Citronensäure gegen jkk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roullier
    • 31.05.2009
    • 1147

    Citronensäure gegen jkk

    Hallo zusammen,
    Hat jemand Erfahrung jkk mit Zitronensäure auf der pferdeweide zu bekämpfen? Ausbuddeln hat leider wenig geholfen, Essig drüber kippen ebensowenig. Ist das giftig für die Pferde? Ab wann können Sie wieder auf die Wiese? Hilfe
  • anthea7819
    • 17.04.2012
    • 1322

    #2
    was ist jkk?

    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1147

      #3
      Jakobskreuzkraut ☺

      Kommentar

      • grenos
        • 01.01.2010
        • 242

        #4
        Tu dir den Gefallen und Spritz einmal vernünftig mit simplex,
        Alles andere kannst du, vor allem auf dauer, knicken

        Ich hab es in einer sprühflasche und sprühe es dann immer nur auf die einzelne Pflanze


        Gesendet von iPhone mit Tapatalk

        Kommentar

        • Roullier
          • 31.05.2009
          • 1147

          #5
          Danach wächst wohl erstmal gar nix, oder? Wie lange sollte man die weide sperren ?komme ich da einfach so dran? Entschuldige bitte wenn ich lästig werde das zeug wächst einfach überall

          Kommentar

          • Christi2801
            • 07.04.2008
            • 575

            #6
            Bist du sicher das es JKK ist? Wird gern mit Rainfarn, Johanniskraut und Wiesenpippa verwechselt. Mit Simplex spritzen bringt nur was im Rosettenstadiums. Gras bleibt davaon unberührt.

            Kommentar

            • Munin
              PREMIUM-Mitglied
              • 11.07.2012
              • 181

              #7
              Ich glaube nicht, dass man als Normalverbraucher noch an Simplex kommt. Dafür braucht man einen Lehrgang. Mit Simplex behandeltes Gras darf nur im eigenen Betrieb verwertet werden und der Mist der Tiere ebenso.

              Kommentar

              • Roullier
                • 31.05.2009
                • 1147

                #8
                Ooookay. Also es ist leider definitiv das doofe zeug. Habe gelesen dass Simplex sich negativ auf den hormonhaushalt auswirken kann. Am liebsten wäre mir etwas wirksames was worauf pferde nicht reagieren. Ausser aubuddeln bleibt da nicht viel übrig glaube ich

                Kommentar

                • max-und-moritz
                  • 04.06.2006
                  • 3441

                  #9
                  ...probiers mit Salz, den Stengel ab und auf die Rosette streuen. Oder starker Essig, d. h. Essigessenz mit höchstens der gleichen Menge Wasser oder weniger.
                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                  Kommentar

                  • Charly
                    • 25.11.2004
                    • 6025

                    #10
                    MuM: da lacht Jkk drüber.
                    Roullier: außer ausbuddeln bleibt dir ncihts anderes übrig und dann wöchentliche kontrolle der fläche, ob was nachkommt und sofort ausstechen, solange die noch klein sind.
                    ausgerottet bekommt man die nicht, aber nach einiger zeit kommen nur noch sehr wenige.
                    wichtig ist, das zeug darf nciht auf den mist, ansonsten verteilt man es weiter.
                    das zeug gehört in die restmülltonne, damit es verbrannt wird

                    Kommentar

                    • Roullier
                      • 31.05.2009
                      • 1147

                      #11
                      Dann kann ich ja meinen Gärtnergelüsten auf der Wiese nachkommen ich probier es neben dem ausstechen auch mit mum Tipps. Vielleicht ist diese Kombination ja wirkungsvoller.
                      Noch blühen sie nicht....

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        ...JKK habe ich Gott sei Dank keines in der Nähe, nur früher () ein paar Wasserkreuzkrautpflanzen.

                        Ist wie Du sicher weißt der kleine Bruder vom JKK, und den vernichtet der schwach verdünnte Essigessenz gnadenlos. Das mit dem Salz habe ich selber noch nicht probiert, soll aber lt. denen, die es machen, funktionieren.

                        Ich denk, einen Versuch sind die alternativen Dinger einfach wert!
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • zhanna
                          • 08.08.2008
                          • 2812

                          #13
                          Wir plagen uns inzwischen seit 7 Jahren mit dem Scheisszeug herum. Haben alles versucht, Salz, Zitronensäure, Essigessenz in angemessener Konzentration. Es ist wie Charly sagt, man bekommt es eingedämmt aber beseitigen ist fast unmöglich. Die Samen halten sich leider extrem lange im Boden und auch abgerissene Wurzeln beim Ausstechen können es zu neuen Pflanzen schaffen. Da hilft nur ganz ganz viel Geduld. Leider sind bei uns auch umliegende Weiden betroffen und man kämpft da wirklich gegen Windmühlen bei uns und auch bei den Menschen, die diese Weiden bewirtschaften....

                          Kommentar

                          • Roullier
                            • 31.05.2009
                            • 1147

                            #14
                            Welches Mittel ist denn eure 1. Wahl?
                            Ja, leider haben wir im Umkreis von 500 Metern auch mehrere Wiesen wo die Dinger in ruhe gedeihen können. dass es nahezu unmöglich ist, jkk zu bekämpfen und dass es dagegen auch kein wundermittel gibt ist mir klar . Aber in den griff kriegen wäre schön

                            Kommentar

                            • zhanna
                              • 08.08.2008
                              • 2812

                              #15
                              Kann man dich per Mail kontaktieren?

                              Kommentar

                              • Ramzes
                                • 15.03.2006
                                • 14703

                                #16
                                mlul.brandenburg, bei Suche Jakobskreuzkraut eingeben .
                                Im Downloadbereich Broschüre zum Umgang mit Kreuzkräutern !!!
                                Im übrigem sollte auch jedem bewußt sein , abgemähtes JKK von der Weide zu entfernen .
                                Bekanntlich ist auch Rainfarn giftig .
                                ​​​​​​

                                Kommentar

                                • Roullier
                                  • 31.05.2009
                                  • 1147

                                  #17
                                  Zhanna :sicher
                                  Mepmep108 ät gmail.com

                                  Kommentar

                                  • grenos
                                    • 01.01.2010
                                    • 242

                                    #18
                                    Ich bekomme es von unserer Genossenschaft
                                    Wie es "normal" ist kann ich dir nicht sagen, auf dem Land
                                    (natürlich je nachdem wo du herkommst)
                                    ist ja einiges etwas anders...

                                    Allerdings kannst du auch lohnunternehmen fragen, die kommen da auf jeden Fall ran
                                    Wartezeit 7 Tage,
                                    also überbrückbar

                                    Wir haben uns in den letzten Jahren wirklich abgeplagt mit dem Zeug,
                                    Dieses Jahr hat unser sb ein einsehen gehabt


                                    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • Munin
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 11.07.2012
                                      • 181

                                      #19
                                      Klar, Lohnunternehmer sollten den Spritzenschein gemacht haben. Sind eben nur höhere Kosten, als selber machen. Ich wohne auch auf dem Land in NRW, hier kriegst du sämtliche Spritzmittel für Weiden nur noch gegen Vorlage der Verwendungsberechtigung. Was JKK auch nicht mag ist Stickstoffdünger. Vielleicht mal ordentlich damit bestreuen.

                                      Kommentar

                                      • zhanna
                                        • 08.08.2008
                                        • 2812

                                        #20
                                        Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                                        Zhanna :sicher
                                        Mepmep108 ät gmail.com
                                        Danke habe dir geschrieben

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
                                        3 Antworten
                                        198 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Rigoletto
                                        von Rigoletto
                                         
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        306 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        250 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        160 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.371 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Lädt...
                                        X