Erfahrungen Pferdeanhänger unteres Preissegment
Einklappen
X
-
Den Rapid habe ich auch, allerdings ohne Alu-Boden.
Ich würde auch jederzeit wieder einen ohne Sattelkammer nehmen. Das ist mir zu gefährlich in Sachen Kratzer und Macken, macht den Hänger rund gut 150kg. schwerer (wenn man mit Allrad-Kombi unterwegs ist, muss man tw. schon auf zuglast achten), und man kann bestenfalls einen Ballen Heu oder Stroh fahren. Da ich den hänger viel für Futter Transport nutze, bin ich schon froh, zwei 1,40er reinzubekommen, oder 4 kleine Quader.
Auf was ich bei Humbaur achten würde, sind die Fensterdichtungen. Wenn der Hänger viel draußen steht, gibts Schäden an diesem blöden Sperrholz. Das wird mich nächstes Frühjahr richtig Geld kosten (oder ich verkauf den Hänger und mir einen neuen, wenn ich noch weiterhin Gäule hab).
Kommentar
-
-
Hi habe mir vor 3 Jahren aus dem selben Grund so einen Hänger gekauft. Bei Wörmann bin super zufrieden damit. lg XXTrail | Driven by horses |
Kommentar
-
-
Ich hatte die Überlegung letztens auch: Lieber nen neuen günstigen, als einen gebrauchten, die dann immer noch sauteuer sind. Der Wertverlust ist eben nicht so hoch.
Der Zufall wollte es anders: Nun habe ich einen TOP Vollpoly-Böckmann. Auch wenn der 20 Jahre alt ist: Alles wesentliche und sicherheitsrelevante (Boden, Elektrik, Kupplung, Gasdruckfedern) ist brandneu. Hat mich 2000 Euro gekostet. Die restlichen 2-3 k stecke ich jetzt lieber in Unterricht.
Kommentar
-
-
-
Ich habe mein Pferd 12 Jahre lang problemlos in einem einfachen Krämer 2er-Hänger, Holz mit Polyhaube, transportiert. Anschaffungspreis damals 3.500 Euro incl. Reservereifen. Der Hänger hatte niemals eine Reparatur, lag gut auf der Straße und war komfortabel. Ich habe ihn nach den ganzen Jahren mit geringem Wertverlust verkauft. Er stand aber auch tipp-topp und gepflegt da. Ich weiß wirklich nicht, warum diese Hänger einen so schlechten Ruf haben.
Kommentar
-
-
Nun ja, eine Preissteigerung nach 12 Jahren ist ja auch nicht weiter verwunderlich. Sattelkammer hatte ich auch keine, wollte ich aber auch nicht, weil ich das sowieso unpraktisch finde. Ich hatte das Modell Sportpferd Twin-Liner. Keine Ahnung, ob es diesen Hänger noch gibt. Der war bis zuletzt tadellos und ich war damit wirklich oft unterwegs.Zuletzt geändert von Kassiopeia; 23.11.2012, 12:33.
Kommentar
-
-
Wir haben HKM Hänger und meines wissens nach, waren die nicht übertrieben teuer.
Ich kann nichts schlechtes drüber sagen. Sattelkammer ist auch groß genug um einen kompletten Pferdeumzug zu machen, zwei Sättel, große Putzkiste, diverses Kleinzeugs, Longiergurt usw... Geht alles rein.
Kommentar
-
-
Falls es das Humbaur-Werk in Gersthofen ist, das bei Dir um die Ecke liegt, dann könntest Du Dich auch bei Ehinger in Meitingen umsehen. Das ist nur ein paar km entfernt. Hier der Link http://www.anhaenger-ehinger.de/
Wir haben uns einen Ivor gekauft und sind hoch zufrieden. Damals haben wir einen 506 zu einem sagenhaften Aktionspreis von 5200 € bekommen. Der Händler ist nicht weit von Meitingen und hat (zugegeben selten) auch gebrauchte Fautras oder Ivor da. http://www.mayr-pferdeanhaenger.de/index/Willkommen/
Kommentar
-
-
ich habe einen voll-Aluhänger von WMeyer und der ist absolut top. deutlich besser verarbeitet als ein gleichwertiges modell von Böckmann. und auch noch billiger.
mein hänger wiegt leer ca. 800kg (ohne sattelkammer, mit 8mm gummiboden und seitlichem trittschutz als 2er hänger)
ifor änger wiegen leer ca. 1 t... da braucht man ein zugkräftiges auto !
ich würde auch bei einem einfachen holz/polyanhänger evt. den mehrpreis für einen aluboden bzw. sandwichboden investieren. ansonsten entstehen schnell folgekosten durch die verrottung des bodens.
thiel bietet z.b. den sandwichboden an und gibt 15 jahre garantie darauf.
WMeyer bietet für alle modelle auch aluboden an (der ist superverarbeitet !)
Kommentar
-
-
von Cheval liberte würde ich auch die finger lassen. was ich da bei neuen hängern auf der messer gesehen habe.... grusel... scharfe kanten, türen/klappen die schon ab werk schief waren und nur mit anheben geschlossen werden konnte, fürchterliche silikonfugen etc.
Kommentar
-
-
Zitat von Charly Beitrag anzeigenich würde auch bei einem einfachen holz/polyanhänger evt. den mehrpreis für einen aluboden bzw. sandwichboden investieren. ansonsten entstehen schnell folgekosten durch die verrottung des bodens.
Kommentar
-
-
Wir haben unseren bei Ebay gekauft und dann abgeholt.
War vielleicht auch ein Glücksgriff in dem super-duper-Zustand.
Und bei ifor: die sind wirklich nicht günstig und einfach sauschwer. Das kann kaum ein "normales" Auto noch ziehen, da braucht man in der Regel ein 3,5 t-Auto.
Alu-Boden ist mMn nur bei entsprechender Nutzung/Lagerung interessant. D.h. wenn der Hänger dauerhaft auf der Wiese geparkt wird, oder jemand keine Lust auf Hänger-boden sauber machen hat.
Kommentar
-
-
Ich finde Alu ehrlich gesagt schrecklich. Hatte mal vier Wochen einen Henra als Ersatz für meinen, das war eine fürchterliche Blechbüchse! Alles klappert und quietscht, wenn ein junges Pferd mal kurz hampelt, ist so eine Alu-Planke gleich verbeult... Würde ich nicht haben wollen.
Kommentar
-
-
Das Vormodell vom Humbaur Rapid hatte ich neu vom Händler in 2003 für glatt 4000 Euro bekommen.
Incl. Automatikstützrad, verklebter Gummiboden, Planenrollo!
Daher finde ich es unverschämt, wenn gebrauchte dieser Art für fast den Preis inseriert werden.
Dann lieber in paar Hunderter mehr berappen und neu kaufen, als das zu unterstützen.
Den Wörmann hatte ich jedoch gebraucht gekauft: War nur 20km weg, 3 Jahre alt, nicht öfter als 10 Mal verwendet und stand die ganze Zeit über unter Dach. Sah wirklich neu aus und hatte mich gebraucht 3400 Euro gekostet. Neupreis war 4500 (Originalrechnung).
Sonst gleiche Ausstattung wie der Rapid.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Rigoletto, 23.05.2025, 19:56
|
3 Antworten
204 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Rigoletto
25.05.2025, 09:58
|
||
Weidekamera
von Duggi
Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
|
7 Antworten
317 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Duggi
26.03.2025, 06:53
|
||
Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
|
2 Antworten
262 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Carley
24.03.2025, 14:01
|
||
Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
|
1 Antwort
160 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fife
16.03.2025, 10:42
|
||
Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
|
1 Antwort
1.374 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Conny2011
26.12.2024, 21:35
|
Kommentar