Kleine Schermaschine - Empfehlungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • belevile
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.02.2014
    • 28

    Kleine Schermaschine - Empfehlungen?

    Hallo,

    ich habe nach einigen anderen Maschinen nun seit Jahren eine Aesculap Equipe mit der ich auch sehr zufrieden bin. Für Beine und Kopf habe ich mir dann vor zwei Jahren einen kleine
    gebrauchte Oster Maschine gekauft. Eine für die die A5 Scherköpfe passen. Ich finde, dass die kleinen Maschinen einfach ein feineres Scherbild machen. Hatte bei der großen verschiedene
    Scherblätter im Einsatz - aber an das feine Scherbild der kleinen kommt sie nicht heran.

    Da ich ohnehin Pferdetechnisch abgebaut habe (momentan nur mehr 1,5 Pferde ;-) überlege ich die beiden Maschinen zu verkaufen und mir einen Leistungsstarke Kleine zu kaufen um mit
    der das ganze Pferd zu scheren. Meine kleine ist eher für den Hundegebrauch gemacht - der fehlt einfach die Kraft für ein ganzes Pferd.

    Habt ihr Empfehlungen für mich? Hatte vor Jahren mal eine Andis geborgt die ging echt gut. Bei mir im Stall hat ein Mädl ein Heinigner Saphir mit dem sie auch immer das ganze Pferd schert.
    Mein Tierarzt hat eine Oster Akkumaschine die scheint auch sehr gut zu laufen.

    Wie gesagt hab ich nur mehr ein Pferd das geschoren wird und ob ich dann eine Stunde oder so länger schere ist mir eigenltich egal ;-)

    Freue mich auf eure Antworten.
  • nlenge
    • 15.11.2016
    • 13

    #2
    Kann die Heiniger Saphir empfehlen.
    Aber auch mit der großen Heiniger Explorer erreicht man ein sehr schönes scherbild. Jedoch nur Beine. Am Kopf wird es kritisch.

    Kommentar

    • May
      • 07.05.2010
      • 1553

      #3
      Ich benutze zum scheren eine Haarschneidemaschine für ca 30 Euro, das ging bisher sehr gut wir scheren auch nur ein Pferd

      Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #4
        Je besser und durchzugsstärker die Maschine, desto besser wird auch das Scherbild. Heininger hat eine Bekannte, die gewerblich schert und ist damit viel zufriedener als mit allen anderen "Gedöns". Ist zwar teurer, kann man aber auch sehr gut wieder verkaufen. Ich hatte eine große Lister, die auch für Kühe angeboten wird. Da auf landwirtschaftliche Betrieben viel mehr Kühe geschoren werden, als wo anders Kühe, sind solche Maschinen ein Indiz für Haltbarkeit und Qualität, Zugkraft.
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • belevile
          PREMIUM-Mitglied
          • 06.02.2014
          • 28

          #5
          Vielen lieben Dank für eure Antworten. Hab mir jetzt eine Heininger Saphir geleistet ;-)

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
          7 Antworten
          246 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Duggi
          von Duggi
           
          Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
          2 Antworten
          238 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Carley
          von Carley
           
          Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
          1 Antwort
          158 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fife
          von Fife
           
          Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
          1 Antwort
          1.350 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Conny2011
          von Conny2011
           
          Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
          2 Antworten
          215 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Be_ttersweet  
          Lädt...
          X