Mattes Lammfell reparieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tinki999
    • 29.01.2011
    • 528

    Mattes Lammfell reparieren

    Ich hoffe hier mal auf Eure cleveren und kreativen Ideen:

    Mein Hund hat aus einer Mattes Lammfellschabracke ein etwa handgroßes Stück Fell rausgerupft. Die Decke lag zum Trocknen in der Sonne und als ich nach 30 min um die Ecke komme sitzt die kleine Töle glücklich kauend in einer blauen Lammfell-Wolke

    Das Leder und der Stoff sind unversehrt, es fehlt sozusagen nur das Fell.
    Die Schabracke war leider ziemlich teuer und zu meiner Schande muss ich sagen, es ist schon die 2., die auf diese Art gelitten hat.

    Hat jemand irgendeine Idee oder kreativen Bastelvorschlag, wie ich das gute Stück retten kann?

    Hund entsorgen kommt nicht in Frage

    Danke Euch schon mal und ich freue mich auf Vorschläge, Ideen und Geistesblitze!
    Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.
  • Lotta84
    • 17.12.2015
    • 229

    #2
    Ein Foto (oder mehrere) von dem Dilemma wäre hilfreich. Ich kann mir nicht genau vorstellen wie das gute Stück jetzt aussieht.

    Kommentar

    • Tinki999
      • 29.01.2011
      • 528

      #3
      ja klar, gerne:
      image.jpg
      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

      Kommentar

      • Tinki999
        • 29.01.2011
        • 528

        #4
        image.jpg
        Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

        Kommentar

        • Lotta84
          • 17.12.2015
          • 229

          #5
          In dem Fall würd ich mir ein Stück intaktes Fell (oder Plüsch) zulegen. Vielleicht hast du ja noch einen alten Sattelgurtschoner aus Lammfell? Das dann passend schneiden und dann mit einer Ledernadel per Hand einnähen. Ein Versuch wär noch, wenn du nicht so nähbegabt bist, selbiges mit Patex einzukleben. Das sollte die Waschmaschine auch überleben.

          Kommentar

          • Tinki999
            • 29.01.2011
            • 528

            #6
            Danke Lotta!
            Darüber habe ich auch schon nachgedacht. Ich überlege nur was schlimmer ist: ein Loch oder ein aufgebrachtes Stück Fell, welches evtl. punktuell zu merken ist? Was denkst Du?
            Oh man...
            Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

            Kommentar

            • July
              • 28.08.2011
              • 397

              #7
              Ich habe in meiner mattes auch ein pflaumengrosses Loch im Fell (Leder ist noch da). Nutze die normal zum Reiten, Pferd GT sich bisher nicht beschwert.
              Habe den Fehler gemacht die Schabracke nicht einzeln zu waschen in der Maschine.

              Kommentar

              • Lotta84
                • 17.12.2015
                • 229

                #8
                Ich würde das Stück Fell so anpassen, dass es auf gar keinen Fall übersteht. Es sollte sich nicht an den Rändern mit dem Originalfell überschneiden. Da würde ich ein paar Millimeter Puffer lassen und sonst sollte es in der Dicke/Höhe auch nicht überstehen.

                Zum Testen, wie es sich für das Pferd anfühlt, leg ich mir in solchen Fällen die Schabracke mit Fellseite über den Oberschenkel und drück dann von außen mit den Fingerknöcheln drauf. An der Stelle, wo das Loch ist, denke ich fällt das Loch stärker auf, als eine gute Reparatur. Du kannst ja testweise, das Fellstück mit dem du ausbessern möchtest auch mit drunterlegen.

                Kommentar

                • Tinki999
                  • 29.01.2011
                  • 528

                  #9
                  Done! Ich habe einen Putzhandschuh geopfert und die beiden Lederstücke mit Uhu verklebt. Beim Reiten sollte es halten, probiere ich demnächst aus. Falls es in der Wäsche abgeht, wird es halt neu verklebt.
                  image.jpg
                  Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    ich habe auch löcher in meinem pads, ich lasse die so. wieso willst du die umbedingt "flicken"? die merkt man doch kaum oder ist das bei den schabracken anders? eins meiner lamfellpads löst sich gerade auf nach einigen Jahren nutzung. da fällt leider so lngsam immer mehr wolle an der einen stelle raus. denke das muss ich bald ersetzen aber noch gehts gut so wie es ist. trotz loch.

                    Kommentar

                    • Tinki999
                      • 29.01.2011
                      • 528

                      #11
                      Das Loch war schon ziemlich groß und leider genau in Höhe des Sitzknochens. Das hätte punktuell gedrückt. Einzelne Flusen oder gleichmäßiges Dünnerwerden des Fells finde ich auch nicht schlimm.
                      Nächste Woche mache ich mit dem reparierten Fell mal den Praxistest.
                      Wenn Menschen denken, dass Pferde nicht fühlen können, fühlen Pferde, dass Menschen nicht denken können.

                      Kommentar

                      • Lotta84
                        • 17.12.2015
                        • 229

                        #12
                        Bin gespannt, was der Praxistest ergibt. Sieht gut aus.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                        7 Antworten
                        246 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Duggi
                        von Duggi
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                        2 Antworten
                        238 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                        1 Antwort
                        158 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fife
                        von Fife
                         
                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                        1 Antwort
                        1.350 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                        2 Antworten
                        215 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                        Lädt...
                        X