Teppichschnippsel als Aussenplatzbelag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Brentana81
    • 14.11.2010
    • 82

    Teppichschnippsel als Aussenplatzbelag?

    Hallo Leute!

    (Ich weiß leider nicht in welches Thema ich das hier reinschreiben soll, sonst gerne verschieben)

    Ich würde gerne mal eure Erfahrungen zum Thema Teppichschnippsel als Reitplatzbelag hören!

    Ich habe im Moment einen Reitplatz mit Sand und ne Drainage darunter! Der ist sehr gut, er trocknet innerhalb eines Tages wieder ab, aber im Sommer staub er sehr und ist sehr tief, wenn er feucht ist, ist er sehr gut, aber leider haben wir keine Möglichkeit ihn so feucht zu machen, das der Platz optimal wäre.

    Jetzt habe ich aber gelesen, das man Teppichschnippsel auch draussen als Boden benutzen kann, ich dachte immer die wären nur für drinnen! Welche Erfahrungen habt ihrdamit gemacht?
    Welche Firmen kann/sollte man nehmen? Sollte es vielleicht auch ein Gemisch aus Sand und Schnippsel sein? Welchen Unterboden sollte man nehmen, also Drainage..... e.t.c.

    Was ist im Winter? Ich habe gehört, es soll nicht einfrieren? Stimmt das? Ich kann es mir nicht vorstellen? Und was ist später mit der "Entsorgung"?

    LG

    Birte
  • Llewella
    • 07.05.2002
    • 13532

    #2
    Seit sechs Jahren SwingGround. Im Winter sehr schön zu bereiten, es sei denn, es liegt über Monate hinweg Schnee drauf. Dann federt der Boden zwar immer noch (unter den Hufen sehr gut zu sehen), aber der komprimierte Schnee macht das Ganze rutschig.

    Staubt nicht im Sommer, keine Drainage drunter, nur Gefälle. Auch nach übelsten Regengüssen am zweiten Tag wieder gut zu bereiten, quitscht nur ein wenig.

    Kommentar

    • Super Pony
      • 05.11.2011
      • 5012

      #3
      Top Sache, friert wirklich nicht ein. Staubfrei. Pflege gleich Null, nur gut abäppeln. Wir haben 15 cm Schotter drunter
      http://www.super-pony.de

      Kommentar

      • astoria
        • 04.12.2007
        • 261

        #4
        Springt irgendeiner von Euch auch auf solch einem Platz?
        Wie sieht es damit mit Rutschen in den Kurven aus?

        Kommentar

        • Edition
          • 08.11.2005
          • 126

          #5
          Wir haben auch einen Teppichplatz. Sind absolut zufrieden, im Winter nicht gefroren im Sommer mässig staubig. Untergrund Schotter mit Gefälle zur Mitte, dort dann Drainage. Muss aber auf jeden Fall genug Teppich drauf, sonst kommen die Steine évtl. hoch.

          Springen würde ich nicht unbedingt, allerdings würde ich das ganz stark vom Unterbau abhängig machen, sonst wirds gefährlich und rutschig.

          Ich würde es jederzeit wieder machen, da der Pflegeaufwand gering ist und (fast) immer bereitbar...

          Kommentar

          • Joules
            • 07.02.2012
            • 330

            #6
            Sind auch mehr als zufrieden...kann ich voll empfehlen

            Kommentar

            • garfield37
              • 19.06.2007
              • 224

              #7
              Wie ist das denn als Longierzirkel? Kann man das gut abäppeln?
              http://www.stollenhof-pferdepension.de

              Kommentar

              • Edition
                • 08.11.2005
                • 126

                #8
                Ich würde auf keinen Fall Sanb beimischen, da der Boden sich dann verdichtet und auch nicht mehr einfach zu bearbeiten ist. Wir haben auch nen Longierzirkel, allerdings muss man dann schon Zaun zum auffangen der Schnipsel haben...

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Super Pony Beitrag anzeigen
                  Top Sache, friert wirklich nicht ein. Staubfrei. Pflege gleich Null, nur gut abäppeln.
                  Das Abäppeln finde ich allerdings sehr mühsam. Mit einer normalen Gabel geht es fast garnicht, mit diesem Horse-Buttler auch nicht so gut. Es rutschen immer wieder einzelne Küddel nach unten durch. Na gut, wenn man mit der Hand aufliest , dann geht es.
                  Ich finde diesen Bodenbelag für eine Halle richtig schlecht, draußen mag es passen.
                  In der Halle so ein total unangenehmer Staub, mir juckten die Beine von oben bis unten, hatte sogar auch Hustenreiz, mußte dann schnellstmöglich unter die Dusche. Auch in der Hose, den Schuhen blieb dieser Staub hängen. Ich erinnere mich mit grausen.
                  Das waren so Teppich-Schnitzel, ca.4 cm, Abfälle aus der Auto-Industrie, wurden hier von BMW bzw.Zulieferern bezogen. Das war in 2006-2010. Irgendwie galt das Zeugs da auch als Sondermüll, gesundheitschädlich für Mensch und Pferd, weil durch den Abrieb der Hufeisen, schlimme Feinststäube entstehen würden. Freiwillig würd ich solch eine Halle nicht mehr betreten.

                  Kommentar

                  • Llewella
                    • 07.05.2002
                    • 13532

                    #10
                    Ich kenne das auch nur als Reitplatz.

                    Ich springe auch, geht gut. Aber nur A-Höhe.

                    Kommentar

                    • Joules
                      • 07.02.2012
                      • 330

                      #11
                      Annemarie,das mit dem Sondermüll stimmt nicht.wir haben hier ganz nette Nachbarn und schon alleine deshalb haben wir Wert auf ein umweltgutachten gelegt.das Orginal-zeugs ist weder gesundheitschädlich noch hautreizend.
                      Allerdings,da gebe ich dir recht-es gibt scheinbar auch "nachmacher"-solch einen Boden kenne ich auch in echt..die Pferde reagierten alle mit gereizten Atemwegen was bis zur Bronchitis bei einigen führte...
                      Bei unserem haben wir keinerlei Schwierigkeiten gehabt

                      Kommentar

                      • Mecky80
                        • 15.04.2008
                        • 41

                        #12
                        Ist sowas auch für einen Paddock der sonst sehr schnell matschig wird brauchbar? Wo bekommt man die Schnippsel her?

                        Kommentar

                        • Joules
                          • 07.02.2012
                          • 330

                          #13
                          Theoretisch denke ich schon..praktisch wirst du warscheinlich irre beim abäppeln..

                          Kommentar

                          • Redlight
                            • 07.06.2010
                            • 1802

                            #14
                            Meine Freundin hat einen Aussenplatz mit Teppichrecyceling. Sie schwärmt davon, für mich ist es nichts. Ist eh nur was für Dressur, Springen rutscht zu sehr. Man geht natürlich wie auf Wolken, aber Hufschlag machen ist dann noch anstrengender finde ich...zudem das abäppeln, denn ständig sind die Fussel dazwischen...das darf ja nicht mit auf den Mist. Wobei ihrer sich wohl auch erst setzen muss - sie soll erstmal nicht abäppeln damit sich das festigt. Fliegt beim reiten sehr durch die Gegend...

                            Anfangs war ich begeistert, aber ich würde doch lieber immer wieder einen gewöhnlichen Platz anlegen. Mit Magnesium frierts bei uns auch nicht ein, und wenn Schnee liegt kann man auch auf einem Teppichplatz nicht reiten. Dazu ist die Entsorgung meine ich Sondermüll, also richtig teuer.


                            Toll ist an dem Platz, dass kein Gras drauf wächst was man beseitigen muss :-D

                            Sie allerdings würde immer wieder "ihren" Platz nehmen :-)
                            Zuletzt geändert von Redlight; 02.09.2013, 23:26.

                            Kommentar

                            • dressurpferde@email.de
                              • 15.02.2012
                              • 921

                              #15
                              Hufschlagmachen sollte sich nach dem Legen erledigt haben und das Legen kann man durch walzen erheblich beschleunigen (was bei privater und damit weniger Nutzung durchaus empfehlenswert ist).

                              Kommentar

                              • Llewella
                                • 07.05.2002
                                • 13532

                                #16
                                Hufschlagmachen tu ich selten, ab und an ists notwendig. Mit ner Mistgabel empfinde ich das als weniger anstrengend als das Hufschlagschaufeln bei Sand

                                Kommentar

                                • Nagava
                                  • 01.05.2009
                                  • 53

                                  #17
                                  Hat jemand Erfahrungen mit Swingground o.ä. in Hochwassergebieten?

                                  Wir wollen jetzt solch einen Reitplatz bauen. Der Bauantrag wurde genehmigt, jedoch nicht mit Teppichschnitzeln, da die Gemeinde befürchtet, dass sie bei Hochwasser weggespült werden und wichtige Abflußgebiete, wie Brücken verstopfen könnten.

                                  Oder gäbe es Alternativen für einen ganzjährig bereitbaren Reitplatz?
                                  Semperit per se (*2007): Semper x Sambuco

                                  Kommentar

                                  • Balice
                                    • 07.08.2008
                                    • 360

                                    #18
                                    Also M Höhe ist nichts bei so einem Platz??
                                    Wir bauen nächstes Jahr selbst nen aussenplatz, hatte mich mit Swing ground schon beschäftigt, eben weil er ganzjährig bereitbar ist, und wir dann keine Halle mehr haben.

                                    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk

                                    Kommentar

                                    • Charly
                                      • 25.11.2004
                                      • 6025

                                      #19
                                      eigentlich sollten die da eher wegen der umweltverschmutzung streiken.,
                                      Teppichschnitzel sind sondermüll und dürfen nicht einfach so entsorgt werden, von daher kann ich mir schwerlich vorstellen, wie sowas in hochwassergebieten erlaubt werden kann.

                                      Kommentar

                                      • Monemondenkind
                                        • 13.07.2011
                                        • 2278

                                        #20
                                        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                        eigentlich sollten die da eher wegen der umweltverschmutzung streiken.,
                                        Teppichschnitzel sind sondermüll und dürfen nicht einfach so entsorgt werden, von daher kann ich mir schwerlich vorstellen, wie sowas in hochwassergebieten erlaubt werden kann.
                                        Hält sich aber hartnäckig dieses Gerücht *seufz*
                                        Teppichschnitzel sind kein Sondermüll sondern ist ganz normaler Hausmüll und auch als solcher zu entsorgen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        249 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.352 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        218 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X