Mistblitz Wer hat Erfahrung mit dem Gerät?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Volker11
    • 26.04.2009
    • 10

    Mistblitz Wer hat Erfahrung mit dem Gerät?

    Hallo,
    wir haben seit 6 Monaten einen Mistblitz zum einsammeln von Pferdemist in unseren Betrieb im Einsatz.
    Wir haben bereits ein paar technische Probleme und ich suche Kontakt zu anderen Benutzern für einen Erfahrungsaustausch.
    Der Hersteller will leider nichts damit zu tun haben und hat scheinbar an der Verbesserung seines Gerätes und an den Problemenen seiner Kunden kein Interesse.

    Kennt hier jemand einen Betrieb der so ein Gerät einsetzt oder hat selbst einen Mistblitz.

    Es wäre schön wenn Benutzer die das Gerät schon länger einsetzen hier Ihre Lösungen für die technischen Probleme vorstellen könnten, damit nicht jeder den gleichen beschwerlichen Weg gehen muss.
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #2
    wir haben nur einen HEUBLITZ zum heuwenden und das ist ein suuupppper gerät zwar alt aber ohne macken!!
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • Suomi
      • 04.12.2009
      • 4284

      #3
      interessehalber: was kostet so ein Gerät?

      evtl. könntest du mal schreiben, welcher Art deine technischen Probleme sind?

      Kommentar

      • Volker11
        • 26.04.2009
        • 10

        #4
        Preise vom Gerät findet Ihr auf der Webseite.

        Folgende Probleme sind bei uns aufgetreten:
        Laut Hersteller halten die Kehrleisten nur 80 Std. Ich suche nach Material das der Belastung länger standhält.
        Die Schürfleiste kann nicht einfach ausgewechselt werden und ist zu schwach ausgeführt. Sie war bei uns nach 6 Monaten schon komplett verschlissen.
        Das Gerät ist star an den Hoflader angebaut und passt sich nicht den Boden an. Dadurch kommt es zu starken Belastungen auf das Gerät was zu Beschädigungen führt.
        Der Hydraulikmotor wird Radial belastet was zu Undichtigkeiten (Ölverlust) führt.
        Das Kehrergebnis ist nur dann gut wenn man vorwärts und danach nochmals rückwärts kehrt.
        Das Gerät spart uns eine Menge Zeit! Die Macken des Gerätes sind jedoch nervig. Der Hersteller hat jedoch kein Interesse für die Probleme und möchte das Gerät auch nicht weiter verbessern. Durch ein Patent ist das Gerät jedoch das Einzige seiner Art auf dem Markt.

        Kommentar

        • carolinen
          • 11.03.2010
          • 3563

          #5
          Ich habe gerade das Gerät im Netz gefunden und nach Infos gesucht.
          Hat inzwischen jemand anderes Erfahrungen ?
          Volker11 wie ist es weitergegangen ?
          Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
          7 Antworten
          246 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Duggi
          von Duggi
           
          Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
          2 Antworten
          238 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
          1 Antwort
          158 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fife
          von Fife
           
          Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
          1 Antwort
          1.350 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
          2 Antworten
          215 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
          Lädt...
          X