Reitzelt-Verleih?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donauboy
    • 20.06.2010
    • 555

    Reitzelt-Verleih?

    Hallo!

    Wir würden gern über die Wintermonate ein Reitzelt aufstellen lassen. Leider finde ich im Internet nur Anbieter, die Reitzelte verkaufen, aber nich verleihen. Würde mich über Adressen freuen.
    Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!
  • silas
    • 13.01.2011
    • 4024

    #2
    Mit einer Adresse kann ich leider nicht dienen, wäre jedoch ebenfalls interessiert.

    Zu diesem Thema eine weiterführende Frage:

    Muss nicht auch, je nach Größe eines Reitzeltes, eventuell eine baurechtliche Genehmigung zum Aufbau vorliegen?

    Wäre nett, wenn es auch dazu eine Antwort gäbe, danke!
    Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

    Kommentar

    • Tiger
      • 10.12.2009
      • 1777

      #3
      @Donauboy, hast Du für mich Adressen vom Reitzeltverkauf?
      Dankeschööön!

      Kommentar

      • Dori
        • 16.06.2002
        • 975

        #4
        Hatte ich auch schon mal überlegt, aber der Preis war Wahnsinn, dafür kannst du eine Reitanlage pachten oder du stellst deine Pferde zur Halle.

        Kommentar

        • Donauboy
          • 20.06.2010
          • 555

          #5
          Unser Favorit ist derzeit Elflein. Aber bei 20x40 plus Beleuchtung, plus Reitboden, plus Lieferung/Montage ohne Bande kommen wir auf 90.000€
          Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

          Kommentar

          • Donauboy
            • 20.06.2010
            • 555

            #6
            Lüder bietet die Zelte zum Preis von 75€/m² Grundfläche. Dazu kommt noch Beleuchtung und Boden. Diese Halle kann auch für 20000€ für 3 Monate gemietet werden
            Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

            Kommentar

            • Tiger
              • 10.12.2009
              • 1777

              #7
              Puuh, danke, die sind doch wahnsinnig...

              Kommentar

              • horserider
                • 24.09.2010
                • 135

                #8
                Wir haben jetzt eines bestellt bei Bühler. Zur Miete. Kostenpunkt für 6 Monate, das ist die minimalste Laufzeit bei denen 12.700 Euro für insg. 6 Monate.

                Kommentar

                • Tanja22
                  • 19.08.2004
                  • 2360

                  #9
                  Und Genehmigung????

                  Kommentar

                  • Elfi
                    • 22.06.2009
                    • 376

                    #10
                    Genehmigung braucht man!! Wollten auch eines aufstellen, ist leider eben an der GENEHMIGUNG gescheitert....wegen fliegender Bau, Außenbereich...bla....blöd....kann natürlich je nach Bundesland unterschiedlich sein, aber meines Wissens braucht man überall in D für alles eine Genehmigung....äää...hört man den Ärger raus? Naja, seis drum...

                    Kommentar

                    • silas
                      • 13.01.2011
                      • 4024

                      #11
                      Tanja22, bei uns im Kreis benötigst Du bereits eine Genehmigung für das Aufstellen einer fahrbaren Weidehütte........mein Kumpel kann ein böses Lied davon singen.

                      Mein direkter Nachbar musste sogar seinen Carport genehmigen lassen, der war ca. 2m² zu groß geworden.

                      Nach Elfi's Erfahrungen gehe ich davon aus, dass eine temporäre Aufstellung ebenfalls eine Genehmigung erfordert. Damit ist ein solches Projekt dann schnell im Vorfeld gescheitert.
                      Zuletzt geändert von silas; 05.10.2012, 08:55.
                      Silas, die ihre Freizeit aktiv mit ihren Pferden, ihrer reiterlichen Ausbildung und vielen Kontakten über den Tellerrand hinaus verbringt.

                      Kommentar

                      • Donauboy
                        • 20.06.2010
                        • 555

                        #12
                        Mietzelt scheidet aus! Monatliche Miete liegt bei ca. 2300€, ABER Lieferung und Montage knapp 7500€ und Demontage 5000€. Das steht in keinem Verhältnis wenn man das Zelt immer für die Wintermonate mieten möchte. Da kommt ein Kauf doch eher in Frage.
                        Nachwuchspferde v. St. Moritz jun und Conen zu verkaufen!

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                        7 Antworten
                        244 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Duggi
                        von Duggi
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                        2 Antworten
                        238 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Carley
                        von Carley
                         
                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                        1 Antwort
                        158 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fife
                        von Fife
                         
                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                        1 Antwort
                        1.350 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                        2 Antworten
                        215 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                        Lädt...
                        X