merkwürdiges (Sattel-) Probelm ?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    merkwürdiges (Sattel-) Probelm ?!

    einer meiner Schützlinge macht mir Sorgen.....hat vor ein paar Monaten einen Maßsattel bekommen. Einige Wochen später dann vorne lahm....bahnte sich ein paar Tage an, lief sich nach ein paar Tritten immer ein, dann war er aber doch wirklich richtig lahm.
    Wir dachten, er hat sich vielleicht irgendwie vertreten und haben ihm zwei Wochen Pause gegegeben. Da er sich die Hufe arg krumm gelaufen hatte und nicht klar war, ob es vielleicht auch damit zusammen hängen könnte haben wir dann noch gewartet bis der Schmied sein Werk vollendet hat.
    Nach drei Wochen war er beim Vortraben auf Asphalt immer noch stark lahm. Ruhe und Eisen hatten also nichts gebracht. Kliniktermin stand fest.

    Ein paar Tage vor dem Kliniktermin war ein Physiotherapeut am Pferd (ich halte da eigentlich wenig von). Und der stellte irgendwas an der Schulter fest. Zeigte der Besitzerin wie sie drücken dehnen und massieren sollte.

    Am Abend vor dem Kliniktermin Pferd aus der Box geholt und ordentlich longiert, damit wir in der Klinik auch etwas von der Lahmheit sehen können. Lahmheit ? Weg..... Kliniktermin abgesagt und Training wieder aufgenommen (ausschließlich an der Longe).

    Pferd blieb gerade. Auch nach mehreren ausgiebigen Longierevents.

    Sattel drauf, aufgesessen, angetrabt - stocklahm.

    Maßsattler angerufen und erst mal mehrere Wochen auf einen Termin bei ihm gewartet. Solange ging das Pferd nur an der Longe.

    Sattler war da - hat ein bisschen was verändert, den Sattel aber als passend bezeichnet (wen wundert's). Da Pferd sich auch mit Sattel immer irgendwann einläuft konnte man im Sattlertermin am Ende auch nicht sagen ob es besser ist oder nicht.

    Einen Tag nach Sattlertermin longiert mit Sattel - Pferd deutlich lahm.

    Besitzerin und Reiter ziemlich ratlos.

    Sattelergonomin war zwischendurch auch mal dran und fand den Sattel bis auf ein paar Kleinigkeiten eigentlich auch ok.

    Hat hier jemand sowas schon mal erlebt ? Das Pferd hat ein sehr lange Schulterblatt und sehr viel Schwung im Rücken. Der Sattel hat eine sehr ausgeschnittene SChulter und das Pferd trabte in den ersten tagen damit sehr sehr gut.

    Ideen ????
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3407

    #2
    Bitte mal PM, welcher Sattel... Eine Freundin hat ein sehr ähnliches Problem! Pferd hat ebenfalls Maßsattel, geht an der Longe, etc. gerade und freudig vorwärts... Mit Sattel Ende im Gelände. Anderer Sattel geht...
    Zuletzt geändert von Arame; 01.06.2014, 21:47.

    Kommentar

    • Zauberfee
      PREMIUM-Mitglied
      • 15.02.2006
      • 452

      #3
      Ie Ich hatte ein aehnliches Problem mit meinem maß Sattel. Extra fuers Pferd neu gekauft. Auf ihm angepasst. Irgendwann lief das Pferd immer klemmiger. Immer mal wieder hinten kahm. Kopfschlagen. Etc. Nach einem physiotherapie Termin warver dann wiede,r der alte. Zwei Wochen später ging wieder los. Tierarzt da. Vor geritten. Ruecken geroengt. Kein Befund. Sattelverkauferin da sie ist der Meinung der Sattel passt. Sattelergonomin war zeitgleivh im nachbarstall... sie ist der Meinung maßsattel passt nicht....mit meinem alten springsattel Luft mein Pferd ohne kopfschlagen und lahmheit. .....das ende der Geschichte......nochmal eine andere sattlermeisterin kommen lassen....sie hat sich die Misere angesehen...mir erklärt warum mein Pferd mit diesem dressursattel nicht mehr läuft. Sie hat mir einen passenden gebrauchren labelle gesucht. Ein neuer war fuer mich finanziell nicht drin. Mein Pferd läuft jetzt wieder. Meinen zwei Jahre alten amerigo habe ich ihr mitgegeben. Sie hat ihn fuer mich verkauft.

      Kommentar

      • Zauberfee
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.02.2006
        • 452

        #4
        Entschuldigt die vielen Schreibfehler.... ist ja grauslig zu lesen :-) ....hab vom tablet geschrieben

        Kommentar

        • riti
          • 01.12.2009
          • 385

          #5
          So wie du es beschreibst, klingt es doch sehr danach, dass das Pferd sich mit dem Sattel einfach nicht wohlfühlt.
          Ich hatte auch meine beiden Sättel, die schon älter sind, von einem sehr renommierten Sattler (Experte bei Cavallo etc.), der sich auch sehr viel Mühe gegeben hat, auf meine junge Stute anpassen lassen - einfach, damit alles tip top ist. Ergebnis war leider alles andere als das. Vorher hatte das Pferd keine Probleme im Rücken oder irgendwo und war sehr schön zu reiten.
          Nachher - obwohl die Sättel optisch gut lagen - traten große Rittigkeitsprobleme auf sowie Schnappen beim Satteln und Scheuerstellen hinten, Buckeln nach dem Sprung und so weiter.
          Fazit: der Springsattel wurde noch drei Mal überarbeitet, aber ist trotzdem nicht mehr wie vorher. Beim Dressursattel wurde nichts gemacht, weil der Sattler meint, der liegt so gut. Aber dressurmäßig läuft das Pferd seitdem so grottig, dass ich nicht wage, ne Dressurprüfung zu nennen.
          Das alles kostete mich über 600 € und enorm viele Nerven.
          Also auch ein Maßsattel ist keine Garantie für nichts - dieser Sattler fertigt auch Maßsättel und auch da hat man schon von Problemen gehört.
          Mein Tipp: probier mal einen anderen Sattel.
          Zuletzt geändert von riti; 04.06.2014, 06:59.

          Kommentar

          • Caprice
            • 22.04.2008
            • 88

            #6
            Das ist ja wirklich erschreckend, wie häufig sich die immer gleiche Geschichte abspielt. Auch ich habe meinem Pferd einen Maßsattel gegönnte, weil der alte minimal seitlich rutschte. Das Ende vom Lied, zig mal den Sattler und die Osteopathin da gehabt und alle haben bestätigt das der Sattel perfekt ist. Nur mein Pferd lief immer schlechter, entwickelte Sattelzwang, ging immer schlechter, wollte nicht mehr abwenden. Nach einem halben Jahr war die Rückenmuskulatur so schlecht, dass ich einen anderen Sattler habe kommen lassen. Aus lauter Verzweifelung einen neuen Sattel gekauft und seit dem Tag wurde alles wieder besser. Heute ist alles wieder gut. Ich weiß bis heute nicht, warum das Pferd mit dem Sattel nicht lief, dem so viele bescheinigt haben, dass er gut liegt. Am Ende ist es jedoch auch egal. Ich würde bei nächsten Mal schneller auf das hören, was mein Pferd mir sagt.

            Kommentar

            • Elfi
              • 22.06.2009
              • 371

              #7
              Das ist manchmal nicht zu erklären, ich habe meinem Pferd einen Masssattel gegönnt, der zufällig von einer Osteopathin begutachtet wurde bevor er überhaupt einmal ne Stunde geritten war. Das war bei einem Workshop, bei dem dann alle umstehenden Zuschauer (sog. Fachleute!) losgekreischt haben ich MUSS UNBEDINGT den Sattel zurückgeben der geht GAR nicht!! Liegt voll scheiße drauf, passt im Baum schon nicht etc. Schreckliche Dinge mußte ich mir anhören. Da es hier aber um nicht wenig Geld ging u. ich bis dato mit dem Sattler zufrieden war, dachte ich mir ich gebe dem "No-Go-Sattel" wenigstens eine Chance und versuchs mal damit. Das ist ein Jahr her, es ist der erste Dressursattel der nicht nach vorne rutscht und Pferd läuft ganz normal damit. Also Fazit: Einfach mehr darauf achten was das Pferd einem mitteilt (zugegeben, das ist oft schwer). Wenn das Pferd mit dem Sattel sogar lahmt würde ich mir echt Gedanken machen....und auch bei den Sattlern gibt es leider viele schwarze Schafe, genauso wie bei allen anderen "Fachleuten".

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11703

                #8
                Ich wollte für meinen Schimmel einen neuen Sattel kaufen, hab einen Corona II gehabt und einen Prestige.
                Der alte GG machte ihm keine Probleme, auch er hat eine lange schräge Schulter und eine große Übersetzung in den GGA's.
                Mit dem Corona ging er nach wenigen Minuten lahm, hab ihn stehen lassen und dann die Osteopathin draufschauen lassen.
                Passten beide nicht, der alte Sattel liegt perfekt!

                Also beide Sättel wieder zurückgeschickt und den GG behalten.
                Pferd lief wieder ganz normal!

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
                3 Antworten
                201 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Rigoletto
                von Rigoletto
                 
                Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                7 Antworten
                311 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Duggi
                von Duggi
                 
                Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                2 Antworten
                259 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                1 Antwort
                160 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fife
                von Fife
                 
                Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                1 Antwort
                1.372 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Lädt...
                X