Hallo ihr Lieben,
ich habe mir ein kleines WM-Schnäppchen gegönnt und spontan einen Pferdehänger bei Ebay ersteigert. (Pff, selbst schuld wenn während des WM-Spiels kaum einer mitbietet
)
Naja, das gute Stück ist 40 Jahre alt
, aber vom Untergestell und technischem her absolut Top. Lediglich Verschleissteile müssen so nach und nach mal repariert/ausgetauscht werden. Letzter TÜV vor einem Jahr war ohne Mängel.
Der Boden wurde anscheinend bereits mal verstärkt, genaueres sehe ich, wenn ich die oberste Schicht (teilweise Teppich!
) abgeschraubt habe. Es schimmern teilweise Aluplatten durch.
Die Holzwände sind mäßig renoviert worden (Spachtel und drübergemalt) , will ich nach und nach mal komplett mit Siebdruckplatten austauschen.
Die Plane ist vorn am Fenster gerissen, lässt sich aber mit einem LKW-Plane-Reparaturkit sicher auch selbst machen.
Die hintere Plane ist leider durch langes Zusammenrollen sehr verschmutzt und hart und ein Stück gerissen.
Hat da wer Erfahrung mit solch einem do-it-yourself-Projekt? Auch vielleicht Preise, was die teilweise professionelle Instandsetzung angeht?
ich habe mir ein kleines WM-Schnäppchen gegönnt und spontan einen Pferdehänger bei Ebay ersteigert. (Pff, selbst schuld wenn während des WM-Spiels kaum einer mitbietet
)Naja, das gute Stück ist 40 Jahre alt
, aber vom Untergestell und technischem her absolut Top. Lediglich Verschleissteile müssen so nach und nach mal repariert/ausgetauscht werden. Letzter TÜV vor einem Jahr war ohne Mängel. Der Boden wurde anscheinend bereits mal verstärkt, genaueres sehe ich, wenn ich die oberste Schicht (teilweise Teppich!
) abgeschraubt habe. Es schimmern teilweise Aluplatten durch. Die Holzwände sind mäßig renoviert worden (Spachtel und drübergemalt) , will ich nach und nach mal komplett mit Siebdruckplatten austauschen.
Die Plane ist vorn am Fenster gerissen, lässt sich aber mit einem LKW-Plane-Reparaturkit sicher auch selbst machen.
Die hintere Plane ist leider durch langes Zusammenrollen sehr verschmutzt und hart und ein Stück gerissen.
Hat da wer Erfahrung mit solch einem do-it-yourself-Projekt? Auch vielleicht Preise, was die teilweise professionelle Instandsetzung angeht?



Kommentar