die info´s das hilft mir etwas weiter :-)

                                    lg
                                    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                    Kommentar

                                    • Cara67
                                      • 07.04.2008
                                      • 2482

                                      #19
                                      Mein vorheriges Auto war ein Landrover Freelander Td4 - ich kann Dir nur wärmstens davon abraten. Ab 60 000 km gingen die Reparaturen los. Erstaunlich war für mich immer, was an einem Auto so alles kaputt gehen kann - vom elektrischen Fensterheber bis zur Kupplung war da ständig etwas dran. Mein Fazit: Nie wieder!! Uber den Spritverbrauch will ich da noch nichtmal mäkeln - 10 - 11 L.

                                      Jetzt hab ich den BMW X3 als Diesel - und bin sehr zufrieden. Der fährt mit 8,2 Liter und sehr gut am Hänger. Die Extras wie DTC, Bergabfahrkontrolle haben sich diesen und letzten Winter auch schon ausgezahlt.

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                      7 Antworten
                                      247 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Duggi
                                      von Duggi
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                      2 Antworten
                                      238 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                      1 Antwort
                                      158 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                      1 Antwort
                                      1.350 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Conny2011
                                      von Conny2011
                                       
                                      Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                      2 Antworten
                                      215 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                      Lädt...
                                      X