Reinigungs- und Desinfektionsmittel für den Stall

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Reinigungs- und Desinfektionsmittel für den Stall

    Wir wollen unseren Stall gründlich reinigen und hätte gern ein paar Tipps für ein gutes Reinigungs- und Desinfektionsmittel.

    Unser Stall ist von 1870 und viele Schwalben bevölkern im Sommer unseren Stall. Er hat es also mal wieder bitter nötig wenn diese ausgezogen sind.

    Was verwendet ihr für Mittel?
  • Bohuslän
    • 26.03.2009
    • 2442

    #2
    Unter dem Jahr wenn es mich überkommt reinige ich die Ställe mit dem Kärcher - klares, kaltes Wasser ohne jeglichen Zusatz. Es gibt ein paar Stellen, die den hohen Druck nicht aushalten, dort nehme ich Wurzelbürste, warmes Wasser und das Reinigungskonzentrat von Kärcher. Damit löst sich der Schmutz schneller.

    Vor dem Abfohlen desinfiziere ich nur die Boxenwände der Abfohlboxen mit einem Präparat aus dem Landhandel.

    Ein Stall kann und wird nie steril sein. Einen übermäßiger Einsatz von Reinigungs- und Desinfektionsmittel bei einem gesunden Bestand halte ich für übertrieben.
    http://www.reutenhof.de

    Kommentar

    • Roddick
      • 07.10.2008
      • 1485

      #3
      Wir haben sonst auch nur mit nem Kärcher gearbeitet aber dieses Jahr waren die Schwalben echt extrem, selbst die Wände sehen aus wie sau. Unser Tierarzt hat uns nahe gelegt mal zu desinfizieren. Nur mit was, das hat er nicht gesagt

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        #4
        Gehe am Besten in den örtlichen Landhandel und frage nach einem Desinfektionsmittel für den Stall. Aber sei bitte vorsichtig mit dem Zeug. Das ist richtig ätzend und nicht wirklich gesund.

        Ich frage mich ob der getrocknete Schwalben- und Spatzenkot noch schädlich ist. Nach meiner Denke müsste der frische Kot weitaus bedenklicher sein. Und den überleben unsere Pferde seit Jahrhunderten unbeschadet. Für mich geht es dabei mehr um die Optik.

        PS: bei unklaren Krankheitsgeschichten hängen sich manche TÄ gern am allgemeinen Stallmanagement auf. Nicht dass das unwichtig wäre. Aber manchmal fragt man sich wirklich, ob das nicht Richtung blinder Aktionismus geht. Hat bei mir im Winter ein TA nachdem eine Stute immer mal wieder gekolikt hat, angeregt das Wasser zu untersuchen. Im Prinzip kann man das ja machen. Aber wenn es Probleme mit der Wasserqualität gibt, dann doch eher im Sommer und nicht bei -10 Grad, wenn man die Tränken mit Ach und Krach frostfrei hält und eh dauernd am Putzen und Antauen ist.
        Zuletzt geändert von Bohuslän; 12.07.2015, 17:06.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Roddick
          • 07.10.2008
          • 1485

          #5
          Hmmm wenn ich das so lese überlege ich eher ob wir nicht lieber den ganzen Putz von den Wänden kloppen sollen und dann alles Neu machen. Nur so platzt leider alles von den Wänden wenn wir da sauber machen

          Kommentar

          • Bohuslän
            • 26.03.2009
            • 2442

            #6
            Wir haben selbst eine uraltes Stallgebäude von 17irgendwas mit Lehmputz. An diese Wände darf und kann ich nicht mit dem Kärcher. Wir haben, als wir das Gebäude renoviert haben, alles was bröselig und lose war abgekratzt und neu mit Lehm verputzt. Dann hab ich ganz billigen Weißkalk drauf gepinselt. Allerdings haben wir alle Boxenwände und alle Stellen wo die Pferde hin kommen davor (mit Abstand zwecks Luftzirkulation) nochmals aufgemauert und mit Zementputz verputzt.

            Die alten Lehmwände werden bei Bedarf abbürstet und alle Jubeljahre frisch gekalkt. Weißkalk desinfiziert.

            Das muss aber alles nicht sein.... die hardcore Desifektionsmittel machen alles nieder egal wie dreckig es aussieht. Solange der Dreck trocken ist sehe ich das nicht als problematisch.
            Zuletzt geändert von Bohuslän; 12.07.2015, 18:37.
            http://www.reutenhof.de

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
            7 Antworten
            246 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Duggi
            von Duggi
             
            Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
            2 Antworten
            238 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
            1 Antwort
            158 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
            1 Antwort
            1.350 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
            2 Antworten
            215 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Be_ttersweet  
            Lädt...
            X