Erfahrungen mit Heu Toys

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Einfach und günstig zum Selberbasteln:

    Kommentar

    • Penthesilea
      • 05.10.2011
      • 137

      #22
      Hallo Jessy,

      ich habe leider keine Antwort auf meine mail bekommen.
      Gibt es noch eine andere Kontaktadresse?
      Unglaublich, wie schwierig es ist, an einen Heusack zu kommen...

      Viele Grüße

      Kommentar

      • Penthesilea
        • 05.10.2011
        • 137

        #23
        Zitat von Charlie92 Beitrag anzeigen
        Alternativ die Konkurrenz in weicher testen?

        http://www.spielzeugversand.de/Heuko...pahsjgo0ea3la2
        Ist leider zur Zeit nicht lieferbar.
        Hat noch jemand eine Idee?

        Kommentar

        • Jessy.
          • 16.10.2008
          • 448

          #24
          willst du mir mal deine e-mail Adresse geben?
          kannst mir schreiben: jekopf@aol.com
          Dann leite ich sie weiter. vll ging mit der elektronik was schief. verschwindet doch viel auf dem Datenweg.

          Kommentar

          • Penthesilea
            • 05.10.2011
            • 137

            #25
            Danke für das Angebot. Ich habe Dir geschrieben.

            Kommentar

            • Allo
              • 07.02.2016
              • 116

              #26
              Zitat von Charlie92 Beitrag anzeigen
              Alternativ die Konkurrenz in weicher testen?

              http://www.spielzeugversand.de/Heuko...pahsjgo0ea3la2

              Finde die super!

              Kommentar

              • Amun2102
                • 27.03.2009
                • 259

                #27
                Also wir haben seit fast 10 Jahren nachts engmaschige Heunetze im Einsatz, uns kommt nichts anderes in den Stall, nicht nur wegen des Preis-/Leistungsverhältnisses. Unter Tag überdachte Heuraufen mit Rundballen aber nachts NUR diese Netze: http://www.heunetzshop.de/Heunetze-aller-Art:::6.html?XTCsid=u60hur4o1km8s23kcfvhio95c0

                Zuletzt geändert von Amun2102; 08.04.2016, 13:59.
                Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
                http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

                Kommentar

                • Penthesilea
                  • 05.10.2011
                  • 137

                  #28
                  Aus Heunetzen kann man einen Allergiker eben nicht mit trockenem Heu füttern. Das ist ja der Clou an den Fresslöchern: es kommt kein Heustaub in die Nüstern.

                  Kommentar

                  • Amun2102
                    • 27.03.2009
                    • 259

                    #29
                    wie sollte denn das genau gehen ??? Sowohl bei den Heutoys als auch beim Heunetz rieselt der Staub durch die Bewegung des Toys / Netzes, die beim RAUSRUPFEN des Heus entsteht, meist innerhalb des Toys/Netzes einfach nach unten runter und fällt dort dann raus. Anders geht es ja wohl physikalisch kaum Denn beim Netz kommen die Pferde - besser noch als bei den Toys, ja nur an ein paar Halme und zupfen/rupfen die dann nach außen, wobei aller evtl. Staub einfach nach unten und eben NICHT in die Nüstern rieselt - einfach mal in Ruhe beobachten. Ich möchte jedenfalls auf die Netze nicht mehr verzichten, hab noch nie mit so wenig Heuverlust soviel Heu füttern bzw. zur Verfügung stellen können wie mit den Netzen
                    Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
                    http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

                    Kommentar

                    • Casi
                      • 29.05.2007
                      • 268

                      #30
                      Und gerade mit den Netzen läßt sich das Heu auch kinderleicht anfeuchten. Wir haben die Wanne einer Schubkarre einfach mit vielen Bohrlöchern versehen. Da stellen wir die gefüllten Netze rein und gießen mit einer Kanne Wasser drüber.

                      Kommentar

                      • Penthesilea
                        • 05.10.2011
                        • 137

                        #31
                        Zitat von Amun2102 Beitrag anzeigen
                        wie sollte denn das genau gehen ??? Sowohl bei den Heutoys als auch beim Heunetz rieselt der Staub durch die Bewegung des Toys / Netzes, die beim RAUSRUPFEN des Heus entsteht, meist innerhalb des Toys/Netzes einfach nach unten runter und fällt dort dann raus. Anders geht es ja wohl physikalisch kaum Denn beim Netz kommen die Pferde - besser noch als bei den Toys, ja nur an ein paar Halme und zupfen/rupfen die dann nach außen, wobei aller evtl. Staub einfach nach unten und eben NICHT in die Nüstern rieselt - einfach mal in Ruhe beobachten. Ich möchte jedenfalls auf die Netze nicht mehr verzichten, hab noch nie mit so wenig Heuverlust soviel Heu füttern bzw. zur Verfügung stellen können wie mit den Netzen
                        Wenn Pferde Heu aus Netzen zupfen sind sie mit den Nüstern am Heu, das sich gestopft im Netz befindet. Es sitzt immer auch Staub im Heu, der rieselt leider nicht komplett nach unten raus. Wenn sie aus den Fresslöchern das Heu zupfen kommen sie dabei eben nicht mit den Nüstern mit dem im Heutoy steckenden Heu in Berührung. Das kann man sehr gut beobachten. Hier mal ein link zu einem Film https://youtu.be/fbwMXjaArCI. Im Bekanntenkreis (in unterschiedlichen Ställen) sind mehrere Pferde, die auf Heustaub mit allergischem Husten reagieren. Alle können aus den Heu Toys gut mit trockenem Heu gefüttert werden. Aus Netzen nicht, da husten sie. Aufgrund der Erfahrungen meiner Bekannten über mehrere Jahre habe ich mich für den Kauf entschieden und bei meinem Pferd das Gleiche beobachtet.

                        Kommentar

                        • Charly
                          • 25.11.2004
                          • 6025

                          #32
                          bei ständige benutzung der heu toys würde ich aber im gegensatz zu heunetzen probleme an Zähnen und kiefergelenk erwarten, diese schiefe kopfhaltung ist ein NOgo über stunden beim fressen.

                          Kommentar

                          • pavot
                            • 27.07.2003
                            • 1331

                            #33
                            Also meine Stute frisst immer aus unterschiedlichen Löchern und hält den Kopf mal so und mal so rum.....kein Problem.

                            Kommentar

                            • Penthesilea
                              • 05.10.2011
                              • 137

                              #34
                              Meiner frisst auch aus unterschiedlichen Löchern und auch mal unten raus. Ich lasse die Zähne und Kiefergelenke regelmäßig kontrollieren. Ich kann gern berichten, ob die nächste Zahnbehandlung negative Auswirkungen ergeben hat.

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #35
                                das sieht man nicht innerhalb von 6 monaten. aber lass die PFerde mal über jahre daraus fressen...

                                Kommentar

                                • Penthesilea
                                  • 05.10.2011
                                  • 137

                                  #36
                                  Wie gesagt, werden im Bekanntenkreis mehrere Pferde seit Jahren aus den Heutoys gefüttert. Von denen hat kein Pferd Probleme mit Zähnen und Kiefergelenken.

                                  Kommentar

                                  • wannreiter
                                    • 03.11.2008
                                    • 114

                                    #37
                                    Wir haben auch 8 Heutoys im Einsatz. Nach nur wenigen Monaten hatten sie schon enorme Risse im oberen Bereich. Wir würden sie nicht nochmals kaufen. Das ist zuviel Geld für die kurze Haltbarkeit. In Ergänzung haben wir auch noch Heunetze, die einen Bruchteil gekostet haben und noch keine Verschleisserscheinungen aufweisen. Schade.

                                    Kommentar

                                    • Rigoletto
                                      • 03.08.2014
                                      • 411

                                      #38
                                      Ich würde mir auch keins mehr kaufen. Aus genau dem gleichen Grund.
                                      Allerdings würde ich das mit den Heunetzen auch nicht mehr machen, ein Pferd bei uns hat sich ganz übel verletzt.

                                      GLG

                                      Kommentar

                                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                      Einklappen

                                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                      Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
                                      3 Antworten
                                      187 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Rigoletto
                                      von Rigoletto
                                       
                                      Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                      7 Antworten
                                      285 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Duggi
                                      von Duggi
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                      2 Antworten
                                      247 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Carley
                                      von Carley
                                       
                                      Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                      1 Antwort
                                      160 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Fife
                                      von Fife
                                       
                                      Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                      1 Antwort
                                      1.365 Hits
                                      0 Likes
                                      Letzter Beitrag Conny2011
                                      von Conny2011
                                       
                                      Lädt...
                                      X