Da meine kleinen Wutze immer so arg mit dem Heu aasen, bin ich dazu übergegangen, doch mehr aus engmaschigen Heunetzen zu füttern. Die normalen Heunetze reichen vielleicht für ne halbe Stunde im Hänger, ein gefundenes, engmaschiges war keinem Versandhandel zuzuordenen und daher das einzige verwendete. Es reichte für ein Pferd einen Tag.
Ich habe verschiedene Anbieter durchgesucht, und einen Versuch mit Netzen von zwei größeren Versandhäusern gemacht. Das eine war noch schlechter als die üblichen, das andere, das den schönen Namen Julia trägt und knapp 13 Euronen kostet, aber ein Treffer.
Etwas umständlich in der seitlichen Befüllung, man sollte möglichst auch das gut gestopfte Netz auf einer Schubkarre stopfen, weil es sehr schwer voll ist, lässt es sich vor allem längs mit zwei Karabinern sehr gut anbringen und enthält soviel Heu, daß meine Freßmaschinen es nicht geschafft haben, sie über nacht - 3 Netze, 3 Pferde - leer zu bekommen.
Wenn das Plastiknetzmaterial hält, wirklich ein gutes Preisleistungsverhältnis und durchaus empfehlenswert.
Ich habe verschiedene Anbieter durchgesucht, und einen Versuch mit Netzen von zwei größeren Versandhäusern gemacht. Das eine war noch schlechter als die üblichen, das andere, das den schönen Namen Julia trägt und knapp 13 Euronen kostet, aber ein Treffer.
Etwas umständlich in der seitlichen Befüllung, man sollte möglichst auch das gut gestopfte Netz auf einer Schubkarre stopfen, weil es sehr schwer voll ist, lässt es sich vor allem längs mit zwei Karabinern sehr gut anbringen und enthält soviel Heu, daß meine Freßmaschinen es nicht geschafft haben, sie über nacht - 3 Netze, 3 Pferde - leer zu bekommen.
Wenn das Plastiknetzmaterial hält, wirklich ein gutes Preisleistungsverhältnis und durchaus empfehlenswert.


Kommentar