Hallo Leute!
(Ich weiß leider nicht in welches Thema ich das hier reinschreiben soll, sonst gerne verschieben)
Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zum Thema Teppichschnippsel als Reitplatzbelag hören!
Ich habe im Moment einen Reitplatz mit Sand und ne Drainage darunter! Der ist sehr gut, er trocknet innerhalb eines Tages wieder ab, aber im Sommer staub er sehr und ist sehr tief, wenn er feucht ist, ist er sehr gut, aber leider haben wir keine Möglichkeit ihn so feucht zu machen, das der Platz optimal wäre.
Jetzt habe ich aber gelesen, das man Teppichschnippsel auch draussen als Boden benutzen kann, ich dachte immer die wären nur für drinnen! Welche Erfahrungen habt ihrdamit gemacht?
Welche Firmen kann/sollte man nehmen? Sollte es vielleicht auch ein Gemisch aus Sand und Schnippsel sein? Welchen Unterboden sollte man nehmen, also Drainage..... e.t.c.
Was ist im Winter? Ich habe gehört, es soll nicht einfrieren? Stimmt das? Ich kann es mir nicht vorstellen? Und was ist später mit der "Entsorgung"?
LG
Birte
(Ich weiß leider nicht in welches Thema ich das hier reinschreiben soll, sonst gerne verschieben)
Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zum Thema Teppichschnippsel als Reitplatzbelag hören!
Ich habe im Moment einen Reitplatz mit Sand und ne Drainage darunter! Der ist sehr gut, er trocknet innerhalb eines Tages wieder ab, aber im Sommer staub er sehr und ist sehr tief, wenn er feucht ist, ist er sehr gut, aber leider haben wir keine Möglichkeit ihn so feucht zu machen, das der Platz optimal wäre.
Jetzt habe ich aber gelesen, das man Teppichschnippsel auch draussen als Boden benutzen kann, ich dachte immer die wären nur für drinnen! Welche Erfahrungen habt ihrdamit gemacht?
Welche Firmen kann/sollte man nehmen? Sollte es vielleicht auch ein Gemisch aus Sand und Schnippsel sein? Welchen Unterboden sollte man nehmen, also Drainage..... e.t.c.
Was ist im Winter? Ich habe gehört, es soll nicht einfrieren? Stimmt das? Ich kann es mir nicht vorstellen? Und was ist später mit der "Entsorgung"?
LG
Birte
Kommentar