Longierpeitsche gesucht - Empfehlung?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotta
    • 17.01.2002
    • 329

    Longierpeitsche gesucht - Empfehlung?

    Es ist mal wieder so weit - meine Longierpeitsche knackt verdächtig.
    Eine neue muss herbei ..... leicht, lang, haltbar und gerne aus einem Stück?!?
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #2
    Google mal in Sachen Voltigierzubehör.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • chamacoco
      • 02.10.2011
      • 428

      #3
      Oder auch hier gucken http://www.horse-gate-forum.com/show...ochter-gesucht

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2640

        #4
        Eine Bekannte hat sich aus einer Angel und einem Lederschlag eine Teleskoppeitsche für unter 40 Euro gebaut - federleicht, lang und günstig - das werde ich auch manchen, wenn meine den Geist aufgibt...

        Kommentar

        • feuer-fee
          • 01.06.2015
          • 2076

          #5
          Leder ist nicht so praktisch- es sei denn man longiert nur im trockenem. Ausserdem müsse das Leder super dünn sein, sonst merkt man es schon in der Hand.

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4401

            #6
            Zitat von feuer-fee Beitrag anzeigen
            Leder ist nicht so praktisch- es sei denn man longiert nur im trockenem. Ausserdem müsse das Leder super dünn sein, sonst merkt man es schon in der Hand.
            ich kenne "nur" die Lederschläge und die wo aus der Peitsche weitergeflochten sind. In diesem Vergleich ist der Lederschlag leichter und händiger. = man kann leichter auslegen und trifft auch wo ma will (mit entsprechender Übung).
            Lederschläge beziehe ich bei Ehrlich Leder in Biberach. Der hat verschiedene Längen vorrätig.

            ach ja. konventionell eine Peitsche aus Holz hab ich aus Eibe. In Gärten wachsen die auch mal extrem schlank und gerade. Sind die getrocknet eignen die sich sehr gut und sind leicht. (Eibe ist bei Bogenbauern das beste und teuerste Material. )
            Zuletzt geändert von Fife; 19.12.2016, 14:06.

            Kommentar

            • feuer-fee
              • 01.06.2015
              • 2076

              #7
              Fife und wie sind die im Alltag? Hatte auch so herrliche Lederpeitschen. Alle verschenkt. Solange man die in trockenem benutzt hat war alles tutti. Aber sonst eben nicht. Hatte dann so eine kosmische super lange mit einem genialem Schlag, der bei allen Bedingungen mitgemacht hat, die wurde mir dann aber geklaut. Komme nicht mehr auf den Hersteller, aber das Material war genial und da ich viel 'frei' arbeite auf sehr großen Flächen kam mir das sehr gelegen, dass es eben auch mal richtig lang werden konnte.
              Da ich aber eben den Herseller nicht mehr finden konnte, habe mir dann ne Fleck gekauft und bin super zufrieden. Arbeite ziemlich viel mit Doppellonge auch, da ist mir ein leichtes Gewicht, praktisches Handling wichtig, aber brauche ebenMaterialien die bei nassem (Hallen)boden (Lehrgang z.B) oder sonst bei Regen / Winter nicht versagen.

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4401

                #8
                Lederschlag gibt es neu wie geschrieben bei LEder Ehrlich Biberach.


                wenn man die leicht einölt nehmen die auch nicht viel Wasser auf.

                komplett am Stück gekauft hab ich als längste eine von Döbert.

                Kommentar

                • chilii
                  • 08.02.2011
                  • 8116

                  #9
                  Ich habe die hier (älteres Modell):



                  Bin sehr zufrieden. Ursprünglich mit Nylon Schlag, mittlerweile mit Leder. Ich würde die Peitsche jederzeit noch einmal kaufen!

                  Kommentar

                  • carolinen
                    • 11.03.2010
                    • 3563

                    #10
                    Ich habe auch immer Lederschläge gehabt. Aber meine Bekannte - International erfolgreiche Voltigiertrainerin - hatte mir geraten, keinen Lederschlag mehr zu nehmen, da ich immer draussen longiere und der Lederschlag natürlich bei feuchtem Sand sofort Wasser annimmt und schwer wird (ich longiere nicht mit so einem Spielschlag von 1,5m, sondern habe einen längeren von 3,5 - 4,5m).
                    Es gibt entsprechende Kunststoffschläge, die sehr gut und leicht sind. Mit dem einen Material muss man aber wohl sehr vorsichtig sein. Voll draufhauen kann Platzwunden hervorrufen. Mein nächster Schlag wird sicher nicht Leder, sondern Kunststoff. Und es wird auch mit Sicherheit keine Peitsche aus Holz oder sonstirgendwas, sondern wieder eine aus Karbon. Die sind um Klassen leichter. Da kann man mir sagen was man will - das merkt man wirklich !

                    Einölen hat bei mir nicht funktioniert und es haftet auch immer Sand an dem Schlag und macht ihn schwer.
                    Mir kommt auch kein "Stock" aus Holz oder sonst irgendwas ins Haus - Das wird wieder Karbon. Derzeit habe ich eine teleskoppeitsche bei der leider der Griff sich auflöst, aber da werde ich Tennisschlägerband drumwickeln/kleben.
                    Dies ist der Schlag, der mit empfohlen wurde (dort gibt es auch Peitschen ohne Schlag und Lederschläge).
                    Entdecken Sie robuste Peitschenschlag aus Gummi noch heute bei Sattlerei Meinecke. Bestellen Sie die Peitsche jetzt online bei uns im Shop!
                    Zuletzt geändert von carolinen; 19.12.2016, 17:49.
                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                    Kommentar


                    • #11
                      Fife: eine Peitsche aus Eibe (uahhhhh) Das wäre mir aber zu gefährlich. Wie schnell hat so ein Hottemax mal die Peitsche im Maul.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4401

                        #12
                        Zitat von Schwippe Beitrag anzeigen
                        Fife: eine Peitsche aus Eibe (uahhhhh) Das wäre mir aber zu gefährlich. Wie schnell hat so ein Hottemax mal die Peitsche im Maul.
                        die Rinde ist geschliffen und Oberflächenbehandelt.
                        => Ist bei mir noch nie vorgekommen daß einer reinbeißt, und mir ist die letzten 25 Jahre auch keiner drauf gestanden.

                        Allerdings gebe ich die besseren Peitschen auch nicht aus der Hand oder lasse die in Halle oder Stall liegen. Dafür sind die schlicht zu teuer. Und ich seh wie täglich wie die mit dem Material umgegangen wird. Spitze im Sand ziehen, mit der Peitsche auf den Boden hauen, beim Umschnallen/Handwechsel die Peitsche vors Pferd legen......

                        Kommentar

                        • chilii
                          • 08.02.2011
                          • 8116

                          #13
                          @Fife - du beschreibst meine gefühlten Schreikrämpfe bei jedem Longierabzeichen

                          Kommentar

                          • Llewella
                            • 07.05.2002
                            • 13532

                            #14
                            Ich hab seit über fünfzehn Jahren die selbe Peitsche, so eine weiße zum zwei Mal ausziehen aus dem Voltigierbedarf. War in der Zeit mal Traningslongenführer einer Voltigruppe und habe da auch gelernt, mit dem langen Teil umzugehen. Wenn ich mir angucke, mit was für "Peitschen" da andere teilweise longieren, grinse ich mir meist eins

                            So was in der Art ist das wohl:



                            Nachdem ich gelernt habe, dass ein Voltipferd auf Gertenhilfen antrabt/-galoppiert oder durchpariert habe ich auch gelernt, so ein Teil richtig einzusetzen. Nie wieder was anderes.

                            Kommentar

                            • Fife
                              • 06.02.2009
                              • 4401

                              #15
                              Zitat von chilii Beitrag anzeigen
                              @Fife - du beschreibst meine gefühlten Schreikrämpfe bei jedem Longierabzeichen
                              ich hab schon reduziert, und gebe Peitschen- Übungsstunden.

                              Kommentar

                              • feuer-fee
                                • 01.06.2015
                                • 2076

                                #16
                                Fife aber das ist doch super!! Ich war erschrocken bei wie vielen Doppellongen Seminaren Neuligen alles gezeigt wird, aber keine in Ruhe erklärt wie man was hält und verschnallt.. Ich find klasse, dass du Leuten zeigst wie man korrekt mit solch einem Hilfsmittel umgeht.

                                Kommentar

                                • Fife
                                  • 06.02.2009
                                  • 4401

                                  #17
                                  Am besten immer die Leute mit den eigenen Peitschen üben lassen.
                                  - abschätzen der Länge, wie legt man aus, wie lange ist eine Longe.
                                  - üben bestimmte Punkte zu treffen. an einem Pfahl, Büchsen oder irgendwas wo noch keine Pferde betroffen sind
                                  - erklären wo man Pferd treffen können muß um bestimmte Reaktionen zu haben
                                  - ua.

                                  und dann zeigst du an einem Pferd wo immer das Hinterteil außen hat wie es richtig gemacht wird. => dann merken die sehr schnell daß mit Spielzeug keine vernünftige Arbeit zu machen ist-

                                  Kommentar

                                  • carolinen
                                    • 11.03.2010
                                    • 3563

                                    #18
                                    Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                                    . => dann merken die sehr schnell daß mit Spielzeug keine vernünftige Arbeit zu machen ist-
                                    Prust .... Ich amüsiere mich auch immer wieder über diese 1,5m Schläge und schweren Peitschendinger. Andererseits sind immer alle völlig erschrocken, wenn sie den langen Schlag meiner Peitsche versuchen zu beherrschen und sich beim drehen in den Schlag verwickeln.

                                    Als Kind habe ich in einem zu der Zeit auf deutscher Ebene hocherfolgreichem Verein voltigiert. Eine knallharte Trainerin. Pferdefrau vom alten Schlag, mit Kasernenton etc. die noch im hohen Alter die Turniergruppen leitete.
                                    Wenn jemand nicht schnell genug auf das Pferd kam oder sonst irgendeinen groben Unfug auf/am Pferd betrieb, hat man schneller die Peitsche gespürt, als einem lieb war. Die Dame beherrschte Ihre Peitsche meisterlich...

                                    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                    Kommentar

                                    • Birke
                                      • 10.10.2008
                                      • 54

                                      #19
                                      Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, wie man ohne Lederschlag - natürlich einem ganz dünnen - präzise Arbeiten kann.
                                      Und man darf - um Himmels Willen ! - einen Lederschlag niemals einfetten oder einölen.
                                      Fett öffnet die Poren, Wasser kann eindringen (der Boden ist immer nass: ob vom Regen oder vom Beregnen), das Leder quillt auf, wird ranzig und bricht irgendwann. Lederschläge müssen GEGEN Wasser imprägniert werden. D.h., sie müssen gewachst werden, wie eine Wachsjacke. Dann hat man damit lange Freude.

                                      Kommentar

                                      • carolinen
                                        • 11.03.2010
                                        • 3563

                                        #20
                                        Zitat von Birke Beitrag anzeigen
                                        Lederschläge müssen GEGEN Wasser imprägniert werden. D.h., sie müssen gewachst werden, wie eine Wachsjacke. Dann hat man damit lange Freude.
                                        Prust - jetzt weiss ich auch wieso das mit dem Ölen nicht ging - es perlte am Wachs ab. Aber auch wenn er gewachst ist, wird mein Peitschenschlag schwer und Sand klebt dran, so dass ich das jetzt mit anderem Material versuchen werde.

                                        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        245 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.350 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X