Welche Farbe passt zum Braunschimmel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #21
    Zitat von caspar Beitrag anzeigen
    Ich würde das Geld in dein Spardöschen geben, damit Du dir später mal ordentlichen Unterricht und Beritt für dich und dein Pferdchen leisten kannst.
    Soll ja durchaus Menschen geben, die genug Geld für Unterricht, Beritt UND schicke Ausrüstung haben. Ich kenne jedenfalls solche Leute.

    Ich mag auf Schimmeln ja auch gerne Brauntöne.Schokobraun z.B.

    Kommentar

    • Pebbels
      • 05.07.2005
      • 919

      #22
      meine rappschimmelSTUTE trug

      Knallpink
      Braun (Ton in Ton oder mit türkisem Rand)
      Lila
      schwarz (mit so silberglanz, eigentlich die schönste auf dem pferd)
      Blau (egal ob hell oder dunkel, passt immer)


      und ein schöner rotton geht natürlich auch oder Oliv/ Grün (wie die in der Mitte http://www.reitsport-voss.de/v30/pro...ages/79117.jpg find ich sehr edel!)

      mit einem Schimmel hat man ja eigentlich alle Möglichkeiten. Wobei ich einen Hengst/ Wallach wohl zuerst in Blautönen austaffieren würde. Braun steht nicht jedem Schimmel und Schwarz ist ja immer etwas trist. Cremetöne und Weiß mag ich persönlich an einem Schimmel nicht so gerne,

      Kommentar

      • wilabi
        • 21.05.2008
        • 2338

        #23
        Zitat von Mellili Beitrag anzeigen
        Hallöchen!

        Ich stehe aktuell vor dem Problem, dass ich nun beginne, erstes Equipment ( Halfter, Abschwitzdecke, Gamaschen bzw Bandagen ect )für meinen 2,5-jährigen Andalusier zu kaufen.
        Leider weiß ich nicht, was ihm steht. Er ist ein Braunschimmel, noch sehr dunkel und stichelhaarig weiss. Stellenweise ist er aber auch anstatt braun eher grau.
        Klar, Schwarz und weiss geht immer, aber das ist natürlich net so chic.
        Was denkt ihr, was noch ginge?

        LG

        Melanie
        Kariert

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #24
          Wie wäre es, wenn Du das Pferd (Hah! Wortspiel!) von der anderen - irgendwie sinnigeren - Richtung her aufzäumst?

          Guck doch zuerst mal, wie Halfter und insbesondere der Strick (soll auch farblich passen?) in Bezug auf Größe, Materialzusammensetzung, Passform, Beschlägematerial und -technik beschaffens ein sollen und schau DANN, ob eine der Farben auch zu Deinem Tierchen passt.

          Beispiel? Ich hab vor einiger Zeit sauteure Es******-Halfter für meine beiden gekauft. Farblich super schick passend. Leider aber rosten die Beschläge (Halfter hängen eben draußen am Weidepfosten), eine Schnalle scheuert, weil sie einfach saublöde konzipiert ist.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #25
            @Dissens - du hast den Fehler bei dir noch nicht erkannt - eskadron Halfter gehoeren in ein Eskadronzimmer aufgehaengt, die sind nur zum putzen zu nutzen, dann folgt das Fotoshooting - und dann beim Sonderschonwaschgang mit einer speziellen Drehzahl beim schleudern sauber waschen. kein Wunder dass deine farbigen Halfter rosten

            Nein - Spass. Ich habe viele Eskadronhalfter und die werden normal genutzt, allerdings haengen sie wirklich nicht am Weidezaun rum - ich hab keinerlei Probleme. Passen prima und sehen auch noch schick aus

            Woher weiss ich denn vorher, ob die Beschlaege leicht rosten, zumal, wenn man sie wirklich sehr robust Wind und Wetter aussetzt?
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Suomi
              • 04.12.2009
              • 4285

              #26
              also ich bin jetzt nicht der Farbenfetischist. Im Gegenteil - ich finde es ziemlich albern, wenn vom Fliegenhäubchen über die Schabracke bis hin zu den Gamaschen, und nicht zu vergessen der Pulli vom Reiter, alles in einer passenden (selben) Farbe ist.

              Ich halte es so, dass ich neutrale (schwarze) Gamaschen und Glocken habe (trägt er eh nur zum springen), Halfter ist auch schwarz, weil mir das an meinem Pferd gefällt. Und - ganz wichtig - ohne irgendwelches Puschelfell oder Fleece (das sowieso gleich aussieht wie Sau), oder extravagante Farben und Schnickschnack. Einfach schlicht. Das kann man dann auch ohne Umstände in die Waschmaschine stopfen... was ich schon ab und an tue. Denn nichts finde ich schrecklicher als ein verdrecktes/ schmieriges Halfter (bin ich aber so ziemlich die einzige im Stall ).

              Ob meine Abschwitzdecke zur Schabracke etc passt... darüber hab ich mir noch keine Gedanken gemacht. Die muss einfach funktional sein (ausserdem extrem günstig auf Ebay ).

              Schabracken habe ich mittlerweile mehrere, man muss die Teile ja auch ab und an waschen. Ich achte auf Qualität (Kavalkade, Eskadron, Equest), so im mittleren Preissegment zwischen 28 - 35 Euro. Da kann man dann auch mehrere anschaffen... in verschiedenen Farben. Und weil der Rest meines Equipments neutral gehalten ist, kann ich da farbtechnisch gesehen aus dem vollen schöpfen... wobei mein Pferd ein Brauner ist, dessen Fell aber schon einen leichten fuchsfarbenen Stich hat... ich mach mir nun keine riesen Gedanken um die Farbwahl... aber alles tät ich da auch nicht draufpacken. Pink, gelb und türkis sind definitiv ein Ausschlußkriterium.

              Kommentar

              • dissens
                • 01.11.2010
                • 4063

                #27
                Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                Woher weiss ich denn vorher, ob die Beschlaege leicht rosten, zumal, wenn man sie wirklich sehr robust Wind und Wetter aussetzt?
                Das geht u.a. indem man hier im Forum nach entsprechenden Erfahrungen und Empfehlungen fragt.
                Hatte ich in dem Fall nicht gemacht, dachte "na, ist ja ein MARKENartikel (und teuer noch dazu), wird schon was taugen".
                Jo, nächstes Mal kaufe ich wieder beim örtlichen Landhandel ...

                Kommentar


                • #28
                  Ich möchte darauf aufmerksam machen, dass der Fokus der Richterauges von den neckischen und farblich hervorstechenden Fliegenhäubchen magisch angezogen wird.
                  Verworfenes Genick und über oder hinter dem Gebiss werden förmlich mit Ausrufezeichen versehen.
                  Wenn es schon sein muss, dann in gedeckten Farben, dunkel wie das Pferd.
                  Weisse Häubchen werden nur bei einem Schimmel akzeptiert.
                  Aber ich versteh schon, der Zubehörhandel muss ja auch leben.

                  Kommentar

                  • Kat
                    • 12.05.2004
                    • 3536

                    #29
                    @Suomi - ich wasche meine "bunten" Sachen auch. Scheinbar nicht pflegsam genug, mir wurde schon von Trendleuten gesagt, dass mein Lammfellhalfter ja ziemlich benutzt aussieht. Ja klar, das wird es ja nunmal auch. Ich faends auch toll, wenn das Zeug immer aussieht wie neu gekauft.

                    Leicht verschwitzt war das Fell nach dem Transport nicht mehr sooo plueschig - ich behandele meine Sachen echt schlecht



                    Ansonsten gibt es in allen Preisklassen Kollektionen mit passenden Farben, warum soll man das dann nicht gleich passend kaufen, wenn man sich doch eh was kaufen moechte?
                    Ich finde es auch edel, wenn jemand sagt, er kauft alles nur in braun und beige fuer ein dunkelbraunes Pferd oder einen Fuchs z.B. wo man dann auch bereits vorhandenes dazu kombinieren kann.
                    Oder nur schwarz - weiss. Finde ich auch schick, solange man es eben nicht total wild und bunt kombiniert. Es muss ja auch nicht immer aus der aktuellen Kollektion sein. Und bei der riesigen Auswahl bin ich auch manchmal erschlagen.
                    Im uebrigen habe ich mich auch schon farbtechnisch verkauft - das gefiel mir im Laden sooo gut, aber auf dem Pferd hats mir gar nicht gefallen. Das wird dann eben verkauft oder verschenkt.

                    Auf dem Turnier finde ich, sehen klassische Farben (blau, weiss, schwarz, braun, champagner oder creme) am edelsten aus, dezentes Bling am Stirnriemen und vielleicht am Ohrring oder am Plastron finde ich dann perfekt. Aber mehr bitte nicht.
                    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                    Kommentar

                    • Elke
                      • 05.02.2008
                      • 11712

                      #30
                      Für Turnier würde ich nur weiß nehmen...aber ich hab die Frage der TE so verstanden, dass sie was für normal sucht

                      Kommentar

                      • Suomi
                        • 04.12.2009
                        • 4285

                        #31
                        Also meine Halfter rosten nach einiger Zeit immer... aber das ist ja das schöne dran, wenn man so ganz schlichte 12 Euro Halfter kauft... da kann man guten Gewissens auch jedes Jahr, oder alle zwei Jahre mal ein neues kaufen.

                        Kommentar

                        • greyrodent
                          • 04.08.2013
                          • 1283

                          #32
                          Also ich find' ja weinrot, tanne und dunkelblau immer gut.

                          Dadrauf sieht man die Matschflecken im Winter nicht so dolle...

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
                          3 Antworten
                          187 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Rigoletto
                          von Rigoletto
                           
                          Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                          7 Antworten
                          284 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Duggi
                          von Duggi
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                          2 Antworten
                          247 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Carley
                          von Carley
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                          1 Antwort
                          160 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fife
                          von Fife
                           
                          Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                          1 Antwort
                          1.364 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Conny2011
                          von Conny2011
                           
                          Lädt...
                          X