Schlagschutz........Erfahrungen???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hotta
    • 17.01.2002
    • 329

    Schlagschutz........Erfahrungen???

    Hallo!
    Ich muss eine Gummizelle errichten.... hat da jemand Erfahrungen und kann ein Produkt empfehlen?
    Es werden zwei Arten Angeboten
    - Vollgummimatten etwa 15-18mm stark und
    - Granulatmatten etwa 20-30mm stark

    bei den einen ist bestimmt die Oberfläche widerstandfähiger und bei den anderen die Absorption besser??? aber wie sieht es beim Misten mit Maschinen aus, hätte Angst die Granulatmatten zu zerstören mit den Zinken?!?
    Kann mir jemand helfen?
    Gruß Hotta
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2216

    #2
    Die granulatmatten sind doch diese weicheren, oder? Diese reißen sehr leicht ein. Unsere Stute hatte die nach kurzer zeit kaputt.

    Wir haben dann letztendlich große Förderbänder genommen, diese haben innenliegend noch eine gewebestruktur, die ein einreißen weitestgehend verhindert. Diese haben wir dann mit einem abstandsbrett oben befestigt, so dass noch Luft zwischen Wand und Matte ist, befestigt. Abstand ca 5-6 cm. So schlagen die Pferde gegen die Matte ohne gleich auch die Wand zu treffen. Ist quasi ein puffereffekt

    Kommentar

    • Sabine2005
      • 17.06.2005
      • 7750

      #3
      Ruf mal hier an: 0251-3288166 Herr Baalmann.

      Wir richten unter anderem die Aufwachboxen in den Pferdekliniken ein.

      Aber es stimmt - da muß des öfteren nachgeflickt werden.

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2479

        #4
        Wir haben auch die Förderbändermatten ("Grubenmatten") und die genau wie Santica beschreibt, die Matten oben mit einer Latte dazwischen an die Wand angebracht. Das ist wichtig.

        Eine gute Alternative sind auch alte Turnmatten - diese blauen, auf denen man sich zur Schulzeit rumgeqält hat.

        Kommentar

        • quirinia
          • 25.08.2005
          • 937

          #5
          Falls Deine Boxengrösse das hergibt- erst die Fallschutzplatten und oben drauf die Förderbänder. Das ist eine dauerhafte Konstruktion. Musst halt Ansatzpunkte zum anfressen abdecken, Fugen und Ränder mit Flacheisen abdecken.

          Kommentar

          • Hotta
            • 17.01.2002
            • 329

            #6
            @ Sabine2005 Wer oder was ist denn dieser Herr Baalmann, kann ich den einfach so anrufen?

            Kommentar


            • #7
              Meinen Behandlungsstand hat mein Mann vorn und hinten mit ganz einfachen Güllematten verkleidet. Ziemlich anstrengend zu verarbeiten aber sitzt, schützt gut und hat den Dauer-Härtetest hier bislang hervorragend bestanden. Da knallt so einiges gegen, hat sich aber noch nie jemand verletzt. Die Dinger wiegen natürlich auch ordentlich. Vorteil: Konkurrenzlos günstig, gut zu reinigen und haltbar. Stehen ab und an in der Grünen.

              Kommentar

              • Sabine2005
                • 17.06.2005
                • 7750

                #8
                Zitat von Hotta Beitrag anzeigen
                @ Sabine2005 Wer oder was ist denn dieser Herr Baalmann, kann ich den einfach so anrufen?
                Das ist unser Transportbandexperte.

                Der kann auch weiterhelfen mit 2 B Ware - also gebrauchtem Material.

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
                3 Antworten
                201 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Rigoletto
                von Rigoletto
                 
                Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                7 Antworten
                311 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Duggi
                von Duggi
                 
                Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                2 Antworten
                259 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Carley
                von Carley
                 
                Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                1 Antwort
                160 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Fife
                von Fife
                 
                Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                1 Antwort
                1.372 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Lädt...
                X