Mistcontainer für Hoflader oder Frontladeranbau

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Breeder77
    • 16.03.2007
    • 71

    Mistcontainer für Hoflader oder Frontladeranbau

    Wer von euch arbeitet damit ?
    Welchen Hersteller könnt ihr empfehlen Schwarz, Großewinkelmann, Kneilmann oder gibt es noch andere ?
  • KJSP
    • 14.02.2008
    • 76

    #2
    Fa. Terörde in Milte baut welche. ( http://www.teroerde-landtechnik.de )
    Die Tierklinik Telgte benutze diese.
    Früher gab es Pferdeleute. Heute gibt es Leute mit Pferden.

    Kommentar

    • Charly
      • 25.11.2004
      • 6025

      #3
      in einem stall , wo ich mal stand, hatte man sich sowas von großewinkelmann angeschafft, um das boxenmisten einfacher zu gestalten.
      der mist sollte statt in eine schubkarre direkt in den mistcontainer geworfen werden, um so das schubkarre schieben zu vermeiden.
      man hat das ganze relativ schnell wieder sein gelassen. die schukarren können direkt in die boxentür gestellt werden, der hoftrack mit container mußte mittig in der stallgasse stehen (weitere wege). die hubkante war deutlich höher als bei schubkarre, dadurch mistabladen anstrengender.
      man ist wieder zum misten mit schubkarre zurückgekehrt.

      ich kenne aber eine TA praxis mit stall, die so einen container im einsatz hat. die sammeln den spänemist darin und bringen den mist, wenn der container voll ist (alle paar wochen) dann zu dem bauern, der den mist abnimmt. das spart dem TA eine Mistplatte.

      Kommentar

      • Bagira
        • 16.03.2008
        • 35

        #4
        Wir haben 2 von GROWI. Top! Misten da täglich 14 Boxen a`16qm rein und leeren die mit dem Frontlader einfach aus.

        Kommentar

        • Walesca
          • 15.04.2008
          • 453

          #5
          Wir haben einen von Kneilmann, den großen. Ist schon ne Erleichterung, der Container kommt in einem kleinen Stall, der weiter vom Misthaufen entfernt ist zum Einsatz. Unsere Boxen sind mit 4 x 5 recht groß und großzügig eingestreut. Vier Boxen bekomm ich da rein, dann einfach abholen mit dem Lader. Lässt sich toll rangieren,so dass er auch vor die Boxentüren geschoben werden kann. Kosten lagen so etwa bei 1400 plus Mwst

          Kommentar

          • EdwardMl
            • 02.04.2015
            • 1

            #6
            Love is the triumph of imagination over intelligence.

            Love is the triumph of imagination over intelligence. http://bit.ly/18LA7g4

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
            7 Antworten
            246 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Duggi
            von Duggi
             
            Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
            2 Antworten
            238 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
            1 Antwort
            158 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
            1 Antwort
            1.350 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
            2 Antworten
            215 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Be_ttersweet  
            Lädt...