Da Sauwetter ist, habe ich gerade mal mein Putzzeug durchgeguckt. Einiges davon dürfte dann doch - nach teils über 20 Jahren Nutzung - ausgetauscht werden.
Das Problem ist - womit? WO bzw. von welchen Marken kauft man heutzutage Putzzeug, das vielleicht nicht durch schreinedes Pink mit eingelassenem Glimmer, sondern durch gute Qualität, hohe Haltbarkeit und echte Zweckmäßigkeit auffällt.
Unter meinen Anschaffungen der letzten (!) Jahre hatte ich ...
- Hufkratzer, die sich schon beim ersten Auskratzen aufbogen
- Kardätschen, die, falls überhaupt in "Erwachsenengrößen" erhältlich, nach zwei Wochen aus dem Leim gingen (Halteschlaufe reißt aus) oder noch mehr haarten als im Frühjahr meine beiden Zossen zusammen
- Gummistriegel, die entweder total aufrollend wabbelig oder eben so hart sind, dass man gleich einen Eisenstriegel nehmen kann. Es gab da doch mal welche, die ihren ZWECK erfüllten? Lehm losrubbelten, ohne die Haut mitzunehmen?
Wo sind die ordentlichen Sachen aus meiner Jugend geblieben? Wer verkauft so etwas heute noch? Hilfe!
Das Problem ist - womit? WO bzw. von welchen Marken kauft man heutzutage Putzzeug, das vielleicht nicht durch schreinedes Pink mit eingelassenem Glimmer, sondern durch gute Qualität, hohe Haltbarkeit und echte Zweckmäßigkeit auffällt.
Unter meinen Anschaffungen der letzten (!) Jahre hatte ich ...
- Hufkratzer, die sich schon beim ersten Auskratzen aufbogen
- Kardätschen, die, falls überhaupt in "Erwachsenengrößen" erhältlich, nach zwei Wochen aus dem Leim gingen (Halteschlaufe reißt aus) oder noch mehr haarten als im Frühjahr meine beiden Zossen zusammen
- Gummistriegel, die entweder total aufrollend wabbelig oder eben so hart sind, dass man gleich einen Eisenstriegel nehmen kann. Es gab da doch mal welche, die ihren ZWECK erfüllten? Lehm losrubbelten, ohne die Haut mitzunehmen?
Wo sind die ordentlichen Sachen aus meiner Jugend geblieben? Wer verkauft so etwas heute noch? Hilfe!
Kommentar