Laufband - Erfahrungen zu Herstellern und Ausführungen gesucht! Führanlagen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hückmann
    • 02.02.2009
    • 690

    Laufband - Erfahrungen zu Herstellern und Ausführungen gesucht! Führanlagen?

    Wir sind schon seit längerem am überlegen ob wir uns eine Führanlage bauen sollen oder evtl. ein gebrauchtes Laufband zu kaufen.

    Nun habe ich ein Plattenlaufband von Intred Steepmaster 8 Jahre alt angeboten bekommen. Den holländischen Hersteller gibt es aber nicht mehr. Hat jemand Erfahrungen mit diesem Hersteller? Braucht man original Ersatzteile wenn mal was defekt ist oder sind das Teile die man so auch bekommt? Auf was sollte man generell achten beim Kauf von gebrauchten Laufbändern?

    Wer hat Erfahrungen mit einer preiswerten Freiführanlage - 15 m? Welche Hersteller könnt ihr da empfehlen?
  • Landdame
    • 23.09.2007
    • 600

    #2
    Ich würde grundsätzlich eine Freiführanlage einem Laufband vorziehen:
    1. Funktioniert das nicht bei allen Pferden
    2. Soll es wohl für die Beine nicht das allertollste sein (aber das weiß ich nur vom Hörensagen)
    3. Ist das mörderlaut wenn ein Pferd dadrauf rumläuft
    4. Gehts eigentlich gar nicht mehr stupider für die Pferde, als ständig auf der Stelle zu laufen (meist mit Bilck auf die Wand, damit sie nicht rausspringen, denn es ist:
    5. Aus meiner Erfahrung gefährlicher als eine Freiführanlage
    There is always a bigger fish...

    Kommentar

    • gina
      • 06.07.2010
      • 1946

      #3
      nö.....
      kann ich in keinem punkt bestätigen!!

      ist weder laut - ausser die pferde sind superfest und brettig , dann hilft auch ein laufband nicht weiter...;-)

      für die beine -mit platten - keine rollen-
      top- vor allem deutlich besser als eine fürhranlage-fliehkräfte,drehbewegung,bodenqualität-die pflege eines guten bodens in der führmaschine nimmt zeit in anspruch

      funktioniert bei ALLEN pferden- die frage ist halt immer wie man sie drauf lasufen lernt....
      im hopplahop verfahren und gleich mal 1 std knattern lassen- ist nat nicht angesagt

      mit ein bissl gefühl und tempo entsprechend dem pferd gewählt, läuft jeder super gerne -

      wer so blöd ist, das ding gegen die wand zu stellen.........
      muss sich nicht wundern wenn die pferde darauf blöd werden

      meine schauen mit dem gesicht in den innenhof und ergötzen sich schlendernderweise an den vorgängen , die sich da im hof abspielen

      fazit- ich habe eines und möchte es nicht missen,
      ALLE pferde laufen supergerne, haben top kondition , in der rekonvaleszenz kann ich sie schon früh ein paar meter schritt gehen lassen,
      als trainings ergänzung optimal

      wie bei allem im leben, wer es hirnlos einsetzt muss sich nicht ´wundern, dass es nur grenzwertig funktioniert

      Kommentar

      • Hückmann
        • 02.02.2009
        • 690

        #4
        Gina, was für ein Laufband hast du genau? Hersteller, Preis usw?
        Schließe mich deiner Meinung an, dass ein Laufband wesentlich weniger Belastung bringt als eine Führanlage. Vorteil finde ich ist der geringe erforderliche Platz, bessere Konditionierung auch durch Bergaufstellung, geringerer Erhaltungs- und Pflegeaufwand im Vergleich zur Führanlage. Nachteil: es kann immer nur 1 Pferd bewegt werden.
        Würdest du ein gebrauchtes Band kaufen? Kennst du den Hersteller Intred Steepmaster ?

        Kommentar

        • gina
          • 06.07.2010
          • 1946

          #5
          könnte sogar sein , dass ich von denen eines habe -
          ist schon ca 15 jahre alt-
          in der ganzen zeit habe ich den gummi getauscht und ein neues steuergerät eingebaut- allerdings weil durch blitz überspannung der kasten getilt war.
          ich schau ma , was für eine fa das ist/war

          ach ja- und ich habe graphit schmierung-

          Kommentar

          • gina
            • 06.07.2010
            • 1946

            #6
            srry-
            für die schreibfehler -
            sitze grad zwischen tür und angel.....;-))

            Kommentar

            • Hückmann
              • 02.02.2009
              • 690

              #7
              Schau doch bitte mal. Bei dem was ich im Auge habe ist angeblich der Gummiplattenbelag relativ neu und auch das Steuergerät.
              Was ist eine Graphitschmierung?
              Wie hast du die Ersatzteile beibekommen?

              Kommentar

              • Vienna98
                • 13.01.2007
                • 6044

                #8
                Zitat von gina Beitrag anzeigen
                nö.....
                kann ich in keinem punkt bestätigen!!

                ist weder laut - ausser die pferde sind superfest und brettig , dann hilft auch ein laufband nicht weiter...;-)

                für die beine -mit platten - keine rollen-
                top- vor allem deutlich besser als eine fürhranlage-fliehkräfte,drehbewegung,bodenqualität-die pflege eines guten bodens in der führmaschine nimmt zeit in anspruch

                funktioniert bei ALLEN pferden- die frage ist halt immer wie man sie drauf lasufen lernt....
                im hopplahop verfahren und gleich mal 1 std knattern lassen- ist nat nicht angesagt

                mit ein bissl gefühl und tempo entsprechend dem pferd gewählt, läuft jeder super gerne -

                wer so blöd ist, das ding gegen die wand zu stellen.........
                muss sich nicht wundern wenn die pferde darauf blöd werden

                meine schauen mit dem gesicht in den innenhof und ergötzen sich schlendernderweise an den vorgängen , die sich da im hof abspielen

                fazit- ich habe eines und möchte es nicht missen,
                ALLE pferde laufen supergerne, haben top kondition , in der rekonvaleszenz kann ich sie schon früh ein paar meter schritt gehen lassen,
                als trainings ergänzung optimal

                wie bei allem im leben, wer es hirnlos einsetzt muss sich nicht ´wundern, dass es nur grenzwertig funktioniert
                Kann ich genauso unterschreiben - wir haben auch eins und ich möchte das Teil auch nicht missen.
                Vor allem bei den Rehapferden gibts nix besseres, genauso bei den Zuchtstuten und wenn mal wenig Zeit hat.

                Wir haben ein HorseGym im Stall.

                Kommentar

                • gina
                  • 06.07.2010
                  • 1946

                  #9
                  halli,hALLO;
                  ich weiss was....;-)

                  meines ist auch von steebmaster
                  die ersatzteile gibts wohl von beck&heun
                  die haben damals irgendwie von den holländern was übernommen.

                  also,
                  wie gesagt-
                  verschleiss oder reps in ca 15 jahren-
                  nicht der rede wert ;-))

                  graphit schmierung bedeutet, dass du graphit pulver zwischen band und platte geben musst,
                  damits schön geschmeidig läuft,
                  mit einer oelschmierung kenne ich mich nicht aus.

                  Kommentar

                  • dressurpferdezüchter
                    • 07.06.2010
                    • 66

                    #10
                    Hallo, ich kann die Argumente von Gina nur bestätigen. Wir haben ein Horsegym 2000. Echt super das Ding. Ich stelle meine Pferde täglich drauf und muß sagen, alle laufen total relaxt drauf. Vor allem kann man super Kondition aufbauen.

                    Kommentar

                    • corradee
                      • 08.12.2005
                      • 1907

                      #11
                      Horsegym absolut top! Meine Pferde laufen alle drauf und sind ganz relaxt....
                      NEUE WEBSITE IST ONLINE
                      www.corradeestud.com

                      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

                      Kommentar

                      • gigoline
                        • 30.11.2004
                        • 1419

                        #12
                        wir haben auch ein horsegym - kein getrampel und relaxte pferde ;-)

                        Kommentar

                        • Moonlight69
                          • 23.09.2006
                          • 1860

                          #13
                          Thema noch mal hochhol...

                          Bei uns im Stall haben wir das Laufband "Horse-Trainer GF2000 ". Meine Stute läuft da auch meist so 2 mal die Woche drauf, uns das auch mit Blick in den Hof.
                          Das Gerät bietet viele Variationen, und die Programme laufen so in etwa zwischen 20 bis 35 Minuten.

                          Hat dieses Laufband sonst noch jemand in Benutzung?
                          www.bunte-windspiele.de.tl
                          www.langhaar-whippet.eu

                          Kommentar

                          • Tina76
                            • 13.05.2002
                            • 4958

                            #14
                            @ Moonlight69

                            wir haben auch ein Horse-Trainer GF2000 und sind super zufrieden. Gerade über Winter, bzw bei den Jungpferden ist das Teil spitze
                            Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                            http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                            Kommentar

                            • Pernod
                              • 12.09.2007
                              • 130

                              #15
                              Wir haben auch ein HorseGym und das ist gerade die einzige Möglichkeit, meinen Fesselträger Patienten ruhig gerade auf hartem Boden Schritt gehen zu lassen. An der Hand wäre das nur mit Sedierung möglich.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                              7 Antworten
                              246 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Duggi
                              von Duggi
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                              2 Antworten
                              238 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Carley
                              von Carley
                               
                              Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                              1 Antwort
                              158 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fife
                              von Fife
                               
                              Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                              1 Antwort
                              1.350 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Conny2011
                              von Conny2011
                               
                              Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                              2 Antworten
                              215 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                              Lädt...
                              X