Unkrautbekämpfung auf der Pferdeweide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carolinen
    • 11.03.2010
    • 3563

    #21
    In unserer Heuraufe liegt auf dem Grund ein Haufen Samen und kleinste Hälmchen, dann fegen wir das doch mal fein zusammen und wenden die Harken-Kratz-Platt-Trett-Variante an. Das Heu stammt nicht von der gleichen Fläche, sieht aber "unkraut"arm aus.
    Die Fläche ist so klein, dass die meisten abwinken, dort etwas mit Maschinen zu tun. Wir haben also nicht viel Auswahl. Bin froh, jemanden mit Mulcher aufgetan zu haben, der drüberfährt und auch walzen und schleppen würde. Mit Grashopper kenne ich keinen in der Nähe. Aber wir haben eine Abäppelperle, insofern sind wenigstens die Äppel weg.
    Die Disteln fressen die Herren dergestalt ab, dass sie sich auf die Blüten stürzen und den Rest stehen lassen ;-)
    Ich denke, meine nächste Investition (nach Brunnen, Betonring, Pumpe, Paddockplatten) ist eine Motorsense oder ich muss mal gewaltig mit der "Handsense" üben...
    Also müssen wir dann wohl jeweils nachdem sie einen Teil abgefressen haben, mulchen lassen und beginnen große Horste auszustechen (denke das eine Beifuss und dann noch sowas gelbes- Dolden mit so kleinen runden Knöpfchen, und was mit weissen feinen Dolden).

    @Boleika, da habe ich jetzt nicht dran gedacht, dass Ihr Milchviehbetrieb seid.
    Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

    Kommentar

    • Bolaika2
      • 22.03.2011
      • 4398

      #22
      Ist ja nicht schlimm !
      Ich hätte ja gerne geholfen, wenn ich gekonnt hätte.

      Kommentar

      • carolinen
        • 11.03.2010
        • 3563

        #23
        Ich kann mir ja mal eine Fährse zum nachweiden ausleihen
        Herr - Laß es Hirn regnen oder Steine - egal - Hauptsache Du triffst !

        Kommentar

        • Bolaika2
          • 22.03.2011
          • 4398

          #24
          Rinder kannst du gerne kriegen .

          Kommentar

          • Irislucia
            • 22.11.2008
            • 2519

            #25
            Schöne Übersicht zur Giftplanzenbekämpfung, bzw Diskussion Hobbypferdehaltung als Ursache von Giftpflanzenausbreitung: http://www.dlr-eifel.rlp.de/Internet/global/themen.nsf/6580751468ef6ba8c1257141004d6518/366ea26ed4ee8883c1257b4f0046ac4a/$FILE/Giftpflanzen_im_Gruenland_2013.pdf

            Unkrautbekämpfung im Grünland: https://www.dsv-saaten.de/data/pdf/1...chutz_3_01.pdf

            Bekämpfung Ackerkratzdistel: http://www.liebegg.ch/pdf/1339740758...zdistel12c.pdf

            Ampfer- und Distelbekämpfung im Öko-Landbau: http://orgprints.org/8747/1/07_B%C3%B6hm_fertig.pdf
            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
            7 Antworten
            245 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Duggi
            von Duggi
             
            Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
            2 Antworten
            238 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Carley
            von Carley
             
            Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
            1 Antwort
            158 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fife
            von Fife
             
            Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
            1 Antwort
            1.350 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
            2 Antworten
            215 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Be_ttersweet  
            Lädt...
            X