Anhängerboden restaurieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fredda
    • 13.06.2013
    • 14

    Anhängerboden restaurieren

    Hallo Ihr Lieben,

    ich würde gerne meinen Anhänger restaurieren. Er hat eine Siebdruckplatte als Boden, in die schon eine Gummierung eingelassen ist, auf die dann der tatsächliche Gummimattenboden gegossen worden ist. Der ist jetzt allerdings porös und ich will den rausreißen. Darauf würde ich dann gerne eine Riffelblechplatte verlegen, die an den Kanten 2-3cm noch an den Wänden verlegt werden soll, befestigt mit Flachköpfen. Darauf soll dann eine min 1cm dicke Gummimatte, die man zum Reinigen rausnehmen kann im Ifor Williams-Stil. Ich mache mir aber Sorgen, dass das Riffelblech nicht zu 100% abgeschlossen verbaut werden kann und dann Flüssigkeit doch auf den Holzboden gelangt. Außerdem könnte die Montage an den Scharnieren schwierig werden. Hat schon mal jemand seinen Anhänger repariert oder restauriert? Wie habt ihr das gemacht und mit welchen Materialien?

    Liebe Grüße!
  • TahitiN
    • 21.03.2011
    • 2396

    #2
    zu unsicher,habe mir einen neuen gekauft und den kaputten in Zahlung gegeben
    Avatar: SPS Exclusive Lady v. Earl - The Marshall's Lady XX v. Kafu XX


    Kommentar

    • Roullier
      • 31.05.2009
      • 1146

      #3
      Ist nur der Gummiboden oder die Siebdruckplatte durch?

      Kommentar

      • Fredda
        • 13.06.2013
        • 14

        #4
        nur der Gummiboden. der Anhänger ist noch nicht alt, 4 Jahre und gut in Schuss, aber der Gummiboden ist einfach nicht mehr ganz so frisch. Der ist auch so noch absolut sicher. Aber ich habe gerade Zeit und Spaß an sowas (:

        Kommentar

        • Roullier
          • 31.05.2009
          • 1146

          #5
          Ah okay. Wäre es vielleicht nicht einfacher auf dem nicht mehr so guten Boden aufzubauen? Wenn du die riffelblechplatten seitlich montieren willst solltest du die abschlusskante zum Bogen abdichten damit sich darunter keine Feuchtigkeit sammeln kann. Dann eine gummimatte drauf und gut ist. Ich wüsste auch nicht wie man gegossenen Boden rauskriegt ich habe keinerlei Erfahrung in Sachen restaurieren

          mepmep108@gmail.com

          Kommentar

          • Fredda
            • 13.06.2013
            • 14

            #6
            den alten Gummiestrich habe ich schon rausgerissen. ich denke, dass ich das einfach machen und ausprobieren werde. danke für eure Hilfe!

            Kommentar

            • Fife
              • 06.02.2009
              • 4314

              #7
              ich fahre solche Hänger hier beim Bekannten/Hängerhersteller vorbei uns lasse den beurteilen. die meisten Änderungen / Reparturen sind sogar meist günstiger wie Heimarbeit....

              Kommentar

              • axxxl33
                PREMIUM-Mitglied
                • 29.01.2011
                • 157

                #8
                Moin!!
                Ich bin Fahrzeugbauingenieur, KFZ Sachverständiger und Pferdemensch. Dein Vorhaben ist nicht ganz einfach umzusetzen und im Grunde völlig frei von Vorteilen. Du hast unten den alten Holzboden und willst darauf Blech legen, welchen 2-3cm an den Wänden aufgestellt ist. Darauf möchtest Du dann wieder eine Gummimatte legen...... Das ist ziemlich umständlich, kostenintensiv und bringt dich nicht nach vorne, da Du ja nach wie vor den alten Boden als Basis hast.

                An deiner Stelle wäre ich den Anhänger so wie er ist bis zum Durchmorschen des Holzbodens weiter gefahren. Dann hätte ich den Boden komplett rausgerissen und mir einen Vollalu Boden verlegt. Das Material für einen Standart Pferdeanhänger liegt bei etwa 500-700€. Man kann die Alubohlen, ähnlich wie Laminat verlegen und dann einen beliebigen Gummibelag aufbringen. Der Aufwand ist ein Witz gegen das Kanten des Riffelblechs und Du hast nach dem Umbau nie wieder Sorgen mit deinem Boden.

                Aus der Erfahrung weiß ich aber auch das man sich gegen meinen Rat entscheiden wird.
                Witzigerweise werde ich aufgrund meiner Arbeit und meiner fachlichen Kompetenz sehr oft um Rat bzgl Fahrzeugen gefragt. Ich gebe auch stets einen Tipp, aber dennoch wird es in der Regel doch erstmal anders gemacht. Manchmal klappt es, aber meistens kommen die Leute nicht zum gewünschten Ergebnis.

                Kommentar

                • zentaur
                  • 03.07.2009
                  • 4475

                  #9
                  Zitat von TahitiN Beitrag anzeigen
                  zu unsicher,habe mir einen neuen gekauft und den kaputten in Zahlung gegeben
                  Dito! Habe mich zudem gewundert, wieviel Geld ich für den alten Anhänger noch bekommen habe.
                  für einen Profi/ Händler scheint eine Restaurierung des Bodens kein besonders kostspieliges Unterfangen zu sein. Hatte mich vor dem Verkauf erkundigt und für die Reparatur Angebote zwischen 500 und 700€ bekommen.
                  LG zentaur

                  "Ein Reiter ohne Pferd ist nur ein Mensch, aber ein Pferd ohne Reiter ist immer noch ein Pferd."

                  Kommentar

                  • Arielle
                    • 23.08.2010
                    • 2838

                    #10
                    Genau diese Erfahrung habe ich im letzten Jahr auch gemacht.
                    http://www.zuechtergewerkschaft.com/

                    Kommentar

                    • farina
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 28.11.2006
                      • 1504

                      #11
                      Haben diesen Hersteller genommen. Allerdings Boden und Gummi zusammen erneuert . Sehr gute Arbeit bestätigte der TÜV-
                      verbindet sich fest mit dem Untergrund und bildet eine nahtlose Oberfläche. Der hygienische Gummiboden für Tiere. Häufig in Tierklinik, Box, Anhänger und St

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4751

                        #12
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
                        3 Antworten
                        201 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Rigoletto
                        von Rigoletto
                         
                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                        7 Antworten
                        311 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Duggi
                        von Duggi
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                        2 Antworten
                        259 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                        1 Antwort
                        160 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fife
                        von Fife
                         
                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                        1 Antwort
                        1.372 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Lädt...
                        X