Qualitativ gutes Putzzeug - woher?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dissens
    • 01.11.2010
    • 4063

    Qualitativ gutes Putzzeug - woher?

    Da Sauwetter ist, habe ich gerade mal mein Putzzeug durchgeguckt. Einiges davon dürfte dann doch - nach teils über 20 Jahren Nutzung - ausgetauscht werden.

    Das Problem ist - womit? WO bzw. von welchen Marken kauft man heutzutage Putzzeug, das vielleicht nicht durch schreinedes Pink mit eingelassenem Glimmer, sondern durch gute Qualität, hohe Haltbarkeit und echte Zweckmäßigkeit auffällt.

    Unter meinen Anschaffungen der letzten (!) Jahre hatte ich ...
    - Hufkratzer, die sich schon beim ersten Auskratzen aufbogen
    - Kardätschen, die, falls überhaupt in "Erwachsenengrößen" erhältlich, nach zwei Wochen aus dem Leim gingen (Halteschlaufe reißt aus) oder noch mehr haarten als im Frühjahr meine beiden Zossen zusammen
    - Gummistriegel, die entweder total aufrollend wabbelig oder eben so hart sind, dass man gleich einen Eisenstriegel nehmen kann. Es gab da doch mal welche, die ihren ZWECK erfüllten? Lehm losrubbelten, ohne die Haut mitzunehmen?

    Wo sind die ordentlichen Sachen aus meiner Jugend geblieben? Wer verkauft so etwas heute noch? Hilfe!
  • pathieV
    • 15.09.2007
    • 539

    #2
    Im Reitsportgeschäft um die Ecke kann man sich die Dinge anschauen und gucken, ob sie stabil wirken, oder nicht.

    Ich kauf mir mein Zeugs da, wenn ich was brauche.

    Aber mehr als Eisenstriegel um den ganzen getrocknenten Sand runter zu holen, Kardätsche und Wurzelbürste + Schmusebürste für den Kopf brauch ich eh nix... Na ja und Hufkratzer... Aber da hatte ich auch noch nie Probleme mit der Haltbarkeit...

    Kommentar

    • mietz
      • 22.04.2004
      • 978

      #3
      die qualitativ hochwertigen marken sind nach wie vor die gleichen wie vor 20 jahren zB =>

      Stübben Putzzeug
      oder
      Haas

      und eigentlich sehen sie auch noch so aus wie frueher oO
      who needs reality?
      render your own!

      Kommentar


      • #4
        Also ich kauf mir meinen Kram auch bei Reitsportgeschäft um die Ecke oder wenn sich mal Gelegenheiten auf Messen ergeben. Kosten ja eigentlich nicht die Welt...bei mir muss keine 5 Euro-Kardätsche 20 Jahre halten. Erwarte ich ja auch nicht von einer guten Zahnbürste. Da geb ich lieber ein paar Euros mehr für einen ordentlichen Putzkasten aus, die sind bei mir eher Verschleissartikel.

        Kommentar

        • dissens
          • 01.11.2010
          • 4063

          #5
          "Um die Ecke" ist gut.
          Ohne jetzt alle Reitsportgeschäfte in RLP zu kennen, wage ich mal die Behauptung, das die nächste "Ecke" locker mal 35 km weg von unserem Mittelgebirgskaff ist...
          Und zu Kr**** brauche ich nicht mehr gehen, hat mich bislang in keiner Produktkategorie überzeugt.

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            die OSTER produkte sind nicht schlecht, wir haben da eine mähnenbürste für wiederspenstiges hafi- haar, etwas teuerer aber total alltagstauglich

            für die empfl. stute haben wir eine bürste mit integr.. "messingborsten" die liebt die sensible stute ungemein und zickt beim bürsten nicht mehr
            Zuletzt geändert von cleopatras magic; 26.08.2012, 13:37.
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Greta
              • 30.06.2009
              • 3920

              #7
              Zitat von dissens Beitrag anzeigen
              "Um die Ecke" ist gut.
              Ohne jetzt alle Reitsportgeschäfte in RLP zu kennen, wage ich mal die Behauptung, das die nächste "Ecke" locker mal 35 km weg von unserem Mittelgebirgskaff ist...
              Und zu Kr**** brauche ich nicht mehr gehen, hat mich bislang in keiner Produktkategorie überzeugt.
              Ich kauf meistens bei Loesdau im Versand. Die haben Haas und Stubbenprodukte. Meine Kardaetsche ist von Haas umd mein Striegel heisst gaub ich"unser Bester". Und sein Vorteil ist das er Noppen hat wo man einen neuen Lederhriff dann befestigen kann wenn der billige Kunststoffgriff kaputt ist.. Mit nem guten Ledergriff ist der Striegel unschlagbar..
              Allegra von Flake aus der Amica

              Kommentar

              • perpilympic
                • 28.01.2010
                • 303

                #8
                Was qualitativ echt gut ist sind die buuersten der blindenwerkstaetten. Ich finde das ist ein unglaublicher unterschied. Ausserdem tut man auch noch gutes! Besen ebenfalls super.

                Kommentar

                • Fife
                  • 06.02.2009
                  • 4401

                  #9
                  und da gibt es noch im Osten der BRD einen ganz feinen Bürstenmacher....
                  der verkauft günstig unter seinem eigenen Namen und macht auch für renomierte Händler ihr Logo drauf. Dann kosten die eben das doppelte
                  :-)

                  Kommentar

                  • Kassiopeia
                    • 01.09.2011
                    • 452

                    #10
                    Ich habe auch immer wieder x Bürsten gekauft und dann als völlig praxisuntauglich weggeworfen. Und mit diesem Oster-Mist komme ich überhaupt nicht zurecht.

                    Seit 2 Jahren kaufe ich jetzt nur noch diese Plastik-Dinger namens Magic Brush. Man mag die bunten Teile belächeln, aber ich finde sie super. Für den Schlamm benutze ich einen Federstriegel und ansonsten habe ich nur noch diese Magic Brush. Und wenn sie schmutzig sind, kommen sie einfach in die Waschmaschine. Sie sind praktisch, hygienisch und machen wirklich gut sauber.

                    Kommentar

                    • dissens
                      • 01.11.2010
                      • 4063

                      #11
                      Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                      und da gibt es noch im Osten der BRD einen ganz feinen Bürstenmacher....
                      der verkauft günstig unter seinem eigenen Namen und macht auch für renomierte Händler ihr Logo drauf. Dann kosten die eben das doppelte :-)
                      Fife, verrätst Du mir bitte auch den NAMEN des Herstellers? Danke!

                      Kommentar

                      • Elke
                        • 05.02.2008
                        • 11712

                        #12
                        Das würde mich jetzt auch interessieren

                        Kommentar

                        • Fife
                          • 06.02.2009
                          • 4401

                          #13
                          gefunden:
                          William Leistner ist ein Hersteller von Kardätschen und Bürsten für die Pferdepflege und für Hunde. Sie werden in einer Vielfalt mit den besten Materialien produziert.


                          Wunderschön die Bürsten mit Birnbaumrücken!!

                          da gibts von wilden Farben, Swarowski und eigenem Namen auf den Bürsten wohl alles was zu dem Thema zu haben ist.

                          Wenn es bei euch nicht zu haben ist meldet euch. Bei mit am Ort ist das zu haben.
                          Zuletzt geändert von Fife; 27.08.2012, 10:54.

                          Kommentar

                          • Hundeschnautze
                            • 07.09.2009
                            • 560

                            #14
                            Magic Brushes sind wirklich toll, hätte ich nie gedacht. Dazu ein harter Kunsstoffstriegel oder auch aus Eisen und eine Kardätsche (keine Ahnung welche Marke, aber nicht ganz billig, mit außen höheren Borsten) - mehr brauch ich nicht.

                            Kommentar

                            • peabody
                              • 05.01.2011
                              • 1480

                              #15
                              Zitat von Fife Beitrag anzeigen
                              gefunden:
                              William Leistner ist ein Hersteller von Kardätschen und Bürsten für die Pferdepflege und für Hunde. Sie werden in einer Vielfalt mit den besten Materialien produziert.


                              Wunderschön die Bürsten mit Birnbaumrücken!!

                              Wo bewegt man sich denn da preislich bei diesen wunderschönen Bürsten?

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4401

                                #16
                                Zitat von peabody Beitrag anzeigen
                                Wo bewegt man sich denn da preislich bei diesen wunderschönen Bürsten?
                                oh Gott, meine "Einkaufstätte" hat Sommerpause....
                                und meine die ich nutze sind schon ein paar Jahre alt. Preislich waren die damals weit unter Kiefer oder den anderen Markennamen. Qualität war immer höher.

                                Kommentar

                                • Roullier
                                  • 31.05.2009
                                  • 1147

                                  #17

                                  Ich hab irgendeine mit Dunklem Holzrücken ( Die macht mal Sauber!!!) für um die 15-18 Eur gekauft. Das hat sich gelohnt!

                                  Edit: Heisst Gigolo. Genial das Ding. Hab noch eine Andere seit 10 Jahren täglich im Einsatz. Macht sauber und Hält.
                                  Zuletzt geändert von Roullier; 29.08.2012, 08:55. Grund: Wer suchet der findet :)

                                  Kommentar

                                  • babsi.79
                                    • 27.08.2012
                                    • 1

                                    #18
                                    Ich finde die Bürsten und das Putzzeug von Oster richtig gut. Ich hab mich heir mit 6 neuen Bürsten erst vor kurzem eingedeckt. Hier hab ich die gekauft http://pferdesport-profi.de/reitspor...-mittel?c=1187

                                    Kommentar

                                    • Kassiopeia
                                      • 01.09.2011
                                      • 452

                                      #19
                                      Zitat von Roullier Beitrag anzeigen
                                      http://www.profi-tack.de/category/le...rsten.226.html
                                      Ich hab irgendeine mit Dunklem Holzrücken ( Die macht mal Sauber!!!) für um die 15-18 Eur gekauft. Das hat sich gelohnt!
                                      Nur mal so am Rande bemerkt ... ich weiß ja nicht, für wen die Firma alles produziert. Aber z.B. die Hochglanz-Bürste von Leistner hatte ich früher mal. Meine Miteinstellerin hatte zufällig eine von Pfiff. Das war exakt die gleiche, nur ist die von Pfiff wesentlich günstiger.

                                      Kommentar

                                      • dissens
                                        • 01.11.2010
                                        • 4063

                                        #20
                                        Habt erstmal herzlichen Dank für Eure vielen Tipps! (Speziell auch an Fife für's raussuchen des Herstellers).

                                        Ich werde erst mal am nächsten WE (da bin ich sowieso auf dem Weg nach Norden) in einem ganz vernünftigen Reitsportgeschäft vorbeischauen, und da mal vor Ort Fühlen und Probieren. Wenn ich da nicht fündig werde, klemme ich mich auch weiter hinter Eure Vorschläge.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Duggi, 21.03.2025, 12:45
                                        7 Antworten
                                        244 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Duggi
                                        von Duggi
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 20.03.2025, 16:27
                                        2 Antworten
                                        238 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Carley
                                        von Carley
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 15.03.2025, 00:13
                                        1 Antwort
                                        158 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fife
                                        von Fife
                                         
                                        Erstellt von Jule89, 24.01.2020, 09:51
                                        1 Antwort
                                        1.350 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von 01Pferdefreundin06, 22.10.2024, 12:43
                                        2 Antworten
                                        215 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Be_ttersweet  
                                        Lädt...
                                        X